Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_174792

Hallo zusammen,

Laut Arkanum kann man einfache Artefakte selbst herstellen  (S. 269). Gibt es irgendwo eine Regelung ob man nur bestimmte Zauber verwenden kann? Denn sonst könnte man für 1800 EP und 18000 GS einfach ein magisches Artefakt mit Erheben der Toten herstellen (für ABW1). Ich finde das ist ein bisschen zu mächtig, oder?

comment_174822

Das Arkanum spricht von einfachen Artefakten.

Ich denke "Erheben der Toten" an ein Artefakt gebunden macht dieses zu einem sehr mächtigen, großen magischen Gegenstand und ist deshalb zumindest von Spielerfiguren nicht herstellbar.

Nichtspielerfiguren könnten dies vielleicht.

 

Grundsätzlich müßte jeder Spruch an ein Artefakt zu binden sein, man muß nur die passenden Leute dafür haben.

 

Die Formel kann halt für jeden Spruch eingesetzt werden.

comment_174839

@Gimil-Nim

 

Das klingt sehr nach dem "Pulver der Zauberbindung". Dazu muß der angewendete Spruch allerdings in direktem Zusammenhang mit dem Gegenstand stehen, auf den er gewirkt wird und er muß eine Wirkungsdauer haben.

 

Als Beispiel könnte ich mir Schwingekeule (Heißt der Spruch so?) vorstellen.

 

Das Beispiel von Erheben der Toten, das Jürgen Buschmeyer anführt ist glaube ich nicht zulässig, schon alleine, da der Spruch keine Wd hat.

comment_174853
Zitat[/b] (Gil-nim @ April. 29 2003,13:40)]Was mich stutzig macht ist, dass dort steht dass eine Artefakt, dass von Spielfiguren hergestellt werden kann, die Kraft eines Zaubers, den der Zauberer als Spruch , [r] oder , beherrscht, gespeichert, werden kann.

Was daran macht Dich stutzig?

  • Ersteller
comment_174864

@HarryB

Da verweise ich auf Zauberschlüssel (Springwurz), was keine Zauberdauer hat, aber unter der Liste für einfache Artefakte steht.

 

@Mike

Die Sprüche können so (wie auch mit Pulver der Zauberbindung) ziemlich mächtig werden (keine AP-kosten, kein Material).

 

Bis zu welcher Stufe würdet ihr (anscheinend sind sie euch irgendwann auch zu stark) denn sprüche zulassen?

comment_174868

@Gimil-Nim

 

Jede beliebige Stufe om Prinzip. Es gibt im Arkanum auch eine Formel für den Ausbrennwert und eine Angabe, wieviel AP dabei letztendlich verbraucht werden (in der Regel weit mehr, als wenn man den Zauber einmal Spricht). Daraus ergibt sich, daß man lange oder viele Personen braucht, um einen solchen Gegenstand herzustellen.

comment_174877
Zitat[/b] (Gil-nim @ April. 29 2003,12:16)]Hallo zusammen,

Laut Arkanum kann man einfache Artefakte selbst herstellen  (S. 269). Gibt es irgendwo eine Regelung ob man nur bestimmte Zauber verwenden kann? Denn sonst könnte man für 1800 EP und 18000 GS einfach ein magisches Artefakt mit Erheben der Toten herstellen (für ABW1). Ich finde das ist ein bisschen zu mächtig, oder?

In der Rechnung hast Du die Vorbedingung "Binden" vergessen. Ein Th zahlt dafür 5.000 Punkte, ein Ma oder PW 10.000, andere 50.000 Punkte.

 

Welchen Grad hat ein Th., der Binden beherrscht? Wird es dann nicht wieder passender?

comment_174942

Und ein Priester benötigt die Fertigkeit "Weihen".

Die Punkte für Weihen und die Punkte für Erheben der Toten dürften schon etliche Grade ausmachen.

Dazu die Kosten für die Herstellung des Artefakts und man stößt deutlich auf Grenzen des durchführbaren.

 

Gruß

Eike

comment_175164

Herstellbar sind alle Artefakte, die man sich vorstellen kann.

Für Spielfiguren nur einfache und da fällt eine ganze Menge an, die ich zulassen würde für mittlere Grade. Allerdings gibt es auch sehr viele, die von hochgradigen Figuren (Arkanum: NSF) hergestellt werden können, die ich meinen Spielern zugestehen würde. Dazu müssen die allerdings erst einmal die Grade erreichen.

 

Der Aufwand ist allerdings teilweise erheblich.

 

Z.B. das "Erheben der Toten" mit ABW: 1 würde ich nicht für die läppischen 1800 EP und ein wenig Gold auf den Markt werfen lassen.

 

Dafür müßte der Priester mir erst einmal einen verdammt guten (das Paradoxon gefällt mir sehr) Grund nennen.

 

Außerdem würde ich von dem Priester erwarten, daß er jedes Mal sehr genau prüft, ob der Einsatz gerechtfertigt ist.

Nur weil die Vanapriesterin das Artefakt hat, darf sie die Sterbenden nicht immer Ylathor entreißen.

comment_176018

Im vorliegenden Beispiel ist die Frage doch wohl eher, ob der jeweilige Gott, der seinem Priester die Fähigkeit verleiht, dieses Wunder zu wirken, damit einverstanden wäre, dass es an einen Gegenstand gebunden wird.

Gerade bei einem so mächtigen Zauber wie Ergeben der Toten sollte das IMO nicht der Fall sein.

 

Bei "normalen" Zaubern sehe ich keine Probleme. Doch wenn die Götter die Finger im Spiel haben, sollte man sich nicht darauf verlassen, dass es funktioniert.

 

Gruß

Tyrfing cool.gif

  • 4 Jahre später...
comment_998371

Hah! Da missbrauche ich diesen alten Strang mal für mein Anliegen :notify:

 

Ich möchte für meine Gruppe ein Datenblatt für Artefakte kreieren. Anbei seht ihr eine kleine Abbildung des später DIN A6-Zettelchens. Folgende Felder sind zu sehen: Nr., Name, Art, ABW, Aura, Auslöser, Maße, Gewicht, Wert, Kurzbeschreibung und Beschreibung.

 

Was meint ihr: Gibt es eine Eigenschaft, die ein eigenes Feld wert ist?

Vielen Dank für eure Mühe.

 

Gruß

Rana

post-879-14292250241345_thumb.gif

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.