Search the Community
Showing results for tags '2019'.
-
Spieltag: Samstag ganztägig Name: Diener vieler Herren Spielleiter: Lars Böttcher Anzahl der Spieler: 6-7. Fünf Plätze sind fest reserviert, ein bis zwei Plätze werden vor Ort vergeben (siehe Liste). M4/M5: M4 ab Grad 9, M5 ab Grad 24. Voraussichtlicher Beginn: Samstagmorgen ab 9:00 Uhr. Voraussichtliches Ende: Sonntagmorgen um 1:00 Uhr. Art des Abenteuers: Stadtabenteuer, Dungeon, High Fantasy, Intrigen, Kampf. Voraussetzung: Die Charaktere sollten die Sprache Neu-Vallinga mit mindestens +12 beherrschen und dem Fantastischen aufgeschlossen sein! Beschreibung: Es ist Winter (Wolfmond, 2te Trideade 2429 nL) in Lanitia, der morbiden wie märchenhaften Hauptstadt des gleichnamigen Duganates, gelegen im Lagunen-Archipel der Isada. Die Zeit des Karnevals (Caralo) hat begonnen und alles scheint sich hinter einer Maske zu verbergen. Kälte und Nebel zeihen durch die Kanäle und Gassen, Schatten und Schemen sind wahrzunehmen, die einem beim Näherkommen geheimnisvoll begegnen. In diese Atmosphäre tauchen die Spieler ein in eine Welt, deren bestehende Grenzen verschwimmen und Neue zum Vorschein kommen. Wer tritt die Nachfolge des verstorbenen Erzmagiers Don Tersfal Grizni an, um neuer Priorus Locales der Stadt Lanitia zu werden? Verbirgt sich in der Ruine der Ca´Grizni ein dunkles Geheimnis? Kann der derzeitige Dugan-Fürst Don Fracedro Cornar seine Praxis des Fischens nach Karamell (Pescar para al caramel) fortführen? Was haben die Bewohner Aitinals und Ilantias mit allem zu tun? Die Charaktere werden sich als Diener vieler Herren selbst ein Bild von alle dem machen – und müssen. Die Lagunenstadt Lanitia sowie das gleichnamige Duganat sind Handlungsplätze der ConSaga an anderen lidralischen Orten und führt diese dort fort. Charaktere, welche in der ConSaga ihren Ursprung oder gar dort ihre Heimat gefunden haben, können hier ein neues, aufregendes Terrain entdecken und ihre eigene Saga fortführen. Charaktere, die mit der ConSaga bisher keine Berührung hatten, können hier mühelos einsteigen.
-
Im Kielwasser der Schwarzen Muräne (Teil 1) - Ruhm und Ruch des Alvarado Cortéz Spielleiter: Paul Koschinski (koschkosch)Anzahl der Spieler: 3-6Grade der Figuren: M5 (niedrige bis untere mittlere Grade... also in Zahlen ca. so 1 - 12)--> Pragmatischer Ansatz: Wenn M4 Figuren da sind, können sie natürlich auch gern mitspielen und dann halt auf M5-äquivalente M4-Fertigkeiten/Regeln würfelnVoraussichtlicher Beginn: Samstag morgens nach dem Frühstück (10:00)Voraussichtliche Dauer: den ganzen Tag bis in den Abend hineinArt des Abenteuers: (See-)Kampf (30-40%) & Stadtabenteuer/Detektiv (60-70%) Voraussetzung/Vorbedingung: Es gibt generell keine Vorgabe, was für Charaktere sich eignen, aber ca. 30-40% des Abenteuers spielen auf See und 60-70% in einer lidralischen Großstadt (Lanitia - irdisches Pendant Venedig). Entsprechend sollten die Chars sein, gerne schön bunt. Die Abenteurer sollten an ihrem Leben hängen, d.h. Kapitulation sollte eine Option für sie sein, sonst könnten sie am Anfang dieses Abenteuers draufgehen. Das Abenteuer ist der "1. Teil" einer Kampagne namens Im Kielwasser der Schwarzen Muräne, bildet aber auch schon für sich allein ein abgeschlossenes Abenteuer. Beschreibung: Die Abenteurer sind - gemeinsam oder jeder für sich - auf dem gleichen Schiff untergekommen: einem mittleren Handelsschiff namens Küstenbrasse mit Kurs an der Küste Vesternesses entlang nach Süden. Das Wetter ist gut, es wird jeden Tag wärmer und angenehmer an Deck. Da meldet der Ausguck ein herrenlos treibendes Schiff Steuerbord voraus. Deutliche Spuren eines Kampfes sind dort an Deck zu erkennen und das Schiff scheint nicht mehr seetüchtig. Allerdings ist keine Menschenseele bzw. kein einziger Leichnam auf Deck zu sehen. Euer Kapitän weiß, dass die Gebote seines Meeresgottes sagen, dass er das Schiff auf Überlebende durchsuchen muss... aber er und seine Seeleute wollen keinen Fuß auf das fremde Schiff setzen. Möchte vielleicht jemand von den Passagieren? Sollte es dort drüben irgendetwas von Wert geben, würde er es denen überlassen, die es finden... Spieler/innen: Voranmeldungen möglich, freie Plätze werden vor Ort ausgeschrieben. 1. @Lukarnam mit Brymer MacCanny (Ma, Gr 2)2. @Chichén mit Svana (waelische Rn, Gr 4)3. @Die Hexe mit Melva NiRathgar (Ma, Grad 1) 4. @Yon Attan mit Trefor (ihrem Leibwächter, Grad 1) 5. @Herothinas mit Fanar bin Ra‘uf (Seemann, Grad 1) 6. ---wird auf dem Con ausgehängt--- ...und es war @Irwisch mit Ian (Fäldscher, Gr 4) Spieler/innen 2: 1. @Jinlos mit Jannis Naftis (Gr 3) 2. @Trinita mit Asbirg Wiarsdottir (Gr 3)Ich freue mich auf eure Teilnahme! LG,Kosch PS: ich bin noch nicht bestätigt, aber das kommt bestimmt diese Woche noch. Konnte es trotzdem nicht mehr aushalten, also hab ich die Vorankündigung schon mal geschrieben in der Hoffnung, man möge mir meine ungeduldige Vorfreude verzeihen. PPS: Update! Ich bin nun bestätigt. 🙂 PPPS: ich hab dann eine abgekürzte Fassung noch spontan mit Jinlos und Trinita am Samstag morgen zwischen 1:30 und 4:30 gespielt.
-
Der Vorteil, wenn man auf dem Rücksitz sitzt, man kann schon einen Danksagungsstrang eröffnen. Vielen Dank für einen weiteren tollen SüdCon! In aller erster Linie der Orga, die in schon gewohnt unauffälliger Manier einfach alles im Blick und im Griff hatte. Dann dem JuHe Team, die auch einen sehr guten Job im Hintergrund gemacht haben und offenbar sogar noch am späten Abend z.B. bei den stark frequentierten Toiletten im Burghof nochmal Papier nach gefüllt haben. Auch das Essen war durchweg okay, was es ja früher eher nicht immer war. Bedanken will ich mich auch bei meinen mit-SL und den Spielern der MidgardCon-Saga am Freitagaend. Es war klasse und ich bin total happy, dass unser erstes größeres Event seit längerem ein so großer Erfolg war. Und die Spieler diesmal keine neuen Ärgernisse aufgeworfen haben. Danke auch hier nochmal an @Ardor Lockenkopf für seine recht spontan zugesagte Leitung unserer Rawindra Runde. Es war total genial und mein Händler hatte zwar schon manchen großen Auftritt, aber noch nie einen Bollywood-Like. Und auch viele Grüße an meine Mitspieler, es hat sehr viel Spaß mit euch gemacht! Und schließlich danke für den netten Ausklang mit dem Brettspiel "Dungeon Lords" heute. Merke: Der Oberbösewicht zahlt seine Steuern. Euer Bruder Buck
-
Die smaragdene Tafel Spielleiter: Thomas Koch Anzahl der Spieler: 4-6; 1-2 Plätze werden für den Con freigehalten Grade der Figuren: M5: Grad 14-20 Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück, spätestens ab 10:00 Spieldauer: 12-15h - da oftmals schon die Müdigkeit vorherrscht, gäbe es die Möglichkeit, früher aufzuhören und das Abenteuer am Sonntag fertig zu spielen Art des Abenteuers: Reisen, Rätsel, Kämpfe, Dungeon Voraussetzung: Charakteren empfiehlt es sich die Landessprache zu beherrschen Von Vorteil sind ein geschulter Umgang beim Suchen und Endecken, Öffnen und Ermitteln. Ausreichend Kampferfahrung kann das Überleben sichern. Zugelassen sind alle Klassen und Rassen. Auf Grund der Nähe zu einem lokalen geweihten/heiligen Ort könnte es sein, dass manche Artefakte nicht oder nur sporadisch eingesetzt werden können. Beschreibung: Die Abenteuer werden als bewaffnete Eskorte für eine handvoll Priesterinnen angeheuert, um einen lithurgischen Weihgegenstand in ein abgelegenes valianisches Kloster zu überführen. Doch schon rasch beginnt eine Reihe bedenklicher Ereignisse, die nach Klärung verlangen. DIe Abenteutrer werden mit den verborgenen Geheimnissen vergangener Macht konfrontiert und müssen sich beeilen die Wurzel allen Übels zu bergen. Im Sommer herrscht in der Stadt Candranor eine stickige Atmosphäre vor. Die Aussicht auf gute Bezahlung und die Möglichkeit aus der Stadt zu kommen, bringt Dich dazu, Dich um einen Auftrag der lokalen Priesterschaft zu bemühen. Bei einem kurzes Gespräch im Konvent, legst du überzeugend Dein Können vor und wirst für den nächsten Tag wieder herbestellt, wo Du dann den genauen Auftrag erfahren sollst. In aller Frühe versammeln sich vor dem Tempel der Alpanu Du und eine handvoll anderer Abenteurer, bevor ihr von einem Priesterin in den Tempel geführt werdet. Spieler; Spieler: Zrenik Spieler: Sueredamor Spieler: Orlando Gardiner Spieler: Lucius Meto Spieler: Blaues Feuer (Spieler: wird am Con freigestellt)
-
Das Grabmal des Steinkönigs Spielleiter: LuciusAnzahl der Spieler: 3-6Grade der Figuren: ca. 9-14 (M5)Voraussichtlicher Beginn: Freitag, Start ca. 17 Uhr, nach der Pause geht es weiter. Ich bin das erste Mal beim Südcon, von daher muss ich schauen, dass das mit der Raumvergabe und mit Begrüßung+Abendessen zusammenpasst.Voraussichtliche Dauer: bis 24 Uhr (max. 1 Uhr)Art des Abenteuers: in alphabetischer Rheinefolge: Dorf, Dungeon, Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Bereitschaft, den Zwergen Albas, insbesondere der Priesterschaft, zu helfen Beschreibung: Es ist ein Herbstabend im nördlich Alba. Du sitzt im Gasthaus "Wildschwein unter den Eichen" am Rande eines kleinen Dorfes entlang der Königsstraße von Thame nach Twineward. In den zwei Kaminen brennen wärmende Feuer. Ein wohltuender Duft durzieht die Gaststube. Du freust Dich darauf die oftgerühmten Speisen (die Wirtin ist weitbekannt für ihre Wildschweingerichte) und Getränke (ein intensives Hobby des Wirts, so sagt man) einmal selbst zu erleben. Es ist Zeit zu entspannen. Was kann heute abend noch passieren... Spieler/innen: Voranmeldungen möglich, freie Plätze werden vor Ort ausgeschrieben. 1. Stefan_01 (Sorin Schutzhand, PB Gr 13) 2. 3. 4. 5. ---wird auf dem Con ausgehängt--- 6. ---wird auf dem Con ausgehängt---
