Zum Inhalt springen

Wieviel ZEP für Allheilung gegen besondere Verletzungen?


Empfohlene Beiträge

Allheilung kann ja angewandt werden, ohne LP/AP zu heilen. Obwohl es auch in diesem Fall ein Heilzauber ist, besteht für die normale Vergabe (2 ZEP/geheiltem AP, wenn ich mich richtig erinnere) kein Anhaltspunkt. Wie werden in dem Fall die ZEP berechnet?

 

(ich vermute: analog "sonstigen Zaubern", also w.i.m.r.e. 3 ZEP/eingesetztem AP = 18).

Link zu diesem Kommentar
Ja, aber nur ein mal pro geheilter Verletzung.

Den Satz verstehe ich nicht. Was bedeutet "pro geheilter Verletzung"?

 

Das bezieht sich darauf, dass man in einer Situation nur ein mal EP für eine Aktion erhalten kann.

 

Angenommen, der Arm ist gebrochen.

1. Versuch: EW:Zaubern erfolgreich, Zauberduell misslingt. => 18 ZEP

2. Versuch EW:Zaubern erfolgreich, Zauberduell gelingt. => keine weiteren ZEP

 

...und das Ganze unabhängig davon, wie viele Versuche der Zauberer braucht, um die Verletzung tatsächlich zu heilen. ZEP gibt es nur ein mal.

 

Mit einer Allheilung kann man aber immer nur eine kritische Verletzung auf einmal heilen. Angenommen eine Figur hat einen Arm und beide Beine kritisch verletzt. Dann kann der heilende Zauberer für den Arm und beide Beine je 18 ZEP, also in Summe 54 ZEP gewinnen. Das ist aber das absolute Maximum.

Link zu diesem Kommentar

Moderation :

Fragen zur Vergabe von Erfahrungspunkten bitte in den Bereich "Das Buch des Ursprungs und der Entwicklung.

 

Rotes Feuer

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Link zu diesem Kommentar
Allheilung kann ja angewandt werden, ohne LP/AP zu heilen. Obwohl es auch in diesem Fall ein Heilzauber ist, besteht für die normale Vergabe (2 ZEP/geheiltem AP, wenn ich mich richtig erinnere) kein Anhaltspunkt. Wie werden in dem Fall die ZEP berechnet?

 

(ich vermute: analog "sonstigen Zaubern", also w.i.m.r.e. 3 ZEP/eingesetztem AP = 18).

 

Ja, sehe ich auch so. 3 ZEP / AP für eine Heilung (unabhängig von der Anzahl der Versuche).

 

LG

 

Chaos

Link zu diesem Kommentar
Ja, aber nur ein mal pro geheilter Verletzung.

Den Satz verstehe ich nicht. Was bedeutet "pro geheilter Verletzung"?

 

Das bezieht sich darauf, dass man in einer Situation nur ein mal EP für eine Aktion erhalten kann.

 

Angenommen, der Arm ist gebrochen.

1. Versuch: EW:Zaubern erfolgreich, Zauberduell misslingt. => 18 ZEP

2. Versuch EW:Zaubern erfolgreich, Zauberduell gelingt. => keine weiteren ZEP

 

...und das Ganze unabhängig davon, wie viele Versuche der Zauberer braucht, um die Verletzung tatsächlich zu heilen. ZEP gibt es nur ein mal.

 

Mit einer Allheilung kann man aber immer nur eine kritische Verletzung auf einmal heilen. Angenommen eine Figur hat einen Arm und beide Beine kritisch verletzt. Dann kann der heilende Zauberer für den Arm und beide Beine je 18 ZEP, also in Summe 54 ZEP gewinnen. Das ist aber das absolute Maximum.

 

Ja ich verstehe was du meinst. SC muss über einen Fluss schwimmen, braucht dazu 5 erfolgreiche EW schwimmen. Er bekommt 5 AEP und eine Chance für einen Praxispunkt. Trotzdem lässt sich dieses Prinzip nicht allgemein umsetzen, da man zB in Kämpfen auch für jeden erfolgreichen EW Angriff EP bekommt...

Da der Zauberer AP in den Zauber investiert hat er auch EP verdient, denke ich. Wenn es ihm gelingt die kritische Verletzung zu heilen wäre ich innerhalb einer Abenteuersituation (sprich der geheilte SC muss voraussichtlich vor dem Ende der natürlichen Heildauer aktiv werden) deutlich grosszügiger als 'nur' ZEP=3x AP

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...
Das ist nicht in Ordnung. Für im Sinne des Abenteuers notwendige oder nützliche Zauberei gibt es bei erfolgreichem EW:Zaubern - und nur der ist entscheidend - 3 ZEP pro eingesetztem AP.

