
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Winterabenteuer in Waeland
Nee, das kennen meine Spieler nicht (ausser einer vieleicht). Aber es ist nicht gerade kurz zu nennen Viele Grüße hj
-
Doppelte Rüstung
Eigentlich gilt immer der bessere Rüstungsschutz (steht glaube ich sogar irgendwo in den Regeln). Das ist zwar in Grenzbereichen nicht immer logisch, aber eine gute Regelung für die Spielbarkeit. Wenn so ein Charakter abwehrt würde er aber normal AP verlieren, da er ja jetzt wieder schwere Rüstung trägt die ihn behindert. Trägt er aber Rüstung, die ihn schlechter schützt als sein 'natürlicher' Rüstschutz, dann gelten die AP Abzüge für die Drachenhaut. Im Prinzip ist das also das selbe wie bei Eisenhaut und ähnlichen Sprüchen. Viele Grüße hj
-
Winterabenteuer in Waeland
Hallo Leute! Bevor ich mir was eigenes ausdenke wollte ich hier mal fragen, ob jemand ein fertiges Abenteuer kennt das im winterlichen Waeland spielt. Das soll keine grosse Sache sein. Halt irgendwas das man in der Zeit spielen kann in der die Abenteurer warten müssen bis das Eis taut und sie von Waeland wieder wegkommen. Viele Grüße hj
-
Zwerge - Schwimmen oder nicht schwimmen
Thema von Hornack Lingess wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsDein Vergleich hinkt etwas. Elfen dürfen nicht Giftmischen lernen weil es in den Regeln so geschrieben steht. Zwerge dürfen schwimmen lernen, weil es nicht in den Regeln steht dass sie es nicht dürfen. Viele Grüße hj
- Gradabhängigkeit von Zaubern
-
Dämonenbeschwörer
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Kahal Durak am 11:00 am am Juni 13, 2001 Daher wird der Druide gegen Beschwöhrer eher drastische Mittel einsetzen (da von Gesellschaft "sanktioniert") und gegen Magier&Co eher subtil vorgehen.</span> Was aber bedeutet, dass er Deiner Meinung nach eher nach dem Tod von Magiern etc. trachten wird. Das macht ihn aber auch in einer normalen Gruppe unspielbar. Er wird nach Deiner Definition auch gegen Magier in der Gruppe vorgehen. Nicht unbedingt durch einen direkten Angriff, zumindest aber irgendwie... Viele Grüße hj
-
Todlose
Hmmm.... Verwandeln könnte auch noch funktionieren. Ich kann mich aber auch irren. Ich habe Agens und Reagens nicht im Kopf... Viele Grüße hj
- Gradabhängigkeit von Zaubern
-
Dämonenbeschwörer
Die Gefahr die irgendetwas darstellt ist eine sehr willkürliche und Situationsabhängige Sache. Wo ist z.B ein beschworenes Elementar 'schlimmer' als ein Magier der Graue Hand, Blitzeschleudern oder ähnliches kann? Seine Ausbildung müsste ihm dann konsequenterweise sagen, dass beides gleich übel ist. Viele Grüße hj
- Dämonenbeschwörer
-
Todlose
Hi Wiszang, naja... Schau Dir mal das Bild im Bestiarium an Nett sehen die wirklich nicht aus. In anderen Systemen heißen die auch Lich Viele Grüße hj
- Gradabhängigkeit von Zaubern
- Gradabhängigkeit von Zaubern
- Abwesende Spieler und deren Charaktere
-
Abwesende Spieler und deren Charaktere
Bekommen die anderen SC was von den Erdbeeren ab? Oder erst wenn der Spieler wieder da ist :biggrin: Nee, mal im Ernst: Es ist manchmal schlicht und ergreifend nicht möglich den abwesenden SC vollkommen aussen vor zu lassen ohne die Logik des Abenteuers allzusehr zu strapazieren. In solchen fällen muss ich den SC agieren lassen. Viele Grüße hj
-
AEP für Spielleiter
Bitte die Diskussionen net vermischen. Über mitreisende SL Charaktere gibt es hier einen Thread. Bei der Belohnung für mich sehe ich es ähnlich wie Mike. Der Spaß den ich habe, und der Spaß den meine Spieler (hoffentlich) empfinden ist für mich Belohnung genug. Deswegen leite ich auch lieber als das ich spiele. Viele Grüße hj
-
Gradabhängigkeit von Zaubern
Hi Mike, genau damit hab ich so mein Problem. Solche Gespräche sollten doch gespielt werden. Als SL würde ich einen NSC Zauberer willig Auskunft darüber geben lassen wieviele AP welches Wesen gekostet hat. Aber das sollte doch bitteschön 'inplay' erfolgen. Das äusserste was ich zulassen würde wäre eventuell ein grobes abschätzen des Grades mittels Menschenkentniss, Tierkunde, Sagenkunde oder ähnliches. Viele Grüße hj
-
Gradabhängigkeit von Zaubern
SIe investieren AP nach ihren eigenen Erfahrungen. Damit meine ich nicht irgendwelche Regeltechnischen Kniffe, sondern echte, erspielte Erfahrungen die in den Köpfen stecken. Bei unbekannten Wesen schätze ich halt einfach mal. Da kann ich richtig, oder auch grob daneben liegen. Das nächste mal bin ich halt besser. Als Spieler mag ich dieses Vorgehen sehr. Viele Grüße hj
- Gradabhängigkeit von Zaubern
-
Abwesende Spieler und deren Charaktere
Gerade wenn die eine Figur als Übersetzer gedient hat ist es ziemlich dämlich wenn die SC sich plötzlich nicht mehr mit NSC unterhalten können. Und SC können nicht immer die Sprache des Landes lernen in das sie reisen. Abenteuer können ja auch mal so laufen, dass die Abenteurer schlicht und ergreifend nicht wissen wohin es sie verschlägt, oder einfach keine Punkte mehr haben um eine Sprache zu lernen. Viele Grüße hj
-
Der Königliche Zoo
Das wäre mal eine Idee für ein Einstiegsabenteuer für eine Nahuatlan Kampagne. Die Charaktere waren 'Angestellte' des Zoos und sind so in Ungnade gefallen Viele Grüße hj
-
Fertigkeiten
Jo, Mikes Erklärung ist für mich durch und durch plausibel Viele Grüße hj
-
Gradabhängigkeit von Zaubern
Naja... Zauberer lernen schon wieviel AP sie einsetzen müssen um jemand einschläfern zu können... Nämlich durch ihre Erfahrung, und die sammelt man bei mir während dem Spiel. Ansonsten käme man in Erklärungsnot wie das z.B. beim erlernen von Schlaf und ähnlichen Zaubern durch eine Spruchrolle funktionieren soll. Da gibt es keinen Prof. der einem sagt wie schwer es ist wen einzuschläfern. Viele Grüße hj
-
Dämonenbeschwörer
Warum sollen Druiden und Ordenskrieger Dämonenbeschwörer unbedingt töten wollen? Das z.B. der 'Mob' in Beschwörern generell eine Gefahr sieht ist noch verständlich. Aber Druiden und Ordenskrieger? Die haben ja schließlich eine Ausbildung genossen. Solange keine finsteren Dämonen beschworen werden sollten sie eigentlich kein Problem damit haben. Sie greifen ja schließlich auch keine Magier an nur weil diese eventuell schwarze Magie betreiben könnten. Ausnahmen könnten da nur Priester und Ordenskrieger von Kulten sein, die Beschwörungen generell ablehnen. Aber das zähle ich dann schon zu extremen Spiel. Viele Grüße hj
- Sturm über Mokattam