Zu Inhalt springen

Abstimmung - ...über Zufallsbegegnungen im Wald 73 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Abstimmung - ...über Zufallsbegegnungen im Wald

    • Räuber
      10
    • Wölfe
      8
    • Bären
      1
    • Fledermäuse
      0
    • Kleintiere
      1
    • Naturereignisse (Gewitter, Sturm, Schneefall,...)
      11
    • Nichts davon
      8
    • Wir spielen das nicht aus
      6

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Habt ihr noch weitere Ideen für solche Begegnungen?

Wie handeln eure SC während der Reise?

Spielen sie die Reise aus? Unterhalten sie sich über ihre Charakter, über ihre Sorgen, Pläne etc.?

 

Gruß

vielleicht nochmal zur Klaerung:

 

was genau ist die Frage, zu der die Liste oben die Antwort liefert?

 

Joachim

Vielleicht solltest Du noch etwas genauer erklären, worüber Du abstimmen willst... confused.gif

 

Eine weitere Möglichkeit für Zufallsbegegnungen, zumindest solange man auf dem Weg bleibt, ist auch noch, auf andere Leute zu treffen, die einem nicht gleich an den Kragen wollen, zum Beispiel fahrender Händler, Bauer aus dem nächsten Dorf, Rittertrupp mit irgendeinem Auftrag,...

 

Eigentlich ist fast soviel los wie in einer kleinen Stadt tounge.gif .

 

Sildo

  • Ersteller

Auf meine alten Tage werd ich immer vergesslicher.

 

Die Abstimmung beinhaltet die Frage, wer oder was eure Zufallsbegegnungen im Wald bei euren Abenteuern sind.

 

disturbed.gif

Es gibt bei mir keine Zufallsbegegnungen im Wald. Die passieren alle mit voller Absicht meinereiner.sly.gif

 

Barmont, der das auswürfeln solcher Dinge haßt.

  • Ersteller

man lernt immer dazu

 

Gruß,

 

Beltog

 

(der keine Abstimmungen mehr einführen wird  dayafter.gif )

Hi Beltog,

die Zufallsbegegnungen, die meine Spieler erdauern dürfen sind immer mit vollster Absicht meinerseits zustande gekommen. So schliessen die SC laufend Bekanntschaft mit wem oder was ich gerade als Spielspass fördernd oder Szenerie unterstüzend einschätzte. Also gibt es auf Deine Frage keine abschliessende Antwort ausser, dass potentiell alles angetroffen werden kann, das entweder irgendwo geschrieben zu finden ist oder meiner kümmerlichen Phantasie entsprungen ist.

Wenn die Zufallsbegegnung nicht irgendwie spielrelevant ist (Beispielsweise während einer 'Transferreise' bei der nur alle ankommen sollen und es keine Rolle spielt wie lange sie dauert) gibts auch keine Zufallsbegegnungen, das heisst es gibt sie natürlich schon, werden aber nicht ausgespielt. Weshalb auch?

Ich hoffe Deine Frage beantwortet zu haben.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

HY!!

 

Ich würde versuchen die Zufallsbegegnungen (egal ob im Wald oder im Gebirge) immer in irgendeinem Zusammenhang mit dem Auftrag oder Ziel bringen und später darauf zurückgreifen!! dayafter.gif  dayafter.gif

 

 

+CIAO+

+NIKLAS+ alien.gif

Ich spiele generell ohne Zufallsbegegnungen. Alle mein Begegnungen sind von mir gewollt. Nach drei Kämpfen hat kein Spieler mehr Lust auf einen Vierten.  bored.gif  Anders sieht die Sache natürlich aus, wenn die Spieler schon am einschlafen sind und ein kleiner Kampf sie aufmuntert.  smile.gif  Ansonsten bevorzuge ich Begegnungen, bei denen der Konflikt auch durch Reden gelöst werden kann, oder man einfach Gegenstände oder Infos erhält. Bei "Göttliches Spiel" habe ich z. B. viele der Begegnungen fallengelassen, da diese der Stimmung einfach nicht förderlich sind ("Oh nein, nicht schon wieder ein...!")  biggrin.gif

Alles miteinander, was halt gerade in die Gegend passt.

 

Warum? Weil man die Spieler nicht immer gleich wissen lassen darf, ob eine Begegnung jetzt für das weitere Abenteuer wichtig ist oder nicht. Ausserdem haben sich bei mir schon aus manchen Zufallsereignissen ganze Abenteuerstränge entwickelt. Auf diese Art sind z.B. meine Dämohnen entstanden.

 

Was ich witzig finde ist, das viele scheinbar davon ausgehen, dass Zufallsbegnungen immer gleich in Kämpfen enden. Ihr habt wohl zu viel D&D-Abenteuer gespielt, häh? Ich baue sogar in Stadtabenteuer zufällige Begegnungen ein. Das hält die Spieler auf Trab  devil.gif

Hornack

Detritus, wir sollten unbedingt dafür sorgen, daß unser Spielleiter nicht weiter mit uns unzufrieden ist, weil wir nicht dem allgemeinen Bild entsprechen.

 

Auf geht's!!!

