Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Wie stehst du zu gekauften Charakteren? 60 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wie stehst du zu gekauften Charakteren?

    • Ich bin nicht bereit, Geld für Charaktere auszugeben.
      59
    • Ich bin bereit, Geld für Charaktere auszugeben.
      0
    • Ich bin bereit, Geld für Charaktere auszugeben, aber nur wenn diese hochgradig und gut ausgearbeitet sind.
      1

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_1442704
Figuren bei Online-Spielen sind deswegen etwas wert, weil sie eine Menge Spielzeit beinhalten. Dazu kommt eventuell die Verwendung von kostenpflichtigen Erweiterungen
Hm, das wäre doch eine Idee für den Verlag. Limitierte Artefakt- und Gegenstand-Sammelkarten. Die gibt es nur bei offiziellen Con-Abenteuern und natürlich in rare, uncommon und common. :D

 

Eine Kombination aus P&P-Rollenspiel und Sammelkartenspiel. :thumbs:

comment_1442706
Vielleicht wäre das eine Möglichkeit, wenn das ein Charakter wäre, der eine gewisse Berühmtheit/Berüchtigtkeit erreicht hat. Zum Beispiel, wenn einer der für den Forumsnick namensgebenden Charaktere zum Verkauf stünde. Also zum Beispiel "Nanoc der Wanderer" oder "Eriol". Das sind ja auch Charaktere, mit denen schon viele andere Charaktere etwas erlebt haben.

 

Du meinst ich könnte Akeem verkaufen? Ich meine, der war immerhin beim offiziellen Konklave dabei. :satisfied:

 

Allerdings denke ich wären Chichén und Sirana hier am meisten wert. :D

comment_1442709
Warum geben Leute Geld für elektronische Charakter aus, die sind noch weniger als ein beschmiertes Blatt Papier?

 

Ich habe kürzlich eine Figur auf Grad 8 erschaffen. Die Werte hochzusteigern hat zwei Abende gedauert. Die Hintergrundgeschichte hat einen weiteren Abend in Anspruch genommen und ist noch nicht fertig. Das ist kein geringer Zeitaufwand, und tatsächlich gilt: Zeit ist Geld.

 

(natürlich habe ich die Figur trotzdem selbst gemacht - das bereitet ja auch Vergnügen, und nur so wird sie mir lebendig genug, um nachher damit zu spielen - aber ich könnte den Punkt sehen, warum jemand dafür bezahlen wollen würde).

Ok, stimmiger Hintergrund, hochgradige Figur und entsprechende Abenteuerberichte (und eine ordentliche Illustration), das wäre ein Grund, fertige Figuren zu kaufen. Dann wäre das ungefähr so wie bei bemalten Figuren, die man inzwischen ja auch kaufen kann. Aber den Zeitaufwand, den das tatsächlich wert wäre, will eigentlich keiner bezahlen (wie bei den Figuren).

Bearbeitet ( von Marc)

comment_1442714
Vielleicht wäre das eine Möglichkeit, wenn das ein Charakter wäre, der eine gewisse Berühmtheit/Berüchtigtkeit erreicht hat. Zum Beispiel, wenn einer der für den Forumsnick namensgebenden Charaktere zum Verkauf stünde. Also zum Beispiel "Nanoc der Wanderer" oder "Eriol". Das sind ja auch Charaktere, mit denen schon viele andere Charaktere etwas erlebt haben.

 

Du meinst ich könnte Akeem verkaufen? Ich meine, der war immerhin beim offiziellen Konklave dabei. :satisfied:

 

Allerdings denke ich wären Chichén und Sirana hier am meisten wert. :D

Wir könnten sie ja gegen eine Kamelherde eintauschen...

 

:rueckzug:

 

Die Preise dürften wegen der NSC-Datenbank aber nicht so hoch wie verdient sein. :worried:

 

Solwac

comment_1442934
Figuren bei Online-Spielen sind deswegen etwas wert, weil sie eine Menge Spielzeit beinhalten. Dazu kommt eventuell die Verwendung von kostenpflichtigen Erweiterungen
Hm, das wäre doch eine Idee für den Verlag. Limitierte Artefakt- und Gegenstand-Sammelkarten. Die gibt es nur bei offiziellen Con-Abenteuern und natürlich in rare, uncommon und common. :D

 

Meinst du vielleicht das hier? (Bitte auf die letzten beiden Worte (mit "!") achten!) :notify:

comment_1443150

Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwer für einen Pen & Paper Char Geld ausgibt, gerade bei Midgard kann sich jeder in ein paar Stunden einen Grad 15 Char selbst bauen.

 

Als SL gebe ich natürlich (u.a.) regelmässig Geld für Chars aus wenn ich ein Abenteuer kaufe, aber das war hier nicht gefragt.

 

LG

 

Chaos

comment_1443248
@Marc: Du glaubst wirklich, dass jemand Geld für die vergilbten, kaffeebefleckten, von den Altvorderen vollgesudelten Papierfetzen ausgeben würde? Lass sie das nur nicht mitbekommen. :D
Es soll sogar Leute geben, die ersteigern total veraltete Midgardregeln, die noch nicht einmal als Hardcover gebunden sind. ;)

Ja, weil die Regeln besser waren. :D

comment_1443254
Figuren bei Online-Spielen sind deswegen etwas wert, weil sie eine Menge Spielzeit beinhalten. Dazu kommt eventuell die Verwendung von kostenpflichtigen Erweiterungen
Hm, das wäre doch eine Idee für den Verlag. Limitierte Artefakt- und Gegenstand-Sammelkarten. Die gibt es nur bei offiziellen Con-Abenteuern und natürlich in rare, uncommon und common. :D

 

Meinst du vielleicht das hier? (Bitte auf die letzten beiden Worte (mit "!") achten!) :notify:

Ich würde fast wetten, dass davon zwischen 1 und 2 verkauft worden sind.

 

Gruß

Frank

comment_1443297

Hallo Freunde! :wave:

 

 

Wenn man sich einen Charakter kauft, dann gehört er nirgends so richtig dazu. Ein Charakter, der sich entwickelt und mit der Zeit viele Leute kennenlernt usw. hat einen stimmigen Hintergrund!

 

Also ich kann mir nicht vorstellen, einen gekauften Charakter zu benutzen!

 

 

Torfinn

comment_1445947

Wäre wirklich toll. So könnten sich diejenigen, die im Reallife mehr leisten und deswegen mehr Geld haben, die besseren Spielcharaktäre leisten.

 

Dadurch wäre endlich gesichert, dass Leute mit höherem Einkommen zugleich einen guten Charakter haben.

 

Genial :silly:

 

P.S.: Es ist ungerecht, wenn es Menschen mit geringem Einkommen gibt, die einen guten Charakter haben.

Bearbeitet ( von JOC)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.