Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: Tiermeister - Tierische Gefährten im Kampf?
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Rollenspiel für Kämpfer?
Ok, und dann schlägt mein Kämpfer zu. Und jetzt? Hast Du die Rolle entweder sehr eng ausgelegt oder nicht ausgefüllt. Für mich ist eine Rolle etwas, was zusätzliche zu den Fertigkeiten und Eigenschaften kommt. In der Kneipe alles erst KO zu hauen kann zu einer Figur gehören, aber dann werden natürlich Kontakte mühsam. Und zwar sowohl bei Rollenspiel wie auch beim Einsatz von sozialen Fertigkeiten.
-
Zwiesprache und Austreibung des Bösen
Nein.
-
Neuer Reiseblog
Diesem Inhalt kann man folgen. Wer also dem "richtigen" Blog folgen will, der kann ja hier folgen wenn Du hier einfach schreibst, wenn ein neuer Blogeintrag erschienen ist. Ansonsten kann man dem Blog auch per RSS-Feed folgen.
-
Lippenlesen in M5
Das beantwortet aber nicht warum Unterwelt und nicht z.B. Halbwelt.
-
Was hört ihr gerade?
Seit Jahren habe ich es nicht gehört und bin gerade in der Tube drüber gestolpert: Harbour of Tear - Camel (1996)
-
Coverversionen - Eine Sammlung
Helvegen
-
Melgaren - Welche Sprache sprechen sie?
Im Weltenband wird Chryseisch angegeben.
-
Rawindra QB Garotte auch im Kampf einsetzbar ?
Überraschung: Auf irdischen Gefechtsfeldern wird nicht nach Midgardregeln gekämpft. Aber wir sollten in diesem Strang bei Garotte und Erdrosseln bleiben...
-
Rawindra QB Garotte auch im Kampf einsetzbar ?
Weil es natürlich DOCH Auswirkungen hat, linker Kasten S.77 im Kodex. Es gibt +2 auf den EW:Angriff.
-
Rawindra QB Garotte auch im Kampf einsetzbar ?
Rechter Kasten S.77 im Kodex. Angriffe von hinten unterbinden nicht den WW:Abwehr.
-
Sammelstrang zum Beitrag des Monats Juli 2019
- Thema des Monats Juli 2019
Es gibt auch Geschichten, die den furchtlosesten Waelinger erschaudern lassen...- Väldig - der rote Tod
"Riesig und blutrot kam Väldig, dieses Monster auf uns zu! Ich stand gerade hinten auf unserem Boot und feuerte die Ruderer an, während ich die Taue vom Verknoten abhielt bevor Sven, unser Harpunier, die Spieße in die dicke Schwarte eines normalen Wyrdwales rammen sollte. Aber jetzt dieses riesige Ungetüm und es drohte uns von Backbord her zu rammen. Also versuchten wir das Boot zu drehen und schafften es tatsächlich! Der Wyrdwal wollte ebenfalls nicht von dem roten Riesen gerammt werden und tauchte unter, unser Boot geriet mit einer Bordwand unter Wasser und wir drohten zu kentern. Da ertönte ein fürchterlicher Schrei aus dem roten Maul und ich werde mein Lebtag diesen Anblick nicht mehr vergessen. Es sah aus wie ein Wyrdwal, nur eben mindestens doppelt so groß! Und es war rot, blutrot! Die Haut fehlte, aber das schien diesem ... Ding nichts auszumachen. Zielstrebig kam es auf uns zu und Sven warf ihm den ersten Spieß mitten ins Auge bevor sich das geöffnete Maul über uns stülpte und die vordere Hälfte des Bootes mitsamt Sven einfach verschluckt wurde. Ich wurde durch den Aufprall ins Wasser geschleudert und etwas hartes traf mich voll im Rücken und presste mir den Atem aus dem Leib. Einige Augenblicke später konnte ich etwas im Wasser greifen und mich daran festhalten. Die anderen aus dem Boot waren wohl entweder unter Wasser, im roten Maul oder aus meiner Sichtweite heraus geschleudert worden. Das Wasser war turbulent und ich sah mich schon als Fjörgynns Opfer. Aber Väldig hatte wohl schon genug, jedenfalls tauchte er unter ung von dannen. Ich hustete und hatte Blutschaum vorm Mund. Krampfhaft hielt ich mich an der Kiste, die ich gegriffen hatte, fest und verlor dann langsam das Bewusstsein..." Ausgelaugt