Zu Inhalt springen

Waeland

Diskussionen / Ideen zu Waeland

  1. Liebe Mitmidgardene, im frisch erschienen Daimonomikon findet sich ein ganzes Kapitel zu Talvilinna (Die Welt der Schneekönigin). Das hat mich dazu angeregt, ein paar Bezüge zur Schneekönigin in meine nächste Kampagne einbauen zu wollen. Im Arkanum gibt es einen kurzen Abschnitt über die Schneekönigin als Mentorin. Ich suche aber nach mehr Hintergrundmaterial, insbesondere Sagen und Legenden zur Schneekönigin (egal ob wahr oder "nur" möglich). Ich erinnere mich dunkel, dass es mal ein Abenteuer "Im Reich der Schneekönigin" oder so gegeben hat (oder verwechsele ich das mit dem Frosthexer bzw. dem Märchen von Christian Anders?). Im Inhaltsverzeichnis vo…

  2. Begonnen von Der Dan,

    Untermalung für eure Spielrunde: MIDGARD Let's Play im Waeland: Von der Entstehung der Welt [Glaubenstext]

    • 1 Antwort
    • 1,5 Tsd Aufrufe
  3. Im Midgard Abenteuer "Die Unholde vom Skamhaug" treffen die Stämme des Waelandes in der Siedlung Gäsevann aufeinander. Hier leben Veidaren, Godren, Freden unter der Führung von der Aegliersippe unter Halvar zusammen. Wie Halvar an die Macht im Godenland gekommen ist, welche gefahren auf uns lauern und was die Götter mit uns vor haben, kannst du in diesem Let's Play sehen. Am MIDGARD MONTAG, 03.10. um 17 Uhr... Livepremiere der ersten Folge! Das Anliegen meiner Let's Plays ist es einerseits die reichhaltigen Kulturen der Midgard's zu zeigen und die vielfältigen Möglichkeiten der Regeln die das älteste Rollenspiel Deutschlands zu bieten hat. Speziellen wert leg…

      • Like
    • 7 Antworten
    • 4,3 Tsd Aufrufe
  4. Binden des Vertrauten ist ja seit M5 für fast jeden zauberer zugänglich. Priester werden wohl ein Tier wählen, welches ihrem Gott zugeordnet wird. Dieser WIKI-Eintrag führt zwar einige auf, aber mich würde speziell das Tier Asvargr interssieren. Gibt dazu Aussagen?

      • Haha
      • Like
      • Thanks
    • 22 Antworten
    • 7,4 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  5. Waeland - Wikinger zwischen Brandschatzen und Handel mit Thomas Losleben Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj Begleittext von Branwens Basar zu Waeland: Das karge, meerumschlungene Land der Waelinger kann seine Bewohner allein nicht ernähren, so dass sie sich als Fischer und Seefahrer dem Meer zuwenden müssen. Aus Waeland stammen die gefürchteten Wölfe der See, deren Langschiffe jeden Sommer das Meer der Fünf Winde unsicher machen und deren Raubschiffe sich sogar bis ins Endlose Meer wagen. Waelische Händler trifft man in den entferntesten Häfen der We…

      • Like
      • Haha
    • 2 Antworten
    • 3,3 Tsd Aufrufe
  6. Hi, auf folgender Website gibt es tolles HIntergrunds-Material, welches man teilweise 1:1 für Midgard übernehmen kann: Das Volk der Wali Mfg Yon

  7. Hallo Ich habe jetzt nichts gefunden. Gibt es jemanden, der sich Werte und Auswirkungen von Kjulls Äpfeln gemacht hat? Ich hab da n paar Wahnsinnige, die wollen auch welche Grüße Duna

    • 8 Antworten
    • 3,4 Tsd Aufrufe
  8. Begonnen von Stephan,

    In dieser historischen Diskussion bin ich gerade durch Zufall auf die Aussage gestoßen, dass veidarische Schamanen immer Vogeltotems haben. Leider konnte ich die entsprechende Passage im QB trotz intensiver Suche nicht finden. Ich wäre dankbar, wenn mir jemand die Referenz nennen könnte.

