Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1211045

Hallo, ist das wirklich so zu ändern?

 

"Schlachtbeil - Schwierigk.: leicht" (steht so auf Midgard-online)

Früher "Schlachtbeil - Schwierigk.: normal"

 

Ich frage, weil mir das Verhältnis zB zu Stoßspeer/Langschwert (normal) hierdurch gestört erscheint.

 

Konkret habe ich dann das Problem, das wir einen BN haben der (natürlich) Schlachtbeil als Spezialwaffe und diese auch im letzten Jahr fleissig gesteigert hat.

Wie regelt ihr das...rückwirkende Korrektur?

 

Gruß

L.

  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...
comment_1291013
S.45 / S.50

In Bezug auf Waffen / Zwergenpriester

Zwerge können keinen Kampfstab lernen, Lishadipriester scheinbar doch (?)

Vl. kann dieses Errata ja noch in dem QB über Zwerge korrigiert werden!

Ist in der Luxusausgabe bereits korrigiert (S. 52): Lishadi-Priesterinnen (und nur sie) können Kampfstab lernen.

 

Gruß

Pandike

  • 8 Monate später...
comment_1443671

Hi,

 

wurde von meinem Sohn auf folgendes Erratum aufmerksam gemacht:

S 28, Der Kodex, steht unter "Heimat der Abenteurer", dass der Schattenweber bei den Elfen als Abenteurertyp vorkommt, Gnome werden jedoch nicht aufgeführt.

S 31, Der Kodex, steht unter "Abenteurertypen", dass nur Gnome den Schattenweber als Rolle wählen können, jedoch ist er für niemand sonst als Abenteurertyp gelistet.

 

Ich gehe davon aus, dass S 28 schlicht falsch ist. Hier müsste Gnome, statt Elfen, stehen.

 

Ciao,

Birk

  • 1 Monat später...
comment_1469446
Mir fiel auf, dass Sagenkunde hinten bei den Fertigkeiten für KAZ (Kampfzauberer) als Grundfähigkeit gewertet wird (S.209,401,405), beim Wildläufer steht sie allerdings noch als Standardfertigkeit (S.66).

 

Was ist denn nun Stand der Dinge?

Sagenkunde ist Standardfertigkeit für Wildläufer und Grundfertigkeit für Kampfzauberer (Klingenmagier, Todeswirker und Schattenweber). Der Wildläufer ist kein Kampfzauberer, sondern ein zauberkundiger Kämpfer.

 

Gruß

Pandike

  • 1 Monat später...
comment_1486715

S.262 ff.

 

Kultwaffen Priester - DFR - Meister von Feuer und Stein

 

Lishadi - Kampfstab - Kurzschwert

Torkin - Kurzschwert - Kriegshammer

Zornal - Streitaxt oder Kriegshammer - nur noch Streitaxt

 

Mahal ist gleich geblieben.

 

 

Laut GH und Branwen ist jetzt das, was im QB steht "oberstes Gesetz"...

 

Gruß, Nick.

 

Moderiert von Tellur:

Beitrag aus dem Errata Strang zu Meister von Feuer und Stein verschoben

 

 

Ein Service des freundlichen Forumteams. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Bearbeitet ( von Tellur)

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
comment_1528616
S.285, 1. Spalte und S.196 2. Spalte, 1. Absatz, Kasten führen anscheinend zur Verwirrung. Der Text auf S. 196 ist korrekt, d.h. +19 ist der maximale Erfolgswert für Kämpfer, zu deren Grundfähigkeiten die Waffe gehört. Meist sind dies gerade Kr und Sö, aber es gibt ein paar wenige Ausnahme (z.B. Peitsche oder Bogen).
Auf Midgard-Online fehlt der Hinweis auf S.285. :confused:

 

Auch im Kodex steht noch der alte und offenbar nicht mehr aktuelle Absatz.

 

Solwac

comment_1528618

Hallo Solwac!

