Zum Inhalt springen

Wiszang

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    4550
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wiszang

  1. Hi! Komisch, daran dachte ich auch spontan, als ich die Frage nach den Alaman-Sektierer gelesen habe.... Alles Gute Wiszang
  2. Hi! Ich würde Resistenz des Tieres nehmen (das wird je verzaubert) und aufgraund der Bindung zum Tm einen Bonus (z.B.+4 oder +6 geben). Alles Gute Wiszang
  3. Hi! Okay! Und was für ein Priesterspruch hilft dann gegen Dämonen aus der nahen Chaosebene? Alles Gute Wiszang
  4. Hallo! Am Sonntag hat ein Priester heiliges Wort gegen einen Dämonen mit dämonischer Ausstrahlung gesprochen und es passierte nichts (sein EW: Zaubern war erfolgreich). Der Meister stand auf dem Stadpunkt, mit dem Arkanum habe es eine Teilung gegeben, wo er ja auch Recht hat: Gegen Untote hilft der Ring des Lebens. Allerdings steht im Arkanum, dass heiliges Wort nur gegen Wesen mit finsterer Aura hilft. Seiner Meinung nach betrifft das "dämonische Dämonen" nicht. Aber was ist nun mit Dämonen, die eben eine dämonische Aura haben? Werden die nicht betroffen, oder gibt es gegen die einen eigenen Spruch mit solcher Kraft? Sein Argument war, dass der Zauber als göttliches Wunder eben explizit finstere Kräfte angreift und keine dämonische. Wie handhabt ihr das? Alles Gute Wiszang
  5. Hi! Ja, kannst Du. Würde ich schon bei weniger als 10 tun. Mal Dir ein Raster, lege das Ojekt rein, dann lies ab, wo der Pfeil trifft, ist am einfachsten. Bei einer 20 ist es entweder waagrecht oder senkrecht genau in der Mitte, mehr nicht. Auch gibts keinen zusätzlichen krit. Einfacher Gedanke: Waagrecht 20, senkrecht 1, dann wäre der Pfeil zwar waagrecht genau im Ziel, aber durch die 1 eben in den Wolken oder 10m vorher im Gras. Alles Gute Wiszang
  6. Hi! Stimmt! Das Ziel bleibt immer gleich groß, je näher, desto geringer die Modifikationen. (Darf man Scharfschuss eigentlich auch im Fernbereich anwenden? Ich hab da was im Hinterkopf es geht nur im Nah/Normalbereich. Aber egal.) Genaues Zielen muss angesagt werden, dann gibts +4. Soll der Kopf in einiger Entfernung getroffen werden, dann ist das eine Scheibe von (nur als Beispiel) 15x15cm. Also vergibst Du die Modifikationen, die Du denkst, richtig sind (Deckung/Wind/Sonstiges, in dem Fall von mir aus -10) und das Gesamtergebnis, hier wohl 30. Dann 2 Schuss, einmal senkrecht, einmal waagrecht. Ist das Ergebnis mit den Modifikationen zwei Mal 30, trifft der Pfeil ohne wenn und aber ins Ziel. Eine Abeichung von (Würfelergebnis) 1 entspricht x cm, keine Ahnung, steht in den Regeln. Also je weiter das Ergebnis entfernt ist, desto unwahrscheinlicher ist ein Treffer in der näheren Umgebung, Eine 30 senkrecht und 28 waagrecht könnte das Opfer immer noch am Ohr streifen oder so ähnlich. Alles Gute Wiszang
  7. Hi! Ich habs mal gerade angelesen, aber rein Midgard ist das nicht! Von den Priestern habe ich noch nie was gehört. Überhaupt: Priester in Moravod? Alles Gute Wiszang
  8. Wiszang