-
Spielleiter: Rico Nielin Anzahl der Spieler: 5-6 M3/M4/M5: M5 Grade der Figuren: Grad 10-16 Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag nach der Anreise, ich würde gerne so gegen 17:00 oder 18 Uhr beginnen Voraussichtliche Dauer: Donnerstag Nacht Art des Abenteuers: Rundgang durch Thalassa mit Sehenswürdigkeiten (Stand QB) Wenn statt dessen ein Abenteuer gewünscht ist, kann ich auch das machen.Dann geht es entweder um Frische Fische, oder um einen Elementarring oder um eine Reliquie. Sehen wir vor Ort. Voraussetzung/Vorbedingung: Chryseisch sprechen wäre toll. Beschreibung: Thalassa! Welcher Bewohner rund um das Meer der 5 Winde hat nicht schon von der einstigen Perle gehört? Heute ist Thalassa nur ein Zerrbild seiner selbst - aber es gibt ein "normales" Leben innerhalb der Hinterlassenschaft der Geschichte. Der Hafen ist natürlich vernichtet und Dämonen und Monster sind allgegenwärtig - so ist es beschrieben. Über allem thront oder thront eben nicht der geheimnisvolle Bettlerkönig und in den Gassen wartet nur der Auswurf der Menschheit darauf, dem Besucher das Gold und das Leben zu entziehen - so wird es geraunt. Aber was ist davon wahr? Ihr könnt Euch selbst ein Bild machen. Nur lesefreudige Besitzer des QB werden hier wohl nicht viel Neuigkeiten erhalten. Plätze werden hier und einer vor Ort vergeben. 1 Kessegorn 2 Hadschi Halef 3 Chichen 4 Herothinas (5) El Cid vor Ort
-
Spielleiter: Bethina (Wolfsschwester Anzahl der Spieler: 6 M4/ M5 Voraussichtlicher Beginn 10.00 Uhr Voraussichtliches Ende: 18-19 Uhr Art des Abenteuers: Detektiv, Mystery Wo: Waeland Voraussetzung: Grad ab 15 (M5) Beschreibung: "Jemand beunruhigt die Toten in diesem Fjord! Da sind auch welche von Mutter dabei und jetzt stimmt unsere Zählung nicht mehr. Das mag MUTTER gar nicht. Also findet heraus was da los ist, sonst kommt sie noch herrauf um nach dem Rechten zu sehen und das wollt ihr ganz bestimmt nicht... Ach ja, mein Name ist Varg, ruft mich wenn ihr etwas herausgefunden habt." Eben noch war das Ende des Steges leer gewesen, jetzt steht da eine junge Frau mit Augen wie die wilde See. Sie wirft euch noch eine Silbermünze zu und verschwindet wieder in den sich plötzlich aufbäumenden Wellen. In was seid ihr da nur wieder hinein geraten? Ihr besucht das Herbst-Thing im beschaulichen Wealändischen Ort Birgaby. Ein blasser Krieger, die Herrin der See und eine trauernde Mutter machen es dieses Jahr für euch unvergesslich. Spieler 1: Spieler 2: Spieler 3: Spieler 4: Spieler : Con Spieler : Con
-
Spielleiter: Zeno Anzahl der Spieler: 5 Regelsystem: Midgard 1880 Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 10.00 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis Freitag Abend, ca. 22.00 Uhr Art des Abenteuers: Detektiv-Abenteuer. Voraussetzung/Vorbedingung: Im Prinzip keine. Es wäre aber sicher nützlich, wenn ein Kriminalist bei der Gruppe wäre. Beschreibung: Mitte Mai 1890. Sir Eustace Riddlesfield ist fest von der Seetüchtigkeit seines Schaufelraddampfers »Indefatigable« überzeugt. Selbstverständlich kann dieser Großbritannien innerhalb von 20 Tagen umrunden, ohne auch nur ein einziges Mal Land ansteuern zu müssen! Und als sein Intimfeind Sir John Hosea Lasham im Londoner White’s Club Zweifel daran äußert, schließt er auf der Stelle eine Wette über £ 1000 mit ihm ab. Mit einer ausgesuchten Schar Passagiere tritt Sir Eustace die Fahrt an – unbeirrt davon, dass seine Werfthalle einem Brandanschlag zum Opfer fiel. Auch die Abenteurer(innen) sind natürlich mit an Bord und merken bald, dass die Fahrt unter keinem guten Stern steht. Ein ungebetener Gast fährt auch mit – der Tod. Hinweis: Dieses Abenteuer habe ich bereits auf dem Con in Bacharach angeboten. Es beruht auf dem Private-Eye-Abenteuer „Eine tödliche Wette“. Wer dieses Abenteuer kennt oder in Bacharach teilgenommen hat, sollte also bitte nicht mitspielen. Handouts: Im Anhang ein Auszug aus der altehrwürdigen TIMES zum Thema. Teilnehmer*innen: Auszug-Times.pdf
-
Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 Grade der Figuren: NUR M5 Grad 11-14 ---> ggf. Anpassung/Änderung nach Absprache. Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag (Anreise) ab ca. 15-16 Uhr (falls alle früher da sind, beginnen wir FRÜHER!) Voraussichtliche Dauer: Donnerstag bis 00:00 / max. Fr. 02:00 Uhr Art des Abenteuers: ein klein wenig Detektiv / Erforschung / Seereise & Überlandreise / Kampf / und natürlich Spaß... Voraussetzung / Bedingung: Generelle Reisebereitschaft der Charaktere und Teamspieler. Mindestens benötigte Sprachen: Neu-Valinga und Scharidisch. Ich leite nach M5. Seht bitte zu, das eure Figuren M5 Figuren sind. Ich werde keine Figuren nach M4 oder ältere Regelgenerationen akzeptieren. Ich möchte, dass die Figuren einigermaßen zueinander passen: Daher stellt euch bitte mit dem Char vor, den ihr spielen möchtet! (Gerne auch per PN) Beschreibung: Der Ort der Handlung: Parduna, Küstenstaaten Der große Carnivale Pardunas ist gerade zuende gegangen und die Feierlichkeiten in der Stadt waren wirklich schön. Die Aufräumarbeiten in der Stadt laufen noch und man geht davon aus, dass es noch einige Tage dauern wird, bis wirklich alles wieder seinen gewohnten Gang geht. Ihr, mehr oder weniger verkatert, hattet eine großartige Zeit. Viel Wein, Tanz und Gesang und auch alles Weitere, was nötig war, um euch zu amüsieren. Jeder der Abenteurer erhält einen Brief in Neu-Valinga und sollte jene/r nicht lesen können, so ist der Bote ein diskreter Vorleser. Ein parfümiertes Briefblatt bester Qualität in einem schlichten Umschlag mit eurem Namen: ---Brief--- Sehr geehrte/r <Hier-Den-Namen-eurer-Figur-Einsetzen> uns Mitgliedern der "Artefakte und Raritäten"-Gesellschaft sind lobende und gute Berichte über eure Fähigkeiten zugetragen worden. Wir haben großes Interesse eure Fähigkeiten für einen delikaten Auftrag zu sichern. Die großzügige Bezahlung können wir gerne persönlich aushandeln, jedoch soll es euer Schaden nicht sein. Wir suchen fähige Frauen und Männer, die sich für uns auf die Suche nach einem Artefakt machen. Sollten wir euer Interesse geweckt haben, so findet ihr unser bescheidenes Etablissement am "Lugar de comercio justo" (Platz des gerechten Handels, ein bekannter Marktplatz in Parduna), dort direkt zwischen dem Tuchhändler "El Fatale" und der Juwelenschleiferei "Jugos Sterne". Bitte erscheint heute Abend nach der ersten Abendglocke (ca. 18 Uhr in Spielzeit) Mit hochherzlichen Grüßen Marian Pillbrook ni Corin ---Brief-ende--- Eure kurzen Erkundigungen über Marian Pillbrook ni Corin ergeben, dass es sich um eine Menschliche Dame mittleren Alters (30-40) handelt, die wohl seit über 15 Jahren in Parduna ein kleines Ladengeschäft mit dem Namen "Artefakte und Raritäten" betreibt. Außer, dass die Dame wohl von Fremdadeliger Herkunft ist, scheinen die Bewohner Pardundas wenig über Sie zu wissen. Sie ist wohl schon so lange hier und eher unauffällig, dass sich keiner groß Gedanken über die Dame mehr macht. Sie betreibt ein Geschäft, jedoch kann keiner den ihr fragt, euch sagen, mit was dort eigentlich gehandelt wird. Nachdem ihr etwas intensiver nachbohrt kommen Gerüchte zu Tage, die Dame hätte sich wohl angeblich in Ihrer Heimat blamiert und lebe nun hier. Sie habe genug Gold und müsse eigentlich nicht wirklich arbeiten. Andere Gerüchte sagen, sie war in jungen Jahren wohl eine echte Schönheit und der jetzige alte Fürst würde Ihr immer noch Zuwendungen zukommen lassen. Jedoch Genaueres oder Dinge mit echtem Wahrheitsgehalt aka "harte Fakten" lassen sich nicht finden. Egal, das Fest hat eure Goldbeutel schon ordentlich geleert und daher könnte man sich ja mal anhören, was die Dame denn genau haben möchte... --- Mitspieler und Mitspielerinnen: 1. @Thufir Hawatt spielt: Krafti "Lachender Wanderer" Kahizad-Ranzador 2. @Sueredamor spielt: Ilaene Bestienspalterin NiConuilh 3. @Zrenik spielt Ethelbert von Haelgarde 4. @Mitel spielt Rico Scalieri da Tura 5. @Jinlos spielt Juan "el Gatto" Gonzales 6. @toni spielt Ormin PS Warnung und Hinweise: Ich behalte mir vor ggf. Figuren oder Artefakte nach Ansicht abzulehnen. Je nach Erfolg oder Misserfolg dieses Abenteuers überlege ich ggf. eine locker Zusammenhängende Serie von Abenteuern rund um die Artefakte und Raritäten Gesellschaft auf künftigen Cons anzubieten. Bei FRAGEN, Anmerkungen usw. usf. meldet euch bitte einfach bei mir PER PN.
