Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1063859
Guten Morgen erstmal!

Um eins gleich klarzustellen:

Ich weiss was PP´s sind;)

Aber auf welche Attribute kann ich die denn bekommen...

Zaubern?

Res.?

Abwehr?

nur auf Fertigkeiten?

auch auf besondere Fertigkeiten :blush: ???

...?

 

Auf keinerlei Attribute!

Kurz gesagt: Du kannst PP auf alles bekommen, was du durch Einsatz von Fertigkeitspunkten (FP) steigern kannst und für die ein W20-Wurf möglich ist. Das ist quasi alles, was du in deiner Liste als Attribut bezeichnest...

 

Wenn du magst kannst du die auch auf anderes verteilen, nur dann nützen die nichts, da sie nicht eingesetzt werden können.

 

Edit sagt: Damit auch HarryW zufrieden ist, habe ich die redundante Information, dass man PP natürlich nur mittels eines Würfelwurfs erhält, hinzugefügt.

comment_1063863

Praxispunkte kann man auf alle gelernten Fertigkeiten bekommen, die man auch steigern kann. Man bekommt sie definitiv nicht beim Einsatz ungerlernter Fertigkeiten, auch nicht auf die Sinne oder angeborene Fertigkeiten, die sowieso nicht steigerbar sind.

 

Man kann gemäß der Regeln PP beispielsweise auf folgende Fertigkeiten bekommen, wenn man sie gelernt hat: Zaubern, Resistenz, Schwimmen, Waffen, Abwehr usw.

 

Keine PP gibt's auf: Sehen, Hören, Richtungssinn, Gute Reflexe usw.

 

Jetzt verständlich? Die Zauberworte lauten "gelernt" und "steigerbar".

comment_1064368
Kurz gesagt: Du kannst PP auf alles bekommen, was du durch Einsatz von Fertigkeitspunkten (FP) steigern kannst. Das ist quasi alles, was du in deiner Liste als Attribut bezeichnest...

 

Falsch. Es gibt keine PP auf AP ;).

AP stehen aber auch nicht in der Liste. ;)

 

Fällt aber in die Kategorie "alles was du durch Einsatz von Fertigkeitspunkten (FP) steigern kannst" und allein darauf bezog ich mich.

comment_1064396
Kurz gesagt: Du kannst PP auf alles bekommen, was du durch Einsatz von Fertigkeitspunkten (FP) steigern kannst. Das ist quasi alles, was du in deiner Liste als Attribut bezeichnest...

 

Falsch. Es gibt keine PP auf AP ;).

AP stehen aber auch nicht in der Liste. ;)

 

Fällt aber in die Kategorie "alles was du durch Einsatz von Fertigkeitspunkten (FP) steigern kannst" und allein darauf bezog ich mich.

:patsch:

  • 5 Monate später...
comment_1154053

Wie ist es denn mit PP und Raufen, ist dies die einzige Möglichkeit Raufen zu steigern ? Raufen steht nicht in den angeborenen Fertigkeiten, aber der "Erfolgswert ist unveränderlich" DFR S.164. Gleichzeitig gibts ein PP Kästchen/strich auf dem Char.bogen.

(Nebenbei, später muss man ganz schon "sammeln" um PP zu nutzen, da man ja min. die Hälfte der FP mit PP bezahlen muss und den Rest dann mit EP, das wäre eine Regel die ich kippen würde... DFR 284).

comment_1154059

Nein, Raufen läßt sich überhaupt nicht steigern (außer durch Veränderung der zugrundeliegenden Werte Stärke und Geschicklichkeit) -der Charakterbogen ist keine Regelgrundlage ;)

Der Raufenwert ist wohl deswegen nicht bei den angeborenen Fertigkeiten, weil er keinen fixen Wert besitzt, sondern sich aus Stärke und Geschicklichkeit errechnet, sowie durch die Rasse noch verändert werden kann und ein evtl. Angriffsbonus addiert wird.

  • 6 Monate später...
comment_1256425

Hallo zusammen,

 

wie schaut es eigentlich mit der Häufigkeit der PP-Vergabe aus?

 

Zum Beispiel werden Fähigkeiten wie "Fallen entdecken" oder "Erste Hilfe" in vielen Abenteuern recht gerne und oft angewendet, womit die Wahrscheinlichkeit steigt, in kurzem Zeitraum viele PPs anzusammeln.

 

Nun kann ich mir aber nicht vorstellen, dass es im Sinne des Erfinders ist, wenn Spieler nach nur einem Spielabend mit mehreren Praxispunkten in einer Fähigkeit nach Hause gehen.

 

In den Regeln kann ich leider keine Einschränkung diesbezüglich finden. Übersehe ich hier etwas?

 

EDIT: Ich lese soeben hier http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=1900&page=2 http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=10205

dass dies womöglich tatsächlich so gewollte ist, um im unteren Levelbereich die Entwicklung schneller voranzutreiben und die mehrfache PP Vergabe, sofern jeweils eigenständige Situationen vorliegen, durchaus vorkommt.

Bearbeitet ( von Bohewulf)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.