
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
- Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
- Zwerge, wie sind sie so?
-
Assassine, da schleicht doch einer...
Hi Tulac, ich spiele eigentlich auch gern Assassine. Nicht jeder von denen (eigentlich gar keine) sind 'gut'. Wie spiele ich sie also? Zunächst einmal sind es grundsätzlich keine dunkel gekleideten düsteren Gestalten. Wäre ja auch ziemlich dämlich. Da könnten die sich ja gleich ein Schild 'Assassine' umhängen. Ich gebe ihnen immer eine Art Tarnexistenz. So ist Z.B. einer meiner Assassinen als Gaukler und Hofnarr unterwegs. Sein Name ist übrigens Jaccomo (wer erkennt sein Vorbild?) Natürlich gehen dabei ein paar EP drauf die Tarnexistenz glaubhaft darzustellen (musizierem, jonglieren ...) aber das ist imho die einzige Möglichkeit Assassinen auf Abenteuer gehen zu lassen. Viele Grüße HJ
-
Druiden unterwegs?
Hi alle Bei uns in der Gruppe kam am Freitag die Frage auf warum Druiden eigentlich auf Abenteuer ausziehen. Da ich noch nie einen Druiden gespielt habe möchte ich diese Frage mal an unsere Druidenspieler hier im Forum weitergeben. Warum sind also Druiden unterwegs? Warum schließen sie sich einer Gruppe an. Warum spielen sie Stadtabenteuer... Ich denke Ihr versteht was ich meine Viele Grüße HJ
-
Dieses Forum - (1)
Hi ALUCARD! danke erstmal Mit der Idee zu diesem Forum gehe ich schon ziemlich lange 'schwanger'. Ich hatte vor einiger Zeit auch schon ein Forum auf meiner Homepage, das allerdings nur wenig (naja.. eigentlich keinen) Zulauf hatte. Dann kam mir der Gedanke so ein Forum vollkommen losgelöst von einer Homepage aufzumachen. Ich glaube diese Idee ist relativ neu. Nachdem ich die richtige Software gefunden hatte dauerte es nicht mehr lange (ne knappe Woche) bis das Forum online war. Vorher wechselte ich noch den Hoster (Von Strato zu Schlund+Partner) und das wars Viele Grüße HJ
-
Homogenität der Gruppe
@Berthil klar war auch nicht böse gemeint. Ich hab halt leider schon in anderen Boards erlebt das sowas schnell ausarten kann und das genze Klima vergiften @Tyrfing Berthil ist nicht in unserer Gruppe Viele Grüße HJ
-
Reisedistanzen in Alba
Hi Tyrfin, Mist! Versuchs mal mit 'rechter Maustatste' den Link zu speichern. Wir haben nur jetzt um 8 unsere Midgard Runde und wir 8Bethina und ich) müssen jetzt los. Nacher werde ich das Ding packen und als ZIP File ablegen. Viele Grüße HJ
-
Frauen und Midgard
Bei uns in der Gruppe spielen 2 Frauen mit. Eine ist übrigens Bethina, meine Frau Aber ich denke sie wird sich selbst zu Wort melden Viele Grüße HJ
-
Homogenität der Gruppe
Hi! Jetzt möcht ich mich mal kurz einschalten. Off Topic sozusagen. Eigentlich möchte ich in diesem Forum hier keine internen Gruppenstreitereien austragen. Nicht böse sein, aber dazu ist hier wirklich nicht der Platz. Es ist ok hier mit der Meinung anderer sozusagen Munition für die eigene Diskussion zu bekommen, aber die Diskussion danach sollte doch in der Gruppe geführt werden. Trotzdem: Liebe Grüße HJ
-
Würfelpech
Das tun die aber! Ich behaupte aus reiner Boshaftigkeit! :biggrin: Viele Grüße HJ
-
Reisedistanzen in Alba
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Tyrfing am 5:01 pm am Jan. 26, 2001 nur Schade, daß der Download durch benutzerkennung und Password gesichert ist </span>Hi Tyrfing, das liegt nicht an mir, das liegt an Excel. Wenn Du den Link anklickst dann öffnet sich wegen der .xls Endung Excel und versucht 'ne FTP Verbindung aufzumachen damit es geänderte Daten wieder zurückschreiben kann. Excel=MS = Wenn ichs in die Homepage eingebunden habe ist es ein ZIP-File Viele Grüße HJ
-
Reisedistanzen in Alba
Sodele... die Reisedistanzen sind im Netz. Der Link ist: http://rpg-seite.de/download/midgard/Alba_Reiseentfernungen.zip Viele Grüße HJ
-
Hochgradige Helden und ihr Werdegang
Naja. Ich würde den Halbling nehmen und werfen :biggrin: Nee, im ernst, es ist Sache des SLs Situationen zu vermeiden die aussichtslos sind. Wenn allerdings die Spieler es darauf anlegen, Deinem Beispiel folgend in ein 'Wolfsgebiet' gehen obwohl sie wissen wie gefährlich es ist, würde ich sagen: Kismet, und dann die Spieler neu auswürfeln lassen. Gegen eigene Dummheit der Spieler mache ich als SL nix. Viele Grüße HJ
