Neue Charakterbögen und Spielhilfen
Stellt hier Eure neuen Charakterbögen und sonstige Spielhilfen ein.
103 Themen in diesem Forum
-
Bei den beiden angehängten Dateien handelt es sich um eine Spielhilfe für erfahrene Spielleiter, die mit einer fremden und eventuell noch unerfahrenen Gruppe ein Abenteuer oder eine ganze Kampagne spielen wollen, etwa auf einer Jugendfreizeit oder einer anderen derartigen Veranstaltung. Insgesamt enthält das Paket 20 vollständig ausgearbeitete Figuren von Grad 1, erstellt nach den Standard-Regeln des DFR (4. Ausgabe). Nicht alle Details der Figuren orientieren sich streng nach den im DFR angegebenen Richtlinien zur Charaktererschaffung; einige von ihnen haben zusätzliche Zauber oder Fertigkeiten erhalten oder beginnen ihre Karriere bereits mit einem magischen Gegenstand …
-
- 16 Antworten
- 16,6 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo zusammen, bin nicht sicher, ob ich im richtigen Forenbereich bin, aber sei´s drum: Vielleicht geht es hier einigen wie mir, nämlich dass einem bei den Traglastregeln und den Gewichtsangaben (vor allem bei den Waffen) so manches Mal ein Kopfschütteln entlockt wird, ebenso beim Währungssystem. Deshalb habe ich unlängst mal den Abschnitt zum Thema Ausrüstung aus M4 überarbeitet (z.B. meine eigenen Waffen und Rüstungsteile mal gewogen...) und mit meinen Hausregeln versehen. Die so entstandene Pdf will ich euch natürlich nicht vorenthalten. Der Einfachheit halber habe ich auch meinen veränderten Charakterbogen für M4 dazugefügt (Hauptänderung: Keine Trennung zwische…
-
- 4 Antworten
- 2,9 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo Zusammen, ich suche noch die alten originalen Charakterbögen aus dem M3 System. Hat die jemand noch und könnte diese hochladen? Vielen Dank
-
- 2 Antworten
- 2,1 Tsd Aufrufe
-
-
Meine Datenblätter, die wir für unsere Midgard-Kampagnen benutzen. Ich habe Wert darauf gelegt, mehr Informationen auf dem Bogen unterzubringen - aber einfach selber mal ansehen. Wichtig: Die Blätter sind dafür gedacht, doppelseitig auf A3 gedruckt und mittig gefaltet zu werden. Der Bogen für Zauberkundige ist ausgeschossen, das 2. A3 Blatt wird in das erste eingelegt, wie bei einem Heft, und kann ggf geheftet werden. Theoretisch klappt das auch auf A4 verkleinert natürlich - Endformat dann A5 - aber das ist nichts mehr für meine Augen Feedback und Fehlerhinweise sind immer willkommen! edit: Neue Edition mit Änderungen bei den Fertigkeiten edit: A…
-
Auflistung der genannten Materialien/Artefakte aus dem M5-Bestiarium Bestiarium-Materialgrundlagen.xlsx Ausgehend von meinem Kommentar: "Ich kann mir gar nicht soviel Eselsohren in das Buch knicken, für die ganzen sehr netten eingestreuten Hinweise bzgl. ("Grundlagen")Materialien👍", habe ich mal die Eselsohren in ein XLS gewandelt 😉 Es war weniger als ich dachte (gut 30) -Viel Spass Hier ein Beispiel: Seite#Wesen-Zutat#„Typ“#Objekt/Spezielles# 61#Drache-Blutbad#LR (K/P/VR)## 97#Schwertfisch-Schnauze#Stilett, Rapier## PS.Wie immer sind Anregungen/Verbesserungen gern gelesen & wie üblich keinerlei Teilnahme an irgendwelchen Forums"Wettbewerben". PPS. falls das eBE…
-
-
- 2 Antworten
- 1,9 Tsd Aufrufe
-
-
