Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Thema von Kane wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spielsituationen
    Ich bekomme wenn ich leite auch immer was... Wenns nicht gefaellt... Der Barbar hat wieder diesen Ausdruck in seinen Augen... Oh Nein! Ich habe weit weg geparkt und es ist Nacht draussen wenn wir aufhoeren!! Sie wissen welchen Weg ich gehe! Habe ich etwa eine 20 fuer einen nsc gewuerfelt? Oh bitte! Lass mich heil am Auto ankommen!!!! Viele Grüße hj (Oh Nein und am Freitag muss ich wieder ran!!!)
  2. Bis jetzt habe ich das noch nie gemacht. Liegt aber hauptsächlich daran, das in den Küstenstaaten immer nur kleine Intermezzos stattfanden. Viele Grüße hj
  3. Naja... Das Voodoo Qullenbuch (was ja eh 'nur' ein Webprojekt werden würde) lässt auf sich warten. Ich möchte erst mal abwarten/erfragen was sich Jürgen unter den Totenbeschwörern vorgestellt hat Ansonsten geb ich Fabiana recht. Das Ikengabecken muss geheimnisvoll bleiben. Alle paar Kilometer muss man damit rechnen auf neue Gefahren und/oder Kulturen/Stämme treffen. Ehrlich gesagt möchte ich eher die Küstennahen Regionen beschreiben und das innere des Beckens bestenfalls mit Gerüchten, Sagen und Prophezeihungen beschreiben. Viele Grüße hj
  4. Thema von Estepheia Lamaranea wurde von Abd al Rahman beantwortet in Eschar
    Nicht vergessen darf man auch den 'Medicus'. Gerade die Beschreibung des Aufenthaltes in Persien fand ich ausgezeichnet. Viele Grüße hj
  5. Naja... Wenn man überlegt wie man zum todlosen wird, könnte es auch ganz schlicht und ergreifend die Angst vorm sterben sein. Aus dieser Angst heraus kann man viele Motivationen für einen Todlosen ziehen. Viele Grüße hj
  6. Hier hänge ich mal die Postings aus dem anderen Thread rein: <span style='color:red'>-- Veröffentlicht durch Wiszang am 9:12 am am Mai 30, 2001</span> Hallo Mike ! Wie macht ihr das bei der Seemeister Kampagne wenn ein Spieler das erste Abenteuer mitgemacht hat dann ein Abenteuer nicht mitmachen kann aber logischerweise dabei ist? Klar, keine AEP, logisch, aber ist er dabei und wenn nicht, wie läßt Du ihn dann im dritten Band auftauchen? Wir haben unsere Gruppe zeitlich eingefroren und mit anderen Figuren angefangen um weitere Abenteuer zu spielen damit wir die Zeit zwischen den Bänden überbrücken können. Aber es ist klar, das wir alle dabei sein wollen und die Figuren sind auf jeden Fall da. Was macht ihr in so einem Fall? Alles Gute Rico <span style='color:red'>-- Veröffentlicht durch Kane am 11:05 am am Mai 30, 2001</span> seid gegrüßt, wiszang verzeiht, wenn ich mich einmische, aber ich glaube, das ist eine sehr komplizierte frage, die einen eigenen thread verdiente - tod eines abenteurers: wie baue ich den neuen ein? - oder so ähnlich. zum thema chars des SL als NPCs kann ich nur sagen, dass wir damit sehr, sehr schlechte erfahrungen gemacht haben. grundsätzlich habe ihc folgende erfahrungen gemacht: - der SL ist diesbezüglich arg parteiisch: er will seinen char nicht draufgehen lassen, weil er vorhat ihn später nochmal zu spielen - also entsteht die stimmung bei den anderen: wo der hingeht, kann ich auch gefahrlos hin. - der SL wird in versuchung geführt sich zu bereichern, obwohl das risiko zu sterben für seinen char (da von ihm selbst bestimmbar) gegen 0 tendiert. - der SL lässt den großen mann raushängen und seinem char gelingen plötzlich klamotten, die er eigentlich noch gar nicht drauf haben dürfte, die verdächtig schwierig waren und trotzdem geschafft wurden, etc. meiner meinung nach gibt es immer und ich meine immer einen einigermaßen (!) plausiblen weg tote chars zu ersetzen, auch wenn manchmal ein auge zugedrückt werden muss. statt eigener chars sollte der SL besser liebevoll gestaltete und echte NPCs nehmen. in diesem sinne <span style='color:red'>-- Veröffentlicht durch Wiszang am 12:39 pm am Mai 30, 2001</span> Grüße an Euch, Kane! Mischt Euch ein, dafür ist das Forum ja da! Entschuldige bitte, aber ich habe nix vom Tod der Spielfigur gesagt, bei uns konnte der Spieler nicht da sein. War dumm ausgedrückt. Bei uns läuft das so, das die Spielfigur immer mitläuft, sie verhält sich passiv, ist bei Kämpfen nur dann dabei, wenn sie vorher nicht aufs Klo konnte (oder so was) und bekommt für Kämpfe ein paar KEP, das ist es. Wenn sie gefragt wird, gibt sie ihre Meinung ab und das kann richtig ioder falsch sein. Das funktioniert ganz gut in unserer Gruppe. Da sich alle dran halten und keiner versucht seine Figur zu puschen ist das okay. Wenn das in einer Gruppe nicht geht, dann spielt der Spielleiter halt keine eigenen Figuren. Kommt auf die Gruppe an, oder? ALles Gute Rico <span style='color:red'>-- Veröffentlicht durch Mike am 11:04 am am Mai 31, 2001</span> Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Wiszang am 9:12 am am Mai 30, 2001 Hallo Mike ! Wie macht ihr das bei der Seemeister Kampagne wenn ein Spieler das erste Abenteuer mitgemacht hat dann ein Abenteuer nicht mitmachen kann aber logischerweise dabei ist? Klar, keine AEP, logisch, aber ist er dabei und wenn nicht, wie läßt Du ihn dann im dritten Band auftauchen? Wir haben unsere Gruppe zeitlich eingefroren und mit anderen Figuren angefangen um weitere Abenteuer zu spielen damit wir die Zeit zwischen den Bänden überbrücken können. Aber es ist klar, das wir alle dabei sein wollen und die Figuren sind auf jeden Fall da. Was macht ihr in so einem Fall?</span> Nichts. Im ersten Abenteuer ist die Figur da, im zweiten nicht, im dritten dann wieder doch. Das selbe Problem tritt übrigens auf, wenn man für ein Abenteuer mehrere Sitzungen benötigt, was recht häufig vorkommt. Und das jemand ausfällt, kann manchmal recht kurzfristig passieren (letztens kam bei mir Mittags der Anruf, daß es "jetz so weit wäre". Als die Combo sich dann abends bei mir versammelte, wurde dieser Spieler grade zum zweiten mal Vater). Dann kann man nicht vorbereiten. Schon gar keine neuen Figuren. Im dem Augenblick, wo alle Spieler ein solches Vorgehen akzeptieren, hat auch komischerweise niemand mehr Probleme damit. Eine vernünftige Erklärung innerhalb der Spielwelt, warum die Figur nicht da war, findet man fast nie. Also suchen wir die auch nicht. nice dice Mike Merten <span style='color:red'>-- Veröffentlicht durch Wiszang am 2:06 pm am Mai 31, 2001</span> Hallo Mike! Bei uns nennt sich das Anders: "Na, wabbert Deine Spielfigur herum und kann sich wieder mal nicht entscheiden ob sie nun da ist oder nicht?" (Grins) Aber Du hast wohl Recht, wenn da erst einmal eine Grundsatzentscheidung in der Gruppe gefallen ist, ist Vieles leichter. Gruppen die da (wie unsere) fast jede Woche spielen und das schon seit über 10 Jahren in fast der gleichen Besetzung, da spielt sich halt vieles ein, einfach weil es manche Sachen einfach spielbarer macht. Einen schönen Tag noch! Wiszang <span style='color:red'>-- Veröffentlicht durch Wiszang am 12:37 pm am Juni 5, 2001</span> Hallo! Also es ist so bei uns: Ist der Spieler nicht da, kann auch der Figur nix passieren. Aber die Spielfigut ist dabei, sagt nix, kriegt keine AEP und mann braucht sich hinterher nicht zu überlegen, wie der nun wieder zur Gruppe stößt. Bei uns würde nie eine Spielfigur sterben, nur weil der Spieler aufs Klo ist... Es ist und bleibt immer ein logisch/unlogisches Dilemma: Entweder die Spieler sind nicht da und dann sollten auch die Figuren nicht da sein damit nix passiert aber dann hat man das Problem, die Spielfiguren wieder logisch ins nächste Abenteuer reinzubringen. Aber ich glaube, wenn sich die Gruppe da vernünftigt drauf einigt ist das gar kein so schwerwiegendes Problem. Oder? Alles Gute Wiszang <span style='color:red'>-- Veröffentlicht durch KhunapTe am 1:02 pm am Juni 8, 2001</span> Grüße, ich schlage "Erbeerenpflücken" vor. Ein Spieler der nicht da ist, ist bei uns immer ErdbeerenPflücken. Das hat den Vorteil, daß manche Spieler dann auch mal Erdbeeren mitbringen und daß Ihnen nix passieren kann. Das passiert bei uns leider immer wieder, da auch wir einmal die Woche spielen, man ja aber noch andere Verpflichtungen hat, wie z.B. den Job. MfG <span style='color:red'>-- Veröffentlicht durch Kahal Durak am 12:18 am am Juni 11, 2001</span> Bei uns wurden die EP halbiert. Sterben konnten sie nicht. Aber der Meister konnte sie immer wieder als kleine Hilfstellung nutzen. Um Informationen rüberwachsen zzu lassen, die der Speiler mal bekommen aber wieder vergessen hat.
  7. Hi Freunde, für das Thema: 'abwesende Spieler' habe ich gerade einen neuen Thread aufgemacht. Viele Grüße hj
  8. Hallo Leute! In einem anderen Thread wurde es bereits mal kurz andiskutiert. Wie geht ihr damit um wenn ein Spieler mal für einen oder mehrere Abende nicht da ist. Bei uns ist es so, dass er sozusagen im 'off' hängt. Er tritt nur dann in Erscheinung wenn das Abenteuer an einem Punkt angekommen ist, an dem nur er weiterhelfen kann. Beispiele sind da z.B. Übersetzungen oder ähnliches. Ich als SL entscheide da ziemlich streng. Wie macht ihr das? Viele Grüße hj
  9. Aufgrund der begrenzten Ausdauer sehe ich Zauberer nicht unbedingt als Schlachtentscheidend an. Allerdings kann ich mir Zauberer SEHR gut in Kommandounternehmen und Stosstrupps vorstellen. Alos das, was normalerweise Abenteurergruppen tun. Bei Dämonen- und Elementarbeschwörern sehe ich das schon anders, wenn sie Wesen heraufbeschwören die nur durch magische Waffen zu treffen sind. Viele Grüße hj
  10. Man darf auch nicht vergessen, dass 'Dämonen' nicht gleich 'böse' heisst. Es muss ja nicht gleich der Dunkle Kämpfer, oder der Lenker sein der beschworen wird. Ich denke, dass SC ein gewisses mass an Toleranz zeigen sollten, auch wenn vielleicht es die 'Umwelt' nicht unbedingt tut. Viele Grüße hj
  11. Ich habe damals bei Airlag Mokkatam geleitet und vorher als es frisch rauskam gespielt. Für mich ist und bleibt es eines der am schönsten zu spielenden und leitenden Abenteuer. Und ehrlich gesagt, so extrem hart finde ich es auch nicht. Klar, man darf nicht gerade der extrem tödliche SL sein, sonst können einige Begegnungen echt mies enden. Der einzigen Kritikpunk ist, wenn der olle Unedjis (wird der so geschrieben?) vor der Zeit getötet wird. Das hab ich als ich geleitet habe auch umgebogen als der gute Davasir (Airlag) mit einer 20/100 mit dem Mondschwert nach der Mumie geworfen hat. Naja... Das war halt auch ein Abenteuer für Spielleiter- und Spieleranfänger. Da wollte Peter Kathe (war doch von ihm, oder?) halt keinen Frust aufkommen lassen und den armen SL mit einem nur zur hälfte gespielten Abenteuer sitzen lassen. Viele Grüße hj
  12. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Marek am 2:55 pm am Juni 12, 2001 Dazu brauchst Du einen Con? :biggrin:Marek</span> Hehe Nee, nur auf einem Con sind meine Fluchtmöglichkeiten besser als in Deiner oder Jochens Wohnung! Viele Grüße hj
  13. Ein Hochgradiger Magier der aus dem Hinterhalt angreift bedeutet automatisch auch den Tod mindestens eines Mitglieds der Gruppe . Das beweise ich gerne jedem der möchte auf dem nächsten Con Viele Grüße hj
  14. Öh... Ordenskrieger bekommen heftige magische Waffen? Mein Roter Mann ist froh in Grad 7 (oder war es 8?) ein magisches +1/+1 Schwert zu haben. Mehr fänd ich persönlich auch eher unpassend. Fians geben klasse NSC ab. Sind aber als Charakterklasse ausser der Balance. Ich könnte es mir gerade noch vorstellen, eine Gruppe von Fian als ganzes zu leiten. Das wars aber auch schon... Ausserdem möchte ich einwerfen, dass ich richtig heftige Gegner bringen müsste um einen Fian vor eine Herausforderung im Kampf zu stellen. Armer Fian... Heftige Gegner = Heftiger Schaden = RIP = Fian ... Ihr versteht was ich meine? Viele Grüße hj
  15. Hi Kahal, wir haben das immer so gespielt das sich an den Eigenschaften nichts ändet. Stärke, Geschicklichkeit bleiben etc. bleiben. Sie werden nur an die Rassen grenzen anghoben oder gesenkt. Das sind aber Hausregeln gewesen Viele Grüße hj
  16. Quote: <span id='QUOTE'>Bei der Durchwanderung des Regelkosmos, darf man sicherlich nicht die Mikroebene außer acht lassen. Berücksichtigt man jedoch die MAKROEBENE der Diskussion, so scheint diese bei manchen ein wenig zu kurz gekommen zu sein. Die haben sich wohl im tiefen Forst des Mesokosmos verirrt. </span> Dem kann ich nur zustimmen! Man darf allerdings nicht die Quantifizierung des Makrokosmos ausser Acht lassen, die nicht letztendlich ihre Resonanz im mikrobischen Teil des Regelkosmosses zeigt! Viele Grüße hj
