Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Ich muss sagen, dass von allen Ansätzen die ich bisher gelesen habe der von Mike für mich am plausiebelsten ist. Mir leuchtet es vollkommen ein, dass das eigentliche Problem beim Verkauf von Magischen Gegenständen die Suche nach einem finanzkräftigen Käufer ist. Viele Grüße HJ
  2. Hi Tyrfing, ich dachte da wirklich nicht an d&d Die Leute glaubten wirklich an zweuköpfige Menschen in Afrika. Es gab da sogar Zeichnungen von 'Augenzeugen' in diversen Zeitungen und Magazinen. Viele Grüße HJ
  3. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Jakob Richter am 2:20 pm am Feb. 20, 2001 Ja, das führt dazu, das sie weder Katana noch Anderthalbhänder ihrem Grad entsprechend gut gelernt hat. Meine MitspielerInnen haben an dieser Praxis keinen Anstoss genommen und ihnen ist dadurch nicht der Spielspass abhanden gekommen. Im Gegenteil sie akzeptieren das als spielnotwendige, landesspezifische Besonderheit.</span> Hi Jakob, ich persönlich fände das nicht so schlimm. Unser alter SL hielt z.B. magische Waffen rar und bevorzugte, wenn mal magische Waffen auftauchten, dann solche die niemand in der Gruppe beherrschte. Das hatte dann immer zur Folge, dass eine Figur sich aufmachte um die entsprechende Waffenfertigkeit zu lernen. Viele Grüße HJ
  4. MAn darf bei dem was Ingo geschrieben hat auch nicht ausser Acht lassen, dass Landestypische Zauber auch oftmals Landestypische Materialkomponenten brauchen. Ich könnte es mir z.B. problematisch vorstellen Schneewolfhaare in Eschar zu bekommen Viele Grüße HJ
  5. Mir kommt es im wesentlichen darauf an was sich bei mir im Kopf abspielt wenn ich spiele oder leite. So langsam bekomme ich mit mir selbst Probleme wenn ich mir die Weiten von Eschar vorstelle und dann bemerke, dass ich eigentlich die ganze Wüste in relativ kurze Zeit durchqueren könnte. Aber wie gesagt, das ist ein Vorstellungsproblem, und kein Problem der Regeln. Leider kann man daran in den Weltbeschreibungen von offizieller Seite aus auch nichts mehr ändern. Ich für meinen teil werde dazu übergehen Midgard etwas zu 'strecken'. Letztendlich ist es doch wurscht ob eine Reise eine Woche oder zwei dauert. Man muß nur beim planen von Abenteuern darauf Rücksicht nehmen. Viele Grüße HJ
  6. Thema von Caradoc wurde von Abd al Rahman beantwortet in Alba
    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Jutrix am 9:13 am am Feb. 7, 2001 Tja als Assasine wirds schwierig. Vor allem weil Du aufpassen musst, dass Du nicht plötzlich einen ungesunden Bekanntheitsgrad erlangst, der Deiner Proffession.</span> Och ich weiss nicht, Gibt es eine bessere Tarnung als Assasine wie die bekanntheit? Vor allem in einer gänzlich anderen Profession? Viele Grüße HJ
  7. Die Leute im 19. Jahrhundert glaubten, dass in Afrika zweiköpfige Menschen ohne Hals leben würden. Was wäre wenn das für das Ikenga Becken stimmen würde? Viele Grüße HJ
  8. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Clanngadarn
    Vielen Dank! Das sind klasse Quellen. Viele Grüße HJ
  9. Was ich noch vergass: Auf meiner Homepage ( http://www.rpg-seite.de ) sind ein paar Rezepte gegen ein paar Krankheiten aufgeführt. Ist ein Artikel von Bethina Viele Grüße HJ
  10. Tyrfing und Jutrix haben schon recht. Auch in meiner Gruppe wird Pflanzenkunde, Kräuterkunde und der Zauber 'Heilen von Krankheiten' viel zu sehr vernachlässigt. Als Nichtmediziener fehlen allerdings mir da die Kenntnisse um Krankheiten realistisch in Regeln umzusetzen. Vieleicht kommt ja etwas in den neuen Regeln zu dem Thema. Ach ja: Ich bin noch nicht dazu gekommen in Rolemaster und MERS nach Krankheitsregeln zu suchen. Viele Grüße HJ
  11. Mir ist gerade was eingefallen... Ist zum Donnerkeil nicht eine Errata erschienen? Macht der nicht 'nur' 1w6+2 Schaden? hmm... Viele Grüße HJ