 

Grüße

Prados

 

Heißt das, wenn der Zauberer viermal beim Zauberduell scheitert und beim fünften Mal erfolgreich die Verletzung beheben konnte, dann gibt es 90 5x6x3) ZEP?

 

Beim Kampf gegen Untote wie Skelette werden nur bei LP-Schaden KEP gewährt. Das sollte doch beim Zaubern dann auch so sein. Nur ein erkennbarer Erfolg, hier also die Heilung, sollte die ZEP-Vergabe rechtfertigen.

Link zu diesem Kommentar
Das ist nicht in Ordnung. Für im Sinne des Abenteuers notwendige oder nützliche Zauberei gibt es bei erfolgreichem EW:Zaubern - und nur der ist entscheidend - 3 ZEP pro eingesetztem AP.

 

Grüße

Prados

 

Heißt das, wenn der Zauberer viermal beim Zauberduell scheitert und beim fünften Mal erfolgreich die Verletzung beheben konnte, dann gibt es 90 5x6x3) ZEP?

 

Beim Kampf gegen Untote wie Skelette werden nur bei LP-Schaden KEP gewährt. Das sollte doch beim Zaubern dann auch so sein. Nur ein erkennbarer Erfolg, hier also die Heilung, sollte die ZEP-Vergabe rechtfertigen.

Mit diesem Argument dürften Zauberer auch nur dann EP gutgeschrieben bekommen, wenn die Resistenz des Opfers scheitert. Das ist aber explizit nicht vorgesehen.

Im Uebrigen bin ich der Meinung dass Skelette per Allheilung nicht mehr zu retten sind, womit ich deinem Vergleich nur schwer folgen kann...

:idea:

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Das ist nicht in Ordnung. Für im Sinne des Abenteuers notwendige oder nützliche Zauberei gibt es bei erfolgreichem EW:Zaubern - und nur der ist entscheidend - 3 ZEP pro eingesetztem AP.

 

Grüße

Prados

 

Heißt das, wenn der Zauberer viermal beim Zauberduell scheitert und beim fünften Mal erfolgreich die Verletzung beheben konnte, dann gibt es 90 5x6x3) ZEP?

 

Beim Kampf gegen Untote wie Skelette werden nur bei LP-Schaden KEP gewährt. Das sollte doch beim Zaubern dann auch so sein. Nur ein erkennbarer Erfolg, hier also die Heilung, sollte die ZEP-Vergabe rechtfertigen.

Mit diesem Argument dürften Zauberer auch nur dann EP gutgeschrieben bekommen, wenn die Resistenz des Opfers scheitert. Das ist aber explizit nicht vorgesehen.

 

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

 

 

Voraussetzung spielerische/abenteuerliche Relevanz:

 

Kampf: Figur trifft und richtet leichten oder schweren Schaden an und erhält KEP. Nur bei Skeletten usw. gilt das nicht. Hier werden nur bei schwerem Schaden mit LP-Verlust KEP gewährt. Und zwar bei jedem Versuch, auch wenn es eine lange Sequenz ist. Da das Risiko selbst verletzt zu werden im Kampf hoch ist, halte ich das für ok.

 

Allgemeine Fertigkeiten: In einer Sequenz nur einmal 5 EP, auch wenn mehrmals gewürfelt wird. Bei Bewegungsfertigkeiten kann es aber auch gefährlich sein, Schwimmen kostet sogar AP, je nach Bedingungen unter denen die Figur es versucht. Oder habe ich da was falsch verstanden?

 

Zaubern: Jeder erfolgreiche Versuch gibt ZEP, auch wenn keine Auswirkungen zu erleben sind.

 

Im Ergebnis werden erfolgreiche und nicht erfolgreiche Aktionen unterschiedlich bewertet.

 

Keine Auswirkung beim erfolgreichen Zaubernwurf gibt trotzdem ZEP, keine Auswirkung bei erfolgreichem Angriffswurf gegen Skelett gibt keine KEP, positive Auswirkungen bei erfolgreichem Fertigkeitswurf geben keine AEP.

 

Ich denke, man sollte bei relevantem Einsatz einer Fertigkeit genau dann EP vergeben, wenn der Erfolg zu erkennen ist. Also:

Im Regelfall, z.B. Allheilung, Bannen von ...: Zauberduell verloren oder Gegner Resistenz geschafft, keine EP

Ausnahme, z. B. Austreibung des..., Todeshauch, immerhin ist der Gegner für 10 Minuten gefesselt und man hat das Risiko einmal wehrlos zu sein, also EP

 

EW: Fertigkeit zum vierten Mal geschafft, dann zum vierten Mal AEP

Skelett nur leicht getroffen, keine KEP

 

Kampf: LP- oder AP-Schaden KEP

Link zu diesem Kommentar
Im Ergebnis werden erfolgreiche und nicht erfolgreiche Aktionen unterschiedlich bewertet.

