Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_3677465
vor 24 Minuten schrieb Meeresdruide:

Möchte man meinen. Aber irgendwie läuft die Rundenvergabe auf dem Nordlichtcon, Odercon und Forumscon entspannter als auf den größeren Cons (KlosterCon kann ich da nicht bewerten). 

Auf den größeren Con ist die Konkurrenz auf die attraktiven Runden größer

comment_3677467
vor 20 Stunden schrieb Bruder Buck:

Statistisch ja. Aber gerade beim letzten Forums-Con war das mit den Spielrunden echt erfreulich gut, so dass keine Spielwilligen über blieben. 

Was das Ambiente angeht, sind 60 Leute allerdings etwas wenig, vor allem wenn dann noch fühlbar andere Gäste in der JuHe unterwegs sind, die mit unserer Gruppe nichts zu tun haben. 

Was ich noch erwähnen möchte. Wir waren knapp 60 Personen auf dem Forumscon (mit Orga). Ich zähl die Orga mit dazu, wei bei so wenig Teilnehmer die Orga eigentlich ganz gut auch spielen kann.

Es war auffällig, dass sehr viel gespielt wurde und es nur sehr wenig Leerlauf gab. Das ist echt schön gelaufen. Auf der anderen Seite gab es dadurch wenig "Bewegung" Als Teilnehmer wäre mir das wurscht. Ich sitz ja im Spielzimmer und mach das wofür ich bezahlt habe. Als Orga war es im Orgazimmer schon ab und an recht "einsam".

Also Orga kann ich sagen, dass das Con-Feeling fehlte. Aus Teilnehmersicht kann ich das nicht beurteilen. Die sind ja was Spielrunden anging voll auf ihre Kosten gekommen.

comment_3677472
vor 28 Minuten schrieb Bruder Buck:
vor 18 Stunden schrieb Bro:

Eine moderne Herberge mit Blick auf eine Burg oder eine schöne Altstadt. :thumbs: 

Kleinere Zimmer (dann ist das Risiko kleiner, ein Zimmer mit einem Kampfschnarcher zu teilen) wären auch gut.

Dann bau dir deine eigene JuHe. :sigh:

Oder organisiere einen Con in Nürnberg. JuHe im Marstall der Burg mit Blick auf selbige und die Altstadt. :cool:

comment_3677494
vor 12 Minuten schrieb Patrick:
vor 43 Minuten schrieb Hiram ben Tyros:

Oder organisiere einen Con in Nürnberg. JuHe im Marstall der Burg mit Blick auf selbige und die Altstadt. :cool:

Bin dabei!

Hätt scho was, oder?

comment_3677496
vor 51 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Als Orga war es im Orgazimmer schon ab und an recht "einsam".

Kriegt Ihr einen Spieltisch in den Orgaraum rein? Beim Odercon haben wir im Orgaraum einen (am Anreisetag gesperrten) Spieltisch und den Droll. Damit kann die Orga gut mitspielen und so viel Interaktion mit der Orga ist ja außer bei An- und Abreise nicht.

comment_3677497
vor 3 Minuten schrieb Läufer:

Kriegt Ihr einen Spieltisch in den Orgaraum rein? Beim Odercon haben wir im Orgaraum einen (am Anreisetag gesperrten) Spieltisch und den Droll. Damit kann die Orga gut mitspielen und so viel Interaktion mit der Orga ist ja außer bei An- und Abreise nicht.

Hatten wir :) Wir haben massig Brettspiele gespielt :D 

comment_3677546
vor 2 Stunden schrieb Hiram ben Tyros:

Oder organisiere einen Con in Nürnberg. JuHe im Marstall der Burg mit Blick auf selbige und die Altstadt. :cool:

Die JuHe Nürnberg ist mit mehr als 350 Betten etwas zu groß für einen Midgard-Con. Und es ist eine JuHe in Bayern; der Landesverband scheint da etwas seltsame Vorgaben zu machen, was Veranstaltungen mit Erwachsenen angeht.

comment_3677566
vor einer Stunde schrieb Meeresdruide:
vor 3 Stunden schrieb Hiram ben Tyros:

Oder organisiere einen Con in Nürnberg. JuHe im Marstall der Burg mit Blick auf selbige und die Altstadt. :cool:

Die JuHe Nürnberg ist mit mehr als 350 Betten etwas zu groß für einen Midgard-Con. Und es ist eine JuHe in Bayern; der Landesverband scheint da etwas seltsame Vorgaben zu machen, was Veranstaltungen mit Erwachsenen angeht.

Nimm halt eine JuFa, da gibts auch mindestens eines in Bayern das zumindest für mich schon mehrmals als Contauglich zertifiziert wurde. Nicht in Nürnberg aber in Fahrreichweite davon.

