Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Fein und Rein

 

Wortzauber der Stufe 1 (s)

Beeinflussen: Wasser->Erde

AP-Verbrauch : 1

Zauberdauer: 10 sec

Reichweite : 5m

Wirkungsziel: Körper

Wirkungsbereich: 1 Objekt

Wirkungsdauer : 0

Ursprung: dämonisch

 

30: Ma,Th 60: Hx,PRI 300: alle anderen

 

Wirkungsweise:

Mit Hilfe dieses Zaubers ist es möglich Gegenstände nicht nur sauber, sondern wirklich porentief rein zu bekommen.

 

Schaffenstechnik:

Der Magier deutet mit dem Zeigefinger auf den Gegenstand und spricht „fein und rein“. Siegel werden auf dem Gegenstand aufgetragen.

 

Hinweise:

Dieser Zauber gehört zur Kategorie der sogenannten „neueren Zauber“. Er erspart den lästigen Abwasch genauso, wie das Waschen von Kleidung. Der Gegenstand wird durch den Zauber sehr schonend gereinigt, da er die Materie nicht angreift. Laut Aussage der Magierzünfte wird an einem „Bügelzauber“ momentan noch gearbeitet.

 

Hab da noch ein paar andere 'nützliche' Zauber, will jemand mehr ?.

Bearbeitet ( von drachentor)

Du solltest noch definieren von was der Zauber alles reinigt. Feststoffe? Flüssigkeiten? Und wie erkennt der Zauber was zu dem Gegenstand gehört?

Wird ein lackierter Holztisch wieder lackfrei nach dem Zauber?

 

Ansonsten ist die Idee nett.

 

 

Mfg Yon

  • Ersteller

Alles was mit einer Waschmaschiene auch geht (Reagenz Wasser) .. also Lack bleibt drauf :).

Die Spruchidee ist nicht von mir sondern von einem Freund.

Toller Zauber! :thumbs:

 

Der erleichtert es ungemein, sich die Vorgänge in Magiergilden vorzustellen - die Herren (und Damen ;)) werden wohl kaum ihre Wäsche per Hand waschen wollen...:D

 

Und man spart auch noch an Bediensteten.

Magier auf Wanderschaft dürften den Zauber sogar noch viel besser finden, als ihre "sesshaften" Kollegen.

 

Den muss ich einfach in unsere Gruppe bringen.:D

Mehr davon!

 

LG Anjanka

*begeistert*

Dieser Zauber füllt genau eine der großen Lücken des Midgard-Magiesystems aus, nämlich Zauber, die im Alltag wirklich sehr nützlich sind, aber in richtigen "Abenteuer"-Situationen weniger bringen. :thumbs: Da aber das Abenteurerleben zu einem nicht unbeträchtlichen Teil auch aus Alltag besteht, bin ich für solche Zauber immer sehr dankbar. Wenn du noch mehr solcher Zauber hast, dann würde ich mich sehr freuen, wenn du die im Forum veröffentlichen würdest. :) Jetzt fehlt dann nur noch "Higitus Figitus" ;) .

 

Eine kleine Anmerkung: Sollte es nicht eher Agens Wasser sein und Reagens "Erde" (symbolisch für Körper), da deine Beschreibung ja eher darauf hindeutet, dass mit der Kraft des Wassers (irgendwie klingt das nach Waschmittelwerbung) die Dinge gereinigt werden und nicht, dass das Wasser durch den Zauber irgendwie verändert wird.

Ein regeltechnischer Einwand:

Wirkungsdauer sollte 0 sein, sonst bekommt man die Sachen mit Bannen von Zauberwerk wieder schmutzig. :lol:

Ein regeltechnischer Einwand:

Wirkungsdauer sollte 0 sein, sonst bekommt man die Sachen mit Bannen von Zauberwerk wieder schmutzig. :lol:

 

:rotfl: Ich stelle mir gerade den Magister vor, der seinen Lehrling peinigt :lachen:

Ein regeltechnischer Einwand:

Wirkungsdauer sollte 0 sein, sonst bekommt man die Sachen mit Bannen von Zauberwerk wieder schmutzig. :lol:

 

:rotfl: Ich stelle mir gerade den Magister vor, der seinen Lehrling peinigt :lachen:

:rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl:

 

Wir wollen doch noch Raum für ewigen Hass der Lehrlinge auf ihre ehemaligen Meister lassen! :D

Ein regeltechnischer Einwand:

Wirkungsdauer sollte 0 sein, sonst bekommt man die Sachen mit Bannen von Zauberwerk wieder schmutzig. :lol:

 

:rotfl: Ich stelle mir gerade den Magister vor, der seinen Lehrling peinigt :lachen:

Ich glaube spätestens nach dem ersten mal wird der Lehrling immer misstrauisch werden, wenn ihn der Meister mal wieder 10 Minuten vor sich hin murmelnt anstarrt. Und auch Priesterschüler müssen sich keine sorgen machen Bannen von Finsterwerk ist hier auch nicht wirksam.

Nur in Chaos Kulten müssten die sich sorgen machen, schließlich gilt: "cleanliness is next to godliness" ;)

 

Hab da noch ein paar andere 'nützliche' Zauber, will jemand mehr ?.

 

Na aber immer! :thumbs:

 

Der hier gefällt mir schon mal gut!

  • 1 Jahr später...

 

Hab da noch ein paar andere 'nützliche' Zauber, will jemand mehr ?.

 

Ja! Bitte mehr davon! So was bringt den eigentlichen Charme des Harry-Potter-Universums nach Midgard. Wunderbar :colgate:

Ein regeltechnischer Einwand:

Wirkungsdauer sollte 0 sein, sonst bekommt man die Sachen mit Bannen von Zauberwerk wieder schmutzig. :lol:

 

:rotfl: Ich stelle mir gerade den Magister vor, der seinen Lehrling peinigt :lachen:

...oder auch umgekehrt, sobald der Nachwuchs BvZ beherrscht.

:escape:

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Hi - da ist wohl irgendwas schief gelaufen. Hätte einfach gerne nur mehr nette Alltagszauber genannt - ohne sie mir selbst ausdenken zu müssen.

Ausnahmezauber kostet glaube ich 300 FP, wenn der ZAuber im Standard 60 kostet.

 

Das ist korrekt.

 

Der regeltechnisch saubere Begriff für den Wirkungsbereich ist übrigens '1 Objekt'.

 

Viele Grüße

Harry

  • 4 Wochen später...

Ich verweise hier mal auf das gute alte "Hexenzauber & Druidenkraft" - Werk, deren Zauber leider nicht alle nach M4 übernommen wurden. Dort findet sich der Zauber "Ungeziefer bannen".

 

Hierdurch wird alles lebende "nichtmagische" Ungeziefer bis zur Größe einer normalen Ratte aus dem Wirkungsbereich (Höhe 3m) ferngehalten. Je nachdem welche Spruchkomponenten benutzt werden, kann der Zauberer für 3 AP Insekten, Skorpione und Spinnen (präparierte Vogelspinne), Mäuse, Ratten und andere Nager (Rattenschädel) oder Kriechtiere wie Schlangen, Kröten und Egel (Schlangenschädel) bannen. Es ist unter Verwendung von zwei oder von allen drei Materialien möglich auf einen Schlag einen Schutzkreis gegen zwei oder drei Ungezieferarten zu errichten. Dies kostet den Zauberer 6 bzw. 9 AP.

 

Das Zentrum des Wirkungskreises ist stationär, allerdings braucht sich der Zauberer nicht auf die Aufrechterhaltung des Zaubers zu konzentrieren. Durch einen kritischen Fehler beim EW:Zaubern zieht der Zaubernde das Ungeziefer magisch an und erleidet die daraus entstehenden Nachteile. Normales Ungeziefer hält der Kreis automatisch fern, große Insektenschwärem erhalten hingegen einen WW:Resistenz gegen Geistesmagie. Bei magisch kontrolliertem Ungeziefer entscheidet ein Zauberduell gegen den Geist des kontrollierenden Zauberers.

 

Thaumaturgie: Das Siegel muss im Zentrum des gewünschten Wirkungsbereiches aufgemalt werden.

 

Stufe 3, Zd 10 min., Wb 6 m Uk, Wd 8 h, psy/mat

 

Grundfertigkeit für Druiden, PF, Th, 500 GFP

Standard für Be, Hl, Sc, 1.000 GFP

Ausnahme für Hx, Ma, PH, PW, 5.000 GFP

 

Soweit dieser alte Spruch. Dazu gibt es noch den Zauber "Waldluft", "Bannen von Fäulnis" und auch so einen alten Reinigungszauber wie oben aus einem noch älteren Gildenbrief.

 

Gruß

TomKer

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.