Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2474364

Hallo zusammen, Runenklingen und die drei Grundregelbücher lasse ich einmal außen vor. Was sind die besten Abenteuer und QB die Midgard zu bieten hat? Ich habe nun an verschiedenen Stellen gelesen das diese oft viel besser als das DSA Material sein sollen, daher interessiert mich was für Midgard die "Aushängeschilder" sind. Bitte auf jeden Fall vermerken ob etwas noch verfügbar oder oop ist. Primär bin ich natürlich an aktuell verfügbaren Büchern interessiert. Vielen Dank schon mal!

comment_2474370

Hallo Chaosmeister!

 

Für mich ist das Abenteuer "Smaskrifter" auf jeden Fall eine der Perlen MIDGARDs. Im letzten Jahr ist dies endlich als Neuauflage, angepasst an die aktuelle Regeledition, erschienen. Allerdings richtet es sich ganz klar an erfahrene Spieler und Spielleiter, die einmal etwas wirklich anderes und ungewöhnliches erleben wollen.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

comment_2474372

Um QB Alba kommt man kaum herum, weil das so ziemlich die meistbespielte Gegend ist. Leider ist es zurzeit nicht verfügbar, aber was man hört, gibt es wohl eine Neuauflage. Die hoffentlich bald erscheinende Neuauflage von QB Eschar werde ich mir auch auf jeden Fall zulegen.

 

Schwer zu sagen, welche Abenteuer ein "muss" sind. Für mich persönlich sind die Kan Thai Abenteuer nicht so interessant, weil wir dort nicht spielen. Ansonsten kann man zu allen derzeit verfügbaren Abenteuern sagen, dass sie ihr Geld wert sind. Zumal einige derzeit nur als PDF verfügbar sind und dann meistens nur 5 EUR koten. Ich glaube die Prinzenhochzeit war etwas kontrovers, ich selbst habe es allerdings nicht gespielt oder auch nur gelesen.

comment_2474425

Ich will jetzt nicht den Anwalt des Strangeröffners spielen, aber ich denke, er will schon ganz besonders Empfehlenswertes aus eigener Erfahrung hören. Allgemeine Hinweise wie "Altes Zeug von XY" sind da wenig aussagekräftig. Da kann ich auch schreiben, alle alten Abenteuer seien empfehlenswert.

 

Hier gehts doch eher um "Butter bei die Fische". Bezieht Position. Was war/ist besonders gut. Ein "Must have" ! Aus welchen Gründen auch immer.

comment_2474492

Ich möchte auch für Smaskrifter eine Lanze brechen. Absolut das großartigste Abenteuer, das ich je gespielt habe (bzw. geleitet).

 

Großartig auch "der weinende Brunnen" vom gleichen Autor. Überhaupt bin ich mit Leib und Seele (Samiel Samiel Samiel!) Gerd Hupperich Fan, welcher der Autor dieser beiden und auch zusätzlich der Alba-Abenteuer "Der Pfeil des Jägers" und "die Brut der Kröte" ist, sowie der von dem Horror-Abenteuer im Überwasserhaus, auf dessen Namen ich grad nicht komme, welche ich ebenfalls sehr empfehlen kann.

comment_2474509

Ich bin ziemlich wählerisch und folge z.B. der Empfehlung für Smaskrifter gar nicht (Näheres dazu in der entsprechenden Diskussion im Abenteuerbereich).

 

Eines meiner Lieblingsabenteuer aufgrund der sehr dichten Atmosphäre war Die Große Salzkarawane, lang' ist's her, aber wieder als PDF verfügbar.

 

Prinzenhochzeit fand ich nicht schlecht - wobei die Meßlatte bei Midgard ziemlich hoch liegt.

 

Ein weiteres Lieblingsabenteuer war für mich Der Verschwundene Saddhu, in einem (inzwischen wohl vergriffenen, aber noch zu vernünftigen Preisen erhältlichen) Abenteuerband mit Ein Geist in Nöten (das auch nicht schlecht ist).

 

Vom Lesen sehr gut gefallen hat mir Die Zeichen im Walde - es steht gegenwärtig als M3-Version auf der Website und könnte bald aktualisiert vorliegen.

Bearbeitet ( von Ma Kai)
Noch ein paar eingefallen.

comment_2476727

Hier wird anscheinend gerade das Quellenbuch Corrinis zu einem zivilen Preis angeboten. Das ist empfehlenswert. Unter anderem wegen des darin enthaltenen Abenteuers 'Sieben kamen nach Corrinis'.

