Alle Inhalte erstellt von Adjana
- Wurfwaffen gegenüber Fernwaffen gegenüber Nahkampf
- Wurfwaffen gegenüber Fernwaffen gegenüber Nahkampf
- Lieblingswaffen
-
Midgard Con Bacharach 2003
Michse auch! Aber diese Bank muss eeewig für die Überweisung gebraucht haben - meine Überweisung ging noch locker im "Frühbucherzeitraum" raus, kam angeblich aber erst am 27.12. an. Naja, was soll's. Bacharach, wir kommen! Gruß von Adjana
-
Castlepool
Aber es ist eine nette Idee, den Gl so auszuspielen... Treibt jede Gruppe in den Wahnsinn, ist aber bei der Kommunikation mit NSCs Gold wert. Und um Schmetterlinge (oder hübsche Pflanzen, oder seltene Tiere, oder Mineralien... ) zu sammeln, muss er nicht mal Naturkunde gelernt haben. Gruß von Adjana
-
Castlepool
@Jorgo: Ich habe die Figur nicht so deutlich vor Augen - aber könnte man nicht einen adeligen Glücksritter so auslegen? Oder welche speziellen Fertigkeiten würdest du deinem Castlepool zuschreiben? Gruß von Adjana Edit sagt: Pardon! Namen falsch schreiben ist wirklich sehr unhöflich!
-
Castlepool
Hab's vorhin gegoogelt (weil ich ebenfalls unwissend war): Es handelt sich wohl um den englischen Lord aus den Winnetou-Büchern. Oder aber um eine Katzenrasse. Grußvon Adjana, Google-Opfer
-
Midgard für Stümper
Zu meinen Midgard-Anfangszeiten dachte ich, der Kraftakt müsste - wie die anderen Fertigkeiten - mit dem W20 gewürfelt werden... Das waren noch Zeiten, als man einfach so eine Eisenstange verbiegen konnte! Aber eigentlich war es gar nicht soo schlimm. Da ich die Abenteuer selbst geschrieben hatte, gab's eben einen kleinen Malus, wenn mir der KAW zu optimistisch vorkam. Gruß von Adjana, die vermutlich jede Woche stümpert
- Neue Charakterklassen -> Probleme für Abenteuer
-
Neue Charakterklassen -> Probleme für Abenteuer
Ich schildere noch mal - etwas neutralisiert - das Problem, mit dem unsere Diskussion im Schwampf angefangen hat: Teil des Kaufabenteuers ist, dass sich mehrere NSCs in einem Waldstück verstecken oder dort versteckt werden. An diesem Zeitpunkt des Abenteuers halten sich die Chars schon geraume Zeit in dem Waldstück auf. Ich denke, ähnliche Situationen werden in vielen Abenteuern vorkommen, und dann ist der Tm einfach tödlich. Seine Tiere kennen (bei meinem Problemfall) sowohl den Wald selbst als auch die versteckten Personen. Wenn die ganze Menagerie ausschwärmt, haben sie im Nullkommanichts alle "Vermissten" gefunden. Ein dressierter Hund oder ein Vertrauter können allein nicht so viel Ärger machen. @Detritus: Das Schamanen-Problem sehe ich auch - vor allem, weil es für die restlichen Gruppenmitglieder chronisch langweilig wird, wenn für einen Char dauernd Extrawürste gebraten werden. @Rosendorn: Selbst geschriebene Abenteuer sind ein ganz anderes Feld! Meine Hochachtung vor deinen Werken - aber ich habe weder Zeit noch Lust dazu. Gruß von Adjana
-
Neue Charakterklassen -> Probleme für Abenteuer
@Ody: Stimmt, der Fiann gehört wohl auch dazu. Ich neige mehr und mehr dazu, die QB-Chars stark an ihre eigenen Länder zu binden. Wenn sie mal im Lauf eines Abenteuers ihr Land verlassen, sollten sie soviele Probleme oder Mali bekommen, dass sie spätestens am Ende wieder zurückwollen - und wenn's nur daran liegt, dass sie in fremden Ländern dauernd an schweren Magenverstimmungen leiden (was wohl der "irdischen" Realität entsprechen dürfte). Leider gibt es eine Tendenz, den Kulturen "Außenposten" in anderen Ländern zu geben, wo der Kidoka dann doch seine Waffen steigern kann usw. Gruß von Adjana
