Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
- Donnerstag - Eine Handvoll Silber
-
Welche Änderungen hättet ihr euch für eine 5.5 Überarbeitung gewünscht?
Gerade nochmal einiges durchgelesen und ... ich würde mir wünschen dass einige der Wünsche hier nicht umgesezt werden. Tatsächlich hab ich seit dem Abschalten von Moam keine einzige Figur neu erstellt und keine alte Figur gesteigert. Den Bedarf dazu hätte ich durchaus (ich schreib noch Quellenmaterial und Abenteuer für M5) aber er ist nicht so hoch das ich mich bisher hingesezt hätte, wird sich wohl irgendwann aber nicht mehr vermeiden lassen. Die Spezies hätte ich etwas überarbeitet. Auch im Hinblick auf die Charactererschaffung. Exemplarisch ist oft genug der Vorteil von Zwerg und Elf potentiell höhere Attribute zu haben nicht existent weil kaum eine menschliche Figur was das auswürfeln betrifft "hart an den Regeln" erstellt wird. (so kommt es mir vor jeweils vor wenn ich mir Charactere von anderen Leute anschaue - Moam zeigte mir ähnliches). Aber ich hab dazu keine Lösung. Denn eigentlich bin ich durchaus ein fan von Auswürfeln. Nur so kommt es zu "merkwürdigen" Figuren, Magier mit hoher ST, aber niedriger Int - sowas würde in einem Baukastensystem niemand bauen. (Ich sag dazu immer: der wäre in der Retorte abgetrieben worden) Aber ich hätte auch gerne ein BaukastenSystem zum Entwerfen eigener Klassen - da könnte dann wer will jemand eine Klasse entwerfen die alles kann - aber dann eben beim Lernen deutlich mehr an Punkten bezahlt. Das Kampfsystem gehört etwas vereinfacht. Das Ars Armorum geht zwar ein Problem an das ich sehe, hat aber eine zu komplexe Lösung dafür erbracht. Aber auch hier: Ich sehe nicht nur Nachteile im Kontrollbereich. (In anderen System bewegen sich Figuren wie die Kugel in einem Flipper - ist auch nicht so der Bringer)
- "Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
- Heute
-
Welche Änderungen hättet ihr euch für eine 5.5 Überarbeitung gewünscht?
Das bringt mich zu einem der größten Mankos von M5, was das Lernen angeht. Der Erfahrungsschatz ist nicht vergleichbar, weil man nie sieht, wie viel Geld und PP darin eingeflossen sind. Das kann man aber ganz leicht ändern, wenn man eben diese Äquivalente hinzu rechnet. Dann sind SC mit 10.000 Punkten vergleichbar. Und es ist für alle transparent.
- "Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
-
Welche Änderungen hättet ihr euch für eine 5.5 Überarbeitung gewünscht?
Natürlich kann man sich in diesem Strang alles Mögliche wünschen, aber wir sollten das jeweils gewünschte Ziel nicht aus den Augen verlieren. Ja, früher waren PP stark Glücks-abhängig. M5 vergibt PP auf statistischer Basis. Mit EW von 20 bzw. >= 16 gibt es vom Erfolgswert unabhängige Praxispunkte. Diese 5 % bzw. 25 % sind natürlich immer noch zufällig, aber eben unabhängig vom Erfolgswert und könnten verschieden umgesetzt werden. Das Ziel einer Umsetzung von Lernen aus Praxis lässt sich so gut umsetzen. Dem Wegfall der GFP trauere ich immer noch nach, weil es eine gute Beschreibung der Mächtigkeit einer Figur erlaubte. Ich verstehe die Gründe für diesen Schritt, hätte mir aber einen anderen Weg gewünscht.
-
Welche Änderungen hättet ihr euch für eine 5.5 Überarbeitung gewünscht?
Hallo @Solwac , Danke für deine Ausführung. Diese ändert allerdings nichts daran, dass ich die PP abschaffen würde. Das ist ein Wunsch und darf, wie ich meine, in diesem Strang formuliert werden. Des weiteren werden hier zwei unterschiedliche Aspekte betrachtet. Ich erläutere mein Missfallen über den Umstand, dass 1. eine Portion Glück notwendig ist und 2. der Einsatz von Praxispunkten nicht in den Erfahrungsschatz eingeht, während bei dir die Frage danach durchschimmert, wie wahrscheinlich es ist eine gewisse Menge von Praxispunkten zu bekommen.
-
FREITAG!!!- Die Matroschka von Geltin (Ausgebucht)
Thema von Leif Johannson wurde von ohgottohgott beantwortet in NordlichtCons Aktuelle AbenteuervorankündigungenHi auch, hat jemand Katzenallergie? Ich habe den Katzenraum für uns gebucht. Phantastische Grüße
-
"Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
Nur so aus der "realität": so etwas ist sehr realistisch, sicher nicht immer, aber es ist realistisch genug um es als häufig zu bezeichnen. Auf % werte möchte ich mich aber nicht festlegen. Und ja ich habe Erfahrung damit. Aus meiner Militärzeit und leider auch aus privaten Aktivitäten. Edith: Es wird zwar vieleicht nicht so auf dem Schirm sein weil es nur ein sehr kurzer und einseitiger "Kampf" ist (wenn man den Begriff verwendet) aber Fallen haben in der Regel immer das überraschungsmoment auf ihrer Seite, wenn nicht sind sie meistens ihr Geld nicht wert.