    • 2 Antworten
    • 4 Tsd Aufrufe
  9. Begonnen von Einherjar,

    Hallo Waelinger und Nordmänner! Im Waeland QB steht auf S. 83 daß die Zwerge von Dvarheim den Högjarlen der vier Stämme je ein Schwert "Blutrausch" schenkten. Drei sind verschwunden und eines im Besitz des Jarlkunr! Weiß jemand, wo ich weitere Infos zu diesen Waffen finde. Ich meine mal einen weiteren Absatz außer dem im Quellenbuch gelesen zu haben, weiß aber nicht mehr wo! Im Abenteuer Smaskrifter wurde auch ein waelisches Schwert erwähnt, ich weiß jetzt aber gerade nicht, ob es sich dabei um eines der Blutrauschschwerter handelte. Für Hilfe und Anregungen immer Dankbar!! Grüße S. Sollte dieses Thema schon irgendwo abgehandelt worden sein, bitt…

    • 11 Antworten
    • 4,3 Tsd Aufrufe
  10. Begonnen von schoguen,

    Hallo, Aus meiner aktuellen Gruppe kam die Frage, ob das Quellenbuch über Waeland neu überarbeitet wird. Ansonsten wäre ich dankbar, über diese rauhe Region mehr zu erfahren. Mehr nur als das sie an die Kultur der Wikinger angelehnt ist und dass dort der Abwehrkampf gegen das EIS stattfindet weis ich nicht. Grüße Günther

    • 6 Antworten
    • 3,5 Tsd Aufrufe
  11. Artikel lesen

    • 0 Antworten
    • 3,4 Tsd Aufrufe
  12. Artikel lesen

    • 0 Antworten
    • 3,3 Tsd Aufrufe
  13. Artikel lesen

    • 1 Antwort
    • 3,7 Tsd Aufrufe
  14. Begonnen von Corris,

    Hallo zusammen, im Waeland-Quellenbuch sind diverse Besatzungsmitglieder aufgeführt, bei denen mir nicht ganz klar ist, welche Funktion diese haben. Gibt es hier denn jemand der mit Herdleuten Stevenmännern Axtleuten was anfangen kann?

    • 8 Antworten
    • 5,5 Tsd Aufrufe
  15. Hallo liebe Forumianer, da ich Sonntag ein Zwischenabenteuer in Waeland leiten werde und die Helden neben einem kampflastigen Plot auch mal entspannen lassen möchte, habe ich mir ein Volksfest mit typischen Spielen (zumindest typisch für Waeland ) ausgedacht, auf dem die Helden und NSC sich mal so richtig austoben können. Und damit es nicht nur meine Gruppe erfreut, stelle ich es hiermit auch euch zur Verfügung. Viel Spaß damit. LG Anjanka PS: Es handelt sich hierbei wirklich nur um eine Liste mit Spielen und deren Regeln - ein echtes Abenteuer mit Motivationen und NSC usw. ist dieses Setting nicht. Ich hoffe, ihr könnt es dennoch gebrauchen. Ein Fest mit …

      • Like
    • 3 Antworten
    • 4,9 Tsd Aufrufe
  16. Moin zusammen! Ich bin gerade am Überlegen ein umfangreicheres Projekt zu starten - Ich will eine Stadt oder ein Dorf aus Waeland entwerfen bzw. ausarbeiten. Es sollte nach Möglichkeit ein Dorf oder eine Stadt sein, die es auch wirklich gibt - z.B. aus dem Waeland-Quellenbuch. Hat jemand eine Idee, welches "Objekt" am interessantesten wäre und über dass man noch nichts findet? Am besten wäre ein es, wenn dieses Dorf / Stadt in bisher keinem Abenteuer eine große Rolle spielte oder nur wenig Infos drüber vorhanden sind - trotzdem aber von Interesse sein könnte da es eine wichtige Lage hat oder sonst von Bedeutung ist. Ich würde sowas wie Karten oder so imme…

    • 1 Antwort
    • 2,9 Tsd Aufrufe
  17. Gast
    Begonnen von Gast,

    Artikel lesen

    • 1 Antwort
    • 2,6 Tsd Aufrufe
  18. Begonnen von Hawk,

    Hallo zusammen, bin gerade am zusammenstellen einer Übersicht für einen Charakter meiner Spieler der aus Waeland kommt. Falls dieses Thema in dieser Art schon einmal irgendwo behandelt wurde (habe nichts gefunden) bitte verknüpfen. Im neuen QB für Waeland sind ja 16 Städte aufgeführt, bei einigen steht der zugehörige Stamm dabei, bei manchen jedoch nicht. Vielleicht weiss jemand aus einer anderen Quelle (Abenteuer, Gildenbrief...) welcher der vier Stämme zu dieser Stadt gehört. Friedborg und Iggrgard hätte ich jetzt zu den Freden geordnet. Isgard und Nya Askivik zu den Godren. Kann es jedoch sein, dass Birka ganz im Osten noch zu den Godren gehört, die sic…