    Tee

    Hi! Du möchtest also eine Liste von Teesorten, die man mit Hilfe von Magie oder auch unter durch normale Bearbeitung erhält? Also, ich würde sagen, einige Zauber eignen sich bestimmt, um in die Teemagie" eingebracht zu werden. Vor allem so Dinge wie Schwäche, Stärke, Segnen, Schmerzen, Angst eignen sich dafür. Vielleicht auch höhergradige Zauber, deren Wirkung dann aber abgeschwächt werden sollte. Also, mal ein Teebeispiel: Aus den Blättern der SakRuSchu-Teepflanze wird ein "normaler schwarzer Tee hergestellt. Allerdings ist der Geschmack etwas zu bitter, um weit verbreitet zu sein. Viele ärmere Leute benutzen ihn als einfachen Tee, wenn sie sich nichts besseres leisten können (und der normale Tee in KanThaiPan ist schon recht billig). Was nicht allgemein bekannt ist: Kocht man den Tee so stark ein, dass man schon fast von einem Extrakt reden kann, läßt ihn über zwei Nächte stehen und gießt ihn dann wieder mit Wasser auf, schmeckt er zwar nicht unbedingt besser (eher noch bitterer), aber man kann seine inneren Kraftreserven besser nutzen und erhält für die Dauer von 5 Minuten eine verbesserte Stärke von +5 (nicht über 100). (Alternative: 1 Schadensbonus). So was? Alles Gute Wiszang
  9. Wiszang

    Tee

    Hi! Du meinst magische Teesorten? Also Tee incl. Handauflegen oder Tee incl Stärke oder Schwäche? Hmm, also ich glaube in einer Teezeremonie hat das nix verloren, weil eine Teezeremonie ist die Kunst, Tee zu trinken und sonst nichts. Aber ansonsten könnte ich mir das schon vorstellen. Warum sollten die schwarzen Adepten nicht einen Opium-Tee haben? Oder Ninjas einen Tee mit dem sie kurzfristig ihr Bewußtsein steigern und für eine halbe Stunde +1 auf ihre Erfolgswürde bekommen? (Analog Segnen) Natürlich git es solche Teesorten nicht im freien Handel, man muss Anhänger einer gewissen Idee sein, um auf solche Sachen zurück greifen zu dürfen. Aber man kann so etwas ja erbeuten oder geschenkt bekommen, oder von einem fliehenden KanThai vor die Füße geworfen bekommen.... Alles Gute Wiszang
  10. Hi! Ein Fließbild? So weit ich weiss, nicht. Aber ungefähr so: 1. Feststellen, ob ein Scharfschuß überhaupt möglich ist. 2. Wenn möglich, Scharfschuß, wenn nicht normaler Schuß. 3. Meister legt Größe des Zieles und damit die Modifikationen fest. 4. Schuß erfolgt nach den Regeln im Regelwerk. Das ist -in einfacher Form- der Ablauf eines Scharfschußes. Vobei schon bei Punkt 1 hier jede Menge Meinungen existieren, wann man scharf schießen darf oder nicht. Alles Gute Wiszang
  11. Hi! Richtig, den Thred gibts schon, aber nicht für den Spezialfall Priester mir 0AP im Heiligtum. Tja eine Lösungsmöglichkeit: Priester eine halbe Stunde ruhen lassen, dann hat er wieder 2 AP, dann Handauflegen und von da ab ist das Zaubern kein Problem mehr. Ohne AP auch kein Zauber. Alles Gute Wiszang
  12. Hi! Die Bettler von Candranor werden Dir mehr zur Organisation des Bettlerkönigs sagen können... obwohl.. eigentlich werden sie auf solche Fragen gar nicht reagieren. Aber Vorsicht, Bettler hören sehr viel, also auch etwas über Leute, die zu viele Fragen stellen. Alles Gute Wiszang
  13. Hi nochmal! Selbiger Söldner, selbiges Abenteuer. Im Turm eines Hexers finden die Abenteurer eine Kristallkugel in einem Pentagramm. Die Kugel auf einem kleinen Sockel, läßt sich drehen, aber nicht entfernen. In der Kugel sind schwach leuchtende, blaue Schlieren zu erkennen. Nach langer Analyse der drei Zauberer ist man sich einig, dass die Kugel Bilder aus der Vergangenheit oder von anderen Orten zeigt. Also versucht es jeder einmal. Magier: 1, Hexer: 1, Druide: 1. Die Kugel färbt sich blau, dann grau, dann grün und das war es. Großes Gejohle bei den anderen Leuten, denen das Getue der zauebrer oft auf den Keks ging. Lachend meint der Söldner (Zt:05?): "Ihr habt doch keine Ahnung, man muss das nur richtig steuern, wie einen Streitwagen!" und guckt in die Kugel. Ich habe ihm einen EW: Zaubern zugestanden: 20! Die Kugel glüht kurz auf, zeigt den Abenteurern ein wichtiges Bild für das Abenteuer und dann wird sie wieder dunkel. Dafür gab es dann auch 5 ZEP, die der Söldner bis heute stolz wie ein Schneekönig auf seinem Datenblatt hat! Alles Gute Wiszang
  14. Hi! Unser nicht immer ganz so intelligenter Söldner hatte eine verfluchte Rüstung an der Hand, die nicht wieder abging, also nix mit Kämpfen oder so. Nach dem zweiten Gemetzel ohne ihn war er so frustriert, dass er die Rüstung auf den Boden gelegt hat und wie wild drauf rumgesprungen ist. Auf meine Nachfrage als SL, was das denn soll meinte er: "Die Rüstung ist magisch, also mach ich die jetzt kaputt, dann ist auch die Magie weg!" Ich habe ihn dann mal aus Spaß würfeln lassen: 20! Folge: Die Rüstung war im Eimer und er konnte sie strahlend wegwerfen... Seitdem hat er die Fähigkeit: "Magische Rüstung austreten"+1... Alles Gute Wiszang
  15. Hi! Na, da kann man mal sehen, wenn man in den alten Strängen stochert, was für Perlen da gelagert sind. Über die Silberklauen kann man ja geteilter Meinung sein, auch über die Zauber/Fähigkeiten, aber vor allem die Geschichte finde ich schön. Na, Hornack, wäre das was fürs Archiv? Dann darf ich Dir auch noch Nothuns anbieten, der ist auch schön geworden. Alles Gute Wiszang
  16. Wiszang

