Zu Inhalt springen

Reise in die Zeit: Beweglich?

Hervorgehobene Antworten

 

 

Da hier gerade so schön dogmatisch geschrieben wird, möchte ich auch was dazu beitragen: Natürlich kann er sich bewegen, der Zeitreisende!

 

wegen des Roten Kastens, OK, sorry, du hast Recht:  also Offiziell kann er sich bewegen.

 

Was man dann als Hausregel spielt in seiner Gruppe, ist was anderes (wenigstens für Unicum, Kio und Panther)

 

Nein, nicht wegen des roten Kastens, sondern wegen meiner Meinung. Alles andere, als dass sich der Astralleib auch in der Zielzeit bewegen kann, halte ich für sinnfrei.

 

 

Wieso ist das sinnfrei? Ich muss halt in der Jetztzeit da hingehen, wo ich in der Vergangenheit was beobachten will. Also: hier liegt eine Leiche, ich setze mich hier hin und reise in die Vergangenheit zurück und beobachte, was hier passiert ist. Wieso ist das sinnfrei? :confused:

 

 

 

Da hier gerade so schön dogmatisch geschrieben wird, möchte ich auch was dazu beitragen: Natürlich kann er sich bewegen, der Zeitreisende!

 

wegen des Roten Kastens, OK, sorry, du hast Recht:  also Offiziell kann er sich bewegen.

 

Was man dann als Hausregel spielt in seiner Gruppe, ist was anderes (wenigstens für Unicum, Kio und Panther)

 

Nein, nicht wegen des roten Kastens, sondern wegen meiner Meinung. Alles andere, als dass sich der Astralleib auch in der Zielzeit bewegen kann, halte ich für sinnfrei.

 

 

Wieso ist das sinnfrei? Ich muss halt in der Jetztzeit da hingehen, wo ich in der Vergangenheit was beobachten will. Also: hier liegt eine Leiche, ich setze mich hier hin und reise in die Vergangenheit zurück und beobachte, was hier passiert ist. Wieso ist das sinnfrei? :confused:

 

Ich stelle nicht in Abrede, dass das von dir Geschilderte sinnvoll ist. Ich habe lediglich festgestellt, dass ich es für sinnlos halte, dass sich der Astralleib des Zeitreisenden nicht bewegen können soll.

Bearbeitet ( von Prados Karwan)

 

 

 

Da hier gerade so schön dogmatisch geschrieben wird, möchte ich auch was dazu beitragen: Natürlich kann er sich bewegen, der Zeitreisende!

 

wegen des Roten Kastens, OK, sorry, du hast Recht:  also Offiziell kann er sich bewegen.

 

Was man dann als Hausregel spielt in seiner Gruppe, ist was anderes (wenigstens für Unicum, Kio und Panther)

 

Nein, nicht wegen des roten Kastens, sondern wegen meiner Meinung. Alles andere, als dass sich der Astralleib auch in der Zielzeit bewegen kann, halte ich für sinnfrei.

 

Confused: Aber deine Meinung entspricht doch der (offiziellen) Aussage, die im Roten Kasten steht, richtig?

 

Ja.

 

 

 

Da hier gerade so schön dogmatisch geschrieben wird, möchte ich auch was dazu beitragen: Natürlich kann er sich bewegen, der Zeitreisende!

 

wegen des Roten Kastens, OK, sorry, du hast Recht:  also Offiziell kann er sich bewegen.

 

Was man dann als Hausregel spielt in seiner Gruppe, ist was anderes (wenigstens für Unicum, Kio und Panther)

 

Nein, nicht wegen des roten Kastens, sondern wegen meiner Meinung. Alles andere, als dass sich der Astralleib auch in der Zielzeit bewegen kann, halte ich für sinnfrei.

 

 

Wie bringst du das denn mit der Spruchbeschreibung in Einklang? Dort steht ja, dass der Spruch wie Reise der Seele wirkt, außer dass der Astralleib sich nicht räumlich bewegt.

 

Mfg       Yon

 

Auch wenn es in diesem Strang nicht sein muss, kann man die Sache auch aus dem konkreten Regeltext begründen. Die Beschreibung des Zaubers Reise in die Zeit lautet zunächst einmal, dass der Zauber genauso wie Reise der Seele wirke, der Unterschied allerdings darin bestehe, dass der Astralleib sich nicht räumlich, sondern zeitlich bewege. Diese Aussage ist eindeutig, der Astralleib erhält also mit Reise in die Zeit nicht dieselbe Bewegungsmöglichkeit wie bei Reise der Seele. Konkret: Der Astralleib kann sich nicht mit 100 km/h bewegen, denn das - und nur das - ist die zusätzliche Wirkung von Reise der Seele.

 

Nun stellt sich die Frage, ob sich ein abgetrennter Astralleib (eines Zauberers) auch ohne einen solchen Spruch bewegen kann. Da sich auch beispielsweise Geisterwesen (also Wesen ohne Körper, aber mit Astralleib) normal bewegen können, dürfte diese Frage zu bejahen sein.

 

Die Spruchbeschreibung von Reise in die Zeit sagt also zunächst einmal nichts anderes aus, als dass der Astralleib des Zauberers die Fähigkeit erhält, in die Vergangenheit zu reisen, sich aber ansonsten nichts ändert. Daher kann sich der Astralleib innerhalb der Zielzeit normal bewegen.

 

Grüße

Prados

Ahhhhhhhhhhh!   Du unterscheidest also zwischen der Phase VOR dem Silberfadenriss und NACH dem Silberfadcenriss:

 

VORHER geht KEINE Bewegung

NACHHER geht EINE Bewegung

 

Meinst du das Prados?

 

 

 

 

Da hier gerade so schön dogmatisch geschrieben wird, möchte ich auch was dazu beitragen: Natürlich kann er sich bewegen, der Zeitreisende!

 

wegen des Roten Kastens, OK, sorry, du hast Recht:  also Offiziell kann er sich bewegen.

 

Was man dann als Hausregel spielt in seiner Gruppe, ist was anderes (wenigstens für Unicum, Kio und Panther)

 

Nein, nicht wegen des roten Kastens, sondern wegen meiner Meinung. Alles andere, als dass sich der Astralleib auch in der Zielzeit bewegen kann, halte ich für sinnfrei.

 

 

Wie bringst du das denn mit der Spruchbeschreibung in Einklang? Dort steht ja, dass der Spruch wie Reise der Seele wirkt, außer dass der Astralleib sich nicht räumlich bewegt.

 

Mfg       Yon

 

Auch wenn es in diesem Strang nicht sein muss, kann man die Sache auch aus dem konkreten Regeltext begründen. Die Beschreibung des Zaubers Reise in die Zeit lautet zunächst einmal, dass der Zauber genauso wie Reise der Seele wirke, der Unterschied allerdings darin bestehe, dass der Astralleib sich nicht räumlich, sondern zeitlich bewege. Diese Aussage ist eindeutig, der Astralleib erhält also mit Reise in die Zeit nicht dieselbe Bewegungsmöglichkeit wie bei Reise der Seele. Konkret: Der Astralleib kann sich nicht mit 100 km/h bewegen, denn das - und nur das - ist die zusätzliche Wirkung von Reise der Seele.

 

Nun stellt sich die Frage, ob sich ein abgetrennter Astralleib (eines Zauberers) auch ohne einen solchen Spruch bewegen kann. Da sich auch beispielsweise Geisterwesen (also Wesen ohne Körper, aber mit Astralleib) normal bewegen können, dürfte diese Frage zu bejahen sein.

 

Die Spruchbeschreibung von Reise in die Zeit sagt also zunächst einmal nichts anderes aus, als dass der Astralleib des Zauberers die Fähigkeit erhält, in die Vergangenheit zu reisen, sich aber ansonsten nichts ändert. Daher kann sich der Astralleib innerhalb der Zielzeit normal bewegen.

 

Grüße

Prados

 

 

Es gibt auch Astralleiber (z.B. bei Geisterwesen), die vom Körper gelöst sind und sich trotzdem nicht (oder praktisch nicht) fortbewegen können.

 

Abgesehen davon steht in der Spruchbeschreibung nicht, dass der Astralleib sich (nur) nicht mit 100km/h bewegt, sonden (nach meinem Verständnis) dass er sich (gar) nicht räumlich bewegt. Deine Lesart finde ich da eher gewagt.

 

Mfg   Yon

Bearbeitet ( von Yon Attan)

@Panther: Nein, mit "abgetrennter Astralleib" meint Prados, dass der Geist sich durch den Zauberspruch vom Körper getrennt hat, nicht dass das Nemargyrion zertrennt ist.

 

@Prados: Ich glaube, ich verstehe jetzt zumindest, was Du meinst: Der "Geist" kann sich mit MüdZ zwar nicht mit 100km/h, jedoch so, "wie sich Geister halt eben bewegen können" bewegen. Dass Du das als aus dem Regeltext hergeleitet bezeichnest, halte ich jedoch für gewagt. Von der Logik her ist sie aber nicht schlecht. Wir haben jetzt eine dritte Interpretationsmöglichkeit. schön! :)

 

OK, wenn die Wiedervereinigung nach "Reise der Seele" endgültig scheitert, wird der Geist womöglich/immer zur Wanderseele. (BEST S.116) Die hat B24. Man kann annehmen, dass das auch nach "Reise in der Zeit" so ist. Dann hätte der Zeitreisende B24.

 

Aber auch diese Interpretation macht den Spruch fast genauso mächtig, wie wenn das jetzt 100km/h gewesen wären, ein Assasine kann dem verfolgenden Z jetzt manchmal aber auch laufenderweise entkommen. (Ich gehe davon aus, dass die angegebene B beim Geist seine Bmax ist, ein Mensch kann aber kurzfristig schneller sein als seine B.)

Jedenfalls habe ich noch keinen Geist als "spurtstark" gesehen. Ist ja eine spezifische Bezeichnung im Regelwerk.

 

Ich fände es sowohl nachvollziehbar, das "räumlich" als den Astralleib komplett festnagelnd zu interpretieren (dann müßte eben, wie Kio feststellt, der Zauberer den Ort des Zauberns genau wählen - einfach, wenn es z.B. eine Leiche gibt, nicht einfach, wenn er z.B. jemand auf einem Weg folgen will), als auch, den Spruch wie Prados so zu lesen, daß Reise in die Zeit eben nicht die besondere räumliche Beweglichkeit von Reise der Seele verleiht (und stattdessen eine in der Zeit).

Insofern bin ich dankbar für die Klarstellung, die für mich denn auch logisch ist und funktioniert.

  • 8 Jahre später...
3 Stunden her, Panther schrieb:

Bei Reise in die Zeit kann man sich nur in der Zeit bewegen, aber nicht im Raum. Das ist eine Einschränkung

Das war auch lange meine Meinung zu dem Zauber, alleine ist mir hier im Dunstkreis des Forums zugetragen worden das man sich in der Zeit mit seiner normalen B bewegen kann. Ich finde aber leider die passende Stelle nicht mehr. Das schrieb ich im übrigen auch schon weiter oben mal.

Vor 13 Minuten, Irwisch schrieb:

Das war auch lange meine Meinung zu dem Zauber, alleine ist mir hier im Dunstkreis des Forums zugetragen worden das man sich in der Zeit mit seiner normalen B bewegen kann. Ich finde aber leider die passende Stelle nicht mehr. Das schrieb ich im übrigen auch schon weiter oben mal.

Die Begründung war für M4 und mMn mager

In M5 sollte mMn anders entschieden werden

Bearbeitet ( von Panther)

Vor einer Stunde, Panther schrieb:

In M5 sollte mMn anders entschieden werden

Auch in M5 haben z.B. Geister, Dämonen und Elementarwesen ihren Astralleib und können sich „normal“ bewegen (ARK S. 31f.). Da in der Zauberbeschreibung keine Einschränkung genannt ist, behält der Zauberer daher mMn seine normale B.

Bearbeitet ( von Godrik)

Zeit: 20.10.2025 um 11:24, Solwac schrieb:

Letztlich waren es Solominuten ohne den Rest der Gruppe richtig mitzunehmen. Wie war das bei euch, wie habt ihr die Gruppe als Ganzes eingebunden? Oder war z.B. Reise zu den Sphären nur einfach ein Zauber für soundso viele AP und das war es?

Ich denke die Regeltechnischen Dinge um die zwei Zauber sind geklärt, soweit es eben geht. Die Frage danach ob man die "Solominuten" für den Rest der Gruppe interessant machen kann ist dahingehend noch ziemlich offen, ich muss auch sagen das mir dabei nicht sehr viel einfällt ausser eben das so kurz wie möglich zu machen ohne den Zauber stark zu entwerten, schliesslich hat jemand einen Haufen Punkte ausgegeben für den Spurch da soll auch etwas dabei herauskommen können - ohne das der Zauber das Abeneteuer komplett löst. Aber das Problem hat man ja auch bei anderen Soloaktionen wie etwa wenn der Spitzbube/Assassine alleine einen Einbruch macht um irgendwas zu tun. Dahingehend sehe ich die zwei Zauber sogar als schneller abzuwickeln als eine Soloaktion eines Heimlichtuers, da kann es schon eher mal dazu kommen das die länger dauert und sehr viel mehr Fähigkeitenwürfe gefordert sind.

Was man dahingehnd als "Einbinden" von Mitzspielern bringen kann ist das diese durchaus tips geben in der Art von "Schau doch mal ob ...". Ja ich kenne da auch Leute die eher dagegen sind so etwas zu tun (oder auch als SL zu erlauben) auf der anderen Seite sag ich mir die Figuren sind imho was manche Dinge (also insbesondere Zaubern, aber manchmal auch einfache Taktische Dinge) besser aufgestellt als die Leute an den Würfeln & Characterbögen da kann man auch etwas expertise von aussen einfliessen lassen. Ich finde das könnte man auch etwas weiter fassen und sich fragen wie man überhaupt Spieler die nicht an einer Aktion beteiligt sind - ob das eine Reise der Seele ist oder ein Soloeinbruch beim Dugan in Diatrava - irgednwie "mit ins Boot" holt. Dazu würd ich aber jezt schon einen anderen Strang aufmachen.

Bezüglich der Sache mit "Reise zu den Sphären" das ist für mich ein relativ einfacher Transportzauber, in der gleichen Regeltechnischen Funktion wie Entstofflichen und Geisterlauf. Da sind im gegensatz zu Reise der Seele und Reise in die Zeit auch eher alle Spielfiguren "betroffen" es ist eher seltener eine Einzelaktion. Prinzipiell kann man die drei Zauber natürlich aufbohren mit weiteren Geschehnissen während der Reise aber es kann durchaus auch mal so was sein wie durch ein Tor/Weltentor zu gehen oder eben auch jede andere Reise abzukürzen,... "Ihr steigt auf das Schiff, ihr zahlt dem Kapitän etwas Geld, ihr steigt nach einer ereignisslosen Reise im Zielhafen wieder aus,..." Es müssen ja nicht immer Seeräuber kommen, oder die Astrahlkreaturen die Seelenreisenden gefährlich werden können etwa das Gorgonenhaupt (s. Das Daimonomikon Seite 68 ff).

Vor einer Stunde, Panther schrieb:

Die Begründung war für M4 und mMn mager

In M5 sollte mMn anders entschieden werden

Bei mir ist der fragliche Strang unter "M5-Gesetzer der Magie."

Ich weiß das ich damals etwas anderst argumentiert habe und es auch anderst sah, alleine sehe ich heute das es durchaus probleme gibt wenn der Zaubernde von Reise in die Zeit sich eben nicht bewegen kann in der Vergangenheit. Das ist zum einen ein drastischer Verlust an Wirksamkeit für den Spruch und zum anderen kommen ganz andere Probleme damit, etwa:

Zum einen kann sich der Zeitreisende nicht gut "Verstecken", kommt also ein anderer Zauberfähiger vorbei ist es sehr wahrscheinlich das er gesehen wird, was alleine schon kleinere Zeitparadoxe auslösen könnte.

Zum anderen eröffnet sich die Frage was passiert wenn in der realen Zeit die anderen Spielfiguren plötzlich sich sagen "oh wir müssen ganz schnell weg, wir nehmen den Körper unseres Freundes einfach mal mit,..." Weil - wenn er sich nicht bewegen kann ist damit der Silberfaden auch schon ziemlich angenagt wenn die anderen SPf den Körper nicht vor Sonnenaufgang wieder an exakt die gleiche Stelle setzen/legen.

Aber ja, die Spruchbeschreibung von Reise in die Zeit ist nicht so exorbitant lang das man nicht einen nebensatz dazu hätte schreiben können wie "Er kann sich in der Zielzeit mit seiner normalen B bewegen (ohne rennen, sprinten) bzw nicht bewegen".

Bearbeitet ( von Irwisch)

3 Stunden her, Irwisch schrieb:

Bei mir ist der fragliche Strang unter "M5-Gesetzer der Magie."

Bei mir ist der Rote Kasten M4

M4 Regelkasten

3 Stunden her, Irwisch schrieb:

Ich weiß das ich damals etwas anderst argumentiert habe und es auch anderst sah, alleine sehe ich heute das es durchaus probleme gibt wenn der Zaubernde von Reise in die Zeit sich eben nicht bewegen kann in der Vergangenheit. Das ist zum einen ein drastischer Verlust an Wirksamkeit für den Spruch

für mich ist das kein drastischer Verlust an Wirksamkeit sondern geschicktes Balancing!

3 Stunden her, Irwisch schrieb:

Zum anderen eröffnet sich die Frage was passiert wenn in der realen Zeit die anderen Spielfiguren plötzlich sich sagen "oh wir müssen ganz schnell weg, wir nehmen den Körper unseres Freundes einfach mal mit,..." Weil - wenn er sich nicht bewegen kann ist damit der Silberfaden auch schon ziemlich angenagt wenn die anderen SPf den Körper nicht vor Sonnenaufgang wieder an exakt die gleiche Stelle setzen/legen.

Gute Frage.. Reißt der Faden in der Zauberzeit oder nicht? Hochgradige Sc haben sich meist für den Faden-Reiß Fall abgesichert...

Bearbeitet ( von Panther)

Nochmal kurz aus M5 ARK_ERG:

Der Spruch wirkt genauso wie Reise der Seele, außer dass der Astralleib des Z sich nicht räumlich, sondern in die Vergangenheit bewegt. Die Reisegeschwinidigkeit beträgt etwa 500 Jahre/Stunde.
...
Er sieht nur etwas während des Ausharrens in der betreffenden Epoche.

Ich finde M5 da sehr eindeutig!

Bei maximaler AP kann er 3000 Jahre reisen... also 6h hin und 6h zurück... da kann er nicht lang ausharren. Meistens wird je nach Mondphase die Zielzeit nicht so weit weg sein! Obwohl... wenn er zu spät kommt, kann er in der nächsten Nacht wieder die Rückkehr in seinen Körper angehen..
Alles nicht so wild, kostet nur Zeit.. Widerkehr dauert aber auch 6h...

3 Stunden her, Panther schrieb:

Nochmal kurz aus M5 ARK_ERG:

Ich finde M5 da sehr eindeutig!

Lies nochmal das was Prados dazu geschrieben hat in dem Text den du als erstes verlinkt hast. Das "nicht räumlich sondern in die Vergangenheit" kann man eben auch mit dem schwerpunkt auf sondern beziehen, wie Prados - und da hat er mich damals überzeugt: "nicht räumlich mit 100 km/h sondern zeitlich mit 500 Jahr/h" dann gibt es eben keine Aussage zum Thema nicht bewegen und "starr" in der Gegend sitzen und man kann durchaus zu dem schluss kommen das sich der zaubergeist mit seiner normalen B bewegen kann.

Also wenn es eindeutig wäre gäbe es keine Diskussionen darüber.

9 Stunden her, Irwisch schrieb:

Lies nochmal das was Prados dazu geschrieben hat in dem Text den du als erstes verlinkt hast. Das "nicht räumlich sondern in die Vergangenheit" kann man eben auch mit dem schwerpunkt auf sondern beziehen, wie Prados - und da hat er mich damals überzeugt: "nicht räumlich mit 100 km/h sondern zeitlich mit 500 Jahr/h" dann gibt es eben keine Aussage zum Thema nicht bewegen und "starr" in der Gegend sitzen und man kann durchaus zu dem schluss kommen das sich der zaubergeist mit seiner normalen B bewegen kann.

Also wenn es eindeutig wäre gäbe es keine Diskussionen darüber.

Und ich rede auch oben davon, dass die Bewegung mit Faden eine andere sein kann als ohne Faden

Nur wegen eines Kaufabenteuer, was sich die Logik zusammen biegt, würde ich die für mich doch 20j später in M5 herausgekommene Version nicht abschwächen .

1 Stunde her, Panther schrieb:

Und ich rede auch oben davon, dass die Bewegung mit Faden eine andere sein kann als ohne Faden

Nur wegen eines Kaufabenteuer, was sich die Logik zusammen biegt, würde ich die für mich doch 20j später in M5 herausgekommene Version nicht abschwächen .

a.) Ich verstehe dich nicht ganz was du damit aussagen willst.

b.) Welches kaufabenteuer ist das eigentlich? Ich weis das wurde schon mehrmals gesagt, aber welches soll es denn sein?

1 Stunde her, Irwisch schrieb:

a.) Ich verstehe dich nicht ganz was du damit aussagen willst.

Ich meine , die M5 Regeln sind klar, die M4 Regeln waren nicht ganz so klar und der rote M4 Regelkasten hat es nicht besser gemacht

1 Stunde her, Irwisch schrieb:

b.) Welches kaufabenteuer ist das eigentlich? Ich weis das wurde schon mehrmals gesagt, aber welches soll es denn sein?

Das graue Konzil

Zeit: 24.10.2025 um 11:57, Panther schrieb:

Ich meine , die M5 Regeln sind klar, die M4 Regeln waren nicht ganz so klar und der rote M4 Regelkasten hat es nicht besser gemacht

Ich meine auch, dass die M5-Regeln klar sind (oder zumindest eindeutig). Aber Du scheinst ein anderes Verständnis davon zu haben als ich.

Meines Erachtens können sich Astralleiber so bewegen wie ihre normalen Körper. Ergibt sich wie geschrieben aus ARK S. 31f. analog zu Geistern, Dämonen und Elementaren. Ein Mensch bewegt sich also typischerweise mit B 24. Ein Zauber kann das verändern, z.B. B 100 bei Reise der Seele. Reise in die Zeit bringt meinen Astralleib in die Vergangenheit, wo er sich dann normal (B 24) bewegen kann. Alles andere müsste explizit beschrieben sein. Ansonsten könnte man auch argumentieren, dass man den Kopf nicht wenden kann, oder leider gerade geblinzelt hat und daher nicht sehen kann (oder andere willkürliche Einschränkungen). Ein Versetzen pinnt meinen Körper ja auch nicht.

Der Spruch wirkt genauso wie Reise der Seele, außer dass der Astralleib des Z sich nicht räumlich, sondern in die Vergangenheit bewegt. Die Reisegeschwinidigkeit beträgt etwa 500 Jahre/Stunde.

Da steht doch Astralleib Nicht räumlich

Warum nimmst du @Godrik dann an, der Astraleib könne sich bewegen?

18 Stunden her, Panther schrieb:

Da steht doch Astralleib Nicht räumlich

Warum nimmst du @Godrik dann an, der Astraleib könne sich bewegen?

Weil die Spruchbeschreibung für M4 insofern identisch ist und für diese gibt es eine offizielle Regelantwort.

Mfg Yon

Zeit: 25.10.2025 um 16:50, Panther schrieb:

Da steht doch Astralleib Nicht räumlich

Warum nimmst du @Godrik dann an, der Astraleib könne sich bewegen?

1) Analog zu Geistern, Dämonen, Elementaren (ARK S. 31 f.) kann sich ein Astralleib wie der normale Körper bewegen.

2) Die „Reise“-Zauber lösen den Astralleib und fügen etwas hinzu (im Fall von Reise in die Zeit eine temporale Verschiebung), aber warum sollten sie den Astralleib behindern? (Analog zu „Versetzen“, wo mein Körper versetzt wird, aber nicht in seinen Bewegungen eingeschränkt, wird der Astralleib um x Zeiteinheiten versetzt und ebenfalls in seinen Bewegungen nicht eingeschränkt.)

Ich glaube, die Verwirrung entsteht dadurch, dass in der Spruchbeschreibung steht „nicht räumlich bewegt“. Daraus schließt Du, dass vor Ort (bzw. in der anderen Zeit) eine Bewegung nicht möglich sei. Ich finde es recht eindeutig, dass damit nur die Wirkung des Zaubers (Ablösung des Astralleibs und Verschieben in der Zeit) in Abgrenzung zum anderen Zauber (Ablösen und Beschleunigung) gemeint ist und nicht die Bewegungsmöglichkeit des Astralleibs in der Zielzeit. Die richtet sich weiter nach den „üblichen“ B von Astralleibern, siehe Punkt 1).

Der rote Kasten für M4 kommt hinzu. Ich sehe nicht, was sich relevant verändert hat.

Bearbeitet ( von Godrik)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 1

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.