Jadeite Geschrieben Freitag um 16:27 report Geschrieben Freitag um 16:27 Da nun Midgard 5 mit den letzten beiden Quellenbüchern seinen Abschluss bekommen hat und es ja von offizieller Seite hieß, dass man bei der Welt so oder so einen Neustart hätte machen müssen, welche Publikationen hättet ihr euch noch gewünscht? Bei mir sind es vor allem Quellenbände zu den verbleibenden Regionen,d er Weltenband bietet hier natürlich für vieles eine solide Grundlage, macht aber letztlich eher noch Hunger auf mehr: Clanngadarn und Fuardain Chryseia Valian Medjis Tegarische Steppe (wobei die Artikel im Gildenbrief schon eine gute Grundlage sind) Urruti Minangpahit Nahuatlan und Feuerinseln Buluga und Ikengabecken Aran (die Beschreibung in Nihavand finde ich im Vergleich zur Erainnbeschreibung in Cuanscadan relativ dürftig) Historische Schauplätze wären ebenfalls interessant gewesen, beispielsweise Hy-Aquilon vor dem zweiten Riesenkrieg. Vielleicht auch im Rahmen von Abenteuern (oder Kampagnen). Beschreibung weiterer Ur- und Chaoswelten in der Art des Daimonikons. Mehr Hupperich. Ich mag auch die meisten Abenteuer anderer Autoren, aber seine Szenarien haben meiner Meinung nach eine besondere Dichte. Natürlich wird das alles nicht mehr kommen, zumindest nicht von offizieller Seite. Aber vielleicht gibt es noch mehr Ideen was alles noch interessant gewesen wäre. 1
Hornack Lingess Geschrieben Freitag um 16:35 report Geschrieben Freitag um 16:35 (Regeln für) Zusätzlich spielbare Spezies. Die M6-Neshu sind ein Anfang. 2
KoschKosch Geschrieben Freitag um 16:44 report Geschrieben Freitag um 16:44 vor 8 Minuten schrieb Hornack Lingess: (Regeln für) Zusätzlich spielbare Spezies. Die M6-Neshu sind ein Anfang. Und ganz in Midgard-Tradition sind die nicht einfach Furries, sondern tragen ein ganz eigenes Erbe mit sich. 1
Eleazar Geschrieben Freitag um 17:41 report Geschrieben Freitag um 17:41 Medjis wäre natürlich schön gewesen. Mein Wunsch wäre aber eigentlich so ein Barbaren-Crossover-Band gewesen, der sich neben einzelnen Kulturbeschreibungen noch mal speziell mit dem Spiel fernab zivilisierter Gegenden und einer "Gleichberechtigung" barbarischer Kulturen im Rollenspiel beschäftigt hätte. Also nicht, was gibt es in barbarischen Kulturen alles nicht, sondern, was gibt es quasi nur da und anderswo nicht. Das wäre noch mal ein netter, spezifischer und auch neuer Blick auf Midgard gewesen. Insgesamt bin ich aber auch sehr zufrieden mit dem Schlussspurt und finde, dass Die Welt sehr viele Inspirationen bietet. @Jadeites Idee mit den historischen Schauplätzen finde ich auch großartig. So drei bis fünf Abenteuer-Kampagnen in der Vorzeit an irgendwelchen Wendepunkten wären eine coole Idee gewesen.
seamus Geschrieben Freitag um 17:51 report Geschrieben Freitag um 17:51 (bearbeitet) Orcs, Oger und Co-QB-Version für ein paar weitere Völker/Spezies wie bspw. Drache, Thurse, Vogelmensch, Wasservolk inkl. M5-Version der Trickser/?wilder Magie? (Nahuatlan) und Tätowierungsmagie (Bulugu) QB für die Zeit Krieg der Magier/Valian-Höhepunkt - sprich das Magiewissen ist so hoch, dass auch Spielfiguren wirkliche Artefakte erschaffen könnten Bearbeitet Freitag um 17:53 von seamus
daaavid Geschrieben Freitag um 19:06 report Geschrieben Freitag um 19:06 - Clanngadarn/Furdain/Ywerddon - Ikengabecken - Abenteuer, Abenteuer, Abenteuer
Gindelmer Geschrieben Freitag um 19:18 report Geschrieben Freitag um 19:18 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb seamus: [...] Thurse [...] Zumindest hierzu gibt es einige Informationen ( @Patrick ), siehe https://www.midgard-forum.de/forum/blogs/entry/1120-midgard-thurisheim-thurisheim-öhm-was-ist-das/ Bearbeitet Freitag um 19:19 von Gindelmer 1
Abd al Rahman Geschrieben Freitag um 23:04 report Geschrieben Freitag um 23:04 vor 6 Stunden schrieb Jadeite: Minangpahit Wenn Du Dir Minangpahit auf Myrkgard anschaust, kommt das dem Minangpahit wie ich es für Midgard schreiben würde schon recht nah. Die direkten Myrkgard-Bezüge musst Du Dir natürlich wegdenken. Hier kannst Du es Dir runterladen: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/32205-myrkgard-pdf/ 1