Tabelle der M5-Abenteurertypen mit den Angaben: QB, Seite, Lern-Abenteurer, Typ +als weitere Tab. die diversen QB-Abenteurer-Namen mit ihrer Typzuordnung bzw. ein paar Verweise, wo man Schamanen-Totem/Mentoren findet bzw. die spielbaren Rassen Anbei eine "Gesamtübersicht" der Abenteurertypen aus den Regel-&Quellenbänden als XLS Ausgangspunkt war dieser Beitrag, den ich für mich zu unhandlich fand ;-): https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41559-kampftechnik-lernkosten-der-abenteurertypen-aus-werken-nach-kodex-bspwmysterium-rawindra-moravod/#findComment-3617996 Damit man sich ein Bild vom Inhalt machen kann auch 2 Screenshots: Wie immer sind Anmerkungen/Korre…
-
- 0 Antworten
- 332 Aufrufe
-
-
Tabelle der M5-Fertigkeiten/Sinne mit den Angaben: QB, Seite, Fertigkeit/Sinn, Leiteigenschaft, ungelernt EW, Nutzungsart, Anmerkung Anbei eine "Gesamtübersicht" der Fertigkeiten und Sinne aus den Regel-&Quellenbänden als XLS Diverse Universal-EW sind i.d.R. nicht vorhanden (die bei den QB-Fertigkeiten), da ich nicht entscheiden wollte, ob bei ihnen das pauschale (+0) gilt oder gar nicht gewürfelt werden darf. Ich habe mir diesmal allerdings Mehrfacheinträge gespart (Bsp.: Speerfechten ARS-Angabe + unter Anmerkung Verweis auf die KTP-Angabe) Damit man sich ein Bild vom Inhalt machen kann auch 1 Screenshot: Wie immer sind Anmerkungen/Korrekturen gern gesehen. D…
-
- 0 Antworten
- 586 Aufrufe
-
-
-
Dieses Informationsblatt soll den Spielern dabei helfen, sich in ihren Charakter hineinzuversetzen und dem Spielleiter dabei helfen, den Hintergrund der Abenteurer in eine Kampagne einzubinden. Viel Spaß damit! Hier klicken um artikel anzuschauen
-
- 3 Antworten
- 2,8 Tsd Aufrufe
-
-
Da die Liste im DFR nicht alles verfügbare Material abdeckt und hier im Forum immer wieder Fragen und Missverständnisse dazu auftreten, hier eine Liste aller Rassen mit Angaben zu Persönlichkeiten und allen bisher erschienenen Abenteurertypen. Aufgeführt sind in der ersten Spalte alle Abenteurertypen, danach kommen die Einträge für die Rassen, die für Spielerfiguren möglich sind, danach die restlichen Rassen aus dem Bestiarium. In der ersten Zeile stehen die Rassen, danach kommen alle Abenteurertypen nach M4 und zum Schluß die nach M3 ohne aktualisierte Version. Ein 'x' bedeutet, dass es keine Grenze für den Grad gibt (d.h. wie Menschen kann der Grad 15 erreicht werden…
-
- 11 Antworten
- 3,4 Tsd Aufrufe
-
-
-
Meine Figur kämpft mit Äxten, welche Kampftechniken kann sie einsetzen? Zu meinem Figurenbild passt es, Schilde zu "Zerschmettern", welche Waffen muss ich der Figur geben? Zudem sind die Wirkungen der Techniken kurz zusammen gefasst. Die Wirkungen der einzelnen Techniken sind teilweise etwas verkürzend (z.B. sind sämtliche Wirkungen kritischer Treffer nicht aufgeführt). Die Formatierung ist rudimentär. Es ist (noch) nicht auf schönes Aussehen oder auch nur besonders lesefreundliches Layout, z.B. farblich abgesetzte Zeilen, optimiert. Anders ausgedrückt, Design und Layout sind funktional, aber nicht unbedingt schön. Format ist .ods, erstellt …
-
- 0 Antworten
- 699 Aufrufe
-
-
Ich greife hiermit ein Thema auf, dass angesichts der bevorstehenden Wahl des CDU-Vorsitzenden wieder in den Fokus in der Öffentlichkeit gerückt ist: Das Formblatt auf einem Bierdeckel. Ein Kandidat für den Vorsitz wollte ja einst die Steuererklärung auf einen Bierdeckel komprimieren, die Münchener Künstlerin Petra Perle hat diese Idee dann umgesetzt. Da dachte ich mir: MIDGARD hat ja schon seit langem ein Formblatt, gegen das die Steuerklärung nur ein müder Abklatsch ist. Daher dachte ich mir: Das kann ich auch. Hier ist es. Natürlich im offziellen Bierdeckel-Maß von 10,7 cm Durchmesser. Vielleicht kommt auch noch ein ausfüllbares Formular-PDF. …