-
Reisedistanzen in Alba
ZUu den urheberrechten: Schreib an Elsa Franke und frag Viele Grüße HJ
-
Zehntelung der Geldmenge
Gerade was das Verhältnis zum geld angeht ist das Mittelalter wirklich kein guter Vergleich. Es gab z.B. im Mittelalter keinen Waffen/Rüstungsladen wo man sich mal auf die schnelle eindecken konnte. Sowas war undenkbar weil zu teuer und obendrein noch verboten. Viele Grüße HJ
-
Hochgradige Helden und ihr Werdegang
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Eron am 12:48 pm am Jan. 26, 2001 Auch bei uns gibt es immer wieder die gleichen Meister und deren Vorlieben ... aber was mir bei Deinem Kommentar ein wenig fehlt, ist dass ein Charakter doch auch immer mal wieder in einem Kampf sterben kann.</span>Hi Eron, jupp, das kann passieren. Kommt aber relativ selten vor, und wenn dann in relativ niedrigen Graden. Ich muss eingestehen, dass es mir als SL schwer fällt einen hochstufingen Char umzubringen Wenn es aber im Kampf passiert würde ich nicht in irgendeiner Weise einschreiten. eine 20/100 z.B. ist eine 20/100 basta. Höchstend GG könnte da noch was nützen. Was die Stärke der Gegner (und vor allem 'Endgegner') angeht hatte ich bisher bei der Festlegung der Werte ein so glückliches Händchen, dass die Charactere 'nur' schwer verletzt aus dem Kampf hervorgingen. Ich würde aber auch da nichts dran drehen falls ich mich mal verschätzt haben sollte. Im übrigen, sollte es einmal knapp werden, sind meine Spieler so clever zur Sicherheit sich mal zu ergeben Viele Grüße HJ
-
Homogenität der Gruppe
Das ein Charakter auch mal die gruppe in Schwierigkeiten bringen kann ist doch normal. Daraus entwickeln sich doch auch interessante Aspekte des Rollenspiels. Ausserdem sehe ich auch nicht ein warum die Gruppe alles wissen muss. Sind denn Abenteurer alle vom 'gut das wir darüber geredet haben, Martin' Schalg? In einer Gruppe muss auch mal was geheim ablaufen können. Etwas zwielichtige Charaktere tragen dazu bei. Ich spielte schon öfter schwarze Hexer und Assassinen in 'guten' Gruppen. Wie hat das funktioniert? Im Prinzip ganz einfach. Am Anfang war ich halt vorsichtig und hab mich (ich meine jetzt den Hexer) als Magier ausgegeben. Irgendwann wurde dem Rest der gruppe (ich meine den Charakteren und nicht den Spielern) schon klar das da etwas nicht stimmt. Aber das war zu einem Zeitpunkt an dem die Charaktere schon richtige freundschaftliche Bande geknüpft hatten. Ausserdem schon das eine oder andere mal uns gegenseitig das Leben geretten. Sowas schweisst zusammen. In der realen Welt gibt man ja einem Freund auch nicht gleich einen tritt wenn er auf die schiefe Bahn gerät. In einer Fantasy Welt in der töten zum alltagsgeschäft gehört dürfte das noch viel laxer gesehen werden. Zum Assassinen möchte ich noch sagen, dass es fast unmöglich ist das andere Charactere rausbekommen das er ein Assassine ist. Wie soll das gehen? Da sollen doch bitte Spieler besseres Rollenspiel beweisen und auf ihr Spielerwissen verzichten. Viele Grüße HJ
-
Innere Logik der Spielwelt
Hi GH, so 'kosmisch' wollte ich eigentlich in meiner Fragestellung nicht werden Dein Posting trifft aber (zumindest für mich) den Nagel auf den Kopf. Den Logikbegriff möchte ich aber trotzdem etwas ausdehnen: Wenn ein neues Detail der Spielwelt hinzugefügt wird wie z.B. eine neue Rasse, ein neuer Zauberspruch, ein neues Ereignis, eine neue Charakterklasse (das Detail kann vielerlei Formen annehemen) macht ihr Euch Gedanken wie das den Rest Midgards beeinflussen könnte? Wenn ich z.B. einem Charakter das herstellen von Schwarzpulver gestatten würde (nur damit man mich nicht falsch versteht, das würde ich nie machen, das ist jetzt nur ein Beispiel um die Fragestellung zu verdeutlichen), müsste ich mir Gedanken machen wie wohl der rest Midgards aussehen würde wenn es Schwarzpulver geben würde? Ein SL aus meiner Gruppe hat einem Waelinger 'besondere' Fähigkeiten gegeben die weit über die Definition aus dem Waeland Quellenbuch hinausgehen. Laut seiner Aussage würden das Waelinger bekommen die sich besonders verdient um die Götter gemacht haben. Mir gefällt das gar nicht. Meiner Meinung nach müsste ich unter solchen Voraussetzungen mein Waeland bild ändern. Wenn Waelinger so von den Göttern begünstigt sind, müsste ihr Einfluss auf Midgard ein ganz anderer sein. Oder mach ich mir da zu viele Gedanken? Ciele Grüße HJ
