Die Differenzmaschine
Alles rund um Computer, deren Soft und Hardware sowie diverse Krankheiten (Keine Computerspiele) und sonstiges Technik(spiel)zeug.
489 Themen in diesem Forum
-
Hi Folks, ich habe festgestellt, dass es noch gar keinen allgemeinen Linux Thread gibt. (Falls ich mich trotz vorheriger Suche irren sollte, bitte verschmelzen.) Ich plane demnächst tatsächlich auf Linux umzusteigen. So ein Schritt muss natürlich mehr oder weniger gut geplant werden. Insbesondere will ich ja keine Daten verlieren. Ein Windows soll es parallel für das eine oder andere Spiel geben, aber in Zukunft nur noch als Minimalsystem. Hat jemand Tipps, wo ich am besten die Stärken und Schwächen der verschiedenen Distributionen herausfinden kann? Wie gehe ich am besten vor, um herauszufinden, welches Linux für mich das beste ist? (Dieser Text entsteht aus …
-
Hallo, ich brauche mal wieder Hilfe für meine Schreibmaschine. Ich habe gerade eine Bilddatei bekommen, die ich mit power point öffnen müsste, habe es aber nicht (Windows xp). Wisst Ihr, wo ich einen Viewer finden kann? Danke
-
- 6 Antworten
- 2,2 Tsd Aufrufe
-
-
Ich habe keinen Strang zu Excel-Fragen gefunden, darum mache ich einen auf: Wie zum Geier nennt Excel die Funktion Prozentrechnung? Ich suche einfach eine Möglichkeit, einen von mir festgelegten %-Wert für ein Feld in einem anderen Feld anzuzeigen, das muß doch möglich sein, ohne über Produkt zu rechnen! Ich komme einfach auf keinen anderen Ausdruck als "Prozent", "Prozentrechnung" usw. Die Hilfsfunktion verweist nur auf variable Zinsrechnungen für Rückzahlungen, in denen dann aber noch andere Parameter wie Zahlungszeiträume berücksichtigt werden. Das entspricht jetzt aber so gar nicht meiner Vorstellung. Was ich brauche, ist folgendes: Feld 1: Zahlenwert (=…
-
-
- 140 Antworten
- 21,3 Tsd Aufrufe
-
-
Hi, aus gegebenem Anlaß einmal hier eine kleine Sammlung, wie es im Forum so mit virtuellen Computereien aussieht. Nein, das sind nicht die Computer, die man sich nicht leisten kann, sondern Computer in Computern, also vor allem: VMware Virtual PC aber auch: Bochs Qemu und ähnlichem, wie z.B. WINE, auch wenn der ja kein Emulator ist. Mit Wine habe ich etwas herumprobiert, aber es gibt nur sehr wenig Software, die danach klaglos funktioniert. Es ist zwar ein ambitioniertes Projekt, aber wenn man dauernd nach fehlenden DLLs u.ä stöbern muß und dann trotzdem nicht weiterkommt, weil das Programm kryptische Registry-Einträge setzen will, die ein Nich…
-
- 56 Antworten
- 12,3 Tsd Aufrufe
-
-
-
Hallo, Hat einer von Euch mit Google Desktop schon Erfahrung?
-
- 12 Antworten
- 3,2 Tsd Aufrufe
-
-
Da ich langfristig von MS Word auf ein anderes Textverarbeitungsprogramm umsteigen möchte, aber außer diesem Programm kaum ein Alternativprodukt kenne, wollte ich die Leute hier, die sich mehr damit auskennen, fragen, ob sie mir eine bestimmte Textverarbeitungssoftware empfehlen können. Es sollte in etwa denselben Funktionsumfang wie Word haben (mehr ist natürlich auch nicht schlecht) und es ist für mich besonders wichtig, dass Unicode voll unterstützt wird. Für Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.
