Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Ich war eben neugierig und wollte mal schauen, wie bei Euch so der Buchungsstand ist. Dabei fiel mir auf, daß ich das auf Eurer Internetseite anscheinend schon bestenfalls nicht in Erfahrung bringen kann, dann aber auch, daß ich mich frage, ob Ihr Euch eigentlich bewußt seit, daß Ihr auf Eurer Seite immer noch die topaktuellen Neuigkeiten für 2023 verkündet?
  3. Ich weiß nicht, warum ich Moravod geschrieben hatte. Irgendwo dachte ich, och hätte das in Holgers Text gesehen. Aber die Ecke gab es ja noch nicht als Land und war außerdem ziemlich Zwergenverseucht.
  4. Oh schön! Interesse scheint genug vorhanden zu sein. Die Froschjünger wollen die Kampagne allesamt spielen. Deswegen wird es auf jeden Fall zwei Gruppen geben. Eine mit Spielern aus dem Forum und eine für die Froschjünger! Ich werde noch bis Ende Juni warten, wer sich über das Forum als Spieler meldet. Die Spieleranzahl würde ich auf 5-6 Personen ansetzen. Dann mache ich mich mal an die Arbeit.
  5. Hi Derisu, gibt es schon eine Entscheidung, welche Zwergen-Heldin mit auf dein Abenteuer ziehen darf? Grüße Zworg
  6. Ich würde, wenn es genehm ist, einen standenen Barbaren aus dem Waeland ins Felde führen.
  7. Ich melde mal Interesse als Spieler. Die Idee finde ich reizvoll und mir kommen die Rahmenbedingungen (M4, neue Elfenfigur entgegen). Das wäre der erste Elf, den ich spiele.
  8. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  9. Hallo, ich greife mal die Frage von @Zworg auf. Die folgenden Charaktere haben folgende Abenteurer angemeldet: @Hadschi Halef Omar Ordenkrieger des Thurion @DiRi einen Priester des Nothun @Ulmo ein Gnomen-Thaumaturg @Gildor einen Magister @Dyffed Elementarbeschwörer Da bin ich mal gespannt, was Du ins Felde führst Zworg….
  10. Hat schon jemand versucht, Abenteuer für das relativ neue System Vaesen auf Abenteuer 1880 zu übertragen? Vaesen spielt in einem alternativen 19. Jhdt., wo übernatürliche Wesen Realität sind, aber nicht von jedem als solche erkannt werden können. Man spielt Ermittler, die sich mit diesen Phänomenen befassen, weil sie zu den wenigen gehören, die das erkennen. Bis jetzt gibt es Abenteuer für Skandinavien und Großbritannien/Irland. Ich habe mir den Abenteuerband Ein gottloses Geheimnis geholt, der vier in Skandinavien (bzw. einmal Estland) spielende Abenteuer enthält, hatte aber noch keine Zeit, tiefer reinzulesen. Wenn ich mehr weiß, berichte ich hier, aber vielleicht hat ja auch schon jemand anderes reingeschaut.
  11. Diejenigen, die gerne teilnehmen wollen und mir noch keine Figur zugänglich gemacht haben, sollten das möglichst umgehend nachholen (gerne auch als E-Mail oder via PN - siehe oben), damit ich mir ein Bild von der Figur machen kann. Das ist wichtig für die Entscheidung über die Teilnahme. Vielen Dank! Ich freue mich bereits auf die Runde!
  12. Für alle, die das Abenteuer schon gespielt haben, hier noch ein Musiklink: Vielen Dank für's mitspielen! Es war mir eine große Freude!
  13. Hallo, mein Magister Ernesto de Quevedo (Gr. 12) wäre gerne mit von der Partie.
  14. Hallo KhunapTe, würde gerne am Donnerstag bei Das Erwachen (Kind des Meeres Zyklus 01) dabei sein. Welche Abenteuertypen treten bereits an?
  15. Als Quellen für "Midgard 1880" empfehle ich die Ausgaben von "Fischer Weltgeschichte". Hier können spannende historische Details, je nach Interesse, gefunden und vertieft werden. Je nach Buch-Auflage sind die Informationen ausgewogen, neutral und vielfältig.
  16. Viel Spass beim spielen. Hoffe ich schhaffe es zum 2. TEIL.
  17. Gestern
  18. Ich vermute mal Metallica If Darkness Had A Son 😃
  19. @Oddi Bedenke den Übergang von einer Vegetationsform zu einer anderen! Mit hinweisenden und schmunzelnden Maulwurfsgrüßen
  20. Moin! Ich würde dann gerne meinen werten Cedric (Hä, Gr.10) ins Abenteuer schicken. Einen meiner beiden Quotenmenschen. Mit nachmittäglichen Tunnelbuddelgrüßen
  21. Titel Zum Kuckuck noch mal Spielleiter Kassaia Anzahl der Spieler 5 (3 hier / 2 vor Ort) M5 M5 - Grad 10 bis 12 Voraussichtlicher Beginn Freitag 10:00 Uhr Voraussichtliches Ende gegen Mitternacht Art des Abenteuers Stadt, Detektiv Voraussetzungen / Vorbedingungen aufgeschlossen, redefreudig, lebenslustig, listig, verschwiegen, Ü18!, zart besaitet solltet Ihr nicht sein Ich nehme mir die Freiheit heraus, nicht "First come, first play" zu spielen. Beschreibung Lidralien – Land der tausend Möglichkeiten, die in Tura beginnen. Wäre diese Stadt eine Frau, wäre sie eine adlige Schönheit. Doch das Weib, nach dem Du Dich sehntest, hieße Orsamanca. Dorthin verschlägt es Euch, zu Wein, Weib und Gesang – also, wenn Ihr es könnt, sonst besser ohne Liedkunst. Eure Ankunft bleibt nicht unbemerkt und schnell ruft ein Abenteuer, dass List und Tücke von Euch verlangt. Die Ehre einer holden Maid in diesen verruchten Straßen mag verteidigt, ein weinend Vaterherz getröstet und der Unhold zur Strecke gebracht werden. Seid Ihr bereit Euch dem zu stellen? Dann kommt nach Orsamanca, Rodrigo hält bestimmt schon einen Becher Wein bereit. 1. Oddi 2. 3. 4. Con 5. Con
  22. Hat jemand schon einmal Dungeon Saga gespielt und kann etwas dazu sagen? Das ist ein Dungeon Crawler und ich habe gehört, dass man das auch ganz gut solo spielen könne (was für mich entscheidend wäre).
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...