Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • 4 Wochen später...
comment_1634616

Hallo zusammen,

 

es gab zu diesem Thema mal ein recht gutes Rollenspiel: "Dark Continent". Ist inzwischen leider vergriffen, doch ich kann das absolut empfehlen. Falls das einer irgendwo noch findet: zugreifen!

Der Hintergrund war auf ca. 1860 angelegt und man spielte Expeditionsteilnehmer, die das Innere Afrikas erforschten. Ich hatte dazu damals eine kurze Rezi geschrieben.

 

Achtung, Spoiler!

Dort gab es wahlweise auch das, was der Autor "The Hungry Night" nannte. Das Bezeichnete die Möglichkeit übernatürlicher Elemente in Afrika, z.B. Voodoo, Schamanen, Kryptozoologie usw.

 

Gruß,

Matthias

comment_1634625

Ein solider Hintergrundband zu Afrika und dieser Epoche, der breit genug aufgestellt ist, wäre mehr als ein Spiel, sondern ein Stück lebendige Geschichte.

Der dürfte ruhig dick und fett ausfallen.

 

Gruß

 

Joc

Bearbeitet ( von JOC)

  • 5 Monate später...
comment_1723249

Etwas spät, aber dennoch noch eine Meinung von mir :-)

 

Afrika ist immer ein sehr interessantes Thema. Vor allem in der Zeit des 19. Jahrhunderts. Dort hatte Afrika und dessen Bevölkerung noch sehr unter den Kolonialmächten zu leiden.

 

Gruß

Hawk

comment_1723608

Und eine kleine Randbemrkung.

 

Ein Freund von mir hat erzählt, dass man im Kongobecken inzwischen ein Hochkultur entdeckt hat/ vermutet, was deshalb so schwierig war, weil sie keine Schrift hatte.

 

Ich fände es auch sehr interessant. Sollte sich da mal was ergeben würde ich gerne etwas über ein paar afrikanische Stämme schreiben.

comment_1723617

Für Call of Cthulhu gibt es die Supplements "Secrets of the Congo" and "Secrets of Kenya", die zwar zeitlich etwas später angesiedelt sind als Midgard 1880, aber dennoch reichlich gut verwendbares Material enthalten, denn allzu groß waren die Veränderungen zwischen 1180 und 1920 dort ja nicht.

  • 4 Monate später...
  • 6 Monate später...
comment_1946105

Nur so als Gedanke zur Konzeption:

 

Es gibt auf Midgard Regionen, in denen sich viele Abenteurer tummeln und detaillierte Quellenbände sicher sinnvoll sind: Ich nenne mal Alba, Alba und Alba ;) und es gibt Regionen, die zwar reizvoll sein mögen, aber in denen sich die Abenteurer kaum wirklich lange aufhalten werden und die daher nicht so umfassend detailreich ausgearbeitet werden müssten. Ich nehme mal Medjis als Beispiel, die tegarische Steppe und letztlich auch Buluga, für das ein eigener Quellenband erstellt wurde.

 

Ich frage mich für die Welt Midgard, ob ein Quellenband "Barbarenhausen", in dem die drei Länder in verschiedenen Kapiteln abgehandelt werden würden, für mehr Spielleiter interessant sein könnte, als lauter einzelne Bände für wenig bespielte Regionen.

 

Bezogen auf Midgard 1880: Würde ein Quellenband "Kolonien" mit Kongo, Libyen, Indien, Neu-Guinea (mit kleinen Ausblicken auf das weitere Umfeld) nicht auch mehr Bedürfnisse befriedigen, als ein einzelner Band "Afrika"? Der Schwerpunkt könnte ja deutlich auf Afrika und Indien liegen.

 

Nur mal so als Idee.

  • 1 Jahr später...
comment_2160449

Rainer,

 

ich finde Deine Antworten etwas trotzig, das kann ich zwar durchaus nachvollziehen, das mag aber auch den einen oder anderen Fan vergraulen.

 

Das selbe gilt für den anderen Thread wo ein einfacher Zusatz wie 'Tut mir leid, über einen möglichen Erscheinungstermin kann ich leider noch nichts genaues sagen aus diesem und jenem Grund' bestimmt weniger abschreckend wirken würde.

 

Wenn man Midgard und seine Ableger ein wenig kennt weiß man um die Umstände der Entstehung einzelner Produkte und warum Termine oft unvorhersagbar sind, das sollte man aber nicht als gegeben voraussetzen.

 

Nichts für ungut.

comment_2160452

Diese Reaktionen verwundern mich mehr als nur leicht. Rainer ist derjenige, der permanent Auskünfte und Wasserstandsmeldungen über Projekte bei Facebook und auch hier veröffentlicht. Damit ist doch ersichtlich, welche Projekte in welchem Status sind. Worüber nicht berichtet wird, da tut sich auch nichts Berichtenswertes, so zumindest verstehe ich es. Bitte verlangt nicht auch noch Meldungen über Nichtfortschritt.

 

Grüße

Prados

  • Ersteller
comment_2160484

Meine Antwort ist nicht "trotzig", sind gibt (in der Tat "erschöpfend", das ist völlig richtig beobachtet) den Sachstand wieder. Würde es etwas zu vermelden geben, würde ich es vermelden. Wenn ich nichts vermelde, gibt es nichts zu vermelden. Die Welt ist nun einmal so einfach.

 

Den aktuellsten Informationsstand erhält man über die Facebook-Seite, die in der Regel täglich aktualisiert wird (wenn auch nicht immer mit Beiträgen von gleicher Wertigkeit). Für alle Facebook-Paranoiker in diesem Forum gibt es sogar eine Weiterleitung der Facebook-Meldungen in ein eigenes Unterforum (Nachrichten aus einer anderen Welt). Relativ aktuell (außer derzeit, wo wir gerade umziehen und auf das neue Design umstellen) ist die 1880-Homepage (Sektion Was kommen wird ...). Unter Umständen führe ich mit der neuen Seite einen Newsletter ein.

 

Ich schreibe aber sicherlich nicht alles dreimal (bzw. mit Newsletter viermal). Und ich gehe ganz bestimmt nicht jede Woche alle nicht oder langsam laufenden Projekte durch und entschließe mich, der Welt mitzuteilen, dass sie nicht oder langsam laufen.

 

Da der Afrika-Band weder auf der 1880-Seite steht noch in FB-Mitteilungen (dort war seinerzeit die Reaktion auch fast Null) erwähnt wird, sind die Schlüsse naheliegend. Hilfreiche Hinweise wie "Tut mir leid, über einen möglichen Erscheinungstermin kann ich leider noch nichts genaues sagen aus diesem und jenem Grund" stehen in der Regeln fünf bis zwanzig Beiträge vorher im Forums-Strang und werden überlesen.

 

Und, ganz ehrlich: Wenn das jemanden vergrault, vergrault es halt jemanden.

 

Rainer

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.