Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: Tiermeister - Tierische Gefährten im Kampf?
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
SüdCon 2019 - Vorschwampf
Der Nebel auf dem Bild stammt sicher von Photoshop...
-
Problemspieler
Die anderen in der Gruppe sehen es ja offenbar ebenso wie Du, also bist nicht jetzt Du die Spielverderberin, das war schon sie mit ihrem Verhalten.
-
Branwens Basar oder Amazon
Hängt von den Alternativen ab. Wer wegen Faulheit da kauft und so mithilft den restlichen Handel zu zerstören, der sollte sich entschuldigen. Dinge, die man anders nicht oder nur schwer bekommt, da ist natürlich anders. Der Wegfall von Porto bei Lieferungen ins Ausland ist für mich auch verständlich.
-
Inspiration gesucht: Magischer Schutz für Könige
Bei Deiner Aufzählung hast Du Artefakte vergessen. So werden Becher und Besteck gegen Giftanschläge helfen. Eine Art von Windspiel könnte per Warnung statt durch Wind ausgelöst werden, z.B. am Thron. Und ähnliches weitere mehr. Gerade bei Beren wird sicher ein Priester in der Nähe sein (alleine wegen der Werbärentums), Ansonsten überlege Dir ein mögliches Attentat und versuche es zu kontern.
-
Abgesagt: Samstag: Krieg oder Frieden (Alter Zwist II)
Thema von Leachlain ay Almhuin wurde von Solwac beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivWo nicht?
-
Wundertaten lernen als Krieger?
Der Kodex kennt ja auch keine Doppelklasse. Der Vorteil eines Kampfzauberers (Zaubern und eine Spezialwaffe) wird gemäß Mysterium durch die hohen Lernkosten kompensiert. Für Deine Figur müsste man sehen, welche Kombination auf der einen Seite her zu den Wünschen passt und auf der anderen Seite welche Anpassungen noch nötig sind. Bei Torkin könnte ich mir einen Händlerpriester vorstellen.
-
Wundertaten lernen als Krieger?
Dazu findest auch Diskussionen hier im Forum. Aber Zwerge brauchen keine Ordenskrieger, da nehmen die Priester selber Axt und Hammer in die Hand...
-
Wundertaten lernen als Krieger?
Eine gegenüber M4 neue Magieart mit für jede Anwendung extra angesetzten Elixiren. Die REgeln dazu finden sich im Mysterium.
-
Abgesagt: Samstag: Krieg oder Frieden (Alter Zwist II)
Thema von Leachlain ay Almhuin wurde von Solwac beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivPrivatierin dürfte eher passen...
-
Schilde zur Fernkampfabwehr
Ich würde definitiv unterscheiden, ob der Schildträger den Schild zur Abwehr im Nahkampf verwendet oder sich ausschließlich in der Szene gegen Fernkampf verteidigt. Denn für beides auf einmal macht sich der Größenunterschied bemerktbar.
-
Wundertaten lernen als Krieger?
Allheilung ist nicht mehr so wichtig wie nach M4, da vieles (z.B. Auswirkungen kritischer Treffer) bereits mit kleineren Heilzaubern geheilt werden kann. Wenn ich den Eingangsbeitrag richtig verstehe, dann ist die gewünschte Entwicklung (Start als Kämpfer, später aber Wundertaten lernen) schlichtweg so nicht vorgesehen. Als Spieler kann ich auch keine Vorteile erkennen. Wenn ich beim Start doch schon weiß, dass Zauber gelernt werden sollen, dann stelle ich mich doch gleich darauf ein. Vor allem, wenn dann gleich nach (mindestens) einem hochstufigen Zauber geschaut wird. Auch wird es für eine Zwergin schwer, Wundertaten mit Torkin zu verbinden, denn Priesterinnen folgen Lishadi und andere Wundertäter als Priester haben Zwerge nicht. Ich werde aus den bisherigen Informationen auch nicht schlau, wer jetzt welchen Wunsch hat.
-
Abgesagt: Samstag: Krieg oder Frieden (Alter Zwist II)
Thema von Leachlain ay Almhuin wurde von Solwac beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv
- Schilde zur Fernkampfabwehr
Wie soll der Schild helfen? Beim großen Schild sind wir uns wahrscheinlich einig, dass mindestens die Hälfte des Körpers verdeckt werden kann. Statt eines -2 aif den Angriff gibt der typische Einsatz gemäß den Regeln einen Bonus auf die Abwehr. Dabei ist eine Figur doch kaum in der Lage einen Pfeilhagel aktiv abzuwehren*. Es ist also wohl eher ein reiner Regelmechanismus. Bei einem kleinen Schild ist die aktive Bewegung wichtiger als der passive Schutz durch ein Objekt in der Flugbahn des Pfeils usw. Ein -2 ist aber großzügig, da ein kleiner Schild Schwierigkeiten hat, den Köper auch wenigstens zur Hälfte zu verdecken. Die Verwendung eines Schilds ist aber sowieso nicht realistisch umgesetzt, da bei richtige Ausrichtung (Angriff von vorne bzw. über die Schildseite) eine Verbesserung der Abwehr erfolgt, unabhängig von der Nutzung des Schilds in dieser Runde. Man kann hier sicher mit den Regeln ziemlich weit kommen, aber wirklich fair wird es bei deutlich mehr Aufwand nicht. Wenn Du den kleinen Schild berücksichtigen möchtest, dann vielleicht gedeckelt bei +2 (wer Schilde beherrscht, der kann ihn dazwischen halten) oder gedeckelt beim halben Erfolgswert (es ist halt kein großer Schild) oder mit einem -2 (ein hoher Erfolgswert wird dadurch belohnt). * Es gibt in den Regeln auch keinen Unterschied zwischen der Abwehr von Wurfwaffen und der von Schusswaffen.- Unter dem Schirm des Jadekaisers - Neuauflage?
KiDo lässt sich doch gut als Hausregel nach M5 umsetzen. Die vielen Fertigkeiten sind halt schwer einzudampfen und Magie sowie die neuen Abenteurertypen machen Probleme bei einer Konversion.- Wundertaten lernen als Krieger?
Jede Figur kann beten. Bei einer normalen Figur ist es auch nur ein Gebet. Aber warum sollte nicht in besonderen Situationen eine Gottheit ein solches Gebet nutzen um eine entsprechende Wirkung in die Welt zu setzen? Regeltechnisch wäre da dann wie das Wirken einer Wundertat, nur eben durch die Gottheit angestoßen. Zauberkundige Figuren wie Priester und Ordenskrieger machen dies ja auch so, nur geben sie selbst den Anlass für die Wirkung. Wenn jetzt der Spielleiter einer Figur eine Wundertat zuspricht, dann bedeutet das ja nur, dass der Spieler diese Wundertat mit einer eigenen Entscheidung einsetzen kann. Die Ausgestaltung auf der Spielwelt ist davon nicht betroffen, hier hier sind Spieler und Spielleiter frei in ihrer Entscheidung. Einige Wundertaten wie bei einem Fylgdyrim finde ich sehr reizvoll und vor allem für das Spielgleichgewