Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1416856
Airlag hat auf den Comic hingewiesen. Das gibt's auch als klassisches Browserspiel:

 

Shakes &Fidget

 

Ist ganz nett umgesetzt, vor allem die Texte sind zu Anfangt recht belustigend. Ob es zu mehr dauerhaftem Spaß reicht, schau ich mal. Technisch hapert es nämlich an dem üblichen Browsergame-Problem, dass es keinen Newbieschutz gibt und die Farmer nur auf dein Erscheinen warten.

 

(Und da es natürlich auch die üblichen Kettenwerbeverträge gibt, hier noch der Werbelink mit Referenz zu mir: Geld und Pilze für Kazzirah)

 

Das Spiel macht Spaß :)

  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
comment_1500458
Hi,

 

hat schon jemand Gilde 1400 getestet?

http://www.gilde1400.de/index.php

 

Mich würde vor allem interessieren, wie regelmäßig man sich einloggen muss. Und ob man stark mit anderen interagieren muss oder ob man es auch alleine vernünftig spielen kann.

 

Tschuess,

Kurna

Oh, dass sieht ja spannend aus. Muss ich mich gleich mal anmelden. Ich liebe solche Spiele.

 

Gruß

Frank

comment_1500523

Hi,

 

inzwischen teste ich es auch. Es sieht schon ziemlich nett aus. Allerdings ist es in den ersten Runden doch relativ zeitaufwändig, zumindest wenn man den Anschluss nicht verlieren will. Denn das Geld und die Kapazitäten reichen nicht, um längerfristig zu produzieren.

 

Das andere Problem, welches ich sehe, ist der langfristige Spielspaß. Ich kann mir im Moment nicht vorstellen, dass ich das auch in 2 oder 3 Jahren noch spiele, so wie es z.B. bei Hattrick der Fall ist.

 

Tschuess,

Kurna

  • 2 Wochen später...
comment_1507497

Vor kurzem bin ich auf Improbable Island gestoßen.

Das ganze ist ein ziemlich simples Textbasiertes Browsergame aber mit viel Witz.

 

Die Idee:

Man wird gekidnappet und damit beginnt die Story. Nach einem ausgedehnten inneren Monolog wacht man auf Improbable Island auf. Es ist das Jahr 2050 (oder so). Dank eines gewaltigen EMP's sind Computer etc. kaputt und Improbable Island ist ein Relikt aus der RealityTV-Zeit. Teilnehmer müssen sich auf der Insel mit diversen unwahrscheinlichen Kreaturen herumschlagen, wie einem Roboter Tod oder dem Large Hadron Collider. Endziel ist die Zerstörung des Improbable Device des Dr. Improbable, Ursache des ganzen Chaos auf der Insel.

Bei seinen Kämpfen wird man konstant gefilmt. Gewinnt man erhält man Requisition mit dem man seine Ausrüstung verbessern kann. Hin und wieder findet man auch Zigaretten die man entweder rauchen kann (Achtung! Machen süchtig!) oder tauschen.

Verliert man einen Kampf wird man auf das FailBoat gebracht, wo man in Käfigkämpfen die Gunst der "Watcher" (weiblich singular) gewinnen kann. Hat man genug Gunst (oder ist der Tag um) wird man wieder auf die Insel gebracht und das Spiel geht weiter...

comment_1507722

Die Beschreibung hörte sich doch schon so an, als dass das auf Basis der Legend of the Green Dragon aufsetzt. Und siehe, ist es auch. Was ja kein Malus sein muss.

 

Vor kurzem bin ich auf Improbable Island gestoßen.

Das ganze ist ein ziemlich simples Textbasiertes Browsergame aber mit viel Witz.

 

Die Idee:

Man wird gekidnappet und damit beginnt die Story. Nach einem ausgedehnten inneren Monolog wacht man auf Improbable Island auf. Es ist das Jahr 2050 (oder so). Dank eines gewaltigen EMP's sind Computer etc. kaputt und Improbable Island ist ein Relikt aus der RealityTV-Zeit. Teilnehmer müssen sich auf der Insel mit diversen unwahrscheinlichen Kreaturen herumschlagen, wie einem Roboter Tod oder dem Large Hadron Collider. Endziel ist die Zerstörung des Improbable Device des Dr. Improbable, Ursache des ganzen Chaos auf der Insel.

Bei seinen Kämpfen wird man konstant gefilmt. Gewinnt man erhält man Requisition mit dem man seine Ausrüstung verbessern kann. Hin und wieder findet man auch Zigaretten die man entweder rauchen kann (Achtung! Machen süchtig!) oder tauschen.

Verliert man einen Kampf wird man auf das FailBoat gebracht, wo man in Käfigkämpfen die Gunst der "Watcher" (weiblich singular) gewinnen kann. Hat man genug Gunst (oder ist der Tag um) wird man wieder auf die Insel gebracht und das Spiel geht weiter...

comment_1507747

Hi,

 

ich habe Gilde 1400 inzwischen wieder drangegeben. Es hatte zwar Spaß gemacht und ich war in meiner Stadt sogar führend, aber man musste dafür einfach zu viel Zeit aufwänden. Halbe Sachen zu machen finde ich aber auch nicht so toll.

 

Zudem sah ich weiterhin das Problem, dass es wohl sowieso nicht wirklich langfristig interessant wäre. Darum habe ich dann lieber einen direkten Cut gemacht und Schluss.