-
Neue Charakterklassen -> Probleme für Abenteuer
Aber vielleicht sollten wir erstmal auflisten, von welchen Klassen wir sprechen: - der Tm, weil seine Menagerie für den SL so aufwändig zu führen ist, dass die anderen Chars zu kurz kommen, und weil allzu viele Tiere allzu viel können - der Hj, weil er manche Plots sofort sprengen kann ("Erkennen von Besessenheit" oder so wie das heißt) - der Deuter, weil er - korrekt ausgespielt - einfach zu aufwändig ist und die Story in den Hintergrund drängt Wen haben wir noch? Einige QB-Klassen sind meines Erachtens nur dann erträglich, wenn sie in ihrem Heimatland bleiben. Gruß von Adjana
-
Neue Charakterklassen -> Probleme für Abenteuer
Meine Frage (die nutzlos ist, denn schließlich ist das Regelwerk nun mal erschienen): Wozu braucht man diese Spezis überhaupt als "offizielle Charakterklassen"? Ich möchte meinen Spielern ungern Klassen verbieten, die im Regelwerk stehen, weil ich ein antiautoritäter SL bin. Aber ich möchte, dass sich alle offiziellen Abenteuer auch mit den offiziellen Charakterklassen spielen lassen, weil ich ein fauler SL bin und schon lang kein Abenteuer mehr selbst geschrieben habe. Wenn die offiziellen Abenteuer nicht zu den offiziellen Regeln passen, besteht meines Erachtens eine sehr unangenehme Inkonsistenz der Spielwelt. Gruß von Adjana
-
Neue Charakterklassen -> Probleme für Abenteuer
Noch schlimmer wird's für mich, wenn diese "Spezis" dann auch noch in Kulturen reisen, wo sie nichts verloren haben. Ein albischer Ritter, der gegen einen Kidoka kämpft? Das macht für mich jede Atmosphäre kaputt. Die beiden entstammen einfach völlig verschiedenen Sagenwelten und sollten sich meiner Meinung nach niemals begegnen. Gruß von Adjana
- Neue Charakterklassen -> Probleme für Abenteuer
-
Druidenmond (aus "Der Weg nach Vanasfarne")
Ach ja, ein netter Dialog am Rande: Die Gruppe hat mittlerweile den Verdacht, dass sich im Wald ein mächtiges druidisches Etwas verbirgt. Der Vanapriester: "Wir sollten es hierher locken und ihm dann eine Falle stellen!" Der ziemlich dumme Glücksritter todernst: "Meinst du? Ich könnte in die Küche gehen und nach einem Stück Käse fragen." Gruß von Adjana
-
Druidenmond (aus "Der Weg nach Vanasfarne")
Ich meinerseits habe ein Problem mit der Tiermeisterin, die Wolf, Raben und Eule auf Iernin und Gerent angesetzt hat. Gwalchuath konnte den Wolf abhängen - der Schwarm hat dem armen die Nase zerstochen! Aber Iernin würde so was Fieses kaum tun... Sie hat sich erstmal mit Macht über Menschen bzw. Macht über die belebte Natur von ihren Verfolgern losgeeist. Aber theoretisch müsste der verflixte Wolf sie jederzeit problemlos wiederfinden können. Ich weiß beim besten Willen nicht, wie ich ihn dauerhaft abhängen kann. Klar, es war nicht so tragisch, dass die Tm Iernin und Gerent eine Weile bei ihrem äh... glücklichen Beisammensein beobachtet hat, aber am Carn Druin sollte sie tunlichst nicht dabei sein. Gruß von Adjana, die den Tm am liebsten wieder von Midgard verbannen würde
-
Midgard Con Bacharach 2003
Habt ihr's schon gehört? GH macht uns Kakao! Gruß von Adjana
-
Kritische Treffer/Fehler - Best of
Wir wurden mal von einer hoffnungslos überlegenen Gruppe Straßenräuber überfallen, die uns ein bestimmtes Teil klauen sollten. Am Ende des Kampfes waren die Räuber zwar ziemlich angeschlagen, wir aber halb tot, bewusstlos oder auf 0 AP. Der Anführer der Räuber kam auf den Char zu, der das Teil hatte, um es ihm abzunehmen. Meine Thurion-Priesterin Ilanor schleudert daraufhin mit dem Mut der Verzweiflung ihren Kriegshammer in Richtung des Anführers - tja was soll ich sagen, 20, Kopftreffer, daraufhin moralisches Versagen der restlichen Straßenräuber... Gruß von Adjana
-
Druidenmond (aus "Der Weg nach Vanasfarne")
@Sirana: Ja, ja, diese Berserker! Tja, bei meiner Truppe lief das so: Ein Steinstab mit Zeichen drauf? Keinerlei Aura? Uninteressant, das Ding kommt wieder ins Grab! Dann haben sie die Druidin aber doch ein zweites Mal exhumiert, denn nach den Angriffen von Wildschweinen und Krähen kamen sie auf die Idee, dass sie mit der Umbettung des Grabs vielleicht irgendetwas aufgeschreckt haben. Bei der zweiten Graböffnung war Cunaide dabei, sie hat den Ogham-Stein an sich genommen und wird ihn entziffern. Gruß von Adjana
-
Druidenmond (aus "Der Weg nach Vanasfarne")
@Sirana: Wie sind sie auf die Idee gekommen? Die Kammer ist ja wirklich nur sehr schwer zu finden, und meine derzeitige Gruppe weiß noch nicht mal, dass es einen Mondstein gibt. Gruß von Adjana
-
Druidenmond (aus "Der Weg nach Vanasfarne")
Hervorhebung durch mich. Die Kreativität mancher Rollenspieler ist immer wieder erstaunlich. Gruß von Adjana
-
Druidenmond (aus "Der Weg nach Vanasfarne")
@Andreas: Die Geistererscheinung der toten Druidin gibt den Hinweis auf den Sonnenstein. Der kann natürlich auch etwas deutlicher ausfallen als im Abenteuer beschrieben... Eventuell könnte sogar die verwirrte Iernin selbst einen Hinweis geben - möglich, dass sie sich vage an den Sonnenstein erinnert. Ach ja, und noch was: Wenn die Chars im Kampf gegen Gwualchuath (stimmt die Schreibweise?) zufällig den Sonnenstein zücken, dann steuert meines Erachtens Vana die Hand des Kriegers so, dass gerade der Sonnenstrahl darauf fällt. Es geht doch nichts über ein dramatisches Ende. Gruß von Adjana
-
Der Ton im Forum
Nur um noch ein bisschen Zwietracht zu streuen: Wenn jemand Ironie nicht als solche erkennt, kann das mindestens zwei Ursachen haben: Entweder der Leser hat die Ironie (duch Unachtsamkeit oder Unkenntnis) nicht verstanden, oder der Schreiber hat sie (durch ungenügende Sprachbeherrschung oder aber fehlende Smilies) nicht ausreichend kenntlich gemacht. Nur noch mal am Rande: Der Trick an der Ironie ist immer, sie als solche für den Leser oder Zuhörer erkennbar zu machen. Sonst ist es nämlich keine Ironie. Anscheinend wird hier trotzdem eher der erste Umstand unterstellt. Der Grund dafür ist mir unbekannt. Gruß von Adjana
-
Hochgradig = Powergamer ???
Dass man den Kram bekommt, ist normal. Aber das man ihn behält? Die Dinger gehen kaputt (ABW oder kritische Fehler), werden geklaut, man verliert sie bei Teleportationen, bei Schiffsunglücken oder wenn man mal im Gefängnis landet... Gerade starke Artefakte zeugen meines Erachtens von Powergaming (vor allem des Spielleiters). In meiner allerersten Rollenspielgruppe konnten wir spätestens ab Grad 5 kaum mehr gehen vor lauter magischem Gepäck ("Noch ein +2/+2 Schwert? Tu es in den Rucksack zu den anderen!"). Das war Powergaming - und ziemlich schnell ziemlich langweilig. Gruß von Adjana