    Nothuns

    Hi Birk! Nothuns hast Du ja als schönes Bild gezeichnet, hast Du zu den anderen Göttern auch ähnliche Texte? Ich muss mal sehen, ob es für die anderen Götter schon Stränge gibt, dann kann man die vielleicht mit neuem Leben füllen.... Alles Gute Wiszang
  17. Hi! Danke für die Blumen! Das mit "Angst" war nur ein Beispiel, aber wenn ich Potter richtig im Hinterkopf habe, werden sie von einem Zauberspruch in die Flucht gejagt. Der ist da nicht so einfach, richtig, aber auf Midgard würde als hochrangiger Spruch nur Namenloses Grauen passen und das wäre mir persönlich zu hoch. Also habe ich Angst vorgeschlagen, mit dem Wissen, dass es eben ironisch ist, wenn so starke Wesen gerade auf so einen einfachen Zauber so extrem ragieren. Aber das ist natürlich Geschmacksache. Das mit der "Angst" muss ja noch nicht mal bekannt sein - und welcher Zauberer versucht schon Angst bei magischen Wesen? Einen Schwachpunkt sollten sie schon haben, aber den kann ja jeder selbst auswählen. Alles Gute Wiszang
  18. Hi! Ich muss sagen, damit hatten wir auch unsere Probleme, aber wir haben dann einen ähnlichen Trick angewandt: Einmal ging die Zeit schneller vorbei, dann wieder extrem langsam, so dass im Endeffekt der Aufenthalt ungefähr gleich war. Aber auch hier gilt meiner Meinung nach: Erlaubt ist was Spaß macht! Alles Gute Wiszang
  19. Hi! Ja, das ist auch für mich eindeutig: Angriff, Abwehr, Schaden bestimmen. Da das Ganze sowieso mehrere Treffer bzw. Abwehrbemühungen simuliert, ist das am Einfachsten zu handhaben. In der Praxis habe ich W20, W6 und W100 im Becher, dann habe ich mit einem Wurf alles abgedeckt. Alles Gute Wiszang
  20. Wiszang

    Musik

    Hi! In Reimform? grüße Wiszang
  21. Wiszang

    Nothuns

    Hi Nix! Ich glaube, der GB bildet die Grundlage für das QB, nur da ist er dem Weltbild angepasst worden. Genaueres müßte Dirk wissen. Ob das derselbe Gott ist? Glaube ich schon, aber wer kennt sich denn mit Göttern aus? Die Lehre der valianischen Götter ist in den küstenstaaten ja auch abweichend und es ist der gleiche Gott. Glaube ich jedenfalls. Alles Gute Wiszang
  22. Wiszang