-
Opera verschenkt Lizenzen, aber nicht mehr lange. Also hurtig! Viele Grüße Harry
-
- 5 Antworten
- 1,6 Tsd Aufrufe
-
-
Hi, ich bin gestern über ein Tool gestolpert mit dem man wirklich ganz leicht komplexe Modelle erstellen kann. Ich habs nicht geglaubt bis ich dieses Modell in nur 3 Stunden erstellt hatte. Wenn man das Tool eine Weile benutzt und weiss wie es funktioniert ist das sicher nur noch ne Sache von 1 Stunde. Sowas habe ich früher schon mit Corel 3D, Cinema4D, Gamestudio3D und ein paar anderen Tools und Editoren versucht, aber mit dieser Leichtigkeit ging das nie von der Hand. Auf http://www.sketchup.com gibts ne trial version.
-
- 250 Antworten
- 59,2 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo zusammen, gut, dass ich in der Firma (wenn auch nicht ganz offiziell) ins Internet kann - mein Rechner zu Hause scheint komplett den Geist aufgegeben zu haben: Schon seit einer Woche blieb der Rechner nach dem Booten ab und zu einfach stehen - keine Reaktion auf Maus und Tastatur - das Bild ist quasi eingefroren. Ein Reboot hat das Problem dann behoben und ich konnte meist wenigstens ein paar Minuten arbieten. Gestern hatte ich dann nach dem Mailabrufen das gleiche Problem - nur leider brachte ein Reboot gar nichts: DVD Laufwerk und Brenner ließen kurz ihre Lämpchen leuchten, die Festplatte gab ein paar akustische Lebenszeichen von sich und (einer) der …
-
- 19 Antworten
- 2,3 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken, mir einen neuen Rechner mit einem AMD X2 zuzulegen. Da ich ihn vor allem als Spielwiese für die Programmierung in einer 64Bit- und Multiprozessorumgebung nutzen möchte, wären mir folgende Punkte wichtig: - Als Privatrechner sollte er nicht zu teuer sein - Als Betriebssystem liebäugele ich mit Ubunto oder SuSe Linux (Windows für 64Bit ist mir zu teuer) - Sound und Grafik sind nicht das wichtigste, Sound onboard und eine relativ einfache Grafikkarte reichen aus - Der Rechner sollte bei mehreren Prozessen vernünftig skalieren (also anders als z.B. Intels Hyperthreading) - Die benötigten Treiber sollten nicht zu exotisch sein …
-
- 2 Antworten
- 1,6 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo Leute, ich hab mal wieder ein Problem und zwar will ich bei uns auf der Arbeit ein Ordner im Netzwerk einrichten wo drauf alle Mitarbeiter Zugriff haben.(Lesezugriff und download soll gestattet sein) Wie mach ich das? Kann mir da vielleicht jemand helfen ? kind regards...
