Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2907378

Hi zusammen,

das Cover der Halblingspost ist fertig. Hier ein kleiner Teaser :)

Ich arbeite gerade am Innenlayout. Das heißt ich versuche mein Layout-Programm zu verstehen und ihm was vernünftiges zu entlocken :lookaround:

Es kann sich nur noch um Midgard-Typische Zeiträume handeln, bis die erste Ausgabe erscheint :turn: 

COVER HALBLINGSPOST_3.png

comment_2907394

Gefällt mir gut. Besonders der Rahmen ist super. Das Bild sieht auch sehr atmosphärisch aus. Planst du, immer das selbe Bild zu verwenden oder willst du da wechseln? Und bleibt das ganze schwarz-weiß?

Ein Verbesserungsvorschlag: Ich kann das Wort "Halblingspost" nur schwer lesen, da es sich vom Hintergrund (sowohl vom Himmel wie auch von den Büchern) kaum abhebt. Ich würde ev. die Farbverläufe (oder Schattierungen, ich kann das nicht genau erkennen) aus den Buchstaben rausnehmen und einen etwas helleren Farbton zwecks Kontrast zum Hintergrund wählen. 

Insgesamt sieht es sehr professionell aus :thumbs:

Mfg   Yon

PS: Sind das Bluttropfen an dem Schriftzug?

Bearbeitet ( von Yon Attan)

  • Ersteller
comment_2907396

Es war mal heller. Das sah nicht besonders gut aus und hat sich nicht harmonisch in das Bild eingefügt. Ich lass das so. Ich mag den Zeichner außerdem nicht nochmal nerven :)

Das Cover bleibt so. Wechselnde Cover sind nicht geplant. Das käme zu teuer. 

Das Cover samt Logo und das Innenlayout stammt übrigens von Ulf Lehmann. 

comment_2907439

Ich finde dies ist das bislang schönste Bild, welches mit Midgard zu tun hat. Es sind keine Menschen mit seltsamen Proportionen zu sehen, sondern einfach nur eine Landschaft, die mir sehr gut gefällt. Bäume, Sträucher, Berge, Wolken und das Lichtspiel sind toll.

Und da Halblinge ja doch recht klein gewachsen sind, würde auch der Ponyexpress passen...

Bearbeitet ( von Jürgen Buschmeier)
rechtschreibung

comment_2907698

Ein "vorsichtiges" yay ...

Ein Cover in "schwarzweiss" - für eine digitale Publikation???

Man erkennt nicht viel - schaut ein wenig nach Urlaubsvoto von "schöner Landschaft" aus.

Positiv: Ausgabe 01/2018 ...

Andererseits das Titelbild ist normalerweise ein eyecatcher für (Lauf)Kundschaft - diese wird hier wahrscheinlich sowieso nicht Primärzielgruppe sein.

 

Daher warte ich mal ab was die (digitalen) Seiten so füllen wird.

 

Zuletzt: Hutab vor der investierten Arbeit.

 

Ein "Magazin" für Midgard war sowieso wieder "notewendig"

 

 

comment_2907731
vor 43 Minuten schrieb LarsB:

Egal, ob in SW oder in Farbe. Einfach machen und veröffentlichen.

Viele, die jetzt schon "kritisieren", haben selbst noch nichts auf die Reihe bekommen. Zudem hat alles mal klein angefangen und wurde immer besser...

Also, nur Mut und weiter so!

Hallo Lars, 

Ich sehe in diesem Strang nur zwei leicht kritische Äußerungen, eine konstruktiv und eine Nachfrage. Was daran jetzt negativ sein soll erschließt sich mir nicht. Und warum man erst selbst "etwas auf die Reihe" bekommen muss, um sich konstruktiv kritisch zu äußern ist mir auch fremd. Zumal es für beide Beutragschreiber überhaupt nicht zutreffend ist, bisher nichts geleistet zu haben. 

comment_2907751

Die Schrifttype der Bezeichnung "Halblingspost" mit der Buch-und-Feder-Verzierung gefällt mir nicht. Ich finde das so unpassend (zu modern) im Kontext des ansonsten wirklich schönen Covers ( :thumbs: ), dass es bei mir "immersionsbrechend" ist. Bei "Halblingspost" täte mir eine besser zu Halblingen passende Schrifttype (Font) viel mehr gefallen. Dies ist eine rein emotional bedingte Ablehnung der gewählten Schrifttype (vor allem) und (ein stückweit auch) der verzierenden Darstellung von Halblingspost (Bücher links und rechts, Feder links auf Büchern ruhend), da mir in diesem Punkt die gebundenen Bücher gefühlt ebenfalls zu modern anmuten. Und ja, dies ist natürlich alles Geschmackssache.

@Abd al Rahman

Bearbeitet ( von DiRi)

comment_2907753

ich sehe das so:

 

Abd hat hier was eingestellt und um "unsere" Meinung gefragt.

 

Würden jetzt nur die antworten, die alles super finden , oder schlimmer diejenigen denen etwas nicht gefällt schreiben, dass ist alles super wäre, dann kann Abd NICHTS daraus lernen.

 

Deshalb denke ich, dass es auch in Abds Sinn ist, dass wir auch "negatives" posten...

comment_2907755
vor 5 Minuten schrieb DiRi:

da mit die gebundene Bücher gefühlt zu modern anmuten

Leicht OT, aber...

Das Thema "modern" ist natürlich immer so eine Sache bei Fantasy. Die meisten Fantasy-Welten inkl. Midgard bilden - unabhängig von dem Übernatürlichen - keine konkrete Zeit der irdischen Geschichte ab, sondern eine bunte Mischung aus Frühmittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter und früher Neuzeit. Alles zwischen Antike und Industrialisierung passt irgendwie halbwegs. Dazu kommt noch, dass natürlich nicht jeder Autor, Illustrator, Spielleiter und Spieler fundiertes historisches Wissen hat. Und/oder dieses Wissen zwecks künstlerischer Freiheit bewusst gedehnt wird.  ;)

"Du spielst zu viel Midgard, wenn Du glaubst, dass der Kilt und das Rapier vor dem Buchdruck erfunden wurden."

comment_2907801

Jetzt, wo es erwähnt wurde, mich irritierten die Bücher auch, Schriftrollenbehälter und Briefe hätte ich passender gefunden.

Aber das Bild selbst, finde ich einfach klasse. Ich musste an Bob Ross und meine Holde denken. Sie meint immer nach etwa der Hälfte der Sendung, jetzt müsse er aufhören, sonst male er wieder zu viele Bäume hinein.

Ich spüre da förmlich die Einsamkeit des Postboten, der die Landschaft bei Wind und Wetter durchqueren muss und Natur und Feinden trotzt.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.