Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Thema von Tukaram wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spielsituationen
    Gutes Rollenspiel belohne ich meistens durch passende 'specials'. So bekam der Waelinger, der immer felsenfest davon überzeugt war, dass Magie nur Humbug ist und dies im Spiel auch absolut klasse rüberbrachte irgendwann einmal eine automatische Imunität gegenüber Magie jeder Art (ich glaube 5% pro Stufe). Viele Grüße HJ
  2. Ich würde diesen 'Bettelmagier' ganz einfach laufen lassen. Dauert zwar alles 'ne ganze Weile, aber imho ist es eine angemessene Fortbewegungsart. Viele Grüße HJ
  3. Dazu kann ich sagen, dass wenn ein GL der meinung ist mit einem kerzenleuchter sich prügeln zu wollen, oder einen Stuhl als geeignette Waffe zur Schwarzmagierbekämpfung ansieht, er sie doch als normaler Waffenfertigkeit lernen kann. Schwierigkeit würde ich ungefähr bei Keule ansiedeln. Viele Grüße HJ
  4. Beschwörer werden dadurch auch meiner Meinung nach zu heftig. Ich finde Beschwörer nicht einfach zu spielen, aber durchaus ausgewogen. Wenn Beschwörer sich vorbereiten können ist ihnen fast kein Gegner gewachsen. Viele Grüße HJ
  5. Thema von Fabian wurde von Abd al Rahman beantwortet in Midgard Cons
    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Eike am 5:21 pm am Mai 18, 2001 muß ich als Wehrmutstropfen des Cons allerdings das Turnierabenteuer von Rainer anbringen. Ohne meine tolle Spielergruppe wäre es nur eine Reisebeschreibung mit Kampfsequenzen geworden.</span> Ehrlich gesagt, das war der Grund warum mir das Abenteuer so gut gefallen hat. Es bot mir als SL wahnsinnig viele Möglichkeiten des Ausgestaltens. Aber ich gebe Dir recht, ohne eine gute Gruppe wäre es langweilig gewesen. Auf der anderen Seite bot es dadurch viel Raum für Rollenspiel und Interaktion. Viele Grüße HJ
  6. Thema von KhunapTe wurde von Abd al Rahman beantwortet in Clanngadarn
    Wenn ich es 'historisch' sehe hatten keltische Städte Erdwälle und/oder Palisaden. Das hört sich primitiver an als es ist. Auf diese Weise (Palisaden) haben es die Kelten geschafft Überdache (einstöckige) Bauten zu errichten die 30m Durchmesser hatten. Wie ich finde eine Meisterleistung. Die richtig großen Städte konnten auch 10.000 Einwohner haben, was allerdings zugegebenermaßen die Ausnahme war. Viele Grüße HJ
  7. Ich hatte noch nie einen Druiden, der Tiergestalt lernte. Aber ich denke, ich würde auf irgendwelche Würfelwürfe verzichten und ihn das lernen lassen was gut zu ihm passt. Wenn er z.B. seine ganze Karriere über mit Vögeln redete, gut zu ihnen war etc. hätte ich keine Probleme ihn zum Vogel werden zu lassen incl. der Fähigkeit zu fliegen. Viele Grüße HJ
  8. Thema von KhunapTe wurde von Abd al Rahman beantwortet in Clanngadarn
    Jo Die Kelten hatten keine Mauern nicht Die standen auf Palisaden und all sowas. Die Sache, das Stadtmauern zum Anbau von Häusern 'misbraucht' wurden stammt eher aus der Zeit als irgendwann die Städte über die Mauern hinauswuchsen und so ein zweiter, dritter ... Mauernring entstand. Etwas, das ich momentan noch für keine albische/clanngadarnische Stadt sehe. Viele Grüße HJ
  9. Nu is aber schluss! Das hier ist ein anständiges Forum! Wenn ich was merke wird geheiratet! Viele Grüße HJ, der Priesterholende
  10. +20 wird nur dann angenommen wenn der echte Zaubernwert des Erschaffers des Artefaktes nicht bekannt ist. Ansonsten, wenn der Erschaffer des Artefaktes z.B. der Thaumaturg der Gruppe ist, wird sein Erfolgswert genommen. Das ganze steht im Arkanum und auch in den alten Regeln. Leider hab ich beides im Moment nicht zur Hand und kann deswegen auch nicht nachschauen und die Seitenzahlen nennen. Viele Grüße HJ
  11. Thema von Tukaram wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    Vollparade... Na ich weiß nicht. Eigentlich ist diese doch bereits in den AP Steigerungen enthalten, oder nicht? Außerdem wird sonst das Kampfsystem Midgards zu unrealistisch. Im Gegensatz zu DSA (welches ja als Beispiel angeführt wurde) kann man in Midgard alle Angriffe abwehren und nicht nur einen einzigen. Viele Grüße HJ
  12. Mindestschaden ja oder nein... Eigentlich nein... Aber: In meiner momentanen Gruppe ist ST 90 - 100 (bitte jetzt kein Kommentar dazu) eher die Regel als die Ausnahme... Wenn jetzt ein Charakter wie z.B. ein Spitzbube oder ähnliches mit einem kleinen Dolch und 'normaler Stärke' zu der Gruppe stoßen würde, würde ich wahrscheinlich dem guten ein Mindestschaden von 1 zugestehen. Bitte haut mich nicht Aber prinzipiell gebe ich Euch recht! Also: 0:8 Viele Grüße HJ p.S. das neue Forum hat eine Voting Funktion
  13. Thema von Adjana wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spielsituationen
    Wann zählt man als Held... gute Frage, aber ich denke sie wurde erschöpfend beantwortet. Manche Charaktere WOLLEN nicht als Helden bekannt sein. Andere finden den Gedanken in Heldensagen verehrt zu werden als durchaus angenehm. Wie auch immer, wichtig ob jemand als Held zählt ist das Auftreten. Laufe ich in einer schimmernden Rüstung mit poliertem Schwert in einer Kleinstadt rum, zähle ich wohl automatisch als Held, unabhängig davon ob ich Grad 1 oder Grad 15 bin. Dann ist es auch wurscht ob Geschichten über meine Heldentaten im Umlauf sind oder nicht. Trete ich so auf ist es sogar wahrscheinlich, dass man von Heldentaten von mir gehört hat, die ich nie begangen habe! Viele Grüße HJ
  14. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Spielsituationen
    Als SL hast Du denke ich keinen Fehler gemacht. So wie Du den Fall beschrieben hast, war es eindeutig Dickköpfigkeit/böser Willen des Spielers. Mach Dir da keinen Kopf drum Als SL hätte ich wahrscheinlich kurz bevor der KAmpf anfängt mal kurz das Geschehen gestoppt und die betreffenden Spieler gefragt, ob wir hier zusammengekommen sind um uns an den Hals zu gehen... Viele Grüße HJ
  15. Solche 'Überintelligenzen' handhabe ich als SL eigentlich auf eine recht einfache Art und Weise. Normalerweise haben meine Figuren die ich gegen die Spieler in das Feld führe kein SL Wissen. Das heisst, sie wissen nichts von den Dingen die die Spieler reden, planen etc... Spiele ich aber als SL eine 'Überintelligenz' lasse ich etwas SL Wissen in mein Spiel mit einfließen. So können diese Figuren natürlich sehr viel besser auf Handlungen der Charaktere reagieren. Dieses Mittel setze ich natürlich nur sehr behutsam ein. Aber ich denke, das ist der einzige Weg jemanden zu spielen der intelligenter ist als ich. Viele Grüße HJ p.S. Nein, ich spiele einen Goblin nicht auf oben beschriebene Weise
  16. Thema von Mike wurde von Abd al Rahman beantwortet in Gildenbrief
    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Olafsdottir am 10:12 am am Mai 16, 2001 Sollte ich für das Forum einen separaten Kneipengeflüsterstrang einrichten? Das heißt, eine mit dem ZDM verknüpfte Handlungsschiene, die sich nur im Forum entwickelt? Wenn ja, wo?</span> Fänd ich klasse Ich würde eine eigenes Forum vorschlagen. Aber jedes zusätzliche Forum verlangsamt die Darstellung der Hauptseite etwas. Wie wäre es hier im Gildenbrief Forum? Viele Grüße HJ
  17. Mal unabhängig vom Preis den Du heute dafür hinblättern mußt, finde ich die Box klasse. Dort werden natürlich Samurais behandelt und adaptiert. Allerdings (so finde ich) ist vom Kodex der Samurai zugunsten der Spielbarkeit nicht viel übrig geblieben. Mit der Box findest Du aber eine absolut klasse und Stimmungsreiche Beschreibung KanThaiPans. Als Literaturhinweis kann ich Dir das englischsprachige Rollenspiel 'Legend of five Rings' empfehlen. Die Regeln sind zwar nicht Midgard kompatibel, aber dort wird sehr schön beschrieben was einen Samurai ausmacht. Viele Grüße HJ Anmerkung: der obere Satz von hj bezieht sich auf die KTP Box sein Posting wurde aus einem anderen Strang hierher verschmolzen. Grüße Dengg
  18. Thema von Tukaram wurde von Abd al Rahman beantwortet in KanThaiPan
    Hi Tukaram! Puh... Da verlangst Du aber was. Ich glaube nicht, dass man das Verhalten eines antiken Samurais in Regeln packen kann. Der Kodex des Samurais, wie er denkt, wie er handelt hängt eher vom Rollenspiel als von Regeln ab. Vieleicht kann hier jemand Dir gute Buchtips geben. Viele Grüße HJ
  19. Thema von Fabian wurde von Abd al Rahman beantwortet in Midgard Cons
    Jo KhunapTe! Nochmal danke an das Orga Team von der Abenteurergilde! Wann können wir uns für Mai 2002 anmelden? Aber: Beschweren möchte ich mich noch über einen Telnehmer des Finalen Schieß-Wettbewerbs dem ich als Punktrichter beiwohnen durfte! Dieser Knilch hat mich doch fast abgeschossen mit seiner Armbrust! Gott sei Dank habe ich den Bolzen durch meine Mystischen Künste ablenken können. Leider wurde dabei naja... jemand anderes getroffen. Aber Unfälle passieren nunmal! Viele Grüße Shirak, der graue Lord!
  20. Thema von Eron wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Jo Das sehe ich genau so. Deshalb hab ich es bisher auch immer so geregelt. Deshalb spreche ich auch von 'guter Mähr' Viele Grüße HJ
  21. Thema von Rosendorn wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Die 'wahren Namen' stellen so wie ich es verstanden habe die 'Essenz' der Dinge dar für die sie stehen. Sozusagen eine allgemeingültige Beschreibung des 'Seins'. So gesehen kann Brot sehr wohl einen wahren Namen haben. Namensmagie geht davon aus, dass 'Dinge' mehr sind als nur die Summe ihrer Bestandteile. Viele Grüße HJ
  22. Beim Turnier in Bacharach habe ich das erste mal Musik verwendet. Wen es interessiert hier die Interpreten: Jethro Tull -> Einige Sachen von der CD: 'Broadsword and the Beast' Des Geiers Schwarzer Haufen -> Bauernhimmel (Musik in einer Taverne), All Voll (Als Zwergentrinklied). Viele Grüße HJ
  23. Geschehen zu Bacharach im Jahre des Herrn 2001: Wir verprügeln eine Gruppe von Meuchlern in den Straßen von Meknesch fürchterlich. Wider erwarten gab es sogar noch ein paar überlebende. Einem hat der Krieger der Gruppe (war es ein Krieger? Ich war zu dem Zeitpunkt nicht mehr so aufnahmefähig) ein Bein abgeschlagen. Nach Ende des Kampfes fragten wir den SL wie es denn um die verwundeten Meuchler stehen würde. Als Antwort bekamen wir folgendes: Drei sind schwer verletzt, einem fehlt nur ein Bein Viele Grüße HJ
  24. Naja... Bethina und ich sind ja wie weithin bekannt ist im richtigen Leben verheiratet. Das ist der Grund warum unsere Charaktere nie etwas miteinander anfangen würden (obwohl das schon mal gut gepasst hätte). Ich finds einfach öde im Spiel das selbe zu machen wie zu Hause Aber ansonsten habe ich damit keine Probleme. Allerdings, um auf die Frage zurückzukommen, waren Beziehungen in unseren bisherigen Kampagnen eher Nebensache. Liebe wurde nie wirklich thematisiert. Eigentlich schade fnde ich... Durch den Thread hier ist mir gerade ein Gedanke gekommen Viele Grüße HJ
  25. Hi Leute! Ich habe keine Probleme dabei wenn die Spieler ein Abenteuer nicht schaffen. Klar, als SL suche ich (wie auch die Spieler) einen vergeigten Plot doch noch zum Erfolg zu bringen. Aber ich erzwinge da nichts. Im moment steht das Abenteuer das ich gerade leite auf Messers Schneide. Eigentlich ist es zu 100% vergeigt (das wissen die Spieler, deswegen kann ich hier drüber schreiben), aber ich will mal abwarten was meinen Spielern noch einfällt. Es kann ja eine Lösung geben auf die ich selber noch nicht gekommen bin! Diese Lösung muss aber schon gut sein. Ich möchte nichts unlogisches und/oder an den Haaren herbeigezogenes erlauben. Das würden im übrigen meine Spieler auch nicht wollen. Allerdings muss ich mich auch mit den Folgen des Scheiterns beschäftigen. Dazu mal kurz den Plott erklärt (aber nur das was den Spielern bis jetzt bekannt ist): Sabora, eine frischgebackene Priesterin des Xan (umgesattelt vom Ordenskrieger. Grad 7 fast 8) bekam die Aufgabe zur großen offiziellen Weihe (die Show fürs Volk... Die eigentliche Priesterweihe erfolgte bereits in aller Demut und beschaulichkeit) das geheiligte Sonnenschild des Xan nach Deorstead zu bringen um an der Grenze zu Clanngadarn Stärke zu demonstrieren. Leider ist ihr das Schild abhanden gekommen. Gestohlen wurde es von einer Bardin die es an einen Anhänger Drais übergab. Im moment jagen die Charaktere dem Schild hinterher. Leider sind sie im Moment an einem Punkt angelagt, der wie oben beschrieben, das lösen des Abenteuers unmöglich macht. Im moment glauben sie zu wissen, dass das Schild in den Händen eines todlosen Chaospriester des Drais ruht. Was er damit vorhat haben sie keine Ahnung. Sollten die Spieler jetzt keine Idee mehr haben wie sie das Abenteuer doch noch schaffen können, dann wird folgendes passieren: Sabora und der mitreisende adlige Ritter (auch Albai) werden aus Alba auf Lebenszeit verbannt. Dem Rest der Gruppe passiert nichts, da sie keine Albai sind und von der Xan Priesterschaft bestenfalls als mitreisende angesehen werden. Natürlich verbleibt das Schild in den Händen der Drais Priesterschaft die damit noch einiges vorhaben. Eventuell baue ich daraus noch ein weiteres Abenteuer, oder ich lasse zumindest das eine oder andere mal Dinge passieren die direkt oder indirekt Auswirkungen des Diebstahles sind. Viele Grüße HJ

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.