Zum Inhalt springen

Katze tötet Magier


Olafsdottir

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bräuchte mal eine kreative Idee für ein Abenteuer.

Gegeben sei ein (etwas schwächlicher) Magier mit eher wenig LP, der während eines Zaubervorgangs (also wehrlos und überrascht, also kein WW:Abwehr) von einer Katze angegriffen wird, die ihn mit einem Biss tötet oder zumindest tödlich verletzt (es ist niemand in der Nähe, der ihn stabilisieren oder am Verbluten hindern kann).

Neben der "klassischen" 20/100 ist mir bislang nur ein kritischer Halstreffer eingefallen, so dass er verblutet. Er hat den Mangel Bluter, der LP-Schaden durch schwere Treffer erhöht sich also um 1.

Hat jemand von euch vielleicht eine elegantere Idee als den Halstreffer?

Rainer

Geschrieben

Er könnte während des Zaubervorgangs einen Schritt zurück gemacht haben, dabei die Katze übersehen haben und über sie gefallen sein. 

Dummerweise ist er mit dem Kopf auf die Kante eines Tisches geknallt und hat sich dabei das Genick gebrochen.

Unglücklicher Zufall halt. 

Das ist dann zwar kein Angriff, aber vielleicht passt es ja trotzdem.

 

Gruß

Stefan

 

Geschrieben

Mit den krallen beidseitig die Augen angekrazt und er ist danach die Treppe runtergefallen?

Die Katze hatte vorher mit einem toten Tier gespielt, demenstprechend Bakterien und Gifte aus Zerfallsprodukten an den Zähnen und er hat einen PW:GT auch versiebt.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Olafsdottir:

Hat jemand von euch vielleicht eine elegantere Idee als den Halstreffer

Den scheren Halstreffer nach Regeln kann man sicher auch auf andere Hauptschlagadern im Körper, z.b. an den Beinen anpassen. Die Katze trifft aussergewöhnlich gut und kratzt dem Magier die Beine auf.

Alternativ könnte der Magier extrem allergisch auf Katzen reagieren und er hat diese nicht bemerkt

Geschrieben

Eine Katze hat auf jeden Fall ausreichend Beißkraft um einen Finger durchzubeißen (da gibt es eine verbürgte Geschichte)  -aber ich fürchte, auch ein Bluter wird es schaffen, einen abgebissenen Finger so weit zu verbinden, daß er nicht an Verbluten stirbt.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Olafsdottir:

Ich bräuchte mal eine kreative Idee für ein Abenteuer.

Gegeben sei ein (etwas schwächlicher) Magier mit eher wenig LP, der während eines Zaubervorgangs (also wehrlos und überrascht, also kein WW:Abwehr) von einer Katze angegriffen wird, die ihn mit einem Biss tötet oder zumindest tödlich verletzt (es ist niemand in der Nähe, der ihn stabilisieren oder am Verbluten hindern kann).

Neben der "klassischen" 20/100 ist mir bislang nur ein kritischer Halstreffer eingefallen, so dass er verblutet. Er hat den Mangel Bluter, der LP-Schaden durch schwere Treffer erhöht sich also um 1.

Hat jemand von euch vielleicht eine elegantere Idee als den Halstreffer?

Rainer

Biss in den Oberschenkel mit Verletzung der Arteria femoralis?

Geschrieben

Vieleicht versaut sie auch den zaubervorgang, ich meine bei der ein oder anderen Zauberei/Beschwörung sollte es auch problematisch sein wenn etwas nicht absolut perfekt ist.

Wirft die Kerze um, lüft übers Pentagramm, frisst die Hühnerherzen welche als Rituelles Opfer dastehen,...

Da kann es ja auch zu einer unangenehmen stauung der Magie kommen.

 

Geschrieben

Falls dieses Zaubern in einem Labor stattfindet, kann die Katze ihn ja auch einfach nur so unglücklich treffen*), dass er diverse Chemikalien vermischt.
Daraus bildet sich eine Pulverwolke, die ihn "blendet" + sich dann auch noch entzündet (weil der Kamin an ist). Oder es kippen dabei auch ein paar Flüssigkeiten um, wodurch ein giftiges Gas erzeugt wird.

*) oder sie springt nach dem Angriff entsprechend auf Tisch/Regal mit den ganzen Utensilien

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Berengar Drexel:

Dorfidylle!

Und Du hattest danach auch mal Keddahs Takuba in Aidans Hand gesehen. 😎

Echt? Hatte ich völlig vergessen ...

Kann mir das mal jemand schicken? Ich bin im Urlaub und habe den großen Rechner mit allem Zeug drauf nicht dabei.

Rainer

Geschrieben

Ich würde auch sagen die Katze greift den Zauberer an, ( Krallenspuren im Gesicht ) , der Magier fällt nach hinten schlägt sich den Hinterkopf auf und wird bewusstlos , und weil er Bluter ist stirbt er an dieser normalerweise nicht tödlichen Verletzung.

