Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Woher wissen die anderen Zwerge etwas vom Grad? Es gibt reiche Zwerge mit Grad 1, deren Hort ist groß. Natürlich hat so ein Zwerg nicht die Geschichte und die Fertigkeiten eines Abenteurers, aber muß er das haben? Die Notwendigkeit eines gewissen Horts beim Gradanstieg ist reine Regeltechnik und hat mit der Welt Midgard nichts zu tun. Solwac
  2. Thema von Balthazar Mac Tirion wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Solwac
  3. @Jürgen: Regeltechnisch könnte der Zwerg in allen Landstrichen 100GS deponieren und so einen ausreichenden Hort präsentieren. Die Regel will schließlich nur einen Ausgleich für die Vorteile gegenüber einem Menschen schaffen. Auf Rollenspielebene gebe ich Dir teilweise Recht: Wenn ein Zwerg seine erworbenen Schätze präsentieren will, dann hat er natürlich ein Problem, wenn sich die eine Hälfte auf Midgard und die andere auf Myrkgard befindet. Das sollte ausgespielt werden, hat aber nichts mit Lernerei zu tun. Solwac
  4. Ich meinte den Ogerhammer als abzuwehrende Waffe, nicht als die Waffe des Kämpfers mit waloKa. Solwac
  5. Für die Route nach Valian sollte das Schiff eine gewisse Größe haben (>10m). Um so ein größeres Schiff zu beherrschen wird Steuern gebraucht, damit Ruder, Segel usw. bedient werden können. Um die Arbeit von mehreren Matrosen zu koordinieren, würde das schon reichen. Für Navigation, Seerecht, Mannschaftsrecht, und das Wissen um das Laden und Stauen ist Schiffsführung nötig. Diese beiden Fertigkeiten decken alles nötige ab. Himmelskunde, Landeskunde und Rechnen würde ich als Bonus sehen, nötig ist es aber nicht. Solwac
  6. Ich finde die Frage sollte nicht nur durch den Kampfstil entschieden werden, da auch die abzuwehrende Waffe einen Unterschied macht (Bei einem Ogerhammer bricht man sich nur den Arm). Ich habe nichts gegen das +1 auf die Abwehr, da die Kosten für waloKa schon für einen guten Ausgleich sorgen. Die Einschränkung auf maximal TR ist für das Spielgleichgewicht auch in Ordnung. Solwac
  7. Um die Diskussion von Hausregeln von der Regelfrage zu trennen, hier ein neuer Strang. Solwac
  8. So weit ich weiß, ist es ein kleiner, feiner gemischter Con, veranstaltet von zwei Vereinen. Midgard ist traditionell vertreten. Solwac
  9. Thema von Balthazar Mac Tirion wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Ich habe die Karte mal mit der alten verglichen, absolut klasse! @Rana: Du warst doch nur nicht auf dem SüdCon, weil Du so schüchtern bist, oder? Solwac P.S. HJ hat Recht, ein Geschenk, um andere neidisch zu machen!
  10. Monarchen und Journalisten!
  11. Viellicht sollte dies mit dem anderen Strang verschmolzen werden? Vielleicht können da auch noch einige andere Schoten erzählt werden? Solwac
  12. Du hast ein gutes Alibi, ich habe Dich am Wochenende gesehen. Solwac
  13. Ein Großteil der zusätzlichen Seiten beschäftigt sich mit Fertigkeiten und Zaubern, die in der Regel nicht alle gleichzeitig in der Gruppe vorkommen. Der Umstieg von M1 auf M4 ist größer als der von M3 auf M4 und auch da braucht man ein paar Abenteuer zur Gewöhnung. Aber alle die ich kenne haben das hinbekommen! (Natürlich nicht dadurch, dass alle Seiten am Stück gelesen wurden ) @Klaus: Such Dir doch eine Gruppe, die bereits nach M4 spielt und probier es mal einen Abend lang aus! Du wirst sehen, vieles regelt sich von allein. Solwac
  14. Diese Worte haben es schon in die Signatur des U18Spielers geschafft! Solwac
  15. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Moravod
    @Odie: Es gibt aber keinen moravischen Staat im modernen Sinn. Die Moraven werden nach waelischen Überfällen die Faust in er Tasche ballen, aber es besteht kaum Hoffnung auf eine konzertierte Gegenaktion. Solwac
  16. Es geht nicht um die Simulation eines Schlages mit zwei Waffen auf einen Punkt, sondern um eine regeltechnische Umsetzung. Dabei wird mit zwei Waffen nur einmal der Rüstschutz, aber eben auch nur einmal der SchB berücksichtigt. Regeln wie die reduzierte Abwehr sind sicher interessant, allerdings wird der Aufwand für ein allgemeingültiges Regelwerk schnell sehr groß. Im Rahmen von Hausregeln können natürlich mehr Details berücksichtigt werden. Solwac
  17. Thema von Balthazar Mac Tirion wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Selbst schuld! Das Abenteuer hat mir auch viel Spaß gemacht! Solwac P.S. Ein Extra-Lob an alle diejenigen, die Rosis Arbeit am Samstag mit übernommen haben, damit Pükel und Co Kjull übers Ohr hauen konnten!
