Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

vor 5 Minuten schrieb Blaues Feuer:

ich würde vermutlich die Musik als solche erkennen, aber ich kenne weder Titel noch Interpreten. ;) 

Geht auch eher darum den Titel zeitlich einzuordnen. Wie Anno Domini falls Du das kennst. 

Oh! Noch nen Spiel zu 6.

Anno Domini.  Das Spiel bei dem ich @Wolfsschwester mit staunendem Blick beim gewinnen zuschaue. 

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

vor 1 Minute schrieb Abd al Rahman:

Anno Domini.  Das Spiel bei dem ich @Wolfsschwester mit staunendem Blick beim gewinnen zuschaue. 

Ist aber auch ein reines Kartenspiel. Ich dachte, sowas war nicht gewünscht?

Alhambra ist auch für bis zu 6 Personen, wäre mir persönlich aber etwas zu viel "jeder spielt vor sich hin und planen kann man vergessen, weil alles weg ist, bis man mal wieder dran kommt". Allerdings hat man das Problem glaube ich oft bei so vielen Spielern.

  • Ersteller
Gerade eben schrieb sarandira:

Alhambra ist auch für bis zu 6 Personen, wäre mir persönlich aber etwas zu viel "jeder spielt vor sich hin und planen kann man vergessen, weil alles weg ist, bis man mal wieder dran kommt". Allerdings hat man das Problem glaube ich oft bei so vielen Spielern.

stimmt, Alhambra wäre auch da, aber ja, das wird bei 6 Leuten zum Glücksspiel, da geht dann in der angedachten Runde der Spaß flöten. 

Sherwood Forest ist irgendwie gleichzeitig kooperativ und gegeneinander, weil man sich in immer wieder unterschiedlichen Konstellationen zu Überfällen zusammen tut, aber letztendlich jeder für sich spielt.

(Ich erinnere mich an eine Situation in meiner Spielegruppe in Frankfurt, wo ein Mitspieler gegen Ende zu mir gesagt hat "Wenn Du mit mir kooperierst, hast Du noch eine Chance auf einen guten zweiten Platz!" und meine Antwort war "Es gibt keinen 'guten zweiten Platz'! Wenn ich noch die geringste Chance auf den Sieg habe, spiele ich nicht auf Platz 2!")

Finstre Flure kann man auch zu 6. spielen, aber wenn man sich halbwegs Zeit nimmt über seine Taktik nachzudenken, kann das eventuell in lange Wartezeiten für die Spieler ausarten. Hab allerdings auch noch nie mit mehr als 4 Spielern gespielt. 

  • Ersteller
vor 3 Minuten schrieb Abd al Rahman:

@Blaues Feuer Bist Du eigentlich generell gegen coop Spielenoder nur gegen eine bestimmte Art von coop?

Ich habe verschiedene Coops in verschiedenen Gruppen ausprobiert und am Ende läuft es immer darauf hinaus, dass einer den anderen sagt, was sie jetzt am Besten machen sollen. Darauf hab ich keine Lust. 

vor 1 Stunde schrieb Blaues Feuer:

Wenn es bis Mai fertig ist kann ich es zum Testspielen mitnehmen. 

Das sollte funktionieren.

vor 19 Minuten schrieb Blaues Feuer:

Ich habe verschiedene Coops in verschiedenen Gruppen ausprobiert und am Ende läuft es immer darauf hinaus, dass einer den anderen sagt, was sie jetzt am Besten machen sollen. Darauf hab ich keine Lust. 

Alles klar. Es gibt coops die das cool umgehen. 

Ich würde da Spirit Island in den Ring werfen. Coop mit coolem Thema (man wirft als Inselbewohner die Eroberer aus dem Land). 

Mit Erweiterung ist es für sechs. 

  • Ersteller

Ich gestehe, mit einer Ausnahme:  "The Captain is dead!"   (Ha, das ist ist ja auch bis 7 spielbar - gleich auf die Liste setzen.)

Man rettet gemeinsam ein Raumschiff, aber es können wirklich nur die Leute miteinander kommunizieren die sich im gleichen Raum des Schiffes befinden. Das müsste ich mir nochmal ausleihen, wir haben es damals nur angespielt. 

vor 18 Stunden schrieb Kurna:

Seit wann geht denn Axis&Allies auch für 6 Personen? Ich kenne nur die alte Box, wo man maximal zu fünft spielen konnte.