Bruder Buck Geschrieben Samstag um 05:55 report Geschrieben Samstag um 05:55 @Jadeite Buluga gab es für M4. 1
Patrick Geschrieben Samstag um 08:30 report Geschrieben Samstag um 08:30 vor 13 Stunden schrieb Gindelmer: Zumindest hierzu gibt es einige Informationen ( @Patrick ), siehe https://www.midgard-forum.de/forum/blogs/entry/1120-midgard-thurisheim-thurisheim-öhm-was-ist-das/ Auch wenn es auf dem offiziellen Wege mit dem VFSF nicht mehr geklappt hat, wird auf diversen anderen Wegen womöglich noch Material zu Thurisheim und den Thursen erscheinen. Aktuell beschäftige ich mich aber mit anderen Dingen 5
Patrick Geschrieben Samstag um 08:32 report Geschrieben Samstag um 08:32 vor 2 Stunden schrieb Bruder Buck: @Jadeite Buluga gab es für M4. Und Nahuatlan und die Feuerinseln für M3
daaavid Geschrieben Samstag um 08:52 report Geschrieben Samstag um 08:52 - die spirituellen Gefilde - Riesenwesen 1
Blaues Feuer Geschrieben Samstag um 09:27 report Geschrieben Samstag um 09:27 vor 33 Minuten schrieb daaavid: - die spirituellen Gefilde - Riesenwesen Die spirituellen Gefilde sind in "Magie der Sphären" beschrieben.
Jadeite Geschrieben Samstag um 10:57 Autor report Geschrieben Samstag um 10:57 Ich bin mir der Existenz der Quellenbücher zu Buluga und Nahuatlan bewusst, mehr noch ich besitze sie sogar. Allerdings hätte man mit der Begrüdung auch auf Rawindra, Alba, Waeland, Cuanscadan, Nihavand, Eschar und KTP verzichten können. Teilweise vermutlich in stärkerem Maße. Denn einerseits würde vieles in Nahuatlan einer drastischen Überabeitung bedürfen (insbesondere die Klassen), andererseits haben sich die Feuerinseln mit dem Weltenband stark verändert. Myrkgard habe ich natürlich auch, war ja vor dem Weltenband die beste Informationsquelle zu bestimmten Regionen, insbesondere Minangpahit. Ein Quellenbuch ersetzt es meiner Meinung nach aber nicht. Wobei Myrkgard als Fanprojekt sehr ordentlich war und es interessant wäre, wenn einige der hier erwähnten Ideen in ähnlicher Form umgesetzt würden.
daaavid Geschrieben Samstag um 15:17 report Geschrieben Samstag um 15:17 vor 5 Stunden schrieb Blaues Feuer: Die spirituellen Gefilde sind in "Magie der Sphären" beschrieben. Hier geht es ja um gewünschte Publikationen, nicht um eine Beschreibung. Inhalt eines solchen Quellenbuchs wären verschiedenste Götter und ihre Eigenheiten und Absichten, Venhofer und andere Diener. Geister/Naturgeister und was sonst noch so angebetet wird. Halt ein Buch über die verschiedensten Glaubensrichtungen. Auch was die unterschiedlichsten Priester/Ordenskrieger/Schamanen/Druiden usw... für Absichten und Ziele haben, was für Gebote und Verbote möglich sind. Strukturen der Kirchen und Orden. Und was auch noch dazu passen würde. 1
Skyrock Geschrieben Sonntag um 00:30 report Geschrieben Sonntag um 00:30 Am 1.8.2025 um 18:27 schrieb Jadeite: Feuerinseln Waren mal in Arbeit, aber das Material ist mittlerweile zum Großteil im Weltenband gewandert. Ich habe noch ein paar darüber hinaus gehende Details zu einzelnen Inseln und den großen politischen Einheiten rumfliegen, dazu noch Skizzen zu regeltechnischer Unterfütterung (u.a. eine Kriegervariante ohne Kampf in Vollrüstung, eine Thaumaturgenvariante basierend auf den polynesischen Vorstellungen von Mana, spielbare Menehune und Patupaiharehe, diverse Monster aus der polynesischen Mythologie, sowie Zufallstabellen zu mysteriösen Inseln à la Mazes&Minotaurs sowie zu lokalen Tabus). Wäre am Ende nur ein sehr schmales Quellenbuch geworden. 2
Ibla Geschrieben Sonntag um 17:56 report Geschrieben Sonntag um 17:56 Hatte es schon bei den Midgard-Cons geschrieben, aber passenderweise hier auch noch einmal: Ich hätte mir die Con-Kampagne in irgendeiner Form gewünscht. Gerne gedruckt, aber PDFs wären auch super gewesen. Gruß, Ulf 1
Jadeite Geschrieben Sonntag um 18:15 Autor report Geschrieben Sonntag um 18:15 In dem Zusammenhang wäre es natürlich auch interessant was eigentlich für den Zyklus der Dunklen Meister geplant war. Von Pegasus wird das ja nicht weiter verfolgt.