-
Hochgradige Helden und ihr Werdegang
Bei uns stirbt man relativ selten. Allerdings mag das daran liegen dass wir alle schon sein über 10 Jahren in der selben Kernbesetzung zusammenspielen. Wir kennen uns halt und wissen auch was der jeweilige Spielleiter auffährt und wie damit umzugehen ist. So wissen z.B. die Spieler wenn ich leite dass es Zeit ist Angst zu haben (bzw. Zeit ist aufzupassen) wenn sie auf Leute treffen die offensichtlich alleine unterwegs sind. Ein anderer SL aus unserer Gruppe hat ein Faible für Wasser. Also immer aufpassen wenn ein reißender Fluß kommt etc. Jetzt bitte nicht auf die oben genannten Punkte eingehen, dass sind nur 2 wenige Beispiele. Ich übrigens würde mir als SL überlegen wie ein einbeiniger Char noch zu spielen ist. Da kann was interessantes daraus erwachsen. Pakt mit einem Dämonen oder anderen Wesen ist da nur eine Möglichkeit. Noch was zum versterben: Ich bin der Meinung, dass es immer die Möglichkeit geben muss dass Charaktere versterben. Das baue ich in meinen Abenteuern auch immer so ein. Da trifft aber dann wieder oben gesagtes zu: Die Spieler kennen mich als SL zu gut und auch die Zusammenarbeit unter den Spielern funktioniert bedingt durch die lange Zeit in der wir zusammen sind hervorragend. Und richtig gemeine Sachen auf die die Spieler nicht kommen können, so dass es fast 100% sicher wird dass einer stirbt mag ich nicht. Viele Grüße HJ
- Hochgradige Helden und ihr Werdegang
-
Ich kriege genau soviel Gold wie DU ...
Hi Eron, wir in unserer Gruppe teilen streng nach Köpfen, wobei auch NSC (falls vorhanden) mit einbezogen werden. Viele Grüße HJ
-
Priester Krieg, vom Umgang mit selbigen
He! Herkules und Xena sind cool! Vor allem die kleine süße Gabrielle ... Joxer wird mir recht geben Aber mal im Ernst: Die Darstellung der Götterwelt in Herkules und Xena hat teilweise recht wenig mit den Vorlagen aus Griechenland zu tun. Vor allem die Rolle die Hera spielt ist etwas daneben. Was mir allerdings sehr gut gefallen hat, war die Darstellung von Hades. Es wurde endlich mal klar gestellt dass Hades auch für die Elysischen Gefilde zuständig ist. Wenn ich jetzt Herkules und Xena als Fantasy Vorlage sehe, hab ich von den Serien doch einige gute Ideen für Abenteuer bekommen. Viele Grüße HJ
-
Reisedistanzen in Alba
Uhmp! Meister! Da werd ich ganz rot Die Tabelle ist heute Nachmittag auf der Homepage (ich bin gerade im Büro). Ich poste dann dan Link. Viele Grüße HJ
- Midgard: wie sie ist!
-
Innere Logik der Spielwelt
Wenn ich mir so ein paar Threads durchlese kommt mir folgende Frage hoch: Wie wichtig ist Euch die innere Logik der Spielwelt? Ist Midgard ein Platz an dem 'Geschichten' passieren (Frei nach Terry Pratchet) und ihr passt die Begebenheiten der Spielwelt freizügig an die Erfordernisse des Abenteuers an? Oder gibt es in Eurem Midgard 'festgeschrieben' Naturgesetze an denen auch Ihr als SL nicht rührt? Interessant dazu ist auch die Frage wie sehr ihr Euch von der Spiellogik löst um Lösungen für Probleme zu finden. Z.B. war in einem Thread die Rede davon dass Gold im Verhältnis zum Grad verteilt wird, was aber nur gehen würde wenn die Charactere den eigenen Grad kennen würden. Wenn Ihr neue Fähigkeiten einführt, denkt ihr darüber nach wie eine Spielwelt aussehen könnte in der eine spezielle Fähigkeit (wie z.B. Hypnose aus einem anderen Thread) verfügbar ist? Mir persönlich ist die innere Logik der Spielwelt sehr wichtig. Ich gehe normalerweise nur sehr wenige Kompromisse ein und versuche Entscheidungen die ich treffe immer auf die Spielwelt als ganzes zu beziehen. Wie spielt Ihr? Viele Grüße HJ