Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_2699150

 

Deswegen nochmal:

 

zwei Leute A & B schreiben Beiträge A bekommt für seinen einen 4 B bekommt für seine beiden jeweils 3 - A gewinnt eine Feder (die nicht am Beitrag sondern am Avatar hängt) und B bekommt - nix. Das bemängele ich etwas.

 

 

Ja, weil der eine Beitrag von A ja dann anscheinend der beste von den drei Beiträgen war. Es sei denn, es wird doch für die Person und nicht für den Beitrag abgestimmt, womit wir wieder bei Sympathie wären.

 

Wenn jeder übrigens nach transparenten, objektiven Kriterien den tatsächlich objektiv besten Beitrag des Monats wählen würde, dann müsste dieser beste Beitrag logischerweise alle Stimmen auf sich vereinen. Das können wir also wohl ausschließen. ;)

 

 

Das hatte Solwac oben schon so ähnlich gesagt.

 

Tatsache ist aber auch: Der Beitrag bekommt keine Feder,...

den Beitrag will man nicht motivieren einen weiteren zu schreiben,...

 

Mein Philosophieprofessor meinte aber auch einmal das der zweite auf der Treppe auch nur der erste verlierer ist,...

Kann man so sehen, muss man nicht so sehen,... sieht man sich bei Olympia die verdienstmöglichkeiten an - stimmt es aber.

 

Nicht das es mir jezt wirklich darauf ankommen würde. Die meistne Beiträge schreib ich ja auch erst einmal für mich selbst, aber ob ich mir die Arbeit mache das in eine - für die allmeinheit - lesbare Form zu bringen, das ist etwas anderes.

comment_2699329

Was macht man, wenn bei einem Beitrag zwei oder mehr Personen zusammen geschrieben haben?

Etwa einer schreibt, einer illustriert?

 

Ich habe viel bei der Crowd mit gearbeitet (die Arbeit ist nicht nur mechanisch; sie fordert zumindest den Kopf recht erheblich, vielleicht nicht so sehr kreativ, als analytisch, aber z.B. Nichtspielerfiguren erschaffen ist auch nicht ausschließlich kreativ und bezieht seinen Mehrwert auch nicht nur aus Kreativität), erinnere mich aber nicht daran, ob ich dafür gestimmt habe.

Ich denke, daß ein Beitrag der Crowd zur Wahl stand, mag einige Leute motiviert haben, abzustimmen. Das könnte die Chancen von jemand anderem geschmälert haben. Ist so. Wenn Adjana ein Abenteuer einstellt, dann hätten die anderen für ihre Beiträge auch besser einen anderen Monat ausgewählt (so sie auf die Feder Wert legen).

 

Es gab allerdings einmal eine Regel, daß für BDM-Kandidaten keine Werbung gemacht werden sollte. Die könnte man sich vielleicht in Erinnerung rufen - oder diskutieren, ob man sie nicht abschaffen möchte.

comment_2699349

.. aber z.B. Nichtspielerfiguren erschaffen ist auch nicht ausschließlich kreativ und bezieht seinen Mehrwert auch nicht nur aus Kreativität), ...

...

Es gab allerdings einmal eine Regel, daß für BDM-Kandidaten keine Werbung gemacht werden sollte.

Nspf als monatsbeitrag:

Im Gegensatz zu dem in Abenteuern umgestellten, haben die einzeln im Forum eingestellten aber sicherlich die eine oder andere nette/kreative hintergrundgeschichte.

Die allein wäre für mich schon belohnenswert. Genaue Werte sind da für mich als SL mehr nettes schmankerl.

 

BDM -> <M4 BUCH DER MAGIE, oder was ist das für ne abkürzung?

Bearbeitet ( von seamus)

comment_2699377

Wie preiswürdig eine Konvertierung ist, ist letztlich Geschmackssache.

 

Meine Immunititäten-Liste war auch eine crunchige Regeltext-Umsetzung, bei der die Muse nicht küssen musste, trotzdem wurde sie damals als Beitrag des Monats nominiert.

Bearbeitet ( von dabba)

comment_2699419

Im Eröffnungs-Beitrag steht nichts von Kreativität. ;)

 

Wir können natürlich oscar-mäßig verschiedene Kategorien einführen. Aber das würde das geringe Angebot noch weiter aufspalten und am Ende würde jeder seine Siegerurkunde in seiner jeweiligen Privat-Kategorie bekommen, wie damals bei den Bundesjugendspielen (rein prophylaktisch: nein, ich hab damals keine bekommen).

Bearbeitet ( von dabba)

comment_2699421

 

trotzdem wurde sie damals als Beitrag des Monats nominiert.

Ist ja auch legal, genau wie mein Beitrag nominiert werden könnte.

 

Nur wurde der Beitrag des Monats meiner Meinung dafür nicht ins Leben gerufen.