Ich habe dort mit meine schönsten Cons verbracht. Nur um "gemeinsamliches Con Gefühl" mal zu benennen. Tatsächlich gibt es dort auch Ambiente - in form von einem Teil der Stadtmauer von Nerdlingen.

https://www.jufahotels.com/hotel/noerdlingen/

Bearbeitet ( von Irwisch)

comment_3677578
vor 33 Minuten schrieb Irwisch:

Ich habe dort mit meine schönsten Cons verbracht. Nur um "gemeinsamliches Con Gefühl" mal zu benennen. Tatsächlich gibt es dort auch Ambiente - in form von einem Teil der Stadtmauer von Nerdlingen.
https://www.jufahotels.com/hotel/noerdlingen/

Bei sechs möglichen Spielräumen müsste man doppelt und dreifach belegen.

Scheint auf den ersten Blick auch etwas zu teuer.

comment_3677627

Ich fand das Ambiente auf dem 24er Westcon mit ca. 140 Leuten aber auch gut... Interessanterweise hatte ich Probleme, Spielrunden für mich bei meinem speziellen Anforderungen (Grad 28+) zu finden. So dass ich dann einmal mit Grad 8 ein Low-Grade Abenteuer zum "Warten" zwischen geschoben habe! War aber auch lustig!

Bearbeitet ( von Panther)

comment_3678840

1

Am 10.4.2024 um 17:46 schrieb Panther:

Ich fand das Ambiente auf dem 24er Westcon mit ca. 140 Leuten aber auch gut... Interessanterweise hatte ich Probleme, Spielrunden für mich bei meinem speziellen Anforderungen (Grad 28+) zu finden. So dass ich dann einmal mit Grad 8 ein Low-Grade Abenteuer zum "Warten" zwischen geschoben habe! War aber auch lustig!

Grad 28+ ist aber auch schwer da ne Runde zu schaffen und zu finden. 😂 Gerade weil, so zumindest mein Gefühl, in letzter Zeit einige neue Gesichter auf Cons zu sehen sind.

comment_3678850
vor 39 Minuten schrieb Bro:
Am 10.4.2024 um 11:48 schrieb Bruder Buck:

Dann bau dir deine eigene JuHe. :sigh:

Sehr konstruktiv. Im wahrsten Sinne des Worts.

@Bro Ganz ehrlich: Für wie konstruktiv hältst du deine Forderung, dein ich-wünsch-mir-was? Wir alle sind doch nicht mehr im Pippi-Langstrumpf-Alter, dass wir uns lustig was wünschen, was mit der Realität nichts zu tun hat, oder? Wir spielen Rollenspiel, damit wir phantastische Sachen erleben können. Aber eine JuHe ist ziemlich real und da müssen wir mit denen auskommen, die real existent sind und die für ein Orga-Team auch für einen Con realisierbar sind. 

Es bringt überhaupt nichts, eine JuHe für einen Midgard Con buchen zu wollen, die 350 Plätze hat. Oder die zwei Stunden Fahrt von den Orga-Leuten entfernt ist und so im Vorfeld keine Vor-Ort-Termine sinnvoll machbar sind. Oder die zu den Wunschterminen schon zwei Jahre im Voraus ausgebucht ist. Oder die zu teuer ist. Oder die zu wenige Veranstaltungsräume hat. Oder die für die meisten Conteilnehmer:innen nicht gut erreichbar ist. Oder eine Schnittmenge aus all dem. 

Seit wir unseren Forums-Con veranstalten und seit der Kloster-Con einen neuen Veranstaltungsort suche mussten weiß ich, oder auch andere hier, wie schwierig diese ganzen Randparameter unter einen Hut zu bringen sind. 

Und dann kommst du mit so einem komischen Satz. :dozingoff:

comment_3678854
vor 7 Minuten schrieb Bruder Buck:

@Bro Ganz ehrlich: Für wie konstruktiv hältst du deine Forderung, dein ich-wünsch-mir-was? Wir alle sind doch nicht mehr im Pippi-Langstrumpf-Alter, dass wir uns lustig was wünschen, was mit der Realität nichts zu tun hat, oder? Wir spielen Rollenspiel, damit wir phantastische Sachen erleben können. Aber eine JuHe ist ziemlich real und da müssen wir mit denen auskommen, die real existent sind und die für ein Orga-Team auch für einen Con realisierbar sind. 

Es bringt überhaupt nichts, eine JuHe für einen Midgard Con buchen zu wollen, die 350 Plätze hat. Oder die zwei Stunden Fahrt von den Orga-Leuten entfernt ist und so im Vorfeld keine Vor-Ort-Termine sinnvoll machbar sind. Oder die zu den Wunschterminen schon zwei Jahre im Voraus ausgebucht ist. Oder die zu teuer ist. Oder die zu wenige Veranstaltungsräume hat. Oder die für die meisten Conteilnehmer:innen nicht gut erreichbar ist. Oder eine Schnittmenge aus all dem. 

Seit wir unseren Forums-Con veranstalten und seit der Kloster-Con einen neuen Veranstaltungsort suche mussten weiß ich, oder auch andere hier, wie schwierig diese ganzen Randparameter unter einen Hut zu bringen sind. 

