Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2741508

Hallo,

 

ich habe inzwischen eine vernünftige Sammlung von Midgard-Material angehäuft, bin aber noch sehr weit von einer "kompletten" Sammlung entfernt, bzw. einer Sammlung, die alles beinhaltet, was ich gerne hätte.

 

Ohne Vorwurf meinerseits, finde ich es schade, dass es heutzutage so schwer ist an altes Material zu kommen. Mich reizen hier besonders die Gildenbriefe und der Zyklus der zwei Welten, sowie die Abenteuer rund um die dunklen Meister. Aktuell hat man nur die Möglichkeit es über Ebay zu versuchen, oder man hofft, dass jemand hier im Forum seine Sammlung auflöst.

Ich sehe dabei für mich mehrere Probleme; Es ist sehr zeitaufwendig, man braucht sehr viel Glück, es ist zudem teilweise seeehr teuer und es gibt keine Garantie, dass man seine Sammlung wirklich vervollständigt.

 

Alle alten Materialien aufzubereiten ist zudem extrem aufwendig für den Verlag und die Nachfrage ist nicht gewährleistet. Trotzde würde ich gerne meine Sammlung vervollständigen und gleichzeitig finanziell den Verlag unterstützen wollen, ohne illegale Wege gehen zu müssen.

 

Mir persönlich würden bereits vernüftige Scans von den Werken reichen, aber ich denke, dass der Verlag, auch aufgrund der Qualitätssicherung, dies nicht tolerieren würde, aber eventuell würde sich ja eine Lösung finden lassen, mit der wir die alten Werke handeln können, sodass auch neuere Spieler Zugang dazu bekommen und der Verlag eine weitere finanzielle Möglichkeit bekommt.

 

Mal am Rande, weiß jemand ob eine Bibliotheksfuntkion für den Shop geplant ist? Mit der steigenden Anzahl an PDFs und Hachcodes finde ich es immer schwerer eine Übersicht über meine gekauften Artikel zu bewahren.

 

MfG

 

Pascha

 

 

comment_2741515

Hier im Forum werden ab und zu mal einzelne Stücke oder richtige Sammlungen angeboten. Die sind dann oft günstiger als bei Ebay.

Ansonsten kommen ab und zu mal PDFs von altem Zeug wieder raus (z.B. Gildenbriefe). Und auch auf Ebay schwanken die Preise stark.

 

Der Verlag arbeitet bei einigen Quellenbüchen an Neuauflagen. Aber da weiß ich ja nicht, ob dir das als Sammler was nützt.

 

Geduld haben, nicht zu hoch bieten - was anderes bleibt dem sparsamen Sammler nicht übrig.

  • Ersteller
comment_2741521

Mir reicht es, wenn ich jedes QB in einer Auflage habe, egal welche.

 

Interessant wäre auch bei den PDF-Neuauflagen vom alten Material, wie es dort rechtlich aussieht. 

 

Es freut mich zwar, wenn ich auf Ebay oder hier im Forum mal was Neues ersteigere, aber jedes mal geht das Geld eben nicht an den Verlag, der es meiner Meinung nach gut gebrauchen kann, damit Midgard auch weiterhin eine Zukunft hat.

comment_2741569

Zum Thema pdf von (vergriffenem) Material gibt es schon ein paar Diskussionen bzw. es wurde verschiedentlich angesprochen. Hier erstmal zwei Sachen dazu.
 
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik der Strang ist sehr lang, als Suchwort 'digital' verwenden, um die entsprechenden Diskussionsteile zu finden (pdf ist zu kurz als Suchwort)

 

Midgard Publikationen als Kauf-PDF

comment_2741570

Und wenn du über das Diskutieren hinaus selbst aktiv werden möchtest, kannst du bei der Crowd hier im Forum mitmachen. In der Crowd werden Abenteuer digitalisiert und konvertiert, damit diese anschließend wieder vom Verlag veröffentlicht werden können.

Crowd-Sourcing - Midgard

Mfg Yon

Bearbeitet ( von Yon Attan)

comment_2741606

Zu den Gildenbriefen war der Verlag eigentlich recht aktiv. Ist da überhaupt noch eine Lücke? Neue gab es ja eine Zeit lang direkt als PDF, und für die alten gab es ein paar Sammel-PDFs.

An QBs arbeitet der Verlag und an Abenteuern die Crowd...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.