Zu Inhalt springen
PlayTestGuide - Download und Feedback
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3324653
vor 1 Minute schrieb Widukind:

Bin ich der Einzige, der sich sowas wie die Magierakademien in DSA wünschen würde? 

:dunno:

Aber reichen nicht Beispiele für Magier für das Erlernen von Zauberei um sich von Hexen und Hexern abzugrenzen? Ich denke da an Magier in Alba, Candranor, Moravod, KTP usw. Da könnte ja viel übernommen werden.

comment_3324664
vor 5 Minuten schrieb Bro:

Nein! Ich finde es auch gut, wenn man nicht jeden beliebigen Zauber in jeder Gilde lernen kann oder manche Gilden sich spezialisiert haben.

Ja, ich stelle mir vor, dass man an bestimmten Schulen, die meinetwegen von den Gilden betrieben werden, bestimmte Zauber lernen kann. Vielleicht einen Grundkanon von "Alltagsmagie", die man überall lernen kann, und dann spezielle Zauber, die man in den entsprechenden Schulen lernt. Vielleicht sind diese Schulen auch auf bestimmte Spezialgebiete oder Elemente spezialisiert. 

comment_3324697
vor 55 Minuten schrieb Bro:

Ich finde Gold für Lernkosten auch mittlerweile übel.

Und 1kg Silbermünzen sind 333 GS wert. Selbst ein KG Kupfermünzen ist 50 GS wert. Zumindest bei Midgard.

Nach dem Gedächtnis:

1 SS wiegt ca. 5 Gramm. Ungeprägtes Silber ist etwa halb so viel wert wie die Münze. Damit ergibt sich 1 g = 1 KS -> 1 kg = 10 GS.

1 GS  wiegt ca. 10 Gramm. Ungeprägtes Gold ist etwa halb so viel wert wie die Münze. Damit ergibt sich 1 g = 5 KS -> 1 kg = 50 GS.

Trügt mich meine Erinnerung da so stark?

comment_3324701
vor 54 Minuten schrieb Widukind:

Ja, ich stelle mir vor, dass man an bestimmten Schulen, die meinetwegen von den Gilden betrieben werden, bestimmte Zauber lernen kann. Vielleicht einen Grundkanon von "Alltagsmagie", die man überall lernen kann, und dann spezielle Zauber, die man in den entsprechenden Schulen lernt. Vielleicht sind diese Schulen auch auf bestimmte Spezialgebiete oder Elemente spezialisiert. 

Um es übersichtlicher zu machen würde ich bevorzugen die Schulen nach "Erschaffen", "Zerstören" usw. zu gliedern.

comment_3324712
vor 2 Minuten schrieb Bro:

Weitere Diskussion führt hier zu weit.

Münzmassen s. Kodex (ohne Seitenangabe. Ich sitze im Bus und mag jetzt nicht die PDF aufmachen.)

Ich hatte,ich mal in einem Strang „Was wiegt mein Schatz“ darüber ausgelassen. :) 

OK, 3 g, nicht 5g, macht dann 17 GS/kg Silber (nicht Silbermünzen)

comment_3324783
vor 6 Stunden schrieb Jakob:

Ein paar urbanere Gegenden fände ich in dem Zusammenhang auch ganz schön. Hat Midgard eine echte Metropole irgendwo? Wenn ja, ist da an mir damals vorbeigegangen.

Na ja, Candranor wäre ein Anfang... in KanThaiPan, Rawindra, Elhaddar und den Küstenstaaten gibt es ebenfalls durchaus große Städte. 

comment_3324809
vor 39 Minuten schrieb Ma Kai:

Na ja, Candranor wäre ein Anfang... in KanThaiPan, Rawindra, Elhaddar und den Küstenstaaten gibt es ebenfalls durchaus große Städte. 

Eine Stadtbeschreibung von einer(*) <richtig> großen Stadt wäre aber auch durchaus etwas schönes. Also eine Stadt in welcher man sich als Ausländer auch wirklich verlaufen kann.

(*) - das dürfen auch ruhig mehr sein, aber bitte auch wieder nicht gar zuviel.

comment_3324836
vor 23 Minuten schrieb Irwisch:

Eine Stadtbeschreibung von einer(*) <richtig> großen Stadt wäre aber auch durchaus etwas schönes. Also eine Stadt in welcher man sich als Ausländer auch wirklich verlaufen kann.

(*) - das dürfen auch ruhig mehr sein, aber bitte auch wieder nicht gar zuviel.

Nihavand gab es da zuletzt, und Ulwar. Und Thalassa. 

Je größer halt die Stadt, um so größer muss der Maßstab werden. 

comment_3324847
vor 3 Minuten schrieb Ma Kai:

Nihavand gab es da zuletzt, und Ulwar. Und Thalassa. 