  17. Thema von stefanie wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Ich mach das immer so, dass die beiden einen EW:Verführen machen, und ihren Verführen Wert zum modifizieren (anpassen) des eigenen Ergebnisses verwenden dürfen. Ich nenne das genz unromantisch: 'Qualität auswürfeln'. Viele Grüße hj
  18. Thema von Olafsdottir wurde von Abd al Rahman beantwortet in Gildenbrief
    Wir sind doch alle kleine Halblinge Viele Grüße hj
  19. Thema von Olafsdottir wurde von Abd al Rahman beantwortet in Gildenbrief
    Sodele... Für Abstimmungszwecke: Mir ist es wurscht. Also Enthaltung: 2 x Ja 0 x Nein 1 x Enthaltung Viele Grüße hj p.S. Total Off Topic, deswegen bitte nicht hier diskutieren: Version 3 des Boards hat eine 'Voting' Funktion
  20. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von KhunapTe am 12:58 pm am Juni 8, 2001 Grüße, was heißt hier, die bekamen ein Vorabdruck?? ich bekam nix! </span> Bekommt ja auch net jeder was Nee, im ernst... Schick Elsa einfach 'ne Mail. Viele Grüße hj
  21. Thema von Sirana wurde von Abd al Rahman beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Sirana am 11:53 am am Juni 8, 2001 Gibt es nun auf Midgard gar keine Erdbeben oder werden die durch etwas anderes verursacht?</span> Naja... Erdbeben sind auf Midgard schon möglich. Wenn die urdrachen sich beispielsweise mal im Schlaf räkeln oder so. Es kann aber auch sein, dass Naturgeister oder Götter mal böse werden. Schau einfach mal bei irdischen Mythologien vorbei, wie kreativ die waren wenns darum ging natürliche Vorgänge wie Erdbeben zu erklären. In einer Welt wie Midgard, in der es Magie und Götter tatsächlich gibt und diese auch regen Einfluss nehen, ist es auch denkbar, dass diese Mythologischen Erklärungen tatsächlich der Wahrheit entsprechen. Viele Grüße hj
  22. Thema von Sirana wurde von Abd al Rahman beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Midgard ist keine Kugel. Die Drachenland welt ist nicht 'Offiziell' auf Midgards Rückseite. Mehr dazu kannst Du in diesem Thread nachlesen: http://www.midgard-forum.de/topic.cgi?forum=28&topic=4 Viele Grüße hj
  23. Also, in das Myrkgard-Forum kommt jeder rein, der etwas mit Myrkgard zu tun hat. Im Moment bin das nur ich (naja... Im Moment steht da auch nur eine Willkommensnachricht von mir drin) Wer wird also was mit Myrkgard zu tun haben? Wie bereits in demm Thread Myrkgard werden einzelne Länder Myrkgards an Spieler vergeben die diese beschreiben sollen. Jene 'Länderchefs' bekommen zugriff auf das Forum. Viele Grüße hj
  24. Übrigens: Übernächstes Wochenende installiere ich Testweise (dieses Board hier bleibt also davon unberührt) die 1. Beta der Version 3 des Boards Mal schauen wie die aussieht. Viele Grüße hj
  25. Ich improvisiere eigentlich auch sehr gerne. Lange Zeit habe ich jedes meiner Abenteuer (auch längere Kampagnen) improvisiert. Meistens hat das auch ganz gut geklappt. In letzter Zeit bin ich aber davon etwas abgekommen. Improvisiert werden immer nur kurze Intermezzos die höchstens ein oder zwei Abende dauern. Früher und heute gehe ich beim Improvisieren meistens so vor, dass ich den Spielern eine Situation (den Start ins Abenteuer also) vorsetze und dann abwarte was dann so alles passieren wird. Das ganze ist unheimlich kreativ, hat aber den etwas schalen Beigeschmack, dass eigentlich die Charaktere nicht wirklich hinter die Dinge kommen, sondern mehr oder weniger den eigenen Ideen hinterherrennen. Eine andere Möglichkeit des Improvisierens ist, den Plott im Kopf zu haben und den Plott dann durch improvisieren mit Leben zu füllen. Wens interessiert. Geht doch mal auf meine Homepage ( http://www.rpg-seite.de ) und sucht nach 'instant abenteuer'. Viele Grüße hj

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.