
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Ausbrennwahrscheinlichkeiten
Hi Jürgen, dafür gibt es keinen Grund Klar kann ein ABW 10 Artefakt die Jahrhunderte überstehen. Nur ist es nicht gerade wahrscheinlich Viele Grüße hj
-
LP-/AP-Statistik
Naja.... Dabei muß man ja auch noch nach Charakter differenzieren. Mein Barde z.B. schreit bei einem kleinen Kratzer schon nach dem Sanitäter. Morkai hingegen der Bulugische Ochse meint auch mit ner kritischen Verletzung noch halbwegs Kampffähig zu sein und läßt sich nur schwer von seinen Freunden davon abhalten sich wieder in die Schlacht zu stürzen. Viele Grüße HJ
-
GB - Wunschprogramm
Was ich mal für witzig halten würde, wäre eine regelmäßige Kolumne über ess und trinkgewohnheiten verschiedener Midgard Kulturen. Eventuell mit einem kleinen Rezept zum nachkochen Das soll aber kein 5 Seiten Artikel werden, sondern eventuell so ein bis zwei kleinere Textboxen die über die Jahre ein Kullinarisches Midgard Bild ergeben. Viele Grüße HJ
-
Priester seit Arkanum und kritische Fehler
Klar Er stirbt nicht so schnell Nee im Ernst: Für kleinere 'Wunder' wie z.B. ein kleiner Tipp oder sowas in der Art lasse ich den Priester einen EW:GG machen. Ist in den Regeln zwar so nicht vorgesehen, so hat aber wenigstens die Göttliche Gnade eine Auswirkung. Viele Grüße HJ
-
Priester seit Arkanum und kritische Fehler
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Kahal Durak am 6:44 pm am Mai 21, 2001 Wenn der Priester immer fromm ist, so richtig EXTREM fromm, gibs dann auch Boni?</span> Jupp. Dann gibt es bei mir GG. Viele Grüße HJ
- Beschwörer
- Blitze schleudern
-
Blitze schleudern
Das mit den Resistenzen hab ich dann wohl überlesen. Aber der durchschnittliche Schaden bleibt der selbe. Meine Frage ging aber eher in die Richtung wie der Einsatz von 10 Blitzen gegen ein Ziel sich bisher bei Euch in der Spielpraxis bewährt hat. Ich kann es 'aus der hohlen Hand' einfach nicht beurteilen wohin diese neue Sichtweise führt. Eine nicht unerhebliche Rolle spielt beispielsweise die Frage wie oft Fernkampfmodifikatoren die ja bei sogenannten 'Strahlzaubern' neu hinzukommen vorkommen und so den Zaubernwurf beeinflussen. Viele Grüße HJ
-
Priester seit Arkanum und kritische Fehler
Ich bin jetzt dazu übergegangen die -4 bei krassem Fehlverhalten auch ohne kritischem Fehler zu vergeben. Dank dem Rollenspielerischen Vermögen des einzigen Priesters in der Gruppe war es aber bisher nicht notwendig. Viele Grüße HJ
-
Blitze schleudern
Hi Freunde, lt. den neuen Regeln im Arkanum ist es ja jetzt möglich bis zu 10 Blitze auf ein einziges Wesen zu setzen. Das bedeutet, dass ein missglückter WW:Resistenz unweigerlich zu einem Schaden von 20LP und 20W6 AP führt. Rüstung schützt dabei nicht. Selbst wenn der WW:Resistenz gelingt kommen da immer noch 10 AP leichter Schaden bei raus. Bei einem misslungenen WW:Resistenz ist jeder Spieler unweigerlich tot, und das bei einer Zauberdauer von 10 sec. über eine Entfernung von bis zu 200m. Der AP Einsatz ist zwar ebenfalls nicht zu verachten (30 AP in diesem Fall) aber der Erfolg dafür ziemlich durchschlagend. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob ich den Spruch so in meine Kampagne übernehmen soll. Was meint ihr dazu? Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht? Meine Erfahrungen mit der neuen Variante des Spruches sind nicht gerade repräsentativ. Am Wochenende hat ein Priester (NSC) im eigenen Tempel (also ohne AP verlust) einer Gruppe erheblich eingeheizt (Fast 100% tote). Aber wie gesagt, diese Konstellation hat man ja nicht ständig. Viele Grüße HJ
