Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von rito wurde von Solwac beantwortet in Material zu MIDGARD
    Gesetze sind aber keine Produkte, von denen man ggf. einen Teil nutzt und einen anderen Teil nicht. Außer Kodex und Arkanum sollte kein Produkt den Erwerb eines anderen voraussetzen.
  2. Thema von rito wurde von Solwac beantwortet in Material zu MIDGARD
    Wer Änderungen an der jetzigen Struktur von gedrucktem Produkt, PDF und Zusatzmaterial vorschlägt, der muss auch den Zusatzaufwand berücksichtigen. Natürlich kann man das Material insgesamt geschickter anordnen. Aber es hat nicht jeder alles gekauft, also muss die Stückelung sich an den Produkten orientieren. Das Format ist ein Bestandteil des Produkts und jede Änderung für ein PDF im Vergleich zum gedruckten Produkt verursacht Mehraufwand. Man sieht sehr schön, wie der Aufwand bei Zusatzmaterial ohne gedrucktes Pendant (z.B. die Ergänzung zum Arkanum) auch möglichst gering gehalten wird. Derzeit braucht es "nur" ein gepflegtes Layout für zukünftige Druckauflagen (mit eingearbeiteten Errata) und als PDF. Die Auswahl des Materials unterliegt daher gewissen Einschränkungen: Gedruckt steigen die Kosten mit dem Umfang und ebenso bei Mehraufwand für getrenntes Layout usw. Bedeutet das, dass ich keine Verbesserungen will? Nein, aber ich sehe keinen großen Spielraum außer durch eine grundsätzlich andere Herangehensweise. Und derzeit ist das gedruckte Produkt die Basis, was für die PDF-Version nur wenige Verbesserungen erlaubt (eine habe ich oben vorgeschlagen, zusätzliche Verlinkung im Register ohne Änderung des Formats). Zusätzliche Daten als XLS sind für jeden Interessierten leicht im Format änderbar, bei Texten ist das naturgemäß anders.
  3. Die Darstellung über mehrere Zeilen sind möglich? Du kannst als Text ja auch wieder Zellen zusammenführen. http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenDatum(2f)RechnenMitDatumUndZeit.html
  4. Also 2 entspricht dem 1. Januar um 00:00. Deshalb bist Du knapp zwei Tage vorher am 30. Dezember. Dein Denkfehler dürfte darin liegen, dass Du eine Zeitdauer haben willst und ein Datum als Format verwendest.
  5. Was für einen Zahlenwert hast Du denn?
  6. Was haben diese Albai nur immer im Ausland zu suchen...
  7. Klingt doch gut und dann lassen wir einen Platz für vor Ort noch frei.
  8. Das gäbe ja auch anderen die Info, also ja.
  9. Ist doch 2019. Aber den Sonntag habe ich vergessen...
  10. Spielleiter: Matthias Hartwich (Solwac) Anzahl der Spieler: 4-5 M3/M4/M5: M5 Grade der Figuren: 5-10 Voraussichtlicher Beginn: Nach dem Frühstück ca. 10:00 Voraussichtliche Dauer: Bis ca. 15:00 Art des Abenteuers: Am Ende eines Cons haben Spieler und Figuren doch eine kleine Rast verdient... Voraussetzung/Vorbedingung: Neu-Vallinga +12 Beschreibung: Serenea im Hochsommer. Seit Wochen liegt eine drückende Hitze über dem Land und damit auch über den Weinbergen und Feldern der Familie Baldini. In etwa drei Monaten werden hier, einige Tagesreisen westlich von Salvredo, wieder viele Zentner köstlichster Trauben gelesen. Heute hat sich zu den hohen Temperaturen noch eine unangenehme Schwüle gesellt, so dass ihr froh seid euer Tagesziel, das Gasthaus "Baldinis Barrique" im Schatten einer mächtige alten Eiche erreicht zu haben. Gut erfrischt durch leckere Gurkensuppe genießt ihr den Abend bevor euch noch am Abend etwas an Evgenia, der Hausherrin, auffällt...
