Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Mein Halblingsprister ist dann ja zum Glück zu 90% sicher! :turn:

 

Für mich ist der Vorschlag Blödsinn und ich wüßte auch nicht, was hier ausgeglichen werden müsste. Wer seine Aura nicht offenbaren möchte, der hat eine ganze Reihe vernünftiger Möglichkeiten ohne Verrenkungen machen zu müssen.

 

Solwac

Solwac hat Recht. Der muß doch nur einen Gegenstand mit einer anderen Aura in der Tasche stecken haben, und schon ist er sicher...

Mein Halblingsprister ist dann ja zum Glück zu 90% sicher! :turn:

 

Für mich ist der Vorschlag Blödsinn und ich wüßte auch nicht, was hier ausgeglichen werden müsste. Wer seine Aura nicht offenbaren möchte, der hat eine ganze Reihe vernünftiger Möglichkeiten ohne Verrenkungen machen zu müssen.

 

Solwac

 

:thumbs: Dem kann ich mich nur anschließen.

 

Würde nur zu übermäßiger Würfelei führen und das aus welchem Grund?

 

LG Anjanka

  • Ersteller

Da habt ihr sicherlich Recht, das kann mit Gegenstände kaschiert werden.

 

Gleiches gilt für andere Zauber auch.

 

Vielleicht können ja Leute, die Balancing als notwendig erachten, sich hierzu äußern.

ps. seid ihr sicher, dass diese Diskussion mit all ihren Beiträgen in diesem Unterforum noch richtig aufgehoben ist...?

Moderation :

Nein, es gibt Bestandteile davon, die enden da, wo sie hingehören, im Schwampf :dozingoff:

 

Ein paar Witzbeiträge dahin entsorgt.:schieb:

Bitte hier sachlich bleiben, und die Witze sofort im Schwampf ablassen.

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Ich habe mal eine Gruppe geleitet, die fast nur aus Elfen bestand. Da wurde alles und jeder mit Sprechrolle gescannt. Da ist man für jede Schwammigkeit des Zaubers und für jede Kontermöglichkeit dankbar. Doch wie gesagt: Es geht relativ einfach mit geweihten Gegenständen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.