-
- 5 Antworten
- 4,3 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo zusammen Ich habe gestern meinen "alten" Laptop verkauft, da er, wenn er kühlt einem Staubsauger Konkurrenz macht. Mit dem kann ich natürlich an der Uni nicht in die Bibliothek sitzen. (Habe mir da schon viele böse Blicke eingehandelt). Auch kann ich nicht daheim lernen, wenn dann ab und zu immer wieder die Kühlung anspringt und mich aus der Konzentration reisst. Ich weiss, ich leide auf sehr hohem Nievau, aber ich kanns nunmal nicht ändern. Von daher nun meine Frage, kennt einer von Euch nen Laptop-Modell wo komplett leise läuft, also man nicht mal den Kühler hört? (Gibts sowas überhaupt)? Der Laptop sollte die Preisobergrenze von 1.100Euro nach Mögl…
-
- 6 Antworten
- 1,6 Tsd Aufrufe
-
-
Vielleicht kann mir da mal einer von euch helfen... Ich habe hier das Problem auf meiner Windows XP Maschine, daß wenn ich auf einer Samba Freigabe in ein Verzeichnis wechsele, mein Windows XP Client-Rechner versucht auf sein 3,5" Floppy zuzugreifen. Der Effekt tritt nicht immer auf, vor allem scheint es sich nach ein paar Verzeichniswechseln zu beruhigen, so daß ich im Explorer ganz normal die Verzeichnisse wechseln kann. Nach einiger Zeit tritt das Phänomen erneut auf. In den Verzeichnissen auf dem Samba-Server sind keine Dateien, die eine Verknüpfung auf den lokalen Rechner darstellen. Seltsamerweise tritt das Phänomen nur bei Samba-Servern auf, bei N…
-
- 1 Antwort
- 1,1 Tsd Aufrufe
-
-
Hier könnt ihr testen, ob ihr auch Phishing-Mails (phishing = gebt mir eure Kontodaten, damit ich euer Konto leer räumen kann-Betrügereien) reinfallt. Manche der Mails sind verdammt geschickt gestrickt. http://www.antiviruslab.com/d_news_detail.php?news=3477 Hornack
-
- 17 Antworten
- 2,3 Tsd Aufrufe
-
-
ich hab ein Laptop von Fijutsu Siemens mit Windows XP Home(Service pack2) ich will die Option blind copy ins outlook rein nehmen aber ich will auch die Wahl haben es ausschalten zu können. Bitte helft mir...
-
- 21 Antworten
- 3 Tsd Aufrufe
-
-
Hi, ich suche einen Freeware-Mail-Client, der 15.000 Abonnenten (es ist der W-Akten -Newsletter) mit je einer Mail versorgen soll. Die Mail muss nicht personalisierbar sein, aber ich möchte sehen können, wo der Mailer stehenblieb, wenn was (fehlerhafte Mailadresse, Abbruch der Modemverbindung etc.) dazwischen kam. Und diese Info sollte nicht nur in einer Popup-Box stehen und nach dem OK-Klick verloren sein. Ich möchte die Adressaten als txt-Datei einlesen und in einem Editor den normalen Text (keine HTML) eingeben können. Ich hatte mal einen Mailer von "Dev4U" (aus der Schweiz), aber den gibt es nicht mehr in einer lauffähigen Form und "Solways Multimail" kann…
-
Moin... Ich habe hier das Problem, daß ich mehrere USB Sticks habe, und jeweils nur ein USB Stick am Rechner angeschlossen sein darf, damit das Programm dort die digitale Signatur von liest. Nun ist der Effekt aber wie folgt: Ich stecke USB Stick 1 ein und weise ein Laufwerk zu (z.B. U: ). Wenn ich diesen USB Stick abziehe und wieder anstecke bleibt auch Laufwerk U: bestehen. Stecke ich nun aber USB Stick 2 ein, und weise Laufwerk U: diesem Stick zu (der andere Stick ist natürlich nicht mehr eingesteckt), und wechsele dann von USB Stick 2 nach USB Stick 1, dann wird USB Stick 1 nicht mehr Laufwerk U: sondern das erste freie Laufwerk (z.B. F: ) zugewiesen, während…
-
- 2 Antworten