-
-
- 38 Antworten
- 6,8 Tsd Aufrufe
-
-
-
Hallo, da ich gefragt wurde, mit welchem Programm ich das Spielerblatt gebastelt hab. Hier, zum selber Basteln oder nur als Anregung. Für Excel. 3 Versionen Charakterblatt M4, Zusatzblätter für KiDo - oder Kampf-Notiz-Schmierbogen. Letzterer eignet sich hervorragen dazu, die Ausrüstung zu beschränken, wenn es der SL für nötig empfindet. Dann noch viel Spaß. c.s. Rashomon76 Hier klicken um artikel anzuschauen
-
- 5 Antworten
- 3,3 Tsd Aufrufe
-
-
... fehler in den formeln beseitigt spielhilfen ll.xls
-
- 3 Antworten
- 2,1 Tsd Aufrufe
-
-
Eine Spielerin aus unserer Runde hat sich ein eigenes Charakterdatenblatt gemacht und mich gebeten, es hier reinzustellen. Et voila. Hier klicken um artikel anzuschauen
-
- 0 Antworten
- 1,5 Tsd Aufrufe
-
-
Hi Hier mal die Charakterblatt Word-Vorlage, die ich für meine Gruppe für das Midgard-Spielen ausgearbeitet habe. Optisch kann sie mit den anderen Charakterblättern nicht konkurieren und auch, dass sie auf Word beschränkt ist (vorsicht, Open Office öffnet sie zwar, versteht aber etliche Anweisungen nicht, wodurch das Charakterblatt ganz anders aussieht) ist nicht gerade ein Vorteil. Ich persönlich nutze sie trotzdem lieber als die anderen, da für mich hier übersichtlich alle für das Spiel relevanten Informationen gesammelt sind. Bei manchen anderen Charakterblättern ist beispielsweise die Alkoholgrenze oder ähnliches nicht vorhanden. Besonders komfortabel finde ich…
-
-
Artikel lesen Hallo in die Runde :-) Ich möchte Euch, an dieser Stelle, die Char-Bögen vorstellen, die wir in unserer Gruppe seit Jahren benutzten, und aus unserer Sicht prima funktionieren. Was haben wir gemacht ? Wir haben diese Bögen erstellt und jeder Spieler hat einen DIN A5 Ordner in dem er seine Chars "beheimatet". Zur Handhabe: Bitte das PDF "Charblätter_Komplett.pdf" ausdrucken und auf der "rechten Seite" lochen und in den DIN A5 Ordner heften. Ich werde versuchen, hier zu jedem Blatt kurz etwas zu sagen: Allgemeine Daten: Hier stehen die Grunddaten Eurer Spielfiguren und gerade beim auswürflen "neuer" Charaktere wird …
-
- 10 Antworten
- 8,8 Tsd Aufrufe
-
-
Charakterbogen zu M4 (von RITO) Originaldatei - OpenOffice2.0 von rito Hier kommen die Originaldateien zu meinem Charakterbogen. PS: als Schriftart wurde AvantGarde verwendet. Viel Spaß rito Hier klicken um artikel anzuschauen
-
- 0 Antworten
- 1,6 Tsd Aufrufe
-
-
Hier sollte sich nach und nach alles finden, was man braucht um ein D&D 3rd Abenteuer auf M4 umzuwandeln. "DnD3rd_zu_M4_Fertigkeiten" enthält Richtlinien welche Feats und Skills ihre Entsprechungen in M4 finden. "DnD3rd_zu_M4_Monster_NspFen" enthält allgemeine Richtlinien beim Umwandeln der Monster, Gegner und Nichtspielerfiguren aus einem D&D 3rd Abenteuer zu M4. Hier klicken um artikel anzuschauen
-
- 0 Antworten
- 1,7 Tsd Aufrufe
-
-
-
Ich habe die Dokumente nochmals eingebunden: Die einzelnen Seiten: Dokument_M5-v2-Seite1.pdf Dokument_M5-v2-Seite2-Magie.pdf Dokument_M5-v2-Seite3-Ausruestung.pdf Gesamtes Dokument: Dokument_M5_Gesamt-v2.pdf Ein aus dem MAGuS-Dokument abgeleiteter editierbarer Charakterbogen für M5 Figuren im PDF-Format. Update: Dokument etwas überarbeitet und ein Ausrüstungsdokument hinzugefügt. artikel vollständig sehen
-
-
- 9 Antworten
- 4,7 Tsd Aufrufe
-
-