  18. Beim SüdCon trat auch dieses Problem auf: Zwei Zwerge haben den Weg von Ljosgard nach Myrkgard gewählt (mit Wyrds Hilfe), aber ihren Hort auf Midgard zurückgelassen. Meiner Meinung nach sollten die Zwerge ihren Hort auf Myrkgard weiter vermehren (für die Verpflichtung beim Steigern gilt die Summe). Solwac
  19. Thema von Balthazar Mac Tirion wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Mein erster SüdCon war klasse. Ich hoffe sehr doll auf einen weiteren Con! Der Service war erste Sahne, die Tavernenbesatzung mit Hausbesuchen bei den Gruppen der absolute Hammer und Midgard wurde auch gespielt. Und wer nicht geleitet hat, der hat einen tollen Sichtschirm verpasst! Der einzige Wermutstropfen ist nur, dass der Con schon wieder vorbei ist. Solwac
  20. Du kannst Dir auch NSCs generieren lassen. Mehr nach dem SüdCon. Solwac
  21. Naja, im Kampf eine Sekunde lang praktisch konzentriert auf der Stelle zu stehen ist schon ein Riesennachteil, da finde ich den Verlust der Abwehr schon passend. Wenn Ihr für eine Hausregel das aufweicht, dann denkt daran, dass Zauberer dadurch im Kampfgetümmel wesentlich stärker werden. Solwac
  22. Hast Du schon einen Blick ins QB Corrinis geworfen? Da gibt es Angaben zu Lehrmeistern. Eine genauere Angabe von Lehrmeistern fände ich nicht gut, als SL habe ich lieber so etwas selber im Griff. Ansonsten kömmen Spiler auf die Idee: "Hm, ich habe kein Geld und auch keine Lust auf das nächste Detektivabenteuer. Aber ich kann ja zu Sir x gehen, für die Lernmöglichkeit rette ich die Prinzessin oder so." Das Problem von nicht eindeutigen Regeln wird man kaum vermeiden können. Ein Regelwerk kann nicht alle möglichen Kombinationen von Spezialregeln abdecken, an manchen Stellen wird man selber denken müssen. Und da können dann schon mal verschiedene Leute zu verschiedenen Ergebnissen kommen. Solwac
  23. Thema von Thorphas wurde von Solwac beantwortet in Nahuatlan
    @Thorphas: Wenn ich Dich richtig verstehe, dann möchtest Du einen Chamalcan spielen, allerdings nach M4. Wie wäre es, wenn Du als Basis die Fähigkeiten von S.152 NAH nimmst. Die Erfolgswerte nimmst Du analog zu den Lernschemata im DFR, also z.B. Erste Hilfe+8, Quipu+12 usw. Dazu kommen dann noch die allgemeinen und die ungewöhnlichen Fertigkeiten sowie der Beruf (für Quipu braucht man Schreiben und die Spezialitäten von S.142 NAH können auch mit diesen Punkten gekauft werden). Beim Beruf würfelt man, aus welchem Bereich I bis IV die Fertigkeit stammen kann und sucht sich dazu passend den Beruf aus (S.143/144 NAH). Zur Yolicalli (S.95 NAH): Ich glaube nicht, dass die autarken Stämme diese Lernvergünstigungen haben. Das Maquahuitl kann aber velleicht analog zu den Dolch, leichter Speer und Keule für 2 Lernpunkte gewählt werden. Hoffentlich helfen Dir diese Überlegungen weiter. Solwac
  24. Das scheint mir sehr wichtig zu sein. Wie bei allen Zaubern werden Spieler belohnt, die kreativ arbeiten. Wenn also die Gruppe gut eingespielt ist (soll heißen, dass auf ein Kommando die anderen nicht zum Derwisch schauen), dann kann ein Derwisch den Rest der Gruppe retten bzw. Zeit verschaffen. Aber sowie die Resi geschafft wurde möchte ich nicht da tanzen. Solwac
  25. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Testforum
    Venn das Geschenk in einem Turnbeutel verschenkt vird, dann vürde ich die Signalpveive dazupacken. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.