Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1623558

Hallo zusammen,

 

für diejenigen, die stimmungsvolle Schriften suchen, gibt es eine Seite im Netz, die viele tausende Schriften Bereit hält. Da sind Schriften dabei, die für Fantasy geeignet sind, andere für Science Fiction usw.

 

Die Seite heißt dafont.com.

 

Bei den jeweiligen Schriften steht immer dabei, unter welcher Lizenz sie verwendet welchen dürfen. Es sind etliche freie Schriften dabei, manche sind nur Demoversionen. Schaut einfach mal rein.

 

Viele Grüße

Harry

 

Nachtrag: vor allem diese Kategorie dürfte für viele interessant sein. ;)

Bearbeitet ( von Akeem al Harun)

  • 1 Jahr später...
comment_1929547

Hi

Dieser Thread ist eine Sammlung von Schriftarten, die sich für Handouts eignen.

Nicht jeder möchte/kann seitenlange Handouts mit Tuschefeder oder Kalligraphie-Stift schreiben. Da bieten sich fertige Schriftarten für Word etc. an.

 

Zur Verwendung:

Die Schriftart runterladen und gegebenenfalls den Ordner entzippen. Dann einfach an folgender Anleitung orientieren:

http://www.truetype.de/TrueType_installation-windows.html

 

 

 

 

Ich fange gleich mal an:

 

Xenippa

 

http://www.dafont.com/xenippa.font

 

 

Offizielle Zwergenrunen von Midgard

 

http://midgard-online.de/downloads/tools/Schriften.zip

 

 

 

Mfg Yon

comment_1929596

Hier gibt es einen ganzen Satz Schriften, auch aus anderen Kulturen: http://www.obib.de/Schriften/AlteSchriften/alte_schriften.php

 

Wobei die Zeichensätze nicht unbedingt vollständig sind und nicht bei jedem Schriftlink eine ttf-Datei steht. Ein spontaner Einsatz und Ausdruck kurz vorm Spielen, kann zu häßlichen Ausfällen mit Quadraten etc. führen.

Bearbeitet ( von Marc)

comment_1929853

Frei verfügbare und kostenlose Schriften für Handouts gibt es eine Menge beim Font Squirrel (auch falls man beruflich Schriften sucht wird man dort meist fündig). Rechts in der Navigation einfach unter Style den gewünschten aussuchen - bei Handouts im Fantasy-Setting meist Calligraphic, Handdrawn oder Script. Schön finde ich auch den "Test-Drive", welcher zu jeder Schrift angeboten wird. Damit kann man u.a. überprüfen ob Ä, ß und ähnliches Scherze auch im Font vertreten sind. Das spart das Herunterladen und Installieren nur um dann festzustellen, dass Umlaute nicht enthalten sind. :dozingoff:

  • 2 Monate später...
comment_1968794

Gerade habe ich ein nettes Spielzeug zur Schriftsuche gefunden:

 

http://www.whatfontis.com/

 

Man lädt einfach ein jpg, gif oder png mit etwas Text hoch und die Seite versucht die passende Schrift zu finden. Man kann die Ergebnisse nach freien oder kommerziellen Schriften filtern.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.