  11. Jetzt stimmt's.
  12. Außer fortgesetzter Litanei habe ich noch erkannt, wie Du den Schritt von M4 nach M5 gemacht hast. Zum Steigern wird jetzt nur etwa ein Viertel so viel Gold wie früher gebraucht. Diese Erkenntnis sehe ich aber nicht bei Dir.
  13. Du scheinst irgendwie ein anderes Regelwerk als ich zu haben. Druiden und Co. haben meist ein anderes Verhältnis zu Gold als z.B. Händler, aber der Goldbedarf ist doch massiv gesunken und mit den Belohnungsregeln wird der Goldbedarf weiter gesenkt (da muss der Spielleiter natürlich so etwas verteilen). Nach M4 brauchte man etwa 6 GS pro EP zum Lernen, bei M5 kommt man mit 1 bis 2 GS pro EP schon ziemlich weit (wegen der Abhängigkeit vom Lernfaktor und der Art des Steigerns gibt es nicht DEN Wert). Wenn eine Gruppe M4 erfolgreich gespielt hat, dann kann es hier kein Problem nach M5 geben.
  14. Thema von rito wurde von Solwac beantwortet in Material zu MIDGARD
    Wie gesagt, der Aufwand muss bezahlt werden. Aber wichtiger scheint mir der Punkt, wie soll dieses "anders" aussehen? Vier Leute hier haben fünf Vorstellungen, d.h. man wird es nie allen recht machen können. Die Druckversion ist da ein guter gemeinsamer Nenner.
  15. Vermutlich wie im M4 Bestiarium. Es gibt Kategorien "Vögel", "Menschenähnliche" usw. und innerhalb dieser Kategorien werden dann etliche Wesen aufgeführt. Im Register sind dann die Wesen alphabetisch aufgeführt.
  16. a) Muss der Spielleiter entscheiden. Meiner Meinung nach ist diese Art der Belohnung bei Auftraggebern beliebt weil kein Bargeld fließt. Der Lehrmeister bekommt also kein extra Geld, d.h. man könnte ihm höchstens in Absprache einen anderen Schüler schicken. Aber der Wert für diese Ausbildung liegt natürlich in der Spielwelt unter dem was das Regelwerk angibt. Und warum sollte der Auftraggeber einem Fremden einen Gefallen tun, hätte er überhaupt Vertrauen zu einem Dritten?
  17. In einem PDF wäre es ein großer Mehrwert, wenn neben dem Layout der Druckausgabe hinten (dann können die Seitenzahlen gleich bleiben) Listen aufgeführt werden, die über Links auf die richtige Seite springen. Diese Listen können dann ohne großen Layoutaufwand generiert werden, sowohl alphabetisch wie aber auch z.B. nach Herkunftsregion sortiert sein. Eine der Listen würde also textlich dem bisherigen Register entsprechen, aber durch die Verlinkung einen deutlich höheren Nutzen haben. Ein verlinkendes Register wäre allgemein hilfreich, es müsste bei der Formatierung nur die der Printausgabe verwendet. Aber statt beim Eintrag "Rennschnecke S. 213" würde halt "Rennschnecke S. 213" im PDF stehen, d.h. ohne Layoutänderung (das Unterstreichen liegt hier an der Forumssoftware und würde beim PDF wegfallen).
  18. Thema von rito wurde von Solwac beantwortet in Material zu MIDGARD
    Aus den Gründen, die hier im Forum schon rauf und runter diskutiert wurden?
  19. @Zeno kann gerne mit mir hin und zurück fahren.
  20. Ich kriege eine Adresse per PN und dann kann ich etwas dazu sagen.
  21. Ja, da komme ich dann auch vorbei.
  22. Ich finde 12:00 ist zu spät. Wegen der Anreise ist wiederum 10:00 zu früh, da dürfte für einige die Komfortzone nach vorne verlassen worden sein. Deswegen schlage ich 11:00 vor und für nachmittags sollten wir uns ein flexibles Programm überlegen. @Chichén Wenn nicht wieder überall Baustellen im Weg sind, dann liegt Herne für mich auf dem Heimweg. Da könnte ich @Zeno auch aus Haltern mitnehmen. Was auch bedeutet, dass ich erfolgreich freigeschaufelt habe...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.