Je größer halt die Stadt, um so größer muss der Maßstab werden. 

Ja, Thalassa würde ich aber nicht unbedingt als große Stadt bezeichnen. Groß in Fläche ja aber eben eine Ruine. Die beiden anderen genannten städte liegen in Ländern in welchen es eher weniger abenteuer gibt.

Das ist jezt für mich kein wirkliches problem, alleine man kann auch mal sehen was es alles an anderen Blickwinkeln gibt. DSA hat mit Havena etwas das - vieleicht - an das herankommt was ich mir darunter vorstelle (ich hab das nicht). Die Forgotten Relams hatten Waterdeep (war damals cool ist aber heute zimlich out of date).

Also etwas spezifischer: eine große Stadt in einem land zu dem es dann auch ein paar Abenteuer gibt.

Einige Abenteuersettings funktionieren eben in einer großen Stadt glaubwürdiger als in einer Stadt wie exemplarisch: Thame. Ein magierkonzil wo es Mordanschläge gibt ist vieleicht in einer der Küstenstaaten städten moit dem Convendo glaubwürdiger als im der Gilde in Thame. Sicher das konzept kann man anpassen und hoch und niederskalieren aber ich finde eine gute große Stadt zieht auch schon etwas,...

Und nein das ist nicht etwas das ich mir gleich am Anfang wünsche aber in der Länderplanung kann man sowas eben schon mal einplanen. Es wird auch in M6 irgendwie ein land geben das mehr Abenteuer abbekommt als andere. Da kann man ggf schon mal so etwas mit reindesignen.

comment_3324948
vor 1 Minute schrieb Prados Karwan:

Ich kann gut nachvollziehen, dass einige Vorschläge diskutiert werden wollen. Aber ich werde diesen Strang nicht lesen, mir reicht wirklich der Vorschlag an sich, und wer mag, kann gerne  noch eine kurze, optionale Begründung beifügen.

Das ist ja, glaube ich, Sinn dieses Stranges - hier kann diskutiert werden, ohne euch beim Lesen drüben zu stören... Ggf. können ja dann Ergebnisse aus diesem Strang in Stichpunkten in den anderen übertragen werden

  • DiRi änderte den Titel zu Diskussionstrang zur Wunschliste M6
comment_3324983
vor 32 Minuten schrieb Barbarossa Rotbart:

Bei den Kulturen wäre es schön, wenn einige der Kulturen, die damals beim wechseln von Magira zu Midgard verloren gegangen sind, in der einen oder anderen form zurückkehren würden. Sprich es wäre schön, wenn wir eine altägyptische Kultur hätten und auch eine frühmittelalterlich-germanische Kultur. Auch wäre es schön, wenn Elfen, Zwerge, Gnome und Halblinge häufiger wären.

Was hast Du gegen die Meketer?

comment_3325007
vor 9 Minuten schrieb Patrick:

Ihre Kultur ist nicht erloschen, aber zu großen Teilen in die der Schariden aufgegangen

Wenn sie in den Schariden aufgegangen sind, ist ihre Kultur eigentlich untergegangen. ;)

Es wäre als schön, wenn Ta-Meket irgendwie als Staat überlebt hätte.

Ich würde mich auf freuen, wenn es eine minoische Kultur gäbe.  Oder allgemeinen eine sehr viel größere Vielfalt an Kulturen. Das Ereignis, welches die neue Midgardwelt liegt ja weitgenug zurück,so dass es möglich ist, dass alle Kulturen anders sind.

  • Ersteller
comment_3325108
vor 9 Stunden schrieb Mogadil:

Das sehe ich anders. Vielleicht hat sie ja sogar drei? Nur halt nicht den, den Ljosgard abbekommen hat.

Und einer der Monde könnte doch vor kurzem geborsten sein und lauter Mondsplitter sind auf Midgard überall verteilt gelandet. Und viele Gruppierungen sind auf der Suche nach diesen Splittern, da sie magische Kräfte haben. :notify:

Man könnte auch eine eigene kleine Abenteuerreihe machen, die sich mit der Thematik beschäftigt! 

comment_3325113
vor 2 Minuten schrieb daaavid:

Und einer der Monde könnte doch vor kurzem geborsten sein und lauter Mondsplitter sind auf Midgard überall verteilt gelandet. Und viele Gruppierungen sind auf der Suche nach diesen Splittern, da sie magische Kräfte haben. :notify:

Man könnte auch eine eigene kleine Abenteuerreihe machen, die sich mit der Thematik beschäftigt! 

Soweit ich weiß gibt es im ganzen Multiversum nur einen Mond :( 

Aber es spricht natürlich nichts gegen weitere Himmelskörper ;) 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.