Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1818995
Damit ich zu dem Thema auch noch einen provokativen Einwurf machen darf:

 

Andere Sichtweise, wie ich sie mir vorstelle: der SL sieht als erste Möglichkeit, dass die Figur den Wolf entdecken kann, als Spiegelbild im Wasser. Statt einen EW: Wahrnehmung würfeln zu lassen, setzt er den automatisch als gelungen an, die Figur sieht also den Wolf, und darf dann reagieren.

 

LG GP

 

:cool:

comment_1819007

# Prados: ich meinte automatisch gelungen, nicht automatischen Fertigkeitseinsatz. Letzterer muss gewürfelt werden und ist nur bei einer gewürfelten 20 erfolgreich. Ich möchte aber festlegen, dass es der Spieler automatisch sieht/wahrnimmt

 

# Morkai: Ich habe deinen Standpunkt verstanden, auch den von Drachenmann. Darum wollte ich eine sehr provokative, andere Sichtweise auf die exakt selbe Situation geben. Manchmal ist es auch gut, sich zu verinnerlichen, dass es noch andere Sichtweisen geben kann, damit man aus festgefahrenen Denkschemata herausfindet ;)

Aber aus deinen Postings habe ich auch heraus gelesen, dass wir ein anderes Verständnis von Rollenspielen haben.

LG GP

comment_1819009
# Morkai: Ich habe deinen Standpunkt verstanden, auch den von Drachenmann. Darum wollte ich eine sehr provokative, andere Sichtweise auf die exakt selbe Situation geben. Manchmal ist es auch gut, sich zu verinnerlichen, dass es noch andere Sichtweisen geben kann, damit man aus festgefahrenen Denkschemata herausfindet ;)

Aber aus deinen Postings habe ich auch heraus gelesen, dass wir ein anderes Verständnis von Rollenspielen haben.

LG GP

 

 

Passt schon :)

 

Da ich zu 99% leite, argumentiere ich fast immer aus Sicht des Spielleiters. Ich sollte das häufiger erwähnen.

 

Nochmal zu Deinem Beispiel: Ein unberechtigt (also abhängig vom Schwierigkeitsgrad - man würfelt ja nur wenn eine Aufgabe eine Herausforderung darstellt) erfolgreicher Fertigkeiteneinsatz gefällt mir auch nicht. Ich möchte die Chance auf Fehlschlag haben.

 

 

Dazu sollte ich erwähnen, dass das nur auf Systeme wie Midgard zutrifft, die eher einen Gamistischen Einschlag haben. Systeme bei der die Geschichte im Fordergrund steht (FATE z.B. oder Ubiquity) schaut es wieder anders aus.

Bearbeitet ( von Morkai)

comment_1819019
# Morkai: Ich habe deinen Standpunkt verstanden, auch den von Drachenmann. Darum wollte ich eine sehr provokative, andere Sichtweise auf die exakt selbe Situation geben. Manchmal ist es auch gut, sich zu verinnerlichen, dass es noch andere Sichtweisen geben kann, damit man aus festgefahrenen Denkschemata herausfindet ;)

Aber aus deinen Postings habe ich auch heraus gelesen, dass wir ein anderes Verständnis von Rollenspielen haben.

LG GP

 

 

Passt schon :)

 

Da ich zu 99% leite, argumentiere ich fast immer aus Sicht des Spielleiters. Ich sollte das häufiger erwähnen.

 

Nochmal zu Deinem Beispiel: Ein unberechtigt (also abhängig vom Schwierigkeitsgrad - man würfelt ja nur wenn eine Aufgabe eine Herausforderung darstellt) erfolgreicher Fertigkeiteneinsatz gefällt mir auch nicht. Ich möchte die Chance auf Fehlschlag haben.

 

 

Dazu sollte ich erwähnen, dass das nur auf Systeme wie Midgard zutrifft, die eher einen Gamistischen Einschlag haben. Systeme bei der die Geschichte im Fordergrund steht (FATE z.B. oder Ubiquity) schaut es wieder anders aus.

 

Freut mich!

 

Ja, ich leite zu 100%

Nicht immer ideal, aber jeder hat mal einen schlechten Tag. Ich versuche meistens, den Spielern einen schönen Abend zu bieten, mit Spiel, Spaß und Spannung.

 

Nein, ich denke, du hast mich falsch verstanden: ich lasse die Spieler oft würfeln. Manchmal aber erkennen sie etwas automatisch - das lege ich als SL so fest. Ob berechtigt oder unberechtigt - wer will da die Grenze ziehen? Beschwert hat sich noch niemand.

 

Und nein, auch nicht darüber, dass er/sie dadurch keine Möglichkeit auf EP hatte: das ist nämlich bei uns auch nicht das Ziel eines RS-Abends. Die vergebe ich danach und da bin ich auch eher großzügig.