 

Aber ist das dann nicht vielmehr eine Frage des Abstimmungsverhaltens und nicht der Nominierung?

 

Nominieren kann und darf ich nach den allgemeinen Regeln. Dadurch ergeben sich auch noch keinerlei Konsequenzen, außer dass es eine Abstimmungsoption mehr gibt.

 

Die Frage ist doch vielmehr, für welchen Beitrag der einzelne Forumsuser abstimmt. Und da muss ich sagen, dass das

a.) sowieso nicht kontrolliert werden kann, da die Abstimmungen bis jetzt anonym sind und ich

b.) kein Problem damit habe, wenn eine Mehrheit der Forumsuser einen Beitrag zum Beitrag des Monats kürt, der nicht der ursprünglichen Intention des Wettbewerbs entspricht und mir persönlich möglicherweise auch nicht gefällt. Offensichtlich gibt es ja dann eine Mehrheit, die entweder den gewählten Beitrag als "von der ursprünglichen Intention umfasst" ansieht oder der die ursprüngliche Intention in diesem Fall egal ist.

 

Irritierend empfinde ich jedoch, wenn man sein Abstimmungsverhalten bewusst davon beeinflussen lässt, dass man von einem Beitragschreiber zur Abstimmung aufgefordert wurde oder weil man Sympathien für einzelne User empfindet. Mir ist vollkommen klar, dass man so etwas (zumindest unbewusst) nicht wird vermeiden können. Ich fände es aber mehr als begrüßenswert, wenn

a.) die Verfasser der vorgeschlagenen Beitrage davon absehen würden, gezielt dafür zu werben, ihren Beitrag zu wählen und

b.) jeder der bei der Abstimmung teilnimmt zumindest versucht so gut es ihm eben möglich ist, nach objektiven Kriterien zu bewerten.

 

Offensichtlich rechnen etliche damit, dass das im Rahmen des Beitrags des Monats (regelmäßig?) passiert, es wurde ja auch schon offen hier eingeräumt, dass so etwas in der Vergangenheit bereits passiert ist. Hier muss ich sagen, dass ich das als absolut unsportlich empfinde.

 

Ich finde es sehr viel bedenklicher wenn ein Beitrag des Monats gekürt wird, der zwar der ursprünglichen Wettbewerbsintention entspricht, dessen Abstimmung aber durch die oben genannten Kriterien beeinflusst oder (nennen wir das Kind beim Namen) manipuliert wurde, als wenn ein Beitrag des Monats gekürt wird, der zwar erlaubt ist aber nicht der Intention entspricht, für den sich aber eine ehrliche (!) Mehrheit gefunden hat.

 

Hier würde ich mir wünschen, dass diejenigen die nominiert sind, von solchen "Beeinflussungen" absehen könnten. Und ganz im Ernst: Wollt ihr eine Auszeichnung bei der ihr später nie wisst, ob ihr die nur wegen Sympathie und nicht wegen der Qualität eines Beitrags bekommen habt? Ich nicht.

 

Mfg     Yon

 

PS: Es ist ja jedem freigestellt, Werbung für die Abstimmung als solche (meinetwegen auch mit dem Hinweis, dass es da auch einen eigenen Beitrag gibt) zu machen. Dann können die Freunde und Bekannte sich alle Beiträge anschauen und dann aufgrund objektiver Überzeugung an der Abstimmung teilnehmen.

 

PPS: Mir ist nicht klar, woher einige hier die absolute Gewissheit zu haben scheinen, wie genau die Intention des Beitrag-des-Monats-Wettbewerbs aussieht. Steht die irgendwo?

Bearbeitet ( von Yon Attan)

comment_2699425

Aber ist das dann nicht vielmehr eine Frage des Abstimmungsverhaltens und nicht der Nominierung?

Ja, deswegen verstehe ich die Aufregung vom Samstag auch nicht.

Wenn der Kreativbeitrag gegen den Nichtkreativbeitrag verliert, dann haben zu wenige für ihn gestimmt. Punkt.

Das mag man schade finden, aber offenbar war mehr Abstimmenden die Belohnung des einen Beitrags wichtiger als die des anderen Beitrags. :dunno:

 

Die Zahl der Kreativbeiträge hat gegenüber früher deutlich nachgelassen. So sind einige der Vielschreiber im Forum z.T. seit Jahren nicht hier aktiv. Auch ist die Zahl der Stimmen für den Beitrag des Monats längst nicht mehr so hoch wie zu Beginn des Wettbewerbs.

Bearbeitet ( von Solwac)
da fehlte ein früher...

comment_2699445
 Meine Immunititäten-Liste war auch eine crunchige Regeltext-Umsetzung, bei der die Muse nicht küssen musste, trotzdem wurde sie damals als Beitrag des Monats nominiert.

 

Ich habe meine erste Feder für eine Zusammenstellung über Sklaverei bekommen, zugestanden auch eher eine Fleisarbeit und weniger wirklich kreativ. Aber ich denke eben auch "brauchbar" für den ein oder anderen und eine heidenarbeit gewesen.

 

Ich hab gerade ein neues Conabenteuer ausgearbeitet. Ich kann es zusammenfassen auf zwei wörter: "Tausendjähriger Arkwein" - so und nun? Der rest daraus ein Abenteuer auszuformulieren ist für mich kaum noch kreatives Arbeiten. Es ist Fleisarbeit, der Kreative ansatz ist vieleicht noch ein Dungeon zu zeichnen und Gegner auszusuchen, ggf noch ein paar NSC drumrum. Und selbst die kreative Arbeit ist eigentlich nur geklaut,...

 

Aber ich bleib dabei - ich vergebe meine Stimmen nicht danach ob ich jemanden kenne, sondern ob ich einen Beitrag gut finde.

Und - selbst wenn jemand von meiner Ignorliste etwas schreiben würde das ich gut finde, das ich vieleicht das beste in diesem Monat finde, würde kein Zacken aus BB's Krone fallen wenn ich da doch den Beitrag ein Sternchen gebe.

 

Sicher, ich kenne Beiträge von Leuten bei denen ich dann denke "Oh nicht schon wieder sowas,..." das liegt dann aber eher daran das es bei mir die Sache "könnte ich selbst gebrauchen" eines der höchsten Entscheidungskriterien ist - und mit einigem kann ich einfach nichts anfangen - selbst wenn die Leute mir Symphatisch sind. So bin ich halt - ich hab auch schon mal meiner Freundin gesagt was ich von ihrer Malerei halte,...

 

 

ps: Wirklich unsportlich wäre es wenn man sich selbst - etwa per Zweiaccount - mehr als eine Stimme gibt.

Bearbeitet ( von Unicum)

comment_2700201

Nach meiner Ansicht sollten Beiträge nur vorgeschlagen werden können, wenn der vollständige Inhalt des Beitrages im Forum zur Verfügung gestellt wird.

 

Ansonsten wundert es mich persönlich, dass noch nie jemand auf die Idee gekommen ist, einen der Beiträge von DiRi (hier) als Beitrag des Monats vorzuschlagen. Deren Beiträge sind von ihrem Gehalt auch nicht geringer bzw. identisch wie der gewonnene Beitrag der Crowd

  • 1 Monat später...
comment_2714096

Hallo!

 

 

Verstößt der Beitrag nicht gegen die Vorgaben des Beitrags des Monats? Schließlich wurde der Kreativbeitrag bereits im April 2015 eingestellt. Oder soll tatsächlich nur die technische Wiedereinstellung nach der zuvor erfolgten Herausnahme besonders ausgezeichnet werden?

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

comment_2714109

Hallo!

 

Verstößt der Beitrag nicht gegen die Vorgaben des Beitrags des Monats? Schließlich wurde der Kreativbeitrag bereits im April 2015 eingestellt. Oder soll tatsächlich nur die technische Wiedereinstellung nach der zuvor erfolgten Herausnahme besonders ausgezeichnet werden?

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Nominiert würde ja nicht der Kreativbeitrag sondern Unicums Post bezüglich seiner Gedanken des Wiedereinstellens.

comment_2714114

 

Hallo!

Verstößt der Beitrag nicht gegen die Vorgaben des Beitrags des Monats? Schließlich wurde der Kreativbeitrag bereits im April 2015 eingestellt. Oder soll tatsächlich nur die technische Wiedereinstellung nach der zuvor erfolgten Herausnahme besonders ausgezeichnet werden?

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Nominiert würde ja nicht der Kreativbeitrag sondern Unicums Post bezüglich seiner Gedanken des Wiedereinstellens.

 

 

So ist es.

 

Ich finde die Überlegungen des Verfassers und das Wiedereinstellen vor dem Hintergrund der vorherigen (teilweise unschönen Diskussion) eine besonders hervorzuhebendes Verhalten. Insbesondere da der Verfasser sich nach wie vor nicht sicher war, ob er den Beitrag überhaupt wieder einstellen möchte. Um den eigentlichen Artikel (den ich unabhängig davon auch gelungen finde) geht es mir dabei nicht.

 

Mfg        Yon

comment_2714121

Hallo Daaavid & Yon!

 

Okay, alles klar und vielen Dank für die Erklärung. Mir ist dieser Gedankengang zwar immer noch fremd, aber somit ist nun alles geklärt und es liegt für mich letztlich an der Stimmabgabe, ob ich Kreativität oder Verhalten hervorheben möchte.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

  • 3 Monate später...
comment_2759581

Herzlichen Glückwunsch an die Verfasser aller Kandidaten zum Beitrag des Jahres, die ja alle eine Monatsabstimmung für sich entschieden haben. Es war schön, die Beiträge noch einmal zu lesen und ich habe gleich wieder eine schöne Idee für die laufende Kampagne mitgenommen.