von der Geschichte greift Gylfir Falkson nach seinem Humpen und nimmt einen großen Schluck. Er zittert, sichtbar überwältigt von den Erinnerungen. Aber wie jedes Mal, so wird er auch morgen wieder vor dem prasselndem Feuer sitzen und wieder staunenden Zuhören seine Geschichte erzählen. Und wieder werden einige zweifeln, dass dieser zusammen gefallene, weißhaarige Mann noch keine 30 Lenze auf dem Buckel hat und bis vor drei Jahren vom Walfang gelebt hat. Bis er dann seinen Oberkörper entblößt und jeder die riesige Narbe einer Risswunde rechts neben der Wirbelsäule sehen kann. Aber auch in anderen Gesprächsrunden Waelands gibt es immer wieder mal Geschichten über einen riesigen Wyrdwal, rot, da sein Fleisch direkt sichtbar ist und nicht durch die übliche, speckige Haut geschützt ist. Es gibt nur wenige Gemeinsamkeiten bei diesen Geschichten. Mal greift Väldig Walfänger an, mal aber auch nicht. Es gibt keine bevorzugte Jahreszeit, es trifft nicht nur einen Stamm der Waelinger (aber praktisch keine Ausländer) und die Opfer sind mal reich und mal können sie sich gerade so ihr Schiff bzw. Boot leisten. Es gibt einige Überlebende direkter Begegnungen, aber manchmal stammen die Berichte auch nur von zufälligen Augenzeugen, deren Eingreifen für die Angegriffenen zu spät kam. Mehrere Jarls haben inzwischen schon Belohnungen von etlichen Tausend Goldstücken für die Beseitigung des Problems ausgelobt. Einige Schiff voll mutiger Männer und Frauen gingen bei der Jagd aber schon verloren. Der Väldig ist in der Tat "nur" ein besonders großes Wyrdwal ohne Haut. Er existiert durch die Wut Wyrds auf die Nachfahren einer gemischten Gruppen von Waelingern, die vor 37 Jahren in Candranor angeworben wurden. Etwa 170 von ihnen gelangten mit üppiger Beute beladen wieder in ihre Heimat, wo sie sich, verlockt durch Kjulls Intrigen und enthemmt durch fremden Alkohol und Drogen an Ruud Weisebart, einem berühmten Runenschneider und Seher, vergingen. Nur 13 von ihnen leisteten Wyrd Abbitte, die übrigen erkannten sie, geblendet durch Kjull, nicht und verhöhnten sie. Wyrds Rache verfolgt sie über alle Meere (in Wahrheit nur in waelischen Gewässern) und riss schon so manchen Unschuldigen Begleiter in ein nasses und fürchterliches Grab. Regeltechnisches: Väldig entspricht einem etwa 30m langen Wyrdwal, hat ein abschreckendes Äußeres durch die fehlende Haut, hat wie ein Untoter unendlich viele AP und eine göttliche Aura. Ruhelos durchstreift er die waelischen Gewässer und stürzt sich auf jeden der gut 150 von Wyrd verfluchten Waelinger bzw. aller direkten Nachfahren. Der Angriff hat ein Verschlucken zum Ziel, dabei wird aber keine Rücksicht auf Begleiter oder deren Schiffe genommen. Väldig wurde durch Wyrds Wut geschaffen und hat nicht ihre Weisheit. Weder ist die Suche nach den Verfluchten besonders zielgerichtet, noch hätten Appelle oder Diskussionen irgendwelche Auswirkungen.- Artikel: Väldig - der rote Tod
Es gibt viele Geschichten rund um das Meer der fünf Winde. Manche sind einfach nur gut erfunden und manche werden hauptsächlich von Besoffenen erzählt, solange ihr Lallen noch verständlich ist. Aber manche Geschichten schaffen es, auch den härtesten Seebären Schauer über den Rücken zu jagen... "Riesig und blutrot kam Väldig, dieses Monster auf uns zu! Ich stand gerade hinten auf unserem Boot und feuerte die Ruderer an, während ich die Taue vom Verknoten abhielt bevor Sven, unser Harpunier, die Spieße in die dicke Schwarte eines normalen Wyrdwales rammen sollte. Aber jetzt dieses riesige Ungetüm und es drohte uns von Backbord her zu rammen. Also versuchten wir das Boot zu drehen und schafften