Zum Inhalt springen

Kurioses aus dem Netz


Akeem al Harun

Empfohlene Beiträge

Ein Wilhelm in Ehren kann niemand verwehren. Ein Unbekannter macht sich darüber lustig, daß auch die Zeitungen nur mehr in Wikipedia recherchieren.

 

Und wenn ich noch einmal einen Deutschen vom österreichischen Titelwahn fabulieren höre, dann schleudere ich ihm ein "Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg" entgegen. Bei uns gibt es solche Namen nur für Witzfiguren in historisierenden Nachkriegs-Heile-Welt-Filmen. In Deutschland wird man mit so einem Irrsinn Minister.

Link zu diesem Kommentar
Und wenn ich noch einmal einen Deutschen vom österreichischen Titelwahn fabulieren höre, dann schleudere ich ihm ein "Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg" entgegen. Bei uns gibt es solche Namen nur für Witzfiguren in historisierenden Nachkriegs-Heile-Welt-Filmen. In Deutschland wird man mit so einem Irrsinn Minister.
Wieso Titelwahn? Der Mann hat nur einen Titel (Freiherr). Gibts solche Vornamenshäufungen beim österreichischen Adel nicht?
Link zu diesem Kommentar
Und wenn ich noch einmal einen Deutschen vom österreichischen Titelwahn fabulieren höre, dann schleudere ich ihm ein "Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg" entgegen. Bei uns gibt es solche Namen nur für Witzfiguren in historisierenden Nachkriegs-Heile-Welt-Filmen. In Deutschland wird man mit so einem Irrsinn Minister.
Wieso Titelwahn? Der Mann hat nur einen Titel (Freiherr). Gibts solche Vornamenshäufungen beim österreichischen Adel nicht?

 

Viele Vornamen, ein "Freiherr von und zu"...

 

Es gibt keinen österreichischen Adel.

Link zu diesem Kommentar

Sie sind uns in dieser Beziehung schlichtweg voraus. Hätten sie anno wasweißich auch ordentlich am Grundbesitz gerüttelt, dann wäre ich direkt neidisch.

 

Die Berufstitel finde ich hingegen tatsächlich etwas wunderlich. Die Verwendung ist in Deutschland nicht mehr ganz so verbreitet (vermehrt nur noch in Quasi-Österreich).

Link zu diesem Kommentar
Sie sind uns in dieser Beziehung schlichtweg voraus. Hätten sie anno wasweißich auch ordentlich am Grundbesitz gerüttelt, dann wäre ich direkt neidisch.

 

Die Berufstitel finde ich hingegen tatsächlich etwas wunderlich. Die Verwendung ist in Deutschland nicht mehr ganz so verbreitet (vermehrt nur noch in Quasi-Österreich).

 

Quatsch, nachdem alle mindestens Geheimrat sind, wollten die bloß nicht zu sehr an den Visitenkarten schleppen :dozingoff:

Link zu diesem Kommentar
Und wenn ich noch einmal einen Deutschen vom österreichischen Titelwahn fabulieren höre, dann schleudere ich ihm ein "Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg" entgegen. Bei uns gibt es solche Namen nur für Witzfiguren in historisierenden Nachkriegs-Heile-Welt-Filmen. In Deutschland wird man mit so einem Irrsinn Minister.
Wieso Titelwahn? Der Mann hat nur einen Titel (Freiherr). Gibts solche Vornamenshäufungen beim österreichischen Adel nicht?
Einen Titel hat er in Deutschland auch nicht, es sei denn, er hat eine Dissertation geschrieben. Ansonsten hat er nur einen langen Namen.
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...