Geschrieben

Wer weiß, welche für den Magier im Nachhinein nachteilige Köstlichkeit die Katze zu sich genommen hatte, bevor sie ihn gebissen hat? :grim:

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Raldnar:

Wer weiß, welche für den Magier im Nachhinein nachteilige Köstlichkeit die Katze zu sich genommen hatte, bevor sie ihn gebissen hat? :grim:

Die Katze hatte lecker Luxusfutter von Spratts. Man hat schon immer vermutet, dass es Katzen nicht ganz so toll finden, wie Mrnschen denken. 

Rainer

Geschrieben
  1. Naja, wer weiß wo die Katze vorher war? Eine Kralle in die Arterie - Dann eine Sepsis oder eine Blutvergiftung. (naja - das ist aber nicht kreativ)
  2. Den schweren Lüster an der Decke konnte man für das Wechseln der heruntergebrannten Kerzen an einem Band herablassen. Meist werden sie doch an der Wand an einem Haken befestigt. Die Katze fand das Band an dessen Ende eine flauschige Quaste hing ganz interessant. ... Und unter dem schweren Lüster fand das Ritual statt. Am Schluss lag der Magier unter dem Lüster verblutend im Raum.
  3. Der Magier lag auf dem Boden in seinem Zauberkreis. Sein Geist war aus seinem Körper getreten und durchstreifte die Nachbarschaft um Geheimnisse erfahren zu können. In der Zwischenzeit legte sich die Katze zu dem warmen Magierkörper - leider auf sein Gesicht. Wie der Magier merkte, dass sein Körper keine Luft mehr bekam eilte er zurück, doch er kam zu spät. Sein Körper war erstickt!
Geschrieben

Vieleicht ist die Katze ja eine Savannah F1,... hm nein die gab es zumindest offiziell zu der Zeit noch nicht,...

Aber vieleicht hat die Magie die alten Säbelzahntiegergene der Katze aktiviert und triggerte ihren Killerinstikt.

...

ist schon späht ich bin müde da kommen mir solche Ideen ;)

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Einskaldir:

@Olafsdottirs Wunschszenario sieht, so wie ich es verstehe, einen sehr zeitnahen Tod, sprich in einer Aktion, vor.  Daher dürften so Sachen wie Sepsis oder Tetanus wohl nicht in Betracht kommen.

Dann bleiben nur eher physische Einwirkungen, wie Kampf oder Unfälle. Das kann man ein wenig variieren. Sonst gibt es noch magische Ereignisse, hier ist die Frage wie oft so etwas geschieht. Insgesamt sollen es ja wohl Ausnahmen bleiben, zumindest verstehe ich den Vergleich mit der 20/100 so.

Geschrieben

Vieleicht war es ja auch einfach Pech,... für die Kuh Elsa (der ein oder andere mag sich erinnern)- also eine verkenntung unglücklicher umstände.

Die Katze hat einen Fisch gefangen und bringt den Stolz seinem herrchen. als der sie ignoriert faucht sie, er dreht sich rum und rutscht auf dem glitschigen Fisch aus.

Er fällt der Länge nach hin, dabei wirft er seinen zauberstab in die Höhe, welcher sich im Kronleuchter verfängt und diesen in Schwinung versezt. Da das Seil an dem er hängt nicht mehr das neueste ist löst er sich und kracht auf den Boden. Da auch hier eine Bodendiele nicht mehr ausreichend gut befestigt ist wirkt diese wie eine Wippe und schleudert den Ritualdoch den der Magier auf die andere seite der Diele gelegt hatte in die Höhe. Dieser fliegt zur Decke und bohrt sich dort ins Holz.
Der Kronleuchter rutscht nun in die Zwischendecke und die Wippe gteht an dieser Stelle wieder nach oben. Die in der Zwischendecke lebenen Mäusse lassen lautes gefipe hören und die Katze springt auf die Wippe und rutscht auch in die Zwischendecke.

Der halb bewustlose Magier dreht sich nun auf den Rücken in dem Versuch die Katze zu retten bevor sich die Bodendiele wieder schliesst, da löst sich der Dolch aus der Decke und bohrt sich in sein Auge!

So stellt sich den Abenetuern ein merkwürdiges Bild wenn sie kommen. Der Magier liegt tod am Boden auf einem toten Fisch, der Deckenleuchter, sowie der zauberstab den er immer bei sich hatte ist verschwunden und man hört ein verzweifgeltes Miauen aus der Zwischendecke.

Geschrieben

Ja, er muss relativ schnell sterben, maximal innerhalb von ein paar Stunden, sonst zerreißt mir das den Zeitplan.

Ich finde die Idee mit dem Lüster und der Bommel sehr nett. Da muss ich mal drüber nachdenken.

Rainer

Geschrieben

Wenn er wehrlos, weil aus dem Körper raus, ist, kannst Du ihm einfach einen tödlichen Treffer verpassen... 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...