 

Tschuess,

Kurna

comment_1507819
Hi,

 

ich habe Gilde 1400 inzwischen wieder drangegeben. Es hatte zwar Spaß gemacht und ich war in meiner Stadt sogar führend, aber man musste dafür einfach zu viel Zeit aufwänden. Halbe Sachen zu machen finde ich aber auch nicht so toll.

 

Zudem sah ich weiterhin das Problem, dass es wohl sowieso nicht wirklich langfristig interessant wäre. Darum habe ich dann lieber einen direkten Cut gemacht und Schluss.

 

Tschuess,

Kurna

Ich will noch die dritte Stufe der Betriebe ausprobieren und dann höre ich auch auf. Der Zeitaufwand hält sich inzwischen sehr in Grenzen, da die Produktion lang genug dauert. Aber das Spiel hat keinen echten Reiz, da am Ende des Ausbaus nur noch Geld gescheffelt wird und man sich dann mit den anderen bekriegen kann. Das alleine ist aber langweilig und wird wohl auch kaum durch Gilden oder so besser werden.
comment_1508298
Hi,

 

ich habe Gilde 1400 inzwischen wieder drangegeben. Es hatte zwar Spaß gemacht und ich war in meiner Stadt sogar führend, aber man musste dafür einfach zu viel Zeit aufwänden. Halbe Sachen zu machen finde ich aber auch nicht so toll.

 

Zudem sah ich weiterhin das Problem, dass es wohl sowieso nicht wirklich langfristig interessant wäre. Darum habe ich dann lieber einen direkten Cut gemacht und Schluss.

 

Tschuess,

Kurna

Habe es bereits nach 3 Tagen wieder aufgegeben. Das Browsergame welches mich dauerhaft begeistert, muss wohl also noch erfunden werden.

 

Gruß

Frank

comment_1508645
Das Browsergame welches mich dauerhaft begeistert, muss wohl also noch erfunden werden.

 

Ich sag nur: MAFIA WARS! :D

Das gildet nicht. Das ist was anderes. :uhoh:

 

Ja, Begeistern ist was anderes, das ist eher... Sucht. Außerdem, mit Level 63 kannst du da gar nicht mitreden. :P

Hehe, meine Rede, meine Rede. :-p

Kazz, ist ja höchst erfreulich, dass du auch spielst/der Sucht erlegen bist. Da werd ich doch gleich mal schauen, ob ich auf deine Spur komme... :D

comment_1508656
Das Browsergame welches mich dauerhaft begeistert, muss wohl also noch erfunden werden.

 

Ich sag nur: MAFIA WARS! :D

Das gildet nicht. Das ist was anderes. :uhoh:

 

Ja, Begeistern ist was anderes, das ist eher... Sucht. Außerdem, mit Level 63 kannst du da gar nicht mitreden. :P

Hehe, meine Rede, meine Rede. :-p

Kazz, ist ja höchst erfreulich, dass du auch spielst/der Sucht erlegen bist. Da werd ich doch gleich mal schauen, ob ich auf deine Spur komme... :D

Na, dann such mal schön. Ich erwarte dann die Freundschaftsanfrage. :schweiss:

comment_1508676
Das Browsergame welches mich dauerhaft begeistert, muss wohl also noch erfunden werden.

 

Ich sag nur: MAFIA WARS! :D

Das gildet nicht. Das ist was anderes. :uhoh:

 

Ja, Begeistern ist was anderes, das ist eher... Sucht. Außerdem, mit Level 63 kannst du da gar nicht mitreden. :P

Hehe, meine Rede, meine Rede. :-p

Kazz, ist ja höchst erfreulich, dass du auch spielst/der Sucht erlegen bist. Da werd ich doch gleich mal schauen, ob ich auf deine Spur komme... :D

Na, dann such mal schön. Ich erwarte dann die Freundschaftsanfrage. :schweiss:

Alle außerhalb der Familie sind nicht sicher :cool:

  • 4 Monate später...
comment_1574891

Hmm... wo fange ich an?

 

1. Wenn man sich seinerzeit auf eine der drei Basisklassen Barbar, Schütze, Magier beschränkt hat (ohne kostenpflichtigen Premium-Account), stieß man in diversen Dungeons auf nahezu unüberwindliche Probleme, da bestimmte Skills einfach fehlten.

2. Die Spieler stritten sich um die Item-Verteilung - insbesondere, wenn die Abstimmung gefehlt hat.

3. Ein und der selbe Dungeon wurde immer und immer wieder durchlaufen, nur um noch ein ganz bestimmtes "Item-Drop" abzugreifen. Langeweile war garantiert.

4. Nach dem 3. Stufe-40-Magier hatten die Eröffnungen der 4. und 5. Spielwelt einfach ihren Reiz verloren, vor allem, da sich auch in den neuen Welten einfach nur alles wiederholte.

5. Gruppenzwang versaut einem die Lust am Mitspielen ("Du MUST aber heute noch mal "on" sein, bevor's in den Dungeon geht... Du MUST Deine Skillung dringend überarbeiten, das geht mit (hier beliebigen Skill einfügen) doch deutlich besser, Nee, noch 'nen Eismagier können wir nicht gebrauchen, skill' doch lieber 'nen Feuermagier, ...)

6. hat das Spiel dann letzten Endes zu viel meiner Freizeit in Anspruch genommen; als ich das realisiert habe, hab' ich aufgehört, bevor's im RL Schaden anrichtet.

 

Wenn ich noch ein bißchen überlege, fällt mir bestimmt noch 'was ein...

 

Grüße,

Yarisuma

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.