    • 1 Antwort
    • 3,2 Tsd Aufrufe
  19. Gast
    Begonnen von Gast,

    Das ist eigentlich eher eine Regelfrage, da es sich aber um eine Spezialität des Waeland-QB handelt, hoffe ich, dass sie hier gut aufgehoben ist. Es geht um die Beschreibung und den regelgemäßen Umgang mit den Ulfhednar aus dem Waeland-QB. Wie wäre der Text von M3 auf M4 anzupassen? Außerdem frage ich mich an einigen Stellen, wie die korrekte Regelumsetzung aussehen sollte? 1. Nachdem alle Gegner überwunden sind, soll ein PW:Intelligenz gewürfelt werden, um zu überprüfen, ob der Ulfhednar sich aus der Berserkerwut befreien kann und so nicht in Ermangelung von Feinden auf etwaige Freunde losgeht. Nach M4 wird der angeborene Berserkergang ja mit einem (18-Wk/5) …

    • 4 Antworten
    • 6,3 Tsd Aufrufe
  20. Gast Wwjd
    Begonnen von Gast Wwjd,

    Ich würde gerne wissen welche Instumente gibt es denn da oben. Mir fällt nicht Besonderes ein, außer Flöte und Trommel...

    • 4 Antworten
    • 2,8 Tsd Aufrufe
  21. Begonnen von KoschKosch,

    Hallo Midgardianer, ich würde gern wissen, wie genau die beiden Schriften zur Rechtsprechung in Waeland aussehen, das Takkurmal und das Höfurmal. Sind diese vielleicht an irdischen Vorlagen orientiert? Wie genau kann man sich ein Kapitel oder einen Absatz vorstellen? Ich kenne nämlich zwar die Edda-Erzählungen, aber von solchen Rechtskunde-Schriften hab ich im Zusammenhang mit nordischer Kultur noch nicht gehört. Viele Grüße, vielen Dank, Kosch

    • 5 Antworten
    • 5,4 Tsd Aufrufe
  22. Gast Wwjd
    Begonnen von Gast Wwjd,

    Was fällt eigentlich unter Bartäxte? Alle Waffen in Axtform, also Handaxt, Wurfaxt, Stteitaxt und Schlachtbeil? Und vor allem: Was unterscheidet eine Bartaxt von anderen Äxten vom Aussehen her?

    • 7 Antworten
    • 3,7 Tsd Aufrufe
  23. Gast Wwjd
    Begonnen von Gast Wwjd,

    Im QB Waeland wird das Wetter beschieben und gesagt, dass der Frühling sehr kurz ist. In welchem Monaten (nach Vesternesse-Kalender) sind die Jahrezeiten?

    • 9 Antworten
    • 4 Tsd Aufrufe
  24. Gast Wwjd
    Begonnen von Gast Wwjd,

    Ich hab mir jetzt das QB Waeland angeschafft und hab eine kleine Frage: In der Stadtbeschreibung von Skaldre Hudre (so hieß es doch oder?) werden bestimmte Personen beschieben und angezeigt, in welchen Langhaus sie leben. Außer ihnen leben dort noch die normalen Sippenmitglieder oder?

    • 3 Antworten
    • 2,9 Tsd Aufrufe
  25. Hi Ich glaube es gibt tatsächlich noch keinen Errata-Strang fürs Waeland Quellenbuch, also fange ich hier mal an. Sollte ich ihn trotz Google, Forumsuche und Schlagwortverweisen nicht gefunden haben bitte ich um Verschmelzung. Der beispielhafte (niedriggradige) Schamane auf S.69 kann unter anderem den Bogen beherrschen. Diese Waffe steht Schamanen in der Regel auf einem niederen Grad aber nicht offen. Mfg Yon

    • 6 Antworten
    • 3,8 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.