- 1,3 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo, da sich mein Vater vergangenen Samstag einen neuen Rechner zugelegt hat und damit nun auch ungeniert im Internet surft, wollte ich folgende Fragen los werden: 1. Welches ist der beste Virenscanner (kostenfrei/kostenpflichtig)? 2. Welches ist die beste Firewall (kostenfrei/kostenpflichtig)? Und da hier Leute mit Ahnung rumschwampfen, könnte ihr mir dazu bestimmt was sagen. Hansel, der sich Norton Internet Security angeschafft hatte
-
- 64 Antworten
- 10,2 Tsd Aufrufe
-
-
http://top500.org/lists/plists.php?Y=2005&M=06
-
- 0 Antworten
- 1 Tsd Aufrufe
-
-
Hat nichts direkt mit dem Netz zu tun, aber ich dachte hier ist es besser aufgehoben als anderswo: Ich bin seit längerem stolzer Besitzer von WinXP, habe mich auch inzwischen an die eine oder andere Unannehmlichkeit gewöhnt, habe mir skins installiert, die es wenigstens halbwegs ordentlich aussehen lassen etc etc etc. Nur eines habe ich noch nicht hingekriegt, habe schon mehrere Stunden mit Internetrecherche zugebracht, die leider unergiebig war und frage nun hier, weil mir wirklich garnichts anderes mehr einfällt: Kann ich - und wenn ja wie kann ich - den Startknopf umfärben? Er ist grün. GRÜN!!! (Ist sicher Geschmackssache, aber ich finde grün muss nicht se…
-
- 4 Antworten
- 1,2 Tsd Aufrufe
-
-
Aus Freude über meinen heutigen Erfolg einmal ein neuer thread. Es gibt ja schon ein paar Linuxer hier, ein paar mit mehr, ein paar mit weniger Erfahrung. Darum hier ein thread, wo man Erfahrungen berichten und vielleicht den ein oder anderen Tip austauschen kann. Es soll kein echter "Hilfethread" werden- dafür gibt es einfach schon zu viele Foren/newsgroups/HowTos/webpages... die echte Erklärungen anbieten. Aber wenn es Probleme oder persönliche Erfahrungen gibt, dann kann man ja pointer setzen. Drum fange ich heute einmal an 1. Ich habe mir als verfrühtes Geburtstagsgeschenk ein HP nx6110-Notebook gekauft (kostete im Outlet-Center nur 699 Euro) 2. Linux ist geil.…
-
- 37 Antworten
- 7,3 Tsd Aufrufe
-
-
Irgendwie habe ich das Gefühl, meinem Rechner fehlt noch einiges An Kühlung. Zumindest war die CPU heute auf 99°C aufgeheizt, und die 3 unteren Festplatten im Tower waren so heiß, daß man sie nicht mehr ohne sich zu verbrennen anfassen konnte. Was mich bei der Gelegenheit gewundert hatte war, daß das Netzteil die Luft in den Rechner geblasen hat. Sollte das nicht generell die Luft aus dem Rechner heraus blasen?? Der Rechner ist ein ganz gewöhnlicher Tower mit 6 Festplatten und schon 4 Zusatzlüftern. Die unteren Festplatten scheinen aber eher in einem toten Winkel vor sich hin zu braten. Kennt einer von euch vielleicht ein gutes Gehäuse, welches viele (mindestens…
-
- 16 Antworten
- 2,1 Tsd Aufrufe
-
-
Hi. Ich hab mal wieder was Böses gemacht und am Bios rumgepfuscht... Jetzt läuft der Rechner nicht mehr hoch. Strom zieht er zwar, aber er spricht den Monitor schon nicht an. Komischerweise hab ich ihn sogar runtergetacktet und seitdem läuft er nicht mehr. Gibts einen Trick, ihn wieder mit resetetem Bios zu starten? Mein altes Abidboard konnte das, wenn man beim Starten den "Einfügeknopf" gedrückt hielt. Leider hab ich meine Motherboardbeschreibung gerade nicht zur Hand. Gibts da nur ein, zwei Möglichkeiten oder ist das bei jedem Board verschieden?
-
- 6 Antworten
- 1,2 Tsd Aufrufe
-
-
Moin... Kennt einer von euch vielleicht einen Weg, verlorene Linux-Partitionen wieder her zu stellen? Ich habe hier eine Festplatte, auf der ein paar Partitionen waren, aber die Partitionstabelle scheint überschrieben zu sein. Das war ein Hardware Raid 1, und anscheinend hat es versucht defekte Daten zu übertragen. Ich fürchte aber, daß da nichts mehr zu machen ist, da die Hardware defekt ist. Aber wie kann ich da sicher gehen?
-
- 3 Antworten
- 944 Aufrufe
-