    Musik

    Hi! Also ich habe einen albischen Barden (Peter Alain Charly Mac Fizborough) und ich kann überhaupt nicht singen. Allerdings spielen da oft Kleinigkeiten eine Rolle, um den Barden besser zu beschreiben. Zum Beispiel ein leises "pling pling" wenn er wieder mal an seiner Harfe zupft, oder eine Übungsstunde mit dauernden "mimimi" oder falls noch ein Barde dabei sein sollte, dann kann man sich ja gegenseitig etwas beibringen "Fis, Iolo, Fis!!!" Auch so Dinge wie gemurmelte: "Nach diesem C sollte ein A kommen, oder nein, lieber ein G, dann ist es harmonischer!" zeigen den Barden. Besonders nett ist es, wenn Du relativ schnell ein paar Reime aus dem Hut zaubern kannst, brauchen ja nicht immer gleich Weltliteratur zu sein. Dass es Endreime gibt (Danke Tomker) war mir noch nicht bekannt, aber ich bin echt froh darüber. Mit dem singen, was für Lieblingsgruppen hast Du? Wenn Du Musik hast, die allgemein bekannt ist, oder eben im Ohr, ist es leichter, darauf etwas zu dichten. Wir hatten mal das Problem, dass wir nicht über einen Fluss gekommen sind, weil wir das Boot, welches uns der zuständige Gott gesandt hat, nicht benutzt haben. Nach ein paar Tagen Warterei und (völlig nutzlosen) Vorschlägen, machte mein Barde sich ans dichten. Ich habe Kinderlieder (Wickie, Biene Maya) sowie Lieder der EAV (Küss die Hand, schöne Frau) genommen und da eigene Texte drüber gelegt. (Der Gott hieß Angus) Also z.B. für "Wickie" Hey,hey Angus, hey Angus, hey, zieh fest die Segel an!... Oder z.B. Biene Maya Und dieser Gott, der uns ein Boot schickt, der heißt Angus... z.B. EAV (Küss die Hand..) Küss die hand, lieber Gott, mach für uns ein Bootchen flott, tirili, tirilo, tirila... Da man das sehr einfach singen kann und die Sachen fast jedem im Ohr sind, macht das großen Spaß, vor allem, als der Meister nach dem fünftem Lied verzweifelt auf dem Boden lag vor Lachen und rief: "Ja, ja ist ja gut, es kommt ein Boot, aber Du mußt halt um MITTERNACHT singen, nicht um Mittag!" Na, man kann eben nicht eben Alles haben. Leider habe ich keine gaelische Texte, oder im Internet gibt es unter "irische Vlokslieder" bestimmt die eine oder andere interessante Seite. Hoffe, Dir wenigstens etwas geholfen zu haben! Alles Gute Wiszang
  23. Hi! Moderator on: Inhaltliche Kritik ist immer erlaubt, dabei sollen auch die Spielregeln eingehalten werden. Formale Kritik folgt denselben Regeln, wobei formale Kritik zwar richtig ist, aber eine bestimmte Grenze oder Anzahl nicht überschreiten sollte. Hj hat wohl wegen der Anzahl der Postings des Kritikers in diversen Strängen eingegriffen. So, damit bitte ich, zum Thema zurück zu kommen und lieber weitere Bücher uns hier vorzustellen, oder etwas zu den -dankenswerterweise- von Barmont aufgezeigten etwas zu sagen. Bitte keine weitere Diskussionen über formale Kritik. Vielen Dank! Moderator off. Leider kann ich zum eigentlichen Thema nicht viel beisteuern, ich habe ein Buch in letzter Zeit gelesen, wegen dem Titel muss ich aber nochmal daheim nachschlagen. Alles Gute Wiszang
  24. Wiszang

    Waffen der Amazonen

    Hi! Dann können wir uns also darauf einigen, dass Frauen historisch eher mit leichter Ausrüstung/Waffen in den Kampf ziehen? Dann können wir nämlich schon mal die ganzen Zweihandwaffen etc. streichen. Alles Gute Wiszang
  25. Wiszang

    Musik

    Hi! Eine wichtige Frage vorweg. Spielst Du ein Instrument? Oder doch noch eine: Kannst Du gut singen? Alles Gute Wiszang
×
×
  • Neu erstellen...