- "Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
- "Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
-
Live-Auftritte: Best of....
Qualität ist furchtbar. Aber die Stimmung "Gänsehaut". Grönemeyer veranstaltet offensichtlich kein Konzert, sondern ein Rudelsingen am 02.09.2025 in Dortmund. Bochum
-
"Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
Das kann Kämpfe verkürzen. Ja. Es bringt m.E. keinen Mehrwert an Spielspaß, es streng nach Regeln zu handhaben und jeden Dorfhansel bei "noch 4 LP" stehen und weiter angreifen zu lassen. Ich handhabe es als SL genauso, wie oben beschrieben. Solche Statisten sind nach dem ersten "wirklich schweren" Treffer aus dem Kampf raus und / oder ergeben sich auch, oder fliehen.
-
Welche Änderungen hättet ihr euch für eine 5.5 Überarbeitung gewünscht?
Die Praxispunkte von M5 bieten genau das, was sie immer bieten sollten: Eine angemessene Weise, aus Praxis zu lernen. M3 war immer sehr ungerecht, weil zu stark vom Zufall abhängig. Und M4 machte das Warten, bis die PP für die Steigerung zusammen war, sehr schlecht umgesetzt. So brauchte mein Clemens 39 PP Schleichen für die nächste Steigerung. So viel konnte er nie schleichen, um den Regeln nach regulär zu steigern. Nach M5 sind die Punkte für die nächste Steigerung sehr viel leichter anzusparen, da nicht alles auf einen Schlag nötig ist. Es ist immer noch teuer, aber sehr viel realistischer zu schaffen.
-
Welche Änderungen hättet ihr euch für eine 5.5 Überarbeitung gewünscht?
ich mag die Praxispunkte - ich mag es immer, wenn ich etwas geschenkt kriege ;) Aber ich sehe deinen Punkt und dein Vorschlag gefällt mir.
- München
-
Welche Änderungen hättet ihr euch für eine 5.5 Überarbeitung gewünscht?
Ich würde Praxispunkte abschaffen. Es missfällt mir, dass das Würfelglück eines Spielers belohnt wird, indem der Spieler eine Trainingseinheit für eine Fertigkeit geschenkt bekommt. Ein kritscher Erfolg der unter M5 und früher einen PP für eine Fertigkeit zur Folge hat, würde ich als situativen Bonus uminterpretieren. Für die aktuelle Situation hätte der betreffende Abenteurer einen Bonus von +1. Der Abenteurer strotz aufgrund seines Erfolges vor Selbstsicherheit. Ein kritischer Fehler würde einen Malus von 1 nach sich ziehen, da der Abenteurer unsicherer geworden ist. Kritische Erfolge und Misserfolge würden sich gegenseitig aufheben. Besser als +1 oder schlechter als -1 kann es aber nicht werden. Das führte im Endeffekt dazu, dass sich der Erfahrungsschatz in den erlernten und gesteigerten Fertigkeiten unverfälscht wiederspiegelte.
-
"Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
D'accord. Das gleiche Problem gibt es aber auch auf Spielerseite. Sobald die ersten Angriffe laufen denkt kaum ein Spieler oder SPL noch daran, dass man auch mitten im Kampf noch kommunizieren kann. Das ist bisher in den Midgard-Regeln einfach nicht vorgesehen (zumindest nicht bei den Optionen im Kampf aufgeführt. Mag sich bei M6 durch den "sozialen Kampf" vielleicht ändern. Bei den Werten werden dort auch ganz klare Flucht- bzw. Aufgabebedingungen angegeben. Viel sichtbar als der Wert MW+XY.
- MFG Nordlichtcon 2025
- München
-
München
München Stammtisch die 2te (2ter Stammtisch: September) Servus, ich wollte den München Stammtisch wiederbeleben: Hier der nächste Termin: Mittwoch der 24.09. ab 18.00. Das Ganze findet statt in der Chryseischen Taverna Wrossis, Josef-Frankl-Str. 10, München-Feldmoching. Die S1 und die U2 hält da, dann noch der Bus 172 nach/von Dachau. In der Taverna gibt es Essen und Getränke, eine kleine Terrasse und einen kleinen Spielplatz für Minis. Ich habe auf "Midgard" reserviert und ich bin der Waelander mit dem geflochtenem Bartzopf. Werde auf dem Tisch einen Hühnereigrossen grünen W20 als Erkennungszeichen liegen haben. Aber der Wirt sollte ja Bescheid wissen. Hat beim letzten Mal auch geklappt und wir haben uns alle gefunden. Für den Oktoberstammtisch ist der Donnerstag, 23.10. geplant. Bis dann. Feuerhand
-
Handouts unter /Service
Lieben Dank, genau diesen Link/diese Kategorie suchte ich und finde ich partout unter Service nicht zur Auswahl Da taucht zig anderes auf: Allgemein, Biosphere, ... plus dann diverses weiteres unter Neues ... Was mich nicht weiterbrachte. Die ersten Handoutsinfo bspw.und ihr dortiger Link führt mich nur zu diversen DDDmagzinHO
-
NordlichtCon 2025 Schwampf
So Gepäck fertig, ab in die Wanne , dann zum Con und danach 3,5 Wochen Jahresurlaub.
- "Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
- "Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?