 

Wenn ich so ad hoc das hier festlegen müsste (Bitte korrigier mich, Chaos, wenn es nicht stimmt), dann stehen Spaß am Spiel und spannende Abenteuer im Vordergrund.

 

LG GP

comment_1819020
Wenn ich so ad hoc das hier festlegen müsste (Bitte korrigier mich, Chaos, wenn es nicht stimmt), dann stehen Spaß am Spiel und spannende Abenteuer im Vordergrund.

 

Bei uns auch. Wie könnt Ihr mit einem anderen Verfahren auch Spass haben? Shocking :o:

 

Ok, jetzt hören wir aber besser auf bevor es völlig OT wird ;)

comment_1819021

Freut mich!

 

Ja, ich leite zu 100%

Nicht immer ideal, aber jeder hat mal einen schlechten Tag. Ich versuche meistens, den Spielern einen schönen Abend zu bieten, mit Spiel, Spaß und Spannung.

 

Nein, ich denke, du hast mich falsch verstanden: ich lasse die Spieler oft würfeln. Manchmal aber erkennen sie etwas automatisch - das lege ich als SL so fest. Ob berechtigt oder unberechtigt - wer will da die Grenze ziehen? Beschwert hat sich noch niemand.

 

Und nein, auch nicht darüber, dass er/sie dadurch keine Möglichkeit auf EP hatte: das ist nämlich bei uns auch nicht das Ziel eines RS-Abends. Die vergebe ich danach und da bin ich auch eher großzügig.

 

Wenn ich so ad hoc das hier festlegen müsste (Bitte korrigier mich, Chaos, wenn es nicht stimmt), dann stehen Spaß am Spiel und spannende Abenteuer im Vordergrund.

 

LG GP

 

Kann ich bestätigen. Was ich von Morkai mitbekommen habe unterscheiden sich Eure Stile grundlegend.

 

LG

 

Chaos

comment_1819031
Wenn ich so ad hoc das hier festlegen müsste (Bitte korrigier mich, Chaos, wenn es nicht stimmt), dann stehen Spaß am Spiel und spannende Abenteuer im Vordergrund.

 

Bei uns auch. Wie könnt Ihr mit einem anderen Verfahren auch Spass haben? Shocking :o:

 

:dunno:

 

DAS muss man wohl selbst miterleben, schätz ich...

 

LG GP

 

PS: Danke, LC. Letzteres denk ich mir auch.

comment_1819494

Ich ging davon aus, dass Du das mit Würfen abgewickelt hast. Hast Du nicht?

Nein. Hat er nicht. Hast Du das nicht bemerkt? :rotfl:

 

Doch, bei der Nichtspielerfigur habe ich gewürfelt. Wenn die ein Abenteurer 1:1 trifft, wird's erst recht spannend.

 

Wenn ich eine Spielerfigur auf besagten Tümpel zugehen lassen sollte (wie gesagt, basierend auf dem, was der Spieler mir mal als Standard, ggf. für eine analoge Situation, gesagt hat), dann würde ich mindestens "bewußt" Wahrnehmung würfeln lassen, also nicht nur die "brauche 20"-automatische Wahrnehmung. "Ich hab' Dich gespielt und das dann halt für Dich kreativ vergessen" wäre schon ein bißchen doof, nicht?

comment_1819528

Ich ging davon aus, dass Du das mit Würfen abgewickelt hast. Hast Du nicht?

Nein. Hat er nicht. Hast Du das nicht bemerkt? :rotfl:

 

Doch, bei der Nichtspielerfigur habe ich gewürfelt. Wenn die ein Abenteurer 1:1 trifft, wird's erst recht spannend.

 

Wenn ich eine Spielerfigur auf besagten Tümpel zugehen lassen sollte (wie gesagt, basierend auf dem, was der Spieler mir mal als Standard, ggf. für eine analoge Situation, gesagt hat), dann würde ich mindestens "bewußt" Wahrnehmung würfeln lassen, also nicht nur die "brauche 20"-automatische Wahrnehmung. "Ich hab' Dich gespielt und das dann halt für Dich kreativ vergessen" wäre schon ein bißchen doof, nicht?

Und schon sind wir uns wieder mal einig.

:thumbs:

Ich hatte mich schon gewundert, weil ich Dich als SL so ganz anders erlebt hatte, als ich Dich hier verstanden habe.

:beer:

comment_1819549
Ich hatte mich schon gewundert, weil ich Dich als SL so ganz anders erlebt hatte, als ich Dich hier verstanden habe.

:beer:

 

:beer:

 

(und Du hattest bei dem Abenteuer ja erst gemeutert, als die Action nicht mehr weiter ging - also in dem Teil, wo Ihr die totale Kontrolle über Euch hattet)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.