Und dann kommst du mit so einem komischen Satz. :dozingoff:

Oh ja viele kleine Dinge auf die man achten muss. Und das ohne überhaupt mal mit der Juhe gesprochen zu haben. Dann hat man wie wir eine und überlegt, wie lange es noch da geht, weil vielleicht ein Wechsel in der Leitung der Juhe stattfindet oder in der Orga.

comment_3678977

Wenn der Westcon oder Bacharach eine 200er-Burg nebenan stehen hätten, könnten sie wahrscheinlich auch die voll kriegen. Und wer weiß, wie viel noch. Aber wir haben halt nur die Burgen, die wir haben... 

Als Satellit für Bacharach könnte man vielleicht auf der Loreley zelten... :-p 

comment_3679017
vor 17 Stunden schrieb Bruder Buck:

Seit wir unseren Forums-Con veranstalten und seit der Kloster-Con einen neuen Veranstaltungsort suche mussten weiß ich, oder auch andere hier, wie schwierig diese ganzen Randparameter unter einen Hut zu bringen sind. 

Jo. Schöne Jugendherbergen und andere Veranstaltungsorte gibt es viele - auch in der Nähe unseres jetzigen Veranstaltungsortes. Aber das nützt nichts, wenn der Preis, die Spielzimmer (sonst hätte ich die perfekte JuHe hier in Bergzabern) und die Auslastung nicht stimmen. Wir hatten uns auch eine JuHe auf einer Burg näher betrachtet. Mit Freibad in den Gemäuern. Von der Auslastung müssten wir schon jetzt für 2026 buchen. Und schon da (wir hatte angefragt) hätten wir die JuHe schon mit Leuten teilen müssen. 

comment_3679019
vor 23 Minuten schrieb Solwac:

Also Bielstein hat 204 Betten, aber wir haben nie soviel belegt. Bei so großen JHs ist nicht die Bettenzahl das Problem, sondern die Zahl der Spielräume. 

Sowohl, als auch. Wir haben bei der geringen Belegung der JuHe in Neustadt a.d.W. das Problem, dass wir dann die JuHe nicht exklusiv haben, weil sie auch sonst selbst im Januar beliebt ist und der Herbergsvater sie nicht blocken kann, wenn wir nur 60-70 Leute bringen. Und beim letzten Forumscon war mir das zu wenig Con-Gemeinschaftsgefühl, weil da recht viele Familien / Besuchergruppen rum sprangen, die mit uns nichts zu tun hatten. D.h. wir hätten da mit 80-100 Besuchern ein besseres Con-Gefühl. 

comment_3679024
vor 2 Minuten schrieb Bruder Buck:

Sowohl, als auch. Wir haben bei der geringen Belegung der JuHe in Neustadt a.d.W. das Problem, dass wir dann die JuHe nicht exklusiv haben, weil sie auch sonst selbst im Januar beliebt ist und der Herbergsvater sie nicht blocken kann, wenn wir nur 60-70 Leute bringen. Und beim letzten Forumscon war mir das zu wenig Con-Gemeinschaftsgefühl, weil da recht viele Familien / Besuchergruppen rum sprangen, die mit uns nichts zu tun hatten. D.h. wir hätten da mit 80-100 Besuchern ein besseres Con-Gefühl. 

Was Spielräume angeht würde ich ungern über 90 Gäste bei uns haben. Wir haben mit dem Schallschutz zwar ne gute Lösung um mehr Leute in einen Raum zu bringen aber die Spieltische auf den Gängen sind nicht wirklich toll. 

comment_3679026
vor 1 Minute schrieb Abd al Rahman:

Was Spielräume angeht würde ich ungern über 90 Gäste bei uns haben. Wir haben mit dem Schallschutz zwar ne gute Lösung um mehr Leute in einen Raum zu bringen aber die Spieltische auf den Gängen sind nicht wirklich toll. 

Grad mach i's Maul zu... :-p 

  • Ersteller
comment_3679057
Am 7.4.2024 um 21:31 schrieb Bruder Buck:

Sorry, alleine die Frage zeigt mir schon, dass du es nicht verstehen wirst, selbst wenn wir es hier versuchen zu erklären. 

Entweder man versteht, was ein Gemeinschaftsgefühl ist und es ist einem wichtig. Oder nicht. Ich kann einem Blinden Farben nicht erklären. 

was unterscheidet "gemeinschaftliches Con-Gefühl" von Gemeinschaftsgefühl? bei letzterem weis ich was das ist "

Gemeinschaftsgefühl (engl. sense of community; vom österreichischen Psychoanalytiker Alfred Adler vor über 100 Jahren entgegen der englischsprachigen Bedeutung des Begriffes „Common Sense“[1][2] genannt) ist im Allgemeinen ein seelisches Empfinden, das die innere Verbundenheit mit den Mitmenschen zum Gegenstand hat. Es kann die Zugehörigkeit zu einer Familie, einem Stamm, einem Volk oder der ganzen Menschheit umfassen.

woran macht ihr das "gemeinschaftliches Con-Gefühl" fest, was fördert das "gemeinschaftliches Con-Gefühl", was schadet ihm

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.