-
2019 Abenteuergesuch Sonntag
jul posted a topic in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Damit ich zumindest einmal zum Spielen komme such ich für Sonntag nettes kurzes 1880 oder Midgard Hochgrader Abenteuer -
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-6 M3/M4/M5: M4 (M5 Char ohne Konvertierung erlaubt) Grade der Figuren: 7+ M4 ( M5 entsprechend) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag 15:00 Uhr oder wenn alle da sind Voraussichtliche Dauer: bis Freitag Begrüßung mit Schlafpause Art des Abenteuers: Überland, soziale Interaktion im Rahmen der Con-Saga-Vigale Plausibiltätsfaktor: 2232 Mein Abenteuer richtet sich vor allem an erfahrene Midgard Spieler. Beschreibung: Aufgrund der vorliegenden, zum Teil widersprüchlichen Berichte hat sich Prinzessin Barbelica dazu entschlossen, eine eigene Expedition nach Zarracudas zu entsenden, um die Lage vor Ort zu klären. Hierfür stellt sie ihr stolzes Schiff, die Rocío de la Manana unter dem Kommando von Capitano Hernando zur Verfügung. Die Expeditionsleitung übernimmt Don Mattul Conde de Caliban. Char welche noch nicht bei mir als SL gespielt wurden bitte mit Hintergrund an con-saga@lembke.de Achtung es werden keine mir unbekannten Char auf den Con angenommen! Spieler mit mir bekannten Char können auch auf dem Con noch dazustoßen. Es dürfen auch Char profilaktisch eingereicht werden. Mitspieler: 1. @Helgris - Don Mattul Conde de Caliban 2. @Irwisch - Cer 3. @Lustmolch - Freya 4. @Nerkaus - Gnom Wulfrik Schattenmantel 5. 6.
-
ACHTUNG! WICHTIG wg. Mitspielen usw.: NUR ANKÜNDIGUNG! Da einige der Con-Orga mich gebeten haben dies zu leiten sind die Mehrzahl der Plätze bereits vergeben. Die letzten freien Plätze werden auf dem Con per AUSHANG gefüllt. Daher -> Keine Voranmeldung! -> Ich hänge das Abenteuer am Freitag nach der Begrüssung aus. <- --- Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 Grade der Figuren: NUR M5 mindestens Grad 14 -> ggf. Anpassung/Änderung nach Absprache. Voraussichtlicher Beginn: Samstag ab ca. 09:30 / 10:00 Uhr (nach dem Frühstück!) Voraussichtliche Dauer: Samstag bis 00:00 / max. So. 01:00 Uhr (ein Ganztagesabenteuer) Art des Abenteuers: Zwerge / ein klein wenig Detektiv / Erforschung / Reise / Kampf / und natürlich Spaß Voraussetzung / Bedingung: Mindestens ein oder zwei Spieler/-innen sollten einen Zwerg spielen, da sonst gewisse Nachforschungen nicht möglich sind. Generelle Reisebereitschaft der Charaktere und Teamspieler. Ebenso Chars die sich eher zur guten Seite bekennen würden. Landessprache, also mindestens sollte man albisch können (der Auftraggeber spricht albisch) Ich leite nach M5. Seht bitte zu, das eure Figuren M5 Figuren sind. Ich werde keine Figuren nach M4 oder ältere Regelgenerationen akzeptieren. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Alba, bei Thame. Kroghon "Hammerfaust" sucht Abenteurer, die für ihn einen Auftrag erledigen. Kroghon hegt einen Traum zu verwirklichen, den schon sein Vater vor ihm hegte. Genaueres wird er euch im Zwergengasthaus "Der ehrliche Humpen" in Thame erzählen. Interessierte Abenteurer finden ihn dort. Der Gasthof ist leer, bis auf Kroghon und den Wirt. Kroghon zeigt euch seinen kostbarsten Schatz, bevor er mit seiner Geschichte und dem Auftrag beginnt. Er stellt eine kleine Statue vor sich hin. Die Statue ist ein schön modellierter und bemalter Drache, die Schwingen weit geöffnet, so als wäre er mitten im Flug und auf dem Rücken jenes Drachen ist ein Zwerg, der mit einer Art Sattel, zu reiten scheint. Ein ungewöhnliches Stück. Es sieht alt aus und die Machart ist recht fremd, so als käme Sie von sehr weit her. Dann setzt Kroghon an um zu erklären, was es damit auf sich hat und was ihr für Ihn tun könnt. --- PS Warnung und Hinweise: Ich behalte mir vor ggf. Figuren oder Artefakte nach Ansicht abzulehnen. Bei FRAGEN, Anmerkungen usw. usf. meldet euch bitte einfach bei mir PER PN.
-
Rein Informativer Aushang, Anmeldung erst auf Con möglich! Rundenaushang für Samstag Spielleiter: Jinlos Der Abenteuerbaukasten: „Stein, Bein, König, Bauer, der Apfel war Sauer!“ Beginn: ca. 9:30-10 Uhr Dauer: den ganzen Tag Raum: Grade der Figuren: Gruppenkonsens Regelsystem: M5 Beschreibung: Wir starten unsere abenteuerliche Reise auf einem auf Grund gelaufenen Schiff, von dort gilt es eine Aufgabe oder ein Rätsel oder etwas ganz anderes zu lösen, aber was? Die Idee: Ihr bringt mir kleine zusammengefaltete Zettel mit (welcher Inhalt und Anzahl siehe unten), bitte nach Thema getrennt. Diese werden in Schüsseln gelegt. Immer wenn etwas benötigt wird ziehe ich aus der jeweiligen Schüssel und baue daraus unser Abenteuer. Was ich gerne pro Spieler hätte: NPCs (z.B. schrullige alte Frau, Gemüsehändler, etc.) 2 Antagonist (z.B. Dämonenbeschwörer, Verschmähte Jungfer etc.) 1 Auftraggeber (z.B. der König, verschmähter Junggeselle etc.) 1 Ereignisse (z.B. Raubüberfall, Hausbrand, Glockenleuten etc.) 3 Wetter (z.B. Sonne, Nebel, etc.) 3 Alltagsgegenstände (z.B. Eimer, Pferd, Balken, etc.) 3 Magische Gegenstände (z.B. Gürtel der immer zu eng ist, Magisches Schwert etc.) 2 Spieler/-innen 1:____________________ 4:____________________ 2: ____________________ 5: ____________________ 3:_____________________ 6:____________________ Ich behalte es mir vor einzelne Spieler auszuschließen oder Gegenstände nicht zuzulassen. Das ist ein experimentelles Abenteuerkonzept, kann furchtbar spaßig werden oder total in die Hose gehen. Ich versuche, so gut es mir möglich ist an der Midgardwelt zu bleiben. Je nach Input werde ich ggf. davon abweichen. Wir spielen in meiner Welt, somit habe ich das letzte Wort. 😊
- 1 reply
-
- 5
-
-
Rein Informativer Aushang, Anmeldung erst auf Con Möglich! Rundenaushang für Freitag Spielleiter: Jinlos Der Abenteuerbaukasten: „Von Zetteln, über Klötzchen, zum Ziel, das sagt viel?“ Beginn: ca. 9:30-10 Uhr Dauer: den ganzen Tag Raum: Grade der Figuren: Gruppenkonsens Regelsystem: M5 Beschreibung: Wir starten unsere abenteuerliche Reise 5 Minuten vor Sperrstunde in einer Kneippe, von dort gilt es eine Aufgabe oder ein Rätsel oder etwas ganz anderes zu lösen, aber was? Die Idee: Ihr bringt mir kleine zusammengefaltete Zettel mit (welcher Inhalt und Anzahl siehe unten), bitte nach Thema getrennt. Diese werden in Schüsseln gelegt. Immer wenn etwas benötigt wird ziehe ich aus der jeweiligen Schüssel und baue daraus unser Abenteuer. Was ich gerne pro Spieler hätte: NPCs (z.B. schrullige alte Frau, Gemüsehändler, etc.) 2 Antagonist (z.B. Dämonenbeschwörer, Verschmähte Jungfer etc.) 1 Auftraggeber (z.B. der König, verschmähter Junggeselle etc.) 1 Ereignisse (z.B. Raubüberfall, Hausbrand, Glockenleuten etc.) 3 Wetter (z.B. Sonne, Nebel, etc.) 3 Alltagsgegenstände (z.B. Eimer, Pferd, Balken, etc.) 3 Magische Gegenstände (z.B. Gürtel der immer zu eng ist, Magisches Schwert etc.) 2 Spieler/-innen 1:____________________ 4:____________________ 2: ____________________ 5: ____________________ 3:_____________________ 6:____________________ Ich behalte es mir vor einzelne Spieler auszuschließen oder Gegenstände nicht zuzulassen. Das ist ein experimentelles Abenteuerkonzept, kann furchtbar spaßig werden oder total in die Hose gehen. Ich versuche, so gut es mir möglich ist an der Midgardwelt zu bleiben. Je nach Input werde ich ggf. davon abweichen. Wir spielen in meiner Welt, somit habe ich das letzte Wort. 😊
-
Spielleiter: Zeno Anzahl der Spieler: 5 Regelsystem: Midgard 1880 Voraussichtlicher Beginn: Sonntag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: Sonntag Mittagessen Art des Abenteuers: Detektiv-Abenteuer. Voraussetzung/Vorbedingung: Im Prinzip keine, auch für Anfänger geeignet. Es wäre aber sicher nützlich, wenn ein Kriminalist bei der Gruppe wäre. Beschreibung: In den letzten Jahren hat die Redaktion Phantastik aus Herne-Wanne zu jedem Gratis-Rollenspiel (GRT) Ende März für ihr Detektiv-Rollenspiel PRIVAT EYE ein Kurzabenteuer herausgebracht. Mittlerweile ist daher schon eine recht ansehnliche Sammlung zusammengekommen, die auch für Midgard 1880 verwendet werden kann. Die Abenteuer darin sind nicht nur sehr gut für Anfänger ohne jegliche Regelkenntnisse geeignet, wie ich schon bei diversen Gelegenheiten feststellen konnte, sondern auch für „gestandene“ Spieler durchaus unterhaltsam (die uns allen wohlbekannte Chichén hat eines der Abenteuer sogar 'mal in ein Midgard-Fantasy-Abenteuer umgewandelt). Ich werde also eines dieser Abenteuer (oder, wenn Zeit bleibt, auch zwei) nach Lust, Laune und Tagesform auswählen und loslegen. Wer traut sich mitzumachen? Wenn jemand noch keine Spielerfigur hat, ist das kein Hinderungsgrund: Ich habe einen netten kleinen Fundus weiblicher und männlicher Charaktere, aus denen Ihr euch einen aussuchen könnt. Hinweis: Wer die meisten Privat-Eye-Abenteuer zum GRT kennt, sollte bitte nicht mitspielen. Wer nur ein oder zwei kennt, darf dabei sein. Ich suche dann einfach eines der anderen aus. Teilnehmer*innen:
-