Rulandor Geschrieben Sonntag um 18:53 report Geschrieben Sonntag um 18:53 Am 1.8.2025 um 17:41 schrieb Eleazar: Mein Wunsch wäre aber eigentlich so ein Barbaren-Crossover-Band gewesen, der sich neben einzelnen Kulturbeschreibungen noch mal speziell mit dem Spiel fernab zivilisierter Gegenden und einer "Gleichberechtigung" barbarischer Kulturen im Rollenspiel beschäftigt hätte. Also nicht, was gibt es in barbarischen Kulturen alles nicht, sondern, was gibt es quasi nur da und anderswo nicht. Eine Teillösung für die Anforderung nach mehr "Barbaren"-Hintergrund bietet das Elfen-Quellenbuch. Es wertet das Druidentum kulturell kräftig auf und beschreibt, aus welchem guten Grund es menschliche Drachensänger und Geistersänger nur in druidisch und schamanistisch geprägten Ländern gibt. Meine Aufmerksamkeit als Kampagnengestalter ruht jetzt noch stärker auf z. B. Clanngadarn, den Veidaren und Läina sowie auf Medjis.
Meeresdruide Geschrieben vor 4 Stunden report Geschrieben vor 4 Stunden (bearbeitet) QB Candranor (bewusst nicht Valian) Regeln zum Klassenwechsel Neuauflage QB Nahuatlan Neuauflage QB Buluga Eine Luxusausgabe für M5, die alle über die QB verstreuten Regeln sammelt Und ganz besonders: das mal angekündigte Abenteuer zur Entstehung von Damatu. Nicht so sehr wegen des Abenteuers, sondern weil das impliziert hätte, dass man Charaktere zu M6 mitnehmen kann und daher eine gewisse Kompatibilität erhalten geblieben wäre. 🫤 Bearbeitet vor 4 Stunden von Meeresdruide 4
Abd al Rahman Geschrieben vor 3 Stunden report Geschrieben vor 3 Stunden vor 19 Minuten schrieb Meeresdruide: Eine Luxusausgabe für M5, die alle über die QB verstreuten Regeln sammelt Ich muss mir aus den ganzen Bänden was zusammenstellen. Das was im Letzten halben Jahr erschien, ist schon arg (verständlicherweise) über einzelne Bände verteilt. 1
Bruder Buck Geschrieben vor 3 Stunden report Geschrieben vor 3 Stunden vor 30 Minuten schrieb Meeresdruide: Eine Luxusausgabe für M5, die alle über die QB verstreuten Regeln sammelt Da sachste was... an der Stelle liebe ich die M4 Luxusausgabe - endlich alles beisammen und gut suchbar einsortiert. 3
Abd al Rahman Geschrieben vor 3 Stunden report Geschrieben vor 3 Stunden vor 1 Minute schrieb Bruder Buck: Da sachste was... an der Stelle liebe ich die M4 Luxusausgabe - endlich alles beisammen und gut suchbar einsortiert. Und man schleppt sich nen Bruch Ich hatte doch nen Bandscheibenvorfall
KoschKosch Geschrieben vor 3 Stunden report Geschrieben vor 3 Stunden vor 50 Minuten schrieb Meeresdruide: das mal angekündigte Abenteuer zur Entstehung von Damatu. Nicht so sehr wegen des Abenteuers, sondern weil das impliziert hätte, dass man Charaktere zu M6 mitnehmen kann und daher eine gewisse Kompatibilität erhalten geblieben wäre. 🫤 DAS hätte ich auch gern gehabt! Und ich habe auch gekämpft dafür. Und ich glaube immer noch, dass man mit etwas Geduld und Spucke Konvertierungsregeln finden können wird. Aber ganz so, wie ich es gern gehabt hätte, ist es leider nicht und an dieser Stelle möchte ich dir 100% beipflichten. 1 1
seamus Geschrieben vor 3 Stunden report Geschrieben vor 3 Stunden (bearbeitet) vor 52 Minuten schrieb Abd al Rahman: Ich muss mir aus den ganzen Bänden was zusammenstellen. Das was im Letzten halben Jahr erschien, ist schon arg (verständlicherweise) über einzelne Bände verteilt. Lohnt sich das überhaupt? Zumindest bei der Zauberei müsste man sich doch einiges ziemlich zusammenschmipseln - wenn ich allein an den Th-Kram (Siegel/stab) und das alphabetische Sprüche einschieben denke, leg ich das direkt wieder ad acta Da graut es mir auch in M6 vor, Shadowrun ist ja grottiges Beispiel für zig verteilte Infoschnipsel. Hoffentlich gibt es da ein digitales Gesamtnachschlagewerk Bearbeitet vor 2 Stunden von seamus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden