Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2501669

Hallo zusammen,

 

gibt es eigenlich noch mehr Fans von Hörbüchern hier? Ich bin viel im Auto unterwegs. Da sind Hörbücher eine willkommene Abwechslung.

 

Ich habe gerade den Hobbit beendet. Toller Sprecher, mäßiges Buch. Aber ab und an muss man den Hobbit einfach mal wieder lesen bzw. hören.

 

Ich habe gerade mal wieder mit David Eddings angefangen. Ich bin gerade mit Pawn of Prophecy begonnen. Irgendwie kann ich die Finger nicht von der Serie lassen.

comment_2501676

Natürlich gibt es die :-)

Ständig im Auto habe ich die Känguru-Chroniken (und das Manifest und die Offenbarung). Kann ich immer wieder hören!

Das Lied von Eis und Feuer hat mich auch sehr lange beschäftigt. Fand ich auch ziemlich gut.

Gerne gehört habe ich auch die Zamonien-Bücher "Ensel und Krete" sowie "der Schrecksenmeister". Dirk Bach war hier finde ich erstklassig besetzt, aber auch Andreas Fröhlich fand ich als Sprecher sehr gut.

comment_2501680

ich habe mit 7 DVDs mit englischen MP3 Hörbüchern gehört und habe nach 1,5 Jahren die erste geschafft (2h Fahrzeit für Arbeit pro Tag).

 

Neben Harry Potter DEU udn ENG original und Buddenbrucks und Artemis Fowl und komplett.Perry Rhodan Hörbücher 1-42 natürlich auch.

 

zur Zeit an "Alles was man wissen muss"

Bearbeitet ( von Panther)

  • 10 Monate später...
  • 5 Jahre später...
comment_3289533

Ich höre gerade Heinrich Mann: Der Untertan in einer Lesefassung vom Bayrischen Rundfunk. Nebenbei beim Pinseln. Überdies ein Roman, der bei den besten ersten Sätzen der Weltliteratur gut mithalten kann.

Ich bin gerade bei Folge 7 von 19 und verzweifle immer mehr daran, wie ein  widerlicher Mensch ohne jegliches Rückgrat so beharrlich nach oben gespühlt werden kann. Trotz seines Alters ein durchaus zeitgemäßes Buch.

comment_3289613
vor 1 Stunde schrieb Eleazar:

Ich höre gerade Heinrich Mann: Der Untertan in einer Lesefassung vom Bayrischen Rundfunk. Nebenbei beim Pinseln. Überdies ein Roman, der bei den besten ersten Sätzen der Weltliteratur gut mithalten kann.

Ich bin gerade bei Folge 7 von 19 und verzweifle immer mehr daran, wie ein  widerlicher Mensch ohne jegliches Rückgrat so beharrlich nach oben gespühlt werden kann. Trotz seines Alters ein durchaus zeitgemäßes Buch.

ja leider  ;)

  • 3 Wochen später...
comment_3296924

Aktuell läuft von Marc-Uwe Kling "Qualityland 2.0" und es gefällt mir sehr gut, besser als erste Teil. Der Gag mit den Nachnamen wird nie schlecht und wo das erste noch mehr eine Aneinanderreihung von witzgen Ideen gepaart mit Gesellschaftskritik war und die Story eher so lala finde ich den Mix bei 2.0 besser geeignet.

  • 2 Jahre später...
  • Ersteller
comment_3608974
3 minutes ago, Abd al Rahman said:

Divine, Walk like a man. 
 

https://youtu.be/pFiqO0Qpa_g?si=NK8uWlBtG5tPESYF

Ein Video aus einer Zeit als Männer noch richtige Männer und Frauen noch richtige Männer waren. Eine gute alte Zeit!

Moderation:

 

Husch Husch in den richtigen Strang!

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

  • 6 Monate später...
comment_3672573

Harry Potter habe ich im letzten Jahr auch gehört, nachdem wir kurz vor dem Urlaub Hörbücher für uns entdeckt haben. Erst auf Deutsch, dann auf Englisch. Im Englischen gelesen von Stephen Fry. Wenn Rufus Beck seinen Job gut macht, ist Fry einfach nur genial.

Danach habe ich zwei mal die Chronik des Eisernen Druiden gehört. Stefan Kaminski als Vorleser ist auch genial. Aktuell höre ich die nachfolgenden Romane um den Siegelmagier, wie die Chronik des Eisernen Druiden von Kevin Hearne.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Ähnliche Inhalte

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.