Auf der Midgard-Online-Seite gibt es zum kostenlosen Download das Abenteuer 'Myrkdag'. Das ist vom selben Autor wie 'Smaskrifter' und gefällt mir persönlich recht gut.

Wenn du dann denkst 'Ich will das, nur noch deutlich abgedrehter', dann ist 'Smaskrifter' vermutlich was für dich. In meinen Augen hat sich der Autor da etwas vergaloppiert, wobei ich die Adaption auf M5 nicht kenne.

In Branwens Shop gibt es ebenfalls von dem Autor 'Der Weg nach Vanasfarne'. Da finde ich das dritte enthaltene Abenteuer 'Unheilnebel' recht empfehlenswert. Die anderen beiden habe ich nicht praktisch erlebt. Sie sprachen mich beim Lesen aber nicht so an.

Ebenfalls von dem Autor 'Das Schlemmermahl', ein nettes Intermezzo.

 

Weiterhin gibt es 'Midgard für Einsteiger' für 1€ (früher umsonst), in dem das Abenteuer 'Der Raub der Reliquie' enthalten ist. Das ist ein recht einfaches lineares Abenteuer, das aber als Abwechslung für die oben genannten Detektivabenteuer auch ganz nett ist.

Alternativ das vergriffene Abenteuer 'Die Krone der Drachen', das im Wesentlichen das selbe Abenteuer nur in einer anderen Kultur ist.

 

Das Download-Abenteuer 'Des Zaubermeisters Erben' ist empfehlenswert, wenn es mal mehr in Richtung Rollenspiel und nicht ganz bierernst gehen soll. Hier sollte der Spielleiter sich zutrauen, die recht skurilen NSCs schauspielerisch gut rüber zu bringen.

 

Von vergriffenen Abenteuern würde ich dir, wenn möglich 'Die Rache des Frosthexers' (schön, um eine Gruppe zusammen zu bringen), 'Der verschwundene Saddhu' (in 'Ein Geist in Nöten') und 'Die Suche nach dem Regenstein' ans Herz legen.

'Der Zyklus der zwei Welten' beginnt mit 'Ein Hauch von Heiligkeit' recht vielversprechend, geht danach aber durchwachsen weiter.

 

Die Produkte des Caedwyn-Verlags werden wohl nicht mehr vertrieben. Die hatten mit 'Nur ein Augenblick der Wahrheit' im Band 'Von dunklen Kräften und alten Mächten' in meinen Augen auch ein echtes Highlight.

 

Zum Download-Abenteuer 'Prinzenhochzeit' kann ich als Autor keine unbefangene Meinung abgeben.

comment_2476755
Cuanscadan ist für mich noch ein absolutes Must Have. Aus meiner Sicht, die beste Stadtbeschreibung Midgards.

Ist allerdings meines Wissens nur sparsam mit Kauf-Abenteuern unterfüttert. Also eher etwas für jemanden, der in die Beschreibung seine eigenen Abenteuer einbetten will, als für jemanden, der hofft in dem beschriebenen Sewtting auch spielbereite Abenteuer vorzufinden. Letzteres ist eher bei Corrinis gegeben.

comment_2476772
Cuanscadan ist für mich noch ein absolutes Must Have. Aus meiner Sicht, die beste Stadtbeschreibung Midgards.

Ist allerdings meines Wissens nur sparsam mit Kauf-Abenteuern unterfüttert. Also eher etwas für jemanden, der in die Beschreibung seine eigenen Abenteuer einbetten will, als für jemanden, der hofft in dem beschriebenen Sewtting auch spielbereite Abenteuer vorzufinden. Letzteres ist eher bei Corrinis gegeben.

 

Nun ich spreche von der Qualität des Stadtbeschreibung, nicht von Abenteuern. Cuanscadan macht es aus meiner Sicht jedem Autor sehr einfach, Ideen für Abenteuer zu entwickeln, da fast jede Figur dort ihr "Geheimnis" hat.

 

Was die Abenteuer angeht... nun ja, es gibt 5 Abenteuerskizzen sowie das Kurzabenteuer "Das Auge des Wüstengottes" im Band, die sehr schnell spielbar sind. Auf der Homepage, ja ein solche gibt es im Gegensatz zu Corrinis, sind 12 weitere Abenteuer angegeben. Ich glaube daher, dass man damit schon mal recht viel Spielzeit füllen kann.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.