 

Solche auf den ersten Blick nicht ganz systematischen Regelungen sind oft das Ergebnis von Erfahrung... was "funktioniert" in der Praxis in etwa wie beabsichtigt...

Link zu diesem Kommentar
Das ist nicht in Ordnung. Für im Sinne des Abenteuers notwendige oder nützliche Zauberei gibt es bei erfolgreichem EW:Zaubern - und nur der ist entscheidend - 3 ZEP pro eingesetztem AP.

 

Grüße

Prados

 

Heißt das, wenn der Zauberer viermal beim Zauberduell scheitert und beim fünften Mal erfolgreich die Verletzung beheben konnte, dann gibt es 90 5x6x3) ZEP?

 

Beim Kampf gegen Untote wie Skelette werden nur bei LP-Schaden KEP gewährt. Das sollte doch beim Zaubern dann auch so sein. Nur ein erkennbarer Erfolg, hier also die Heilung, sollte die ZEP-Vergabe rechtfertigen.

Mit diesem Argument dürften Zauberer auch nur dann EP gutgeschrieben bekommen, wenn die Resistenz des Opfers scheitert. Das ist aber explizit nicht vorgesehen.

 

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

 

 

Voraussetzung spielerische/abenteuerliche Relevanz:

 

Kampf: Figur trifft und richtet leichten oder schweren Schaden an und erhält KEP. Nur bei Skeletten usw. gilt das nicht. Hier werden nur bei schwerem Schaden mit LP-Verlust KEP gewährt. Und zwar bei jedem Versuch, auch wenn es eine lange Sequenz ist. Da das Risiko selbst verletzt zu werden im Kampf hoch ist, halte ich das für ok.

 

Allgemeine Fertigkeiten: In einer Sequenz nur einmal 5 EP, auch wenn mehrmals gewürfelt wird. Bei Bewegungsfertigkeiten kann es aber auch gefährlich sein, Schwimmen kostet sogar AP, je nach Bedingungen unter denen die Figur es versucht. Oder habe ich da was falsch verstanden?

 

Zaubern: Jeder erfolgreiche Versuch gibt ZEP, auch wenn keine Auswirkungen zu erleben sind.

 

Im Ergebnis werden erfolgreiche und nicht erfolgreiche Aktionen unterschiedlich bewertet.

 

Keine Auswirkung beim erfolgreichen Zaubernwurf gibt trotzdem ZEP, keine Auswirkung bei erfolgreichem Angriffswurf gegen Skelett gibt keine KEP, positive Auswirkungen bei erfolgreichem Fertigkeitswurf geben keine AEP.

 

Ich denke, man sollte bei relevantem Einsatz einer Fertigkeit genau dann EP vergeben, wenn der Erfolg zu erkennen ist. Also:

Im Regelfall, z.B. Allheilung, Bannen von ...: Zauberduell verloren oder Gegner Resistenz geschafft, keine EP

Ausnahme, z. B. Austreibung des..., Todeshauch, immerhin ist der Gegner für 10 Minuten gefesselt und man hat das Risiko einmal wehrlos zu sein, also EP

 

EW: Fertigkeit zum vierten Mal geschafft, dann zum vierten Mal AEP

Skelett nur leicht getroffen, keine KEP

 

Kampf: LP- oder AP-Schaden KEP

 

Es dürfte dann auch keine EP geben, wenn der SC einen Wettstreit verliert. Also zB das Wettrennen zu Pferd nicht gewinnt, wenn er ein Rededuell mittels Beredsamkeit verliert etc. Konsequenterweise dürfte der Kämpfer dann auch nur EP bekommen, wenn die Abwehr des Gegners scheitert.

Wie auch immer. Ich vergebe gerne EP und nutze gerne jede sich bietende Gelegenheit dazu. Ich könnte auch einfach schreiben, dein Vorschlag hat nichts damit zu tun, was in den Regeln steht.

Ich bitte dich deshalb zu berücksichtigen, dass sich der Zauberer, von Ausnahmefällen abgesehen, bei jedem Zauber selbst schwächt und dass sich jeder Zauberer in jedem Abenteuer in einer Situation befindet, in der er gerne zaubern würde, sich dies aber nicht leisten kann, da er die dazu nötigen AP nicht hat oder vermutet, dass er sie später noch brauchen wird.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Bearbeitet von sayah
Link zu diesem Kommentar

Hallo Jürgen Buschmeier,

 

wer das Midgardregelwerk kennt, folgert recht bald, dass "die EP Vergabe bei Midgard nicht einheitlich oder logisch geregelt ist." Man sollte es besser unterlassen sich zu sehr Gedanken darüber zu machen. Die Regelungen dazu sind nur "Hinweise", wie man es handhaben könnte. Mach es so wie du denkst, das es gut ist!

 

Grüsse Merl

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...