Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_314565

Bis auf eine Ausnahme haben alle meine Runden einen festen Spielleiter.

 

Die Vor- und Nachteile eines festen SL setze ich jetzt als bekannt voraus.

 

Ich denke, durch die Kombination "ein fester SL je Gruppe" mit "mehrere Gruppen" lassen sich alle Vorteile nutzen, ohne dass man die Nachteile hat.

 

Was ich überhaupt nicht mag, ist, wenn der Spielleiter ausser den ganzen NSpF auch noch einen eigenen Charakter mitführt.

 

Die "Runde" definiere ich hierbei über die Abenteurergruppe. Es kam auch schon öfters vor, dass die Spieler zweier Runden identisch waren, aber ein anderer der SL war, und andere Charaktere gespielt wurden.

 

Mir ist es dann am liebsten, wenn zusätzlich auch noch die Welt eine andere ist, zumindest eine Parallelwelt, so dass Abenteuer der einen Runde nicht die Spielwelt der anderen Runde ändern.

 

Wenn dann auch noch ein anderes System oder anderes Genre gewählt wird, sinkt auch die Gefahr, dass die SL miteinander verglichen werden, und die Runden können trotz der gleichen Spieler ihren jeweils eigenen Stil entwickeln.

 

Gruß,

(\/)icha

comment_314572

In den Gruppen in denen ich die Ehre habe mitzuspielen, wird der SL posten immer weitergegeben. Wenn man beides ist, Sl und SC verliert man nicht den Bezug zur spielerischen Realität.

Dieser Bezug kann, wenn man lange Zeit nur SL war verloren gehen.

 

Und zum Character der Figuren bzw. Spielweisen.

Man hat ein Bild seines Characters im Kopf und spielt diesen, und da sollte es egal sein wer gerade den "Moderator" (SL) miemt.

 

NOTU

dessen Figuren Ihren eigenen Stil haben, unabhängig von der Gruppe

comment_314578

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Notu @ Juni. 19 2002,22:19)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Dieser Bezug kann, wenn man lange Zeit nur SL war verloren gehen.<span id='postcolor'>

Würdest du mich noch darüber aufklären, wie sich selbiges äußert?  confused.gif

 

 

Odysseus,

 

welcher seit '95 Dauermeister ist  wink.gif

comment_314583

Der Spielleiter fängt an zu "Selbstherlichem" herrischem Getue zu neigen, da er nicht mehr versteht, wie es vor dem Sichtschirm ist (Kleiner nicht zu ernster Seitenhieb, also Ody Kopf einziehen wink.gif  Fängt an mit den Spielern ihre Figuren zu steigern)

Er verliert im warsten Sinne des Wortes den Bezug zur Situation der Spieler.

 

Wenn man selbst noch in anderen Gruppen spielt ist das weniger bis gar nicht der Fall. Außerdem kommt in der Gruppe dann auch nicht die Einstellung auf "der hat gut Reden, der leitet ja nur" oder ähnliches.

 

NOTU

comment_314566

Ich weiß ja nicht, ob ich hier was dazu schreiben soll...

Nachher ist der SL wieder böse.

Ach, was solls.

 

Odysseus ist der SL in der Gruppe, in der ich spiele (Mitleid bitte über den Messenger  wink.gif  ). Und ich muß sagen, daß sich da noch nie negative oder den Spielspaß eindämmende Ereignisse ereignet haben (toller Ausdruck, nicht?). Ich bin jedenfalls mit Odysseus Leistungen zufrieden und was das gemeinsame Steigern betrifft, sitzen wir zu diesem Zweck meistens sowieso alle aus der Gruppe zusammen und dann werden die sauer verdienten Punkte eben gemeinsam verteilt und ausgegeben. Und jeder freut sich mit dem anderen, daß er diese oder jene Fertigkeiten jetzt lernen oder steigern konnte. Für uns Spieler und den SL ein Event, bei dem auch noch gemütlich zusammengesessen wird (ich weiß, soviel Harmonie ist schon fast unerträglich - aber so ist das nun mal).

