Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1537596

Ich stelle mir gerade die Situation beim Berufsberater vor. Schulabsolvent sitzt da, sucht Rat, was er denn mit seinen Interessen werden könnte, und der Berater stellt ihm erst mal die volle Bandbreite aller möglichen Berufe vor den Latz, mit allen möglichen Potentialen und Schwierigkeiten.

Und begründet es damit, dass man dem armen Jungen oder Mädchen ja nichts aufzwingen will.

Anstatt dessen wird dann einfach mal die Konfusion des Interessenten maximal erhöht.

 

Oder um es mit dem Dr. Faust zu sprechen:

Da steht ich nun, ich armer Tor, und bis so klug als wie zuvor

 

Wer Spieler, insbesondere Einsteiger, beraten will, sollte daran denken, dass man ihnen eine Welt eröffnen will. Dies tut man am nachhaltigsten behutsam, indem man eine Vorauswahl trifft. Das kann, wenn konkrete Vorstellungen vorhanden sind, durchaus auf genau einen Vorschlag hinauslaufen. Es sollte aber immer die persönliche Vorliebe für Exotismus hintangestellt werden.

Klar, jede Klasse hat ihren eigenen Charme. Aber ich bewerbe sie nicht sinnvoll dadurch, dass ich sie an jeder passenden oder unpassenden Gelegenheit in den Raum werfe.

comment_1537619

Ich frage mich gerade, wie wir damals eigentlich, als wir alle in unserer Gruppe Anfänger waren, jemals haben spielen können, so ganz ohne einsteigerfreundliche Beratung durch ein damals noch nicht existentes Forum.

 

Ach ja, richtig, ich erinnere mich wieder. Wir haben kurz unsere Ideen ausgetauscht, wir haben überblicksartig die Figurentypen im Regelwerk durchgelesen und wir haben uns vor allem einen Dreck darum geschert, ob eine Figur auch wirklich im kleinsten Detail regel- und rollengetreu wiedergegeben wurde. Wir haben einfach gespielt und einen Riesenspaß dabei gehabt.

Im Nachhinein betrachtet, waren wir wohl alles Ketzer und Verräter an der reinen Lehre. Wie böse von uns.

 

Bei aller Nachvollziehbarkeit für einen angemessenen Umgang mit Anfängern im Forum, möchte ich doch dazu aufrufen, die Perspektive nicht zu verlieren. Adressatenorientierte Antworten sind sinnvoll, Nachfragen des Adressaten aber auch, wenn die Antworten nicht dem Gewünschten entsprechen sollten. Dies kann vorkommen, ist aber kein Grund, hier in Sack und Asche zu wandern.

 

Grüße

Prados

comment_1537620
Ich finde es schade, dass Foren nichts für Anfänger sein sollen, nur weil die Profis sich nicht vorstellen können ( bzw. ehrlich gesagt sich nicht mehr erinnern, da ja Jeder einmal Anfänger gewesen sein muss! ), wie wenig man so wissen kann, wenn man gerade einsteigt.

 

Es ist in einem (diesem) Forum manchmal schwierig zu erkennen, ob eine Frage durch einen (Midgard-)Neuling gestellt wurde. Ganz besonders dann, wenn diese Frage nicht im Neulingsbereich gestellt wurde. Wir hatten schon Fälle, wo sich ein alter Midgard-Hase neu im Forum angemeldet hat. Daher ist das Anmeldedatum kein Kriterium.

 

...und Forenteilnehmer haben nicht immer Feingefühl. Nicht (nur) weil sie im echten Leben grobe Klötze sind, sondern weil die schriftliche Kommunikation erheblich schwerer ist als die persönliche.

 

Mich ärgert immer, wenn alte MIDGARD-Hasen bei ihren gut gemeinten Ratschlägen oft ihre eigenen Vorstellungen und Wünsche vom Rollenspiel zum Besten geben, anstatt darauf zu achten, was der Neuling wirklich braucht und will.

 

Wenn man immer so wüsste, was der Neuling so braucht und will. Da sind nämlich auch die Ansprüche der Neulinge so derart unterschiedlich, dass es durchaus mal untergehen kann, a) dass es sich um einen Neuling handelt und b) was er denn nun braucht und will.

 

Solange alle Forenteilnehmer immer nach bestem Wissen und Gewissen schreiben, mag ich niemandem Vorwürfe machen.

comment_1537624

 

Mich ärgert immer, wenn alte MIDGARD-Hasen bei ihren gut gemeinten Ratschlägen oft ihre eigenen Vorstellungen und Wünsche vom Rollenspiel zum Besten geben, anstatt darauf zu achten, was der Neuling wirklich braucht und will.

 

Wenn man immer so wüsste, was der Neuling so braucht und will. Da sind nämlich auch die Ansprüche der Neulinge so derart unterschiedlich, dass es durchaus mal untergehen kann, a) dass es sich um einen Neuling handelt und b) was er denn nun braucht und will.

 

Solange alle Forenteilnehmer immer nach bestem Wissen und Gewissen schreiben, mag ich niemandem Vorwürfe machen.

Deswegen schrieb ich ja am Ende meines Beitrages: Fragen stellen! Und nicht gleich Antworten liefern. ;)

 

Oder anders ausgedrückt: Erst die Bedürfnisse/Hintergründe klären, dann erst beraten.

Bearbeitet ( von Detritus)

comment_1538145

Hallo,

 

also ich habe die besten Erfahrungen mit Anfängern/Neulingen im System damit gemacht, dass ioch die Leute immer gefragt habe was sie denn gerne spielen wollen. Unabhängig davon ob diese Position vielleicht schon in der Spielergruppe besetzt ist, und somit vielleicht das Alleinstellungsmerkmal schon nicht mehr vorhanden ist.

Aber wichtig ist das Gespräch am Anfang, um darauf zu kommen was der neue Spieler gerne spielen möchte, und dann auch gleich auch einen kleine Hintergrund ausarbeiten damit der neue Spieler eine schon kurze Eibführung in die Spielwelt Midgard bekommt. Dafür sollte man sich Zeit nehmen. Ob man dann denn Charakterbogen vorbereitet für den Spieler, und diesen dann kurz vor der ersten Spielrunde erklärt, oder den Charakter zusammen mit dem Spieler entwickelt, und dabei dann die einzelnen Skills erklärt, ist meinererachtens nicht ganz so wichtig.

 

Grüße

 

Gregor

comment_1538484

An alle die wissen, wie man mit Anfängern umzugehen hat...

Oder um es mit dem Dr. Faust zu sprechen:

Da steht ich nun, ich armer Tor, und bis so klug als wie zuvor
Heisse Magister heisse Doktor gar

und führe nun schon an die zehn Jahr

Meine Schüler kreuz und krum

an der langen Nase rum

Der Vollständigkeit halber.

:D

Aehnlichkeiten mit lebenden oder gestorbenen Personen haben sich diese selbst zuzuschreiben

http://de.wikipedia.org/wiki/Mani_Matter

:beer:

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.