USA, UK, Deutschland, Sowjetunion, Japan.

Evtl. gibts Es gibt Sets, in denen man z. B. China und Italien als eigene Macht spielen kann? Italien gefühlt eher nicht.

Bearbeitet ( von dabba)

vor 1 Stunde schrieb Blaues Feuer:

Wenn es bis Mai fertig ist kann ich es zum Testspielen mitnehmen. 

Bitte sehr. Ich habe eine ganze Reihe von Spielen, die mal dringend getestet werden müssten. Leider sind nur wenige 6-Personen-Dinger dabei.

Die Zip-Datei enthält die Anleitung und ein Spielbrett zum Ausdrucken.

Vermutlich wird man bei den Würfeln rumprobieren müssen. Ich habe in der Anleitung zwei W4 vorgeschrieben, aber das ist nicht in Stein gemeißelt. Probiert mal rum, ob Ihr was Besseres findet. Das Brett bitte in A3 ausdrucken. Ich benutze Holzscheiben mit 25mm Durchmesser, ggf, kleinere verwenden,  solche mit 19mm Dm passen vielleicht besser.

 

Anleitung-AshteKashte-6.zip

Bearbeitet ( von Zeno)

vor 4 Stunden schrieb Blaues Feuer:

Danke, aber Einsteigerspiel trifft nicht ganz das was ich suche. Die Quacksalber schaue ich mir an. :) 

Mein Fehler, doch nur 5….

Ich würde noch 7 Empires in den Ring werfen, Camel Up und Colt Express als leichtere Unterhaltung, The Thing: Das Brettspiel und schließlich natürlich Concordia Venus, das auf der Zypern- oder Imperium-Karte gut für 6 Personen geeignet ist (und mit einfachen Regeln und trotzdem großer Spieltiefe aufwartet).

Außerdem gibt es eine ziemlich gute Übersicht bei Boardgamegeek, wo ich gerne mal nachschaue.

Viel Spaß!

Feed the Kraken ist schon benannt das geht auch bis zur 11 und macht richtig Spaß ab 8 oder 9

Sonst Betrayal at House on the Hill 

Eine meiner Spielguppen ist meist zu sechst.

Unsere Hits:

- Siedler von Catan in der Basisversion mit Erweiterung (muss ich wohl nicht weiter erklären)

- Dog (schon von Kazzirah genannt. Von der Idee her ähnlich wie "Mensch ärgere dich nicht", aber doch deutlich unterhaltsamer/taktischer. Insbesondere das Spielen in zweier Teams bringt richtig Spaß. Bei uns hat sich bewährt, dass man Tauscher und 7-er auch für den Partner spielen darf)

- Ave Cäsar, bitte nicht in der Neuauflage, sondern in der alten Variante (z.B. hier) und da immer den roten Kurs nehmen. Kurzweiliges Spiel, wo es nicht so sehr ums Gewinnen geht, sondern darum, andere auszubremsen.

- Hitster wurde schon genannt. 

- Just One. Kooperativ. Wie bei den meisten guten kooperativen Spielen wird hier das Alphaspieler-Problem umgangen.

- Codenames. Super Spielidee. Was mich etwas stört sind die recht langen Phasen, in denen einzelne Spieler passiv sind. Wenig Taktik, viel Kreativität.

- Dixit. Wie die beiden vorherigen eher ein Spiel für Leute, die kreativ mit Sprache umgehen und sich in andere hinein versetzen können. Hat sich bei uns nicht durchgesetzt.

- Engel & Bengel. Sehr einfaches Würfelspiel zum entspannen.

 

Eines habe ich noch, das bisher nicht erwähnt wurde (wenn ich nichts überlesen habe:

Krazyy Wordz

Ebenfals ein Sprachspiel für bis zu 8 Personen. Für uns inzwischen ein Standard auch auf Reisen weil es sich bereits zu Viert sehr gut spielt und nicht vielPlatz braucht. Mit 6 Personen geht´s ebenfalls super. Bei 8 Spielern verliert es für mich etwas an Reiz weil die "falschen" Möglichkeiten wegfallen,funktioniert aber prinzipiell ebenso gut.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.