Und ich glaube auch nicht, das unser Dauer-SL zu Selbstherrlichkeit oder so neigt, weil er nur leitet (in anderen Gruppen spielt er ja auch mal). Und daher kann ich die geäußerten Befürchtungen nicht bestätigen.

 

Glenn, der jetzt auf ein paar Extra AEPs hofft...  wink.gif

 

 

 

 

comment_314573

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Glenn @ Juni. 20 2002,09:03)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Glenn, der jetzt auf ein paar Extra AEPs hofft...  wink.gif<span id='postcolor'>

Sind schon eingetragen!  smile.gif

 

 

Odysseus,

 

welcher nur durch Spielerlob selbstherrlich wird  devil.gif

comment_314584

wow.gif7--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Juni. 20 2002,09wow.gif7)</td></tr><tr><td id="QUOTE">

http://www.midgard-forum.net/iB_html/non-cgi/emoticons/wow.gif[/img]]Glenn, der jetzt auf ein paar Extra AEPs hofft...  <!--emo&wink.gif
<span id='postcolor'>

Sind schon eingetragen!  smile.gif

 

 

Odysseus,

 

welcher nur durch Spielerlob selbstherrlich wird  devil.gif

funktioniert das bei Euch mit den Schleim-Erfahrungspunkten?

Wir versuchen das auch immer, der SL verspricht dann auch anständiges Schleimverhalten zu belohnen aber letztendlich kriegt man dann doch nicht mehr als Andere. wink.gif

 

Zum festen Spielleiter

 

Wir spielen mit immer dem gleichen Spielerkreis, haben dabei z.Zt. 4 wechselnde SL.

Vorteil: die SL bleiben meist wink.gif bodenständig,

 

Nachteil: wenn dann noch ein Spielleiter 2 Kampagnen leitet, kann es schon mal sein, daß ein Abenteuer mehrere Monate liegen bleibt. Da wir ja aber auch nicht jünger werden, kann das schon mal zu entscheidenden Fehlern führen: "Du hast nie gesagt, daß da eine Kristallkugel steht!", "Hab ich wohl, ihr habt sie auch damals nicht beachtet!"

comment_314589

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Aris @ Juni. 20 2002,09:55)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wie funktioniert das bei Euch mit den Schleim-Erfahrungspunkten?

Wir versuchen das auch immer, der SL verspricht dann auch anständiges Schleimverhalten zu belohnen aber letztendlich kriegt man dann doch nicht mehr als Andere. wink.gif<span id='postcolor'>

Bei uns ist das nicht anders...  biggrin.gif

 

Außerdem ist Glenn auch der größte Meckerer, deshalb gleicht sich das eh wieder aus!  rolleyes.gif

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_314594

Wir haben zwei SC-Gruppen mit je 2 SL's. Dieses System finden wir sehr gut.

 

Man muss dazu sagen, dass jede Gruppe einen Haupt-SL hat, der fast immer leitet und der zweite SL zwischen durch was leitet.

 

Gruppe 1 (alle Grad 6) spielt alle offiziellen Midgardabenteuer (Karmodinserie, Zyklus der dunkelen Meister, Zyklus der zwei Welten usw.), die Ausnahmen siehe unten.

Gruppe 2 (alle Gard 3) spielt die Drachenlandserie (leider habe ich bisher nur das erste DL-Abenteuer geleitet) und die Abenteuer aus "Mord und Hexerei" und wahrscheinlich auch die "Vanasfarne"-Abenteuer. Der zweite SL dieser Gruppe spielt selbstgeschriebene Abenteuer.

 

Es macht uns allen Spass und daher sehe ich da überhaupt keine Nachteile.

comment_314599

@ Odysseus

 

Gnagnagnanga...

 

@ Sliebheinn

 

Stimmt, solange alle zufrieden sind ist es gut. Und das wird auch bei uns in der Gruppe so sein, solange Odysseus noch Lust hat zu meistern und die Spieler noch mit ihm als SL spielen mögen. Und da sehe ich eigentlich kein Ende...