-
Belohnungen
@Mike Das haben wir 100% konsequent durchgezogen. War vor allem bei Heilzaubern und Heiltränken lustig @Argol Die 5% pro Grad sind eigentlich auch nicht heftig, wenn man bedenkt dass auch 'freundliche' Zauber wie Stärke etc. nicht wirken. Aber gerade lese ich was Du wahrscheinlich meinst Ich meine 5% pro Grad des Charakters nicht 5% pro Stufe des Spruches Viele Grüße HJ
- Beschwörer
- Charakterklassen, exotische
-
Zauber in verschiedenen Stärkegraden
genau Viele Grüße HJ
-
Zauber in verschiedenen Stärkegraden
Naja... Für solche Fälle hab ich aber andere Zauber... Wie z.B. Beeinflussen oder Lähmen Viele Grüße HJ
-
Zauber in verschiedenen Stärkegraden
Naja... Eigentlich gibt es von den meisten Zaubern die stärkeren Versionen auch. In Deinem Beispiel wäre die Steigerung 'Namenloses Grauen'. Ansonsten finde ich die Einteilung, dass man ab einem bestimmten Grad gegen verschiedene Dinge Immun ist für ziemlich gelungen. Auf der anderen Seite gibt es einige (einen?) Zauber die explizit erst ab einem bestimmten Grad wirkt. Ich denke da an 'Heiliges/Unheiliges Wort'. Viele Grüße HJ
-
Schlaf
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Sliebheinn am 11:19 am am Mai 21, 2001 Sollten noch mehr solcher Selbstmöder SC's runlaufen, dann braucht das Wesen gar kein Essen mehr suchen gehen.</span> Das klärt dann auch die alte D&D Frage: Wovon ernährt sich der Riesendrache im Minidungeon Viele Grüße HJ
-
Schlaf
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von mighty smighty am 11:08 am am Mai 21, 2001 und um noch mal auf Hj zurück zu kommen - woher nimmst du dieses Wissen, das mensch mit dem niedrigsten Grad anfängt - aus den Regeln ? Ich konnte das aus den kurzen Ausführungen nicht rauslesen ...</span> Hi Mighty, das steht in den Regeln. Ich habe das Arkanum jetzt nicht hier, sonst könnte ich zitieren. Viele Grüße HJ
-
Schlaf
Um jetzt mal den Regelkenner rauszukehren: Nach den Regeln ist Variante 'A' vollkommen richtig. Es schlafen so viel gesamtgrade ein wie der Zauberer reingesteckt hat, beginnend mit den niedrigsten. Also: 1. SC Grad 1 2. SC Grad 2 3. Monster Grad 4 Es schlafen 1. und 2. ein (wenn sie den WW nicht schaffen). 3. Bleibt auf alle Fälle wach. Wenn der SC auch 3. einschlafen lassen wollte, hätte er mindestens 7 AP investieren müssen. Wenn ich geleitet hätte, hätte es Abenteurerauflauf für das Monster gegeben. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass der Zauberer im Normalfall den Wirkungsbereich so wählen kann, dass das Monster gerade noch im WB ist, die SC allerdings nicht mehr. Das geht aber natürlich nicht wenn das Monster quasi mitten unter den SC ist. Viele Grüße HJ
- Midgard: wie sie ist!
-
Midgard zu klein?
Hmmm... Irgendwie versteht mich jeder hier falsch Midgard ist natürlich nicht zu klein um darauf zu spielen Midgard ist nur zu klein um sich so entwickelt zu haben wie Midgard im Moment aussieht. Das hat eher was mit Realismus als mit Spielbarkeit zu tun Viele Grüße HJ
- Endlich eine Kulturbeschreibung!
-
Der Königliche Zoo
Klöar will er die. Hmm.. da hab ich auch wieder eine Abenteueridee.... Die Vampiere brechen aus dem Zoo aus Viele Grüße HJ
- LP-/AP-Statistik
-
Rückschau Bacherach
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Satir am 5:59 pm am Mai 19, 2001 Bis nächstes Jahr mit Wein, Weib und Gesang (Obwohl sich HJ zurück gehalten hat mit dem Gesang )</span>He He wird sich ändern. wird sich ändern Dann bring ich die Gruppe dazu das Zwergentrinklied im Chor zu singen Viele Grüße HJ