Die Figur gehört doch dem Spieler, oder? Also sollte der Spieler für jede Figur entscheiden können, ob sie privat (nicht sichtbar) oder öffentlich (für jeden sichtbar) ist. Der nächste Schritt wäre eine eingeschränkte Freigabe, alle dürfen die Existenz sehen, die Werte aber nur nach expliziter Freigabe, die z.B. dem Spielleiter gewährt werden kann. Da wird es aber schnell unübersichtlich oder kompliziert. Die Umsetzung einer eingeschränkten Freigabe ist wahrscheinlich schwierig, weil diese Einschränkung ja in einem Dialog verwaltet werden muss.
Ein Spielleiter sollte keine Rechte an der Figur haben, wenn nachträglich eine Figur vom Spieler gesperrt wird, dann sollte genau dies gemeldet werden, "keine Berechtigung" vorhanden.
Alles andere wird schnell zu komplex und alles denkbare kann eh nicht umgesetzt werden.