es tatsächlich! Der Wyrdwal wollte ebenfalls nicht von dem roten Riesen gerammt werden und tauchte unter, unser Boot geriet mit einer Bordwand unter Wasser und wir drohten zu kentern. Da ertönte ein fürchterlicher Schrei aus dem roten Maul und ich werde mein Lebtag diesen Anblick nicht mehr vergessen. Es sah aus wie ein Wyrdwal, nur eben mindestens doppelt so groß! Und es war rot, blutrot! Die Haut fehlte, aber das schien diesem ... Ding nichts auszumachen. Zielstrebig kam es auf uns zu und Sven warf ihm den ersten Spieß mitten ins Auge bevor sich das geöffnete Maul über uns stülpte und die vordere Hälfte des Bootes mitsamt Sven einfach verschluckt wurde. Ich wurde durch den Aufprall ins Wasser geschleudert und etwas hartes traf mich voll im Rücken und presste mir den Atem aus dem Leib. Einige Augenblicke später konnte ich etwas im Wasser greifen und mich daran festhalten. Die anderen aus dem Boot waren wohl entweder unter Wasser, im roten Maul oder aus meiner Sichtweite heraus geschleudert worden. Das Wasser war turbulent und ich sah mich schon als Fjörgynns Opfer. Aber Väldig hatte wohl schon genug, jedenfalls tauchte er unter ung von dannen. Ich hustete und hatte Blutschaum vorm Mund. Krampfhaft hielt ich mich an der Kiste, die ich gegriffen hatte, fest und verlor dann langsam das Bewusstsein..." Ausgelaugt von der Geschichte greift Gylfir Falkson nach seinem Humpen und nimmt einen großen Schluck. Er zittert, sichtbar überwältigt von den Erinnerungen. Aber wie jedes Mal, so wird er auch morgen wieder vor dem prasselndem Feuer sitzen und wieder staunenden Zuhören seine Geschichte erzählen. Und wieder werden einige zweifeln, dass dieser zusammen gefallene, weißhaarige Mann noch keine 30 Lenze auf dem Buckel hat und bis vor drei Jahren vom Walfang gelebt hat. Bis er dann seinen Oberkörper entblößt und jeder die riesige Narbe einer Risswunde rechts neben der Wirbelsäule sehen kann. Aber auch in anderen Gesprächsrunden Waelands gibt es immer wieder mal Geschichten über einen riesigen Wyrdwal, rot, da sein Fleisch direkt sichtbar ist und nicht durch die übliche, speckige Haut geschützt ist. Es gibt nur wenige Gemeinsamkeiten bei diesen Geschichten. Mal greift Väldig Walfänger an, mal aber auch nicht. Es gibt keine bevorzugte Jahreszeit, es trifft nicht nur einen Stamm der Waelinger (aber praktisch keine Ausländer) und die Opfer sind mal reich und mal können sie sich gerade so ihr Schiff bzw. Boot leisten. Es gibt einige Überlebende direkter Begegnungen, aber manchmal stammen die Berichte auch nur von zufälligen Augenzeugen, deren Eingreifen für die Angegriffenen zu spät kam. Mehrere Jarls haben inzwischen schon Belohnungen von etlichen Tausend Goldstücken für die Beseitigung des Problems ausgelobt. Einige Schiff voll mutiger Männer und Frauen gingen bei der Jagd aber schon verloren. Der Väldig ist in der Tat "nur" ein besonders großes Wyrdwal ohne Haut. Er existiert durch die Wut Wyrds auf die Nachfahren einer gemischten Gruppen von Waelingern, die vor 37 Jahren in Candranor angeworben wurden. Etwa 170 von ihnen gelangten mit üppiger Beute beladen wieder in ihre Heimat, wo sie sich, verlockt durch Kjulls Intrigen und enthemmt durch fremden Alkohol und Drogen an Ruud Weisebart, einem berühmten Runenschneider und Seher, vergingen. Nur 13 von ihnen leisteten Wyrd Abbitte, die übrigen erkannten sie, geblendet durch Kjull, nicht und verhöhnten sie. Wyrds Rache verfolgt sie über alle Meere (in Wahrheit nur in waelischen Gewässern) und riss schon so manchen Unschuldigen Begleiter in ein nasses und fürchterliches Grab. Regeltechnisches: Väldig entspricht einem etwa 