Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_3430595
vor 30 Minuten schrieb Odysseus:

Als das humorvollste Abenteuer würde ich 'Des Zaubermeisters Erben' anpreisen. Seeeeehr lustig.... :D

Zwei sehr schöne Detektivabenteuer wären 'Sieben kamen nach Corinnis' und 'Die Kehrseite der Medaille'. 🔍

 

Best,

der Listen-Reiche

Mit Des Zaubermeisters Erben hatte ich auch viel Spaß. Sowohl als Spieler als auch später als SL. Allerdings muss man aufpassen. Für manche Leute ist das schon zu albern, zum Beispiel durch die Namen.

comment_3431085
23 hours ago, Odysseus said:

Als das humorvollste Abenteuer würde ich 'Des Zaubermeisters Erben' anpreisen. Seeeeehr lustig.... :D

 

Da kann ich mich voll anschliessen - mit einem:einer SL, die den schusseligen Mumpitz und seine Wichtel oder die verführerische Babajaga gut ausspielen kann, ist das ein Hochgenuss 😃.

Auch der Stab der drei Jahreszeiten wurde schon genannt - wenn der:die SL die NSC voll ausspielt braucht man eine ziemlich hochgradige Gruppe, aber in jedem Fall ein tolles Abenteuer.

Schön ist auch die Kehrseite der Medallie - eines der wenigen Abenteuer, die ganz ohne Magie auskommen.

Zu guter Letzt würde ich noch Tödlicher Zoll von Rick Davis mit aufführen (im alten Edition-Troll-Band "Im Auftrag des Königs"). Eine eigentlich ganz einfache Grundidee, mit der unser damaliger SL uns allerdings nachhaltige Alpträume beschert hat 🥺🤣

comment_3431669
vor 18 Stunden schrieb Akeem al Harun:

Übrigens passt "Sturm über Mokkatam" perfekt auf die Liedzeile "Stern über Betlehem"... :sigh:

Danke! Jemand, der versteht, weshalb ich seit wir es spielen JEDES MAL wenn ich den Titel sehe einen Ohrwurm habe!

Für mich war Smaskrifter auch mit weitem Abstand das besonderste Abenteuer, obwohl ich es leider nie selbst spielen konnte, sondern nur geleitet habe. Aber dabei wäre die Frage, wie viel Spielzeit ihr überhaupt habt, das ist ja doch recht lang. 

Die Zeichen im Walde hat mich als Spieler sehr begeistert.

Und Deja-Vu finde ich sehr toll, das ist aber kein offizielles Midgard-Abenteuer. 

 

comment_3433614

Ähnliche Fragen gab es schon mehrfach. Ich verweise auf diesen und diesen Thread.

In beiden habe ich mich bereits geäußert und würde die dort abgegebenen Einschätzungen immer noch abgeben.

Im übrigen sind die Geschmäcker offenbar ziemlich verschieden. Zum hier mehrfach positiv erwähnten "Das graue Konzil" verweise ich auf meine Einschätzung in diesem Strang.

Auch das Werk von Gerd Hupperich wird nach meinen Erfahrungen kontrovers bewertet. Meine Einschätzung dazu findet sich in einem der beiden verlinkten Überblicks-Stränge.

Bearbeitet ( von Stephan)
Schreibfehler im Originalstrang repariert

comment_3433907
Moderation:

 

Lieber Benutzer, auch in diesem Strang gilt die Regel, der Sinn eines Stranges oder dessen Bedingungen werden nicht im Strang diskutiert.

Bitte beantwortet die Frage und bleibt beim Thema. Alles weitere ist OT.

Die letzten beiden Beiträgen wurden in diesen Strang von mir ausgelagert.

EinMODskaldir


Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

  • Blaues Feuer änderte den Titel zu Die besten Abenteuer, die Midgard zu bieten hat...
  • 7 Monate später...
comment_3515608
Am 22.2.2022 um 21:53 schrieb Patrick:

Hallo Forum,

ich plane, demnächst... in einiger Zeit... wahrscheinlich dauert es noch etwas... für einige sehr erfahrene Rollenspieler, die ich auch gut kenne, die aber kaum Midgard spielen oder jedenfalls nicht offizielle Abenteuer. Jetzt würde ich natürlich gerne ein paar der Schätze rausholen, die Midgard so zu bieten hat :D

Was sind denn die - aus eurer ganz subjektiven Sicht - besten Abenteuer, die ihr je spielen durftet oder geleitet habt?

MfG,

Patrick

Und für welches der hier angepriesenen Abenteuer hast du dich entschieden? Habt ihr das betreffende Abenteuer schon erlebt?

  • Ersteller
comment_3515652
vor einer Stunde schrieb Fabian:

Und für welches der hier angepriesenen Abenteuer hast du dich entschieden? Habt ihr das betreffende Abenteuer schon erlebt?

Die Zeit ist noch nicht gekommen - und ich fürchte, das wird auch nichts mehr.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.