Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Hey zusammen!

Mit unserer Sonderausgabe Die Umstürmten und der SPIEL in Essen naht mit großen Schritten die V3 des Playtest Guides. Und da es nicht mehr lange hin ist, haben wir auf unserem Discord-Server ein paar Einblicke in zentrale Änderungen gegeben, die euch mit dem Update erwarten. Wir gehen nicht auf alle Details und Feinheiten ein, aber ich hoffe, die Einblicke sind dennoch interessant. 😎

Seht mit bitte nach, wenn ich mich nicht auf beiden Plattformen am Austausch über die Einblicke beteiligen kann; es naht ja auch irgendwie ein Wochenende. 😊 Am besten erwischt ihr mich bei dem geflügten Pferdchen sein Discord, aber dann hänge ich doch wieder bei euch ab.

Da die Frage wiederholt aufgekommen ist: Die V3 erscheint entweder zur oder kurz nach der Messe, das hängt davon ab, wie sehr wir uns im Feinschliff verlieren.

Und weil wir niemanden zwingen wollen oder sollten, sich bei Discord anmelden zu müssen, könnt ihr auch hier lesen, was eure Neugier euch aufträgt, herauszufinden:

  • Das Kapitel über die Welt wurde komplett neu geschrieben und kommt zusätzlich mit einer neuen Karte daher.

  • Die Figurenerstellung und -steigerung sind weitestgehend gleich geblieben, aber es gibt gerade bei Gunst und Makel ein paar Updates, die zum Teil aus den anderen Änderungen resultieren.

  • Der kritische Erfolg und überragende Erfolg werden zusammengelegt. Ein Ergebnis von 30+ sowie eine natürliche 20 sind beides ein kritischer Erfolg. In der Folge heißt der volle Erfolg jetzt nur noch Erfolg.

  • Der Wettbewerbswurf heißt nun vergleichender Erfolgswurf (VEW). Darüber verhält es sich wie bei Raider.

  • Neben dem EW und VEW kommt neu der erweiterte Erfolgswurf (EEW) für langwierige Aufgaben hinzu. In bis zu drei Phasen mit jeweils einem EW versuchst du durch erfolgreiche Würfe so viel Fortschritt anzusammeln, dass du die vorher festgelegte Komplexität erreichst oder übertriffst. (Und wem dies vielleicht von den Regeln für Verhandlungen aus der Erweiterung I bekannt vorkommt – ja, aus diesem System haben wir aufgebaut, es verbessert und verallgemeinert. Verhandlungen sind somit ein Beispiel, wo der neue EEW zum Einsatz kommt.)

  • Fertigkeiten und Spezialisierungen wurden überprüft, überarbeitet und teils neu zugeschnitten. Es gibt nun 24 (statt bisher 25) Fertigkeiten: Kraftakt wurde ein Teil von Athletik.

  • Die drei Resistenzen Willenskraft, Zähigkeit und Reflexe treten an die Stelle der bisherigen Resistenzen Resistenz (Geist) und Resistenz (Körper). Sie haben nicht nur griffigere und weniger sperrige Namen, sondern gerade die Trennung einer körperlichen Resistenz in Zähigkeit und Reflexe hilft, Spielfiguren vielfältiger zu machen.

  • Wir haben das Zonensystem vereinfacht. Anstelle der Zonenmerkmale (mit einer langen Liste mit kleinen Zusatzregeln) treten nun Zonenbezeichnungen, die beschreibender und intuitiver funktionieren und der SL die Arbeit erleichtern.

  • In diesem Zuge haben wir uns auch die Reichweiten im Fernkampf noch einmal angesehen.

  • Im Kampf wird die Beschränkung auf eine Reaktion pro Runde aufgehoben. 😱 Ja, das ist eine GROSSE Änderung, über die ich viel schreiben könnte. Aber so viel sei schon einmal verraten: Jeder Angriff löst einen VEW: Angriff => Reflexe aus – mit einem Kniff: Misslungene Angriffe kosten die angreifende Seite AP. Egal, was das Würfelergebnis ist, etwas passiert immer!

  • Diese Änderung hat Konsequenzen für Details wie Verteidigungshaltung, Schilde, Parierwaffen und dergleichen, wo es ebenfalls Anpassungen gibt. Und ja, es gibt weiterhin Möglichkeiten, sich auch mit einer Fertigkeit seiner Haut zu erwehren.

  • In der Magie gesellen sich neben die Einflusszauber (die entweder vergleichend gegen Willenskraft und Zähigkeit gewürfelt werden) gesellen sich die Angriffszauber (die analog zum Fernkampf gegen Reflexe gehen).