30m langen Wyrdwal, hat ein abschreckendes Äußeres durch die fehlende Haut, hat wie ein Untoter unendlich viele AP und eine göttliche Aura. Ruhelos durchstreift er die waelischen Gewässer und stürzt sich auf jeden der gut 150 von Wyrd verfluchten Waelinger bzw. aller direkten Nachfahren. Der Angriff hat ein Verschlucken zum Ziel, dabei wird aber keine Rücksicht auf Begleiter oder deren Schiffe genommen. Väldig wurde durch Wyrds Wut geschaffen und hat nicht ihre Weisheit. Weder ist die Suche nach den Verfluchten besonders zielgerichtet, noch hätten Appelle oder Diskussionen irgendwelche Auswirkungen. View full artikel- Lippenlesen in M5
Wie wäre eine Einstufung als "Halbwelt"?- Lippenlesen in M5
Lippenlesen kann von umgestellten Figuren weiter verwendet werden, es ist aber derzeit nicht Bestandteil des Regelwerks.- Sono Pazzi Questi Romani - Auf den Spuren der Römer
https://www.midgard-forum.de/forum/clubs/106-sono-pazzi-questi-romani/ Geschichte ist interessant und dazu gehörte auch die Anwesenheit der Römer in Germanien. Nach einem ersten Besuch im Römermuseum in Haltern wurde der Appetit größer und zur Terminabsprache eignet sich ein Club mit der Möglichkeit von Umfragen natürlich besser als ein einzelner Strang. Demnächst wollen wir nach Xanten und danach schauen wir mal.- MIDGARD - Die Welt
Genau. Du bekommst das Buch, blätterst auf und siehst den Hashcode. Mit diesem kannst Du Midgard Online im Kundencenter dann das PDF freischalten. Dazu musst Du Dich im Shop anmelden, was Du bei einer Bestellung schon getan hast.- Errata (Tipp-/Satzfehler): Die Welt (M5)
Es sind Rentiere, aber sie heißen Renntiere.- Magie und Plausibilität - oder: "Wieso gibts Seehandel, wenn es doch Tore gibt?"
So schlecht war die Landwirtschaft nicht. Denn es müssen ja alle nur versorgt werden, d. h. es braucht genügend Zauberer, aber geringere Reserven für Missernten, der Handel braucht weniger Reserven (wenn es überhaupt so viel Handel braucht). Überschüsse braucht maximal bei anderen Produkten. Vermisch nicht Steigerungsregeln für Abenteurer mit allgemeinen Magieregeln. Anstelle von Sklaven oder Hörigen in der Landwirtschaft könnten Heere von Niedriglohnzauberern treten, die täglich zwei oder drei Zauber wirken müssen und bei Misserfolge eventuell selbst hungern müssen (vielleicht keine Nulldiät, aber immerhin). Das Prestige ist natürlich gering.- Xanten - Besuch des Römermuseums
- Abenteuer für hochgradige Spielerfiguren - Herausforderung
wenn Mann in einer Gegend wohnt wo Mann die Midgardspielen an zwei Händen abzählen kann wird das etwas schwieriger Das ist aber doch kein Grund für die vielen anderen Runden, dass Spiellogik verbogen werden soll und was an Sachen für diese spezielle Runde vielleicht sinnvoll ist. Wie oben schon, nicht alles von der Ausnahme aus angehen.- Abenteuer für hochgradige Spielerfiguren - Herausforderung
Wo kleine Figuren noch über Würfelpech und zu große Herausforderungen durch den Spielleiter jammern können, haben hochgradige Figuren entsprechend größere Ressourcen. Aber warum sollen sie nicht scheitern dürfen? Wenn ich vorher schon weiß, dass das Abenteuer einen glücklichen Verlauf nimmt, wo bleiben denn da Spaß und Herausforderung?- Beschreibung Minangpahits im Weltenband
Ein Stamm wie ini Papua-Neuguinea ist für mich klar schamanistisch und außerhalb der normalen Gesellschaft. Überall dort, wo es zumindest zeitweilig, das Staatspantheon gegeben hat, sind Hexer und Priester sicher die bessere Wahl. Wird die Frage, wie viele "unerreichte" Landstriche es gibt im Weltenband deutlich?- Beschreibung Minangpahits im Weltenband
- Thema des Monats Juli 2019