 

Glenn

comment_314602

Ich denke, Spieler, die nie leiten bzw. geleitet haben sind auch nicht besser als SL, die nie spielen. Es gibt Spieler, die erwarten einfach nur Entertainment vom Feinsten und kriegen selbst als Spieler den Hintern nicht hoch. Das ist auch nicht doll.

 

In "meinen" Gruppen routiert der SL-Posten auch (verschont bleiben nur Grünhörner oder echte Verweigerer). Ansonsten finde ich es eine gute Sache, öfter mal "fremdzuspielen" und "fremdzuleiten", je fremder, desto besser ;o). Gruppen, die seit 10 Jahren oder mehr im eigenen Saft schmoren, womöglich noch unter einem SL, können merkwürdige Eigenheiten entwickeln. Und selbst der beste SL wird auf Dauer berechenbar, was dem Spielspaß auch nicht immer zuträglich ist. Neue Einflüsse, Ideen, andere SL-Stile und Spielstile sind immer wieder erfrischend, wie ich finde.

 

Grüßchen

 

Donnawetta

 

 

 

 

comment_314564

Hi!

 

In meiner Hauptgruppe wechselt der SL nach fast jedem Abenteuer. Das hat sich auch bewährt und so spielt Jeder und es meistert Jeder (mal).

 

In einer anderen, jungen Gruppe mache ich nur SL bis die Leute selbst meistern können. Das ist zwar nötig, macht aber auch viel Spaß.

 

Ich leite gerne, aber nach spätestens zwei Abenteuern bin ich auch wieder froh zu spielen. Durch die Abwechslung kommen auch mehr differenzierte Stimmungen auf.

 

Alles Gute

Wiszang

comment_314567

Bei mir ist es auch eher so, daß ich mit wechselnden Sielleitern spiele, sowohl in der Gruppe wie auch außerhalb. Mir macht es so eigentlich auch am meisten Spaß, vor allem dann wenn die Hintergründe dar Abenteuer trotzdem mit einander zu tun haben. Jeder Sl leitet anders bzw. hat gewisse Vorlieben und damit jede Charakterklasse voll zum Zuge kommt, denke ich das ein Slwechsel auch nötig ist.

Das jeder ab und an mal die Seiten am Tisch wechselt halte ich für das Gegenseitige Verständnis ebenfalls von Nöten. Wobei ich (aus leidvoller Erfahrung) schon einsehe das es besser ist wenn der ein oder andere nicht leitet.

 

Mydinaa

comment_314574

Wie HarryW schon sagte:

Bei uns sind´s 2 Midgardgruppen, eine leitet reitie, die andere ich. Die sind komplett voneinander getrennt (Charaktere, Schauplätze, "Spielwelten".... obwohl´s interessant wäre, wenn sich die 2 Gruppen einmal treffen würden wink.gif ) Ich finde das ganz gut so, weil man dadurch jeweils die Kontinuität der Chars aufrechterhalten kann (is sowieso schwierig genug, wenn einer fehlt, ausscheidet, dazukommt etc.) wir 2 SpL aber auch zum Spielen kommen.

 

Ich wär´ja auf unseren Webterroristen als SpL gespannt  uhoh.gif  wink.gif

comment_314580

Hallo zusammen,

 

wir spielen zu sechst mit drei Spielleitern, von denen jeder eine eigene Abenteuer leitet. Das vefahren hat sich sehr bewährt. Wer gerne leitet kommt ab und zu dran und kann auch über mehrere Abenteuer "seine" Kampangne konsequent leiten und trotzde, spielt man als SpL etwa 2/3 der Zeit. Sehr schön so.

 

Gruß

 

Jakob

comment_314585

Nun in meiner Hauptgruppe leite eigentlich nur ich. Ich bin es auch so von meinen anderen Gruppen so gewöhnt, dass in einer spezifischen Runde mit einer spezifischen Spielwelt immer nur einer "den Hut aufhat". In meiner Hauptgruppe ist auch sonst niemand, der Lust darauf hätte, zu leiten. So dass es da gar kein Problem gibt. In anderen Gruppen (leider zu selten) spiele ich dann auch sehr gerne.

 

Als Formel gilt hier also:

1 SL = 1 Spielwelt.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.