 

Vielen Dank denjenigen, die zum Erfolg beigetragen haben (you know who you are), nicht zuletzt die, deren Korrekturen ich noch einarbeiten konnte. Vielen Dank.

 

Und nun freuen wir uns alle auf ein Jahr 2017 voller schöner Beiträge. Auf ein Neues!

  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
comment_2792148
Moderation:

Die folgenden Beiträge wurden aus dem Strang zur Abstimmung über den Beitrag des Monats April hierher verschoben.

Keine Diskussionen in den Abstimmungs- und Vorschlagssträngen!
Der Platz für Diskussionen über und um den Beitrag des Monats ist hier.

 

danke,

Sulvamod


Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

 

Ich frage mich, ob die, die für einen Dreizeilen-Abenteuerplot gestimmt haben, sich Gedanken gemacht haben, wie das auf die wirkt, die in der Vergangenheit Beiträge eingestellt haben (oder dies noch wollen) an denen sie mehrere Tage gesessen haben, und die dafür evtl. nicht mal eine Trophäe gewonnen haben. ('tschuldigung, wenn das jetzt etwas gestelzt wirkt, ich hoffe, der Sinn kommt rüber.)

Bearbeitet ( von Sulvahir)

comment_2792174

Mein persönliches Gefühl, das ich vielleicht unangemessen verallgemeinert habe:

Mich demotiviert, wenn ein Artikel Beitrag des Monats wird, der 5 Minuten Arbeit enthält, während andere, (konkret: eben auch welche von mir) in denen Tage stecken, eher unbeachtet bleiben.

Dass es "Thema das Monats" war, dazu bin ich gespalten: Einerseits bin ich recht froh, dass es mal viele Beiträge gab, andererseits war es für einige die Gelegenheit, mit wenig Aufwand an Trophäen zu kommen. Aber ok, das liegt da im System. Aber jetzt noch "Beitrag des Monats"? Danach ist für mich diese Trophäe deutlich entwertet.

Also mein Gefühl: Wenn ein 3-Zeiler Beitrag des Monats wird, wird das meine Motivation, noch einen Kreativbeitrag einzustellen, die eh nicht mehr hoch ist, noch weiter dämpfen. Ist vielleicht kein großer Verlust und andere empfinden das vielleicht nicht so und vielleicht ist's in einem Monat eh egal.

comment_2792176

Ich finde es auch etwas unglücklich das "Thema des Monats"-Beiträge gleichzeitig bei der "Beitrag des Monats" Abstimmung mitlaufen. Aber ich verstehe es auch und kann damit leben.

Dein Problem lieber Kio hat du aber doch theoretisch jeden Monat. Ich kann ja heute auch einen Midgard 3-zeiler außerhalb jedes Wettbewerbs verfassen der dann bei "Beitrag des Monats" gegen deine 20 seitige Ausarbeitung gewinnt.

comment_2792177
Moderation:

Ein Teil der folgenden Beiträge stammt aus dem Sammelstrang zum Beitrag des Monats Mai 2017 (leider lassen sich die Beiträge nicht nach ihrer Herkunft sortieren, sondern nur nach Erstellungsdatum)

Sulvamod


Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Ich bedenke:
Wir haben die Situation, dass die Beiträge zum "Thema des Monats" hier nicht vorgeschlagen werden können, weil sie bis zum 7. Juni nicht öffentlich sind. Die Beiträge sind also von der Wahl ausgeschlossen, denn im Juni sind sie ja zu alt. :whatsthat:

Bearbeitet ( von Sulvahir)

comment_2792179

Im Mai ist es sogar noch fieser: Die Ein-Blatt-Abenteuer vom Mai werden erst im Juni öffentlich, d. h. können streng nach Regeln weder im Mai (weil kein Foren-Beitrag) noch im Juni (weil kein Juni-Beitrag) Beitrag des Monats werden. ;)

Manchmal ist die Konkurrenz halt kleiner oder größer. Die letzten beiden Beiträge des Monats haben konkurrenzlos gewonnen.

Bearbeitet ( von dabba)

comment_2792180

Verschiebt die Diskussion hier jemand in den passenden Diskussionstrang? Vieleicht mit einer Verlinkung auf die Abstimmung hier (es sind ja wirklich viele, viele, Optionen.)

 

Ich habe eher das Problem das man sich, so man viele beiträge schreibt, irgendwie auch selbst konkurenz macht. Wenn ich auf die Feder scharf wäre würde ich einen Beitrag nur dann reinstellen wenn es am Monatsende wäre und der Monat ansonsten recht "lau" wär.

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.