  • Hinsichtlich der Zauberwirkungen haben wir ebenfalls einige Änderungen vorgenommen. Aber wisst ihr was? Das müsst ihr selbst lesen! 😉

Ein feines Wochenende! 💚

Zeit: 10.10.2025 um 16:39, Michael M schrieb:

Hey zusammen!

Mit unserer Sonderausgabe Die Umstürmten und der SPIEL in Essen naht mit großen Schritten die V3 des Playtest Guides. Und da es nicht mehr lange hin ist, haben wir auf unserem Discord-Server ein paar Einblicke in zentrale Änderungen gegeben, die euch mit dem Update erwarten. Wir gehen nicht auf alle Details und Feinheiten ein, aber ich hoffe, die Einblicke sind dennoch interessant. 😎

Seht mit bitte nach, wenn ich mich nicht auf beiden Plattformen am Austausch über die Einblicke beteiligen kann; es naht ja auch irgendwie ein Wochenende. 😊 Am besten erwischt ihr mich bei dem geflügten Pferdchen sein Discord, aber dann hänge ich doch wieder bei euch ab.

Da die Frage wiederholt aufgekommen ist: Die V3 erscheint entweder zur oder kurz nach der Messe, das hängt davon ab, wie sehr wir uns im Feinschliff verlieren.

Und weil wir niemanden zwingen wollen oder sollten, sich bei Discord anmelden zu müssen, könnt ihr auch hier lesen, was eure Neugier euch aufträgt, herauszufinden:

  • Das Kapitel über die Welt wurde komplett neu geschrieben und kommt zusätzlich mit einer neuen Karte daher.

  • Die Figurenerstellung und -steigerung sind weitestgehend gleich geblieben, aber es gibt gerade bei Gunst und Makel ein paar Updates, die zum Teil aus den anderen Änderungen resultieren.

  • Der kritische Erfolg und überragende Erfolg werden zusammengelegt. Ein Ergebnis von 30+ sowie eine natürliche 20 sind beides ein kritischer Erfolg. In der Folge heißt der volle Erfolg jetzt nur noch Erfolg.

  • Der Wettbewerbswurf heißt nun vergleichender Erfolgswurf (VEW). Darüber verhält es sich wie bei Raider.

  • Neben dem EW und VEW kommt neu der erweiterte Erfolgswurf (EEW) für langwierige Aufgaben hinzu. In bis zu drei Phasen mit jeweils einem EW versuchst du durch erfolgreiche Würfe so viel Fortschritt anzusammeln, dass du die vorher festgelegte Komplexität erreichst oder übertriffst. (Und wem dies vielleicht von den Regeln für Verhandlungen aus der Erweiterung I bekannt vorkommt – ja, aus diesem System haben wir aufgebaut, es verbessert und verallgemeinert. Verhandlungen sind somit ein Beispiel, wo der neue EEW zum Einsatz kommt.)

  • Fertigkeiten und Spezialisierungen wurden überprüft, überarbeitet und teils neu zugeschnitten. Es gibt nun 24 (statt bisher 25) Fertigkeiten: Kraftakt wurde ein Teil von Athletik.

  • Die drei Resistenzen Willenskraft, Zähigkeit und Reflexe treten an die Stelle der bisherigen Resistenzen Resistenz (Geist) und Resistenz (Körper). Sie haben nicht nur griffigere und weniger sperrige Namen, sondern gerade die Trennung einer körperlichen Resistenz in Zähigkeit und Reflexe hilft, Spielfiguren vielfältiger zu machen.

  • Wir haben das Zonensystem vereinfacht. Anstelle der Zonenmerkmale (mit einer langen Liste mit kleinen Zusatzregeln) treten nun Zonenbezeichnungen, die beschreibender und intuitiver funktionieren und der SL die Arbeit erleichtern.

  • In diesem Zuge haben wir uns auch die Reichweiten im Fernkampf noch einmal angesehen.

  • Im Kampf wird die Beschränkung auf eine Reaktion pro Runde aufgehoben. 😱 Ja, das ist eine GROSSE Änderung, über die ich viel schreiben könnte. Aber so viel sei schon einmal verraten: Jeder Angriff löst einen VEW: Angriff => Reflexe aus – mit einem Kniff: Misslungene Angriffe kosten die angreifende Seite AP. Egal, was das Würfelergebnis ist, etwas passiert immer!

  • Diese Änderung hat Konsequenzen für Details wie Verteidigungshaltung, Schilde, Parierwaffen und dergleichen, wo es ebenfalls Anpassungen gibt. Und ja, es gibt weiterhin Möglichkeiten, sich auch mit einer Fertigkeit seiner Haut zu erwehren.

  • In der Magie gesellen sich neben die Einflusszauber (die entweder vergleichend gegen Willenskraft und Zähigkeit gewürfelt werden) gesellen sich die Angriffszauber (die analog zum Fernkampf gegen Reflexe gehen).