 

Mike

Nee, nee, nur daß wir noch keine von den Zufallsbegegnungen verhauen haben, da scheint sein Weltbild jetzt doch etwas gestört zu sein  biggrin.gif

 

nice dice

Mike

  • 3 Jahre später...

Habe für Bären gestimmt, aber im Wald treten häufig mehrere der oben genannten Begegnungen auf. Bären mag ich aber am Liebsten. Meine Spieler sind über die Begegnungen auch wesentlich vorsichtiger mit Bären geworden. Sie flüchten nun für gewöhnlich auf Bäume oder zittern bis sich der Meister Petz von allein trollt (was aber ruhig dauern kann).

 

Gruß, Kosch

  • 2 Wochen später...

Leider fehlt der Punkt "Alles". Je nach Szenario und Atmosphäre setze ich das eine oder Andere ein. Dabei beachte ich aber, dass die meisten Wildtiere (auch Raubtiere) im Normal(Zu-)fall sehr scheu sind. mit einem Angriff auf unbedarfte Wanderer ist demnach nicht zu rechnen.

 

Auch die Räuberpopulationen dürften nicht so groß sein, das hinter jedem zweiten Busch einer sitzt;). Sonst währe der Handel auf Midgard schon längst zum erliegen gekommen...

Auch die Räuberpopulationen dürften nicht so groß sein, das hinter jedem zweiten Busch einer sitzt;). Sonst währe der Handel auf Midgard schon längst zum erliegen gekommen...
Naja, es finden sich solche Räuberbanden zufälligerweise immer nur in der Nähe von Abenteurergruppen. ;)

 

Meiner Meinung nach sollte der SL aber nicht zufällig würfeln, sondern Begegnungen bewußt einsetzen oder auch mal geplante Ereignisse ausfallen lassen.

 

Solwac

Stimmt."zufällige" Begegnungen gibt es bei mir praktisch nie. Die haben alle einen Sinn, und gehören dazu. Entweder zur Stimmung, den Spielern einen Hinweis gebend, oder sie sind schon mal das Abenteuer. Gehen die Spieler auf so eine Zufallsbegegnung nicht ein, wird es halt ein anderes Abenteuer. :dunno:

  • 1 Jahr später...
Habe für Bären gestimmt, aber im Wald treten häufig mehrere der oben genannten Begegnungen auf. Bären mag ich aber am Liebsten. Meine Spieler sind über die Begegnungen auch wesentlich vorsichtiger mit Bären geworden. Sie flüchten nun für gewöhnlich auf Bäume oder zittern bis sich der Meister Petz von allein trollt (was aber ruhig dauern kann).

 

Hüstel, Bären können, glaube ich, richtig gut klettern. Und die Abenteurer, die oben auf den dünnen Ästen sitzen, die können sie sich schön vom Baum schütteln.

 

Zur Umfrage:

 

Zufallsbegegnungen im streng genommenen Sinne verwende ich kaum. Lieber streue ich ab und zu ein paar Begegnungen ein, die mit dem Abenteuer eventuell nicht viel oder gar nichts zu tun haben.

 

Neben den klassischen Hau drauf Geschichten mag ich kleinere Episoden, gerne auch mal der witzigen Art:

 

- einem nervigem Händler mit schöner Tochter den Karren aus dem Dreck ziehen

- fünf Eistrolle und Ex-Räuber, die Borkenmobilees an Reisende verkaufen ("Wir sind echt ehrlich geworden." "Danke, wir brauchen keine Mobilees!" "Waas? Sind die nicht schön geworden??? Ich krieg schon wieder so eine Scheißwut! Wo ist meine Keule!" "Okay ich nehm eins!" "Ich will aber fünf verkaufen.")

- eine Braut/ein Bräutigam, die zwangsverheiratet werden sollen und den Abenteurern einen Hilferuf zukommen lassen. (Zettel im angebotenen Rosinenbrötchen "Hilfe!") Setzt ein bisschen Fingerspitzengefühl bei den Abenteurern voraus, schließlich sind die Bewacher Vater, Mutter, Onkel und Tante - und die sollen ja nicht unbedingt stumpf niedergemetzelt werden.

- eine Gruppe von Kobolden verpflichtet Reisende in die Armee ihres Königs, weil nämlich ein von Menschen weitgehend unbemerkter Krieg zwischen zwei Koboldstämmen. Sie wurden dann in einem Schnellkurs als Wildschweistreitwagenfahrer ausgebildet und musste die ganze Nacht üben, bis alle Streitwagen kaputt waren. Dann kriegten die Abenteurer 3 Wochen Urlaub, sollten sich aber pünktlich wieder einfinden. ... Diese wortbrüchigen Bastarde! Aber irgendwann kommen sie noch mal in die Gegend und da werden sie ihre Steckbriefe an jedem Blaubeerstrauch finden!

War witzig.

 

Ich wollte mir immer mal eine sehr lange Liste mit normalen und besonderen Zufallsbegegnungen machen. Aber die hier vorgeschlagene Auswahl ist wohl zu gering und wird dann auch zu schnell langweilig.

@ Bro: Bedien dich! Bestimmt habe ich noch ein paar oder könnte mir noch welche ausdenken. Gerade habe ich aber Ladehemmung.

 

Wär doch auch mal was: Wir sammeln nicht so normale Zufallsbegegnungen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.