Samstag – Minen des Irrsinns Spielleiter: Selinda Anzahl der Spieler: 2 - 5 M4/M5 willkommen, ggf. werde ich bzgl. Glückspunkte ein wenig hausregeln Grade der Figuren: Grad 4 - 6 (M4) – eigentlich egal.. Ihr solltet eine halbwegs homogene Gruppe sein, die Gegner werden angepasst Voraussichtlicher Beginn: Samstag, 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: ganztags Art des Abenteuers: Adaption des PAX 2013 DnD Abenteuers "Mines of Madness" - fröhliches Dungeonerkunden mit allem was das (SL-)Herz erfreut. Voraussetzung/Vorbedingung: Nix, habt Spaß! Oh, und hängt nicht zu sehr an euren Charakteren... man weiß ja nie wann das Schicksal (oder die Falle) zuschlägt. Ach ja, jemand, der sich mit Fallen auskennt, wäre vielleicht nicht schlecht. Ist aber kein Muss, solche Charaktere sind meistens nicht so stabil. Beschreibung: Der Zauberer Abracadamus hatte den Ewigen Stein in den dunkelsten Tiefen einer alten Mine versteckt, Monster gezwungen als Wächter zu dienen, und den ganzen Dungeon mit Fallen verschönert. Dann ist er gestorben, wie es alle artigen Zauberer zu tun pflegen. Viele Helden sind der Verlockung von Unsterblichkeit durch den Ewigen Stein zum Opfer gefallen. Bis zum heutigen Datum hat nur eine tapfere Gruppe den Minen des Irrsinns die Stirn geboten und sind zurückgekehrt um davon zu berichten. Ihr glaubt, ihr seid besser? Ihr glaubt, ihr habt das was es braucht um das Leben beim Schopf zu packen und könnt den Dungeon bezwingen? Wir bezweifeln das zwar, aber nur zu... beweist, dass wir Unrecht haben! Spieler: 1. Widukind 2. 3. 4. 5. **** vor Ort **** (6. für eine arme Seele, die sonst nix gefunden hat)
-
Da Laechlains Abenteuer leider abgesagt werden musste, sind wir Spieler nun auf der Suche nach einem Spielleiter. Wir haben uns per PN verständigt, dass wir gerne zusammen spielen würden. Leider hat keiner von uns ein passendes Abenteuer für die Charaktere ab Grad 20, die wir ins Abenteuer schicken wollen. Also suchen wir auf diesem Wege einen willigen Spielleiter / eine Spielleiterin, der / die schon immer ein (neues) Abenteuer leiten wollte und am Samstag noch nicht ausgebucht ist. Solltest du so gar kein Abenteuer für höhere Grade haben, freuen wir uns natürlich auch über ein anderes Abenteuer und würden dann entsprechende Charaktere ins Rennen schicken. Also: Nur zu! Grüße Bruder Buck
-
Samstag – Minen des Irrsinns Spielleiter: Selinda Anzahl der Spieler: 2 - 5 M4 (M5 Charaktere willkommen, ggf. und evtl. werde ich bzgl. Glückspunkte ein wenig hausregeln) Grade der Figuren: Grad 4 - 6 (M4) Voraussichtlicher Beginn: Samstag, 10:30 Uhr Voraussichtliche Dauer: ganztags Art des Abenteuers: Adaption des PAX 2013 DnD Abenteuers "Mines of Madness" - fröhliches Dungeonerkunden mit allem was das SL-Herz erfreut. Voraussetzung/Vorbedingung: Nix, habt Spaß! Oh, und hängt nicht zu sehr an euren Charakteren... man weiß ja nie wann das Schicksal (oder die Falle) zuschlägt. Ach ja, jemand, der sich mit Fallen auskennt, wäre vielleicht nicht schlecht. Ist aber kein Muss, solche Charaktere sind meistens nicht so stabil. Beschreibung: Der Zauberer Abracadamus hatte den Ewigen Stein in den dunkelsten Tiefen einer alten Mine versteckt, Monster gezwungen als Wächter zu dienen, und den ganzen Dungeon mit Fallen verschönert. Dann ist er gestorben, wie es alle artigen Zauberer zu tun pflegen. Viele Helden sind der Verlockung von Unsterblichkeit durch den Ewigen Stein zum Opfer gefallen. Bis zum heutigen Datum hat nur eine tapfere Gruppe den Minen des Irrsinns die Stirn geboten und sind zurückgekehrt um davon zu berichten. Ihr glaubt, ihr seid besser? Ihr glaubt, ihr habt das was es braucht um das Leben beim Schopf zu packen und könnt den Dungeon bezwingen? Wir bezweifeln das zwar, aber nur zu... beweist, dass wir Unrecht haben! Spieler: 1. Maze 2. Narima 3. 4. 5. **** vor Ort **** (6. für eine arme Seele, die sonst nix gefunden hat)
-
Du leitest gerne Abenteuer in KanThaiPan? Und hast am Freitagabend noch nichts vor? Dann suchen wir genau DICH! Wir bieten Dir: drei unglaublich sympathische und hochmotivierte Spieler*innen (Schwarzes Schaf, Robbie und Sarandira), die gerne zusammen ein Abenteuer in KanThaiPan bestreiten würden (am liebsten auch mit KanThai-Figuren). weitere Incentives in Form von Schokolade etc. nach Absprache BITTE MELDE DICH! P.S. und wenn es mit KTP so gar nicht klappen sollte, würden wir evtl. auch woanders spielen
-
Bitte folgt dieser Vorlage so gut es geht es ist letztendlich jedoch eure Sache. Bitte Schreibt den Spieltag in das Thema und denkt dran das immer mindestens ein besser zwei Plätze frei bleiben Name Spielleiter Anzahl der Spieler Grade:... M3 M4 M5 Voraussichtlicher Beginn Voraussichtliches Ende Art des Abenteuers Voraussetzung Beschreibung LOL
-
Besteht Interesse an einem Warehouse Ausflug ? Für neue Mitspieler wird es etwas schwierig, aber einen Einzelnen könnte man noch zu den Warehouse-Agenten hinzufügen. Titel des Abenteuers wäre "Mit spitzer Feder" Diesmal werdet ihr nach München geschickt um Nachforschungen anzustellen. Beginn: freitag nach dem Frühstück ca. 9:30 Ende: Freitag bis zur Begrüßung Vorraussetzung: Ihr solltet Warehouse-Agenten sein. Neulinge können auch mitspielen, nur können sie dann Teil 1 der Kampagne nicht mehr spielen.
-
Mitglieder 126 Beiträge Beitrag melden Geschrieben 19. Februar 2018 (bearbeitet) Name: Trismegistos' Werke Spielleiter: theschneif (Frank Schneider) Anzahl der Spieler: 5 wären ideal Grade: 8-18 M5 Voraussichtlicher Beginn: Do 16 Uhr Voraussichtliches Ende: 0 Uhr (follow up am Freitag denkbar, muss aber nicht sein) Art des Abenteuers: Kampf, Magie, Planung Voraussetzung: Keine Chars mit moralischen Bedenken (Priester und dergleichen) Beschreibung: Haelgarde in Alba - ein alternder Dieb hat einenTipp für euch: Die bedeutendsten Schöpfungen des berühmten Thaumaturgen Trismegistos sollen nach Beornanburgh transpostiert werden. "Das ist eine gute Gelegenheit, um schnell reich zu werden - oder? Alles was ich verlange sind 20 % der Beute. Dafür kümmere ich mich auch um die Analyse und den Verkauf der Beute" .... Spieler: 1) Randver McBeorn mit Math ap Rhugg 2) Maze mit Erasmus Valint 3) Narima mit einer Assasinin 4) Hadschi Halef Omar mit Wedigo 5) ToddArkin mit einem Magier/Beschwörer
-
Name Willkommen zur Mardi Gras feier oder Welcome to the Mardi Gras Spielleiter Alas Ven Anzahl der Spieler 5 bis max. 8 Grade:... egal M3 M4 M5 M1880! Voraussichtlicher Beginn Nach dem Frühstück (ca. 10.00 Uhr) Voraussichtliches Ende ca. 15.00 Uhr, mit dem Rausschmiss Art des Abenteuers: Verwechselung, Magie, Detektiv Voraussetzung: Euer Charakter muss entweder: -in der Lage sein, eine Einladung eines großen deutschen Industriellen zu erhalten (also reich oder bedeutend sein) oder: Arbeit in den USA suchen, vorzugsweise im Süden Beschreibung Bei diesem Abenteuer heiße ich meine Spielerinnen und Spieler in einer fast irreal wirkenden Umgebung willkommen, nämlich in New Orleans im Mardi Gras. Hier kann man sich verkleiden als was immer man möchte, man ist willkommen. Alles wirkt geheimnisvoll und fremdartig, selbst die Küche, die kreolisch angehaucht ist. Und in diesen Mardi Gras gibt es ein besonderes Highlight, denn der Mann, der Amerika einzäunte, will eine riesige Party veranstalten, mit allem, was in und ausserhalb New Orleans Rang und Namen hat. Ob er wohl lieber jemanden sucht, der das Herz seiner Tochter gewinnen soll, der Mary Elizabeth, oder ob es darum geht, Menschen mit Geld für sein neuestes Projekt, der Erschließung der Umgebung New Orleans mit der Eisenbahn, zu begeistern - wer weiß das schon? Und niemand weiß auch so recht, was Dr. John vorhat, der Mediziner und Voodoo-Experte, dessen Manschettenknöpfe mit für Eingeweihte bekannten Symbolen der Schlangen geziert sind. Sicher ist: Voodoo lauert an allen Ecken. Und Vorsicht, wenn Ihr nachts allein durch die Gassen streift! Geschenke, die harmlos wirken,könnten Wirkungen haben, die Ihr Euch nicht vorstellen könnt, darum auch hier: Vorsicht! Auch Vorsicht bei unbekannten Speisen und vermeintlich harmlosen Spielchen - vor allem mit Geistern.... Dieses Abenteuer hat mehr irreale Anteile als andere, die ich gemacht habe, Voodoo wird hier für bare Münze genommen. Es ist also etwas phantastischer als das, was man bei mir bisher bei 1880 kennt, was es nicht weniger interessant machen wird...
-
Moin auch! Ich will Freitagvormittags zeitig auf dem Con sein und Sonntagnachmittag wieder heim. Wäre schön, wenn sich ein paar Leute finden, die zur gleichen Zeit von Süden auch auf den Con wollen? Treffpunkt kann Mannheim HBF sein, wenn jemand mit dem Zug kommt. Wer weiter von Süden kommt, könnte auch über Karlsruhe mit der S-Bahn direkt nach Schifferstadt fahren und ich sammle dort Mitfahrer ein. Wenn jemand anderes ungefähr den Weg über Mannheim mit dem Auto fährt, fahre ich auch gerne mit (so wie letztes Jahr). Grüße Bruder Buck