  • Hinsichtlich der Zauberwirkungen haben wir ebenfalls einige Änderungen vorgenommen. Aber wisst ihr was? Das müsst ihr selbst lesen! 😉

Ein feines Wochenende! 💚

Hallo, habe versucht, auf den Discord Server zuzugreifen. War leider nicht von Erfolg gekrönt. Danke, Leif

  • Ersteller

Hey zusammen!

Krankheitsbedingt wird die V3 des PTG leider nicht parallel zu Die Umstürmten und der Messe erscheinen, sondern erst danach. Ob direkt in der Woche danach oder Anfang November, finden wir noch heraus; erstmal müssen alle wieder gesund sein.

Um neue Spielende, die durch Die Umstürmten neugierig geworden sind, nicht mit nicht mehr aktuellen Regeln zu verwirren, werden wir daher zur Messe die aktuelle Version des PTG runternehmen und vorübergehend durch ein Ankündigungs-PDF austauschen. Alle, die den PTG schon besitzen, werden natürlich wie gewohnt benachrichtigt.

Die digitale Version von Die Umstürmten wird wie geplant zur Messe online gehen.

  • Ersteller
16 Stunden her, Einskaldir schrieb:

Ganz alte Midgardtraditionen werden fortgesetzt. ;)

Hey, immerhin war die gedruckte Ausgabe von Die Umstürmten schon einen ganzen Monat vor dem Release im Lager. 🥳

Hey Leute!

Wir haben das Kontingent der Umstürmten aufgeteilt, sodass ihr an allen vier Messetagen die gleiche Chance haben werdet, ein Exemplar zu ergattern. Da das unsere erste Messe-Publikation für Midgard - Legenden von Damatu ist, kann ich zwar momentan noch nicht einschätzen, ob und wie schnell der Band vergriffen sein wird, aber generell gilt vermutlich: Früh da sein lohnt sich 😉

Vor 3 Minuten, Abd al Rahman schrieb:

10 Exemplare der Umstürmten gesichert turn

die gibt's auf dem ForumsCon als SL Geschenk?

Vor 1 Minute, Abd al Rahman schrieb:
  Vor 3 Minuten, jul schrieb:

die gibt's auf dem ForumsCon als SL Geschenk?

Leider nein. So viel gibt es nicht.

dann könnte Mann die unter den SL verlosen

Soeben, Abd al Rahman schrieb:

Ich hab nur ein paar Exemplsre über. Ich mag die gerne für einen Wettbewerb aufheben.

clap

  • 3 Wochen später...
  • Ersteller

Vielleicht noch interessant, da ich es auch gerade drüben auf dem Discord erwähnt habe:

Die V3 hat einen neuen Inhalt, den es in den vorherigen Versionen nicht gegeben hat, und zwar ein neues Regelmodul für den Kampf ohne Zonen, also mit metergenauen Bewegungen und Entfernungen. Auch wenn es mit einer Doppelseite platztechnisch das umfangreichste unter den bisherigen Regelmodulen ist, will es der allgemeinen Designprämisse treu bleiben.

Ansonsten gibt es mit der neuen Version ja vor allem überarbeitete und weniger neue Inhalte. Da wir aber schon so lange von diesem spezifischen Modul gesprochen haben, wollten wir es unbedingt beifügen und damit nicht bis zum GRW warten. 🙂

Vor 5 Minuten, Michael M schrieb:

Vielleicht noch interessant, da ich es auch gerade drüben auf dem Discord erwähnt habe:

Die V3 hat einen neuen Inhalt, den es in den vorherigen Versionen nicht gegeben hat, und zwar ein neues Regelmodul für den Kampf ohne Zonen, also mit metergenauen Bewegungen und Entfernungen. Auch wenn es mit einer Doppelseite platztechnisch das umfangreichste unter den bisherigen Regelmodulen ist, will es der allgemeinen Designprämisse treu bleiben.

Ansonsten gibt es mit der neuen Version ja vor allem überarbeitete und weniger neue Inhalte. Da wir aber schon so lange von diesem spezifischen Modul gesprochen haben, wollten wir es unbedingt beifügen und damit nicht bis zum GRW warten. 🙂

Obwohl ich die Zonen sehr mag, ist das wunderbar diese Option hinzuzufügen. So wird ja auch deutlich, dass Spielrunden nach ihrem Geschmack, passend zu ihrer Spielweise Regelmodule auswählen können, das gefällt mir sehr gut, da es sich um tatsächliche Alternativen handelt und nicht nur um optionale Ergänzungen, die das Spiel komplexer machen, wie ehemals bei M2-4.

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.