 

S.285, 1. Spalte und S.196 2. Spalte, 1. Absatz, Kasten führen anscheinend zur Verwirrung. Der Text auf S. 196 ist korrekt, d.h. +19 ist der maximale Erfolgswert für Kämpfer, zu deren Grundfähigkeiten die Waffe gehört. Meist sind dies gerade Kr und Sö, aber es gibt ein paar wenige Ausnahme (z.B. Peitsche oder Bogen).
Auf Midgard-Online fehlt der Hinweis auf S.285. :confused:
Nein, er ist nur unglücklicherweise einfach unter dem Verweis auf die Seite 196 zu finden.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

  • 2 Wochen später...
comment_1533403

Kein Fehler im eigentlichen Sinn, wohl aber eine Aktualisierung: Die Kultwaffen der Zwergenpriester sind laut Quellenbuch etwas geändert worden (danke Gindelmer). Hier wäre eine Notiz auf Midgard-Online sinnvoll. Es ist in meinen Augen zwar nicht falsch, wenn jemand die Kultwaffe laut DFR nimmt, aber durch eine offizielle Bemerkung dazu könnte gerade bei Einsteigern Verwirrung vermieden werden.

 

Solwac

  • 3 Jahre später...
comment_2151994

Nach Seite 102 sind kleinere Wesen (d.h. solche, deren LP mit 2w6) ausgewürfelt werden, erst ab 2 LP lebensgefährlich verletzt. Wie man im Bestiarium auf Seite 204/205 nachlesen kann, betrifft das auch Gnome und Halblinge.

Da das Bestiarium aber erklärter Weise nicht zum Grundregelwerk gehört, hätte diese Feststellung auch ins DFR gehört (und wäre da auch sinnvoll gewesen, wenn man das Bestiarium doch zum Grundregelwerk zählt).

comment_2152062
Dies steht im DFR, wenn auch nur in Kombination: Vergleicht man die Angaben auf Seite 331 des DFR, dann werden die LP von Gnomen und Halblingen dort auf Basis von 2W6 bestimmt.

 

Grüße

Prados

In der Tat. Dann können wir es vom Erratum zu einer extrem misslungenen Darstellung heraufstufen. Denn wer käme schon auf die Idee, dass er für die Regeln zu seiner Spielerfigur im Anhang im Kapitel "Tiere, Fabelwesen und andere Geschöpfe" nachschlagen muss?

  • 1 Monat später...
comment_2179129

Im Lernschema vom Druiden, Heiler, Tiermeister (DFR V1, S. 67-69) sollte sich ein Fehler befinden. Alle drei Klassen können lt. Schema den Zauber Tiersprache lernen, aber nach DFR V1 S. 286 können Zauberer nur Grundzauber lernen, deren Stufe um 2 höher als der eigene Grad ist.

 

Bei Tiersprache handelt es sich um einen Grad 4 Zauber (ARK V1, S. 172)

 

Der Fehler findet sich auch beim Wildläufer (KOM, S.47).

comment_2179139

Da bin ich mir nicht so sicher, weil bei allen Zauberern und zauberkundigen Kämpfer alle anderen Zaubersprüche nur von Grad 1 bis Grad 3 sind und sich demnach an diese Regel halten.

 

Nachtrag:

 

Fertigkeiten auf der anderen Seite haben keine solche Beschränkung, selbst ein Grad 1 Charakter könnte, wenn er die Punkte solange aufspart, Kampf in Vollrüstung bzw. Geschäftstüchtigkeit direkt lernen.

Bearbeitet ( von Lemeriel)

comment_2179141

Das Thema gab es schon mal: Lernschema Heiler & Druiden. Die Frage des Spielgleichgewichts mit einigen Ideen zur Wertigkeit von Lernmöglichkeiten bei der Erschaffung wurde bei Waffenfertigkeiten für Zauberer diskutiert.

 

Die Diskussion hat hier aber eigentlich nichts verloren, ich bitte mal um Schiebung.

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.