  12. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Sir Killalot am 11:45 am am Feb. 21, 2001 Wenn ich meinen Spielern sagen würde, daß sie auf das Schwert noch eine Woche warten müssen (realistisch, da gebe ich Dir schon recht), beginnt die nächste große Diskussion (haben wir solange Zeit, suchen wir im Nachbardorf,...), und der Kauf eines Langschwerts wird abendfüllend...(1)</span> Das wird bei uns in der Gruppe genauso laufen wenn ich die 'neuen Sitten' einführe. Ich möchte aber trotzdem mal abwarten wie es sich in der Praxis auswirkt. Ich glaube das Spiel wird dadurch etwas farbiger. Viele Grüße HJ
  13. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Clanngadarn
    Hi GH! Danke klar meine ich Drais Viele Grüße HJ
  14. Der Titel sagt alles. Hat jemand etwas über Dreis und seine Anhänger? Ist irgendetwas in Abenteuern erschienen? Viele Grüße HJ
  15. Naja... das möchte ich ehrlich gesagt nicht machen. Sonst könnte sich jemand von offizieller Seite beschweren ich würde ihr Copyright verletzen. Viele Grüße HJ
  16. Von der Idee, dass eiun Schild beim abwehren kritische Treffer vermeidet, bin ich ebenfalls nicht allzusehr begeistert. Kämpfe sollen ruhig gefährlich bleiben damit es sich die Spieler 2 mal überlegen ob sie ihre Abenteurer in jeden Kampf schicken müssen. Viele Grüße HJ
  17. Klasse umgesetzt! Kompliment! Allerdings gebe ich auch Tyrfing mit seiner Kritik recht. Ich werde es bei mir einführen, allerdings mit beidhändigem Kampf Viele Grüße HJ
  18. Hi Jakob, eine interessante Idee. Ich hab ja bereits schon mal an anderer Stelle bemerkt, dass es im Mittelalter sowas wie Waffenläden nicht gab. Ich mag zwar kein 100% Mittelalterrollenspiel aus Midgard machen, aber an ein paar Stellen ist ein bischen 'Gesellschaftsrealismus' nicht das Schlechteste. Deinen Vorschlag werde ich umsetzen Viele Grüße HJ
  19. Der Zauber 'Donnerkeil' wurde ja bisher mehrmals hier angesprochen. Einige meinten der Spruch sei zu mächtig. Man darf dabei aber nicht vergessen, dass der Wirkungsbereich ein Strahl ist. Strahl bedeutet, dass der Zauber den selben Modifikatioren, was die Deckung des Ziels angeht, unterlegen ist wie ein Fernkampfangriff. Das bedeutet z.B. auch das 'Donnerkeil' nicht von außen in einen Nahkampf geworfen werden kann ohne das die Gefahr besteht den eigenen Kämpfer zu treffen. Was meint ihr zu dem Spruch? Viele Grüße HJ
  20. Naja. Jutrix Lösung würde mir einen Schritt zu weit gehen. Ich finde die Preise auf Midgard schon ok. Meine anderen Argumente möchte ich jetzt hier nicht nochmals aufführen. Viele Grüße HJ
  21. Wir versuchen eigentlich immer darauf zu achten, dass wir Spieler keine Ideen haben auf die unsere Charaktere niemals kommen würden. Wobei natürlich die Betonung auf versuchen liegt. Ich persönlich finde es schwieriger einen Charakter mit niedriger Intelligenz zu spielen als einen mit hoher. Das liegt einfach daran, dass es einfacher ist (zumindest für mich) meine Fantasie und Ideenreichtum freien Lauf zu lassen als mich selber einzuschränken. Viele Grüße HJ
  22. Eigentlich sehe ich es ähnlich wie Mike. So etwas wie es Tobias beschreibt bedarf einer 100% Moderation. Das wäre dann leider schon ein Vollzeitjob. Das einzige was ich an Moderation hier versuche, ist Beiträge die nicht in ein bestimmtes Forum passen in ein anderes zu verschieben, oder wenn ich merke, dass sich eine Diskussion in eine neue Richting bewegt, mache ich einen neuen Thread auf. Das ist zwar immer noch einiges an Arbeit, aber wie ich bereits gemerkt habe gehen viele Mitgleider des Forums so langsam dazu über auf solche Dinge selbst zu achten und gleich einen neuen Thread im richtigen Forum zu eröffnen. Viele Grüße HJ
  23. Tja... Du sprichst mir aus der Seele. Gold ist auf Midgard, wenn man nach den Originalregeln spielt, inflationär. Dem versuche ich gerade (wie Du ja gelesen hast) durch eine neue Hausregel beizukommen. Im moment ist es leider so, dass Dinge die teuer sein sollen nicht mehr teuer sind da die Charaktere bedingt durchs lernen Tonnenweise (zumindest in hohen Graden) Gold mit sich rumschleppen. Meine Meinung dazu ist, dass es nichts bringt Gegenstände teurer zu machen, sondern eher das Gold und die Notwendigkeit es fürs lernen zu horten aus dem Spiel zu nehmen. So können die Charaktere dann auch wieder für die Große Anschaffung vernünftig spaaren und es ist dann auch wieder eine Leistung das gesteckte Ziel zu erreichen. Viele Grüße HJ
  24. Thema von mighty smighty wurde von Abd al Rahman beantwortet in Rawindra
    Hi Freunde, zu dem Thema 'Lernen von Landestypischen Fertigkeiten' hab ich gerade einen neuen Thread aufgemacht: http://www.midgard-forum.de/topic.cgi?forum=30&topic=17 Viele Grüße HJ
  25. Im Rawindra Forum wurde eine Diskussion angesartet die ich ganz gerne hier weiterfüren möchte. Es gign darum, wie Landestypische Charakterklassen außerhalb ihres Kulturkreises lernen. Hier die Postings dazu: <span style='color:red'>-- Veröffentlicht durch Ingo Mureck am 1:41 pm am Feb. 18, 2001 </span><ul>Zur Diskussion: KhanTai bleiben in Khantaipan, Rawindi in Rawindra und Nahuatlani in Nahuatlan. Ganz einfach. Wer seine LAndesgrenzen verläßt, muß sich nicht wundern, wenn er seine speziellen Fähigkeiten nicht mehr erlernen bzw. verbessern kann.... So kann z.B. der Fian eines meiner Spieler keine Fianzauber/Fähigkeiten mehr erlernen, da er sich nur in Alba aufhält. Nach Errain sind die bisher nicht gekommen... so ein Pech ! Mfg Ingo <span style='color:red'>-- Veröffentlicht durch mighty smighty am 8:03 am am Feb. 19, 2001</span><ul>sorry, aber diese Einschränkung raubt doch ein "wenig" Spielspaß - was macht dann z.B ein Seefahrer - immer an der Küste entlang ? Alba ist auch nicht so riesig, als das man da sein gesamtes Abenteurerleben verbringen kann ... Ich finde es macht für viele Abenteuer den Reiz aus, das man seine Figuren in fremde Kulturen führt und dann sollte es auch möglich sein, Klassen aus den Quellenbänden außerhalb der beschriebene Länder zu spielen ... Unsereiner macht ja auch gerne Urlaub außerhalb unserer Umgebung - oder ... mighty smighty <span style='color:red'>-- Veröffentlicht durch hjmaier am 8:41 am am Feb. 19, 2001</span><ul>So generell wie Ingo das aufgeführt hat kann man das sicherlich nicht sehen. Es kommt halt auf den Charakter drauf an. Das der Fian arge Probleme hat seine Fian Fähigkeiten weiterzuentwickeln kann ich noch nachvollziehen, aber wenn ich wirklich so leite/spiele wie Ingo es beschreibt dann bleibt die Kulturauswahl die ich spielen kann doch arg beschränkt. Man muß sich halt mit dem SL bevor man eine Figur erschafft zusammensetzen und klären welche Figuren auch außerhalb ihres Kulturkreises Mölichkeiten haben zu lernen. Das man dabei natürlich Nachteile hat weoil man nicht immer lernen kann ist schon klar, aber es generell zu verhindern halte ich persönlich dem Spielspass abträglich. Auch wenn ich Ingo recht geben muss, dass sein vorgehen eigentlich das logischere ist. Viele Grüße HJ <span style='color:red'>-- Veröffentlicht durch Mike am 1:54 pm am Feb. 19, 2001</span><ul>Hallo HJ, dieser Kommentar von Dir hat mich etwas überrascht. Wenn ich Dich richtig verstanden hatte, dann geht Du bisher mit den Fremdrassen recht sparsam um. Da hielt ich es dann für zwingend, daß man Lehrer für nahuatlantische Trickser nur auf Nahuatla findet, Lehrer für Runenschneider nur in Waeland etc. Ich handhabe das jedenfalls so. Klar, daß man als SL den Spielern das _rechtzeitig_ verrät. Verraten muß. Und Ingo hatte ich eigentlich so verstanden, daß er mehr die Lehrer meinte, nicht die Abenteurer. Dadurch bekommen die letzten ja auch eine zusätzliche Motivation, sich in der Welt umzuschauen: Gucken, was man woanders lernen kann. Wenn's die Abenteurer natürlich halten wie die meisten meiner Landsleute im Urlaub: bloß weg, aber da muß es genauso sein wie zu Hause, vor allem Bier und Essen - dann reizen einen exotische Lernmöglichkeiten natürlich weniger ;-) nice dice Mike Merten <span style='color:red'>-- Veröffentlicht durch Ingo Mureck am 2:14 pm am Feb. 19, 2001</span><ul>Hola ! Natürlich sollen die Abenteurer auch in fremde Kulturen hereinschnuppern sprich andere Länder bereisen, da kann ich mighty smighty nur Recht geben, das macht den Reiz von Midgard aus. Aber wenn diese dann in den fremden Ländern sind, können sie manchmal ihre eigenen Fähigkeiten nicht weiterentwickeln, zumindest so lange sie in dem fremden Land sind, da das z.B. dort nicht üblich bzw. erlenrbar ist. Anderseits kann man exotische Fähigkeiten plötzlich im fremden LAnd neu erlernen. Übrigens kann man auch mal einen Lehrer für exotische Fähigkeiten im Heimatland finden, aber Mike hat das richtig verstanden, der Otto-normal Rawindi-Lehrmeister bleibt in Rawindra. An HJ: Übrigens kann der Charakter doch jeder Zeit in seine Heimat zurück, um zu lernen oder wo ist da das PRoblem ? Ich schränke doch niemanden ein... man muß halt nur in KAuf nehmen, daß man den Allumfassenden Tritt nicht in Alba lernen kann oder zumindest es schwer haben wird, einen Lehrmeister in kürzester Zeit ausfindig zu machen... <span style='color:red'>-- Veröffentlicht durch hjmaier am 3:07 pm am Feb. 19, 2001</span><ul>@Mike Nee, Du hast mich nicht falsch verstanden Es ist nur so, dass ich meinen Spielern wenn sie sowas unbedingt mal spielen wollen durchaus etwas entgegen komme. Aber eben nur etwas. So wird es z.B. nur sehr sehr wenige Trickser geben die ausserhalb Nahuatlans unterwegs sind. Noch seltener dürften die sein, von denen man was lernen kann. Der Waelische Runenschneider dürfte schon öfter vorkommen. Aber natürlich nicht an jeder Ecke! Ab und zu könnte es aber durchaus ein Waelingisches Schiff geben wo man so einen Schnitzer finden könnte. Dann kann es allerdings passieren, dass die anderen Charaktere gerade etwas wichtigeres zu tun haben als auf ihren 'Exoten' zu warten. Das ist dann deren Sache. Da mische ich mich nicht ein. @Ingo So sehe ich das genauso. Allerdings wie ich oben bereits sagte versuche ich den Spielern etwas entgegen zu kommen ohne die Logik allzusehr zu strapazieren. Ich denke, dass man vor allem in Küstenstädten etwas großzügiger sein kann (ich sage bewusst 'etwas') als im Hinterland. Ich wüßte z.B. nicht was ein Wälischer Meister der Runenschnitzkunst der normalerweise 'sein' Schiff unterstützt in den Wüsten Eschars zu suchen hat. Es sei denn er ist mit einer Horde von Abenteurern unterwegs Viele Grüße HJ <span style='color:red'>-- Veröffentlicht durch Ingo Mureck am 7:29 pm am Feb. 19, 2001</span><ul>Untersteh Dich HJ ! Wer wird da denn seine Prinzipien aufweichen ? Schmeißt den Purchen zu Poden und prügeldd ihn ! Denn wie schon Jurugu sagte: Gibst Du den kleinen Finger, dann kommt auch bald die ganze Hand. So bitte ich untertänigst... nimm Deine Spieler härter ran und quetsch Sie aus wie..... arrrghghg... (Ein Trupp Priester in weißen Gewändern betritt den Raum und zerren einen wild-verkrapmft an der Tastatur sitzenden Herrn in die "Austreibung des Bösen-Zelle" ! Und nach 10 Minuten entkrampfen sich seine wild gefletschten Zähne. Alles ist in Ordnung, nur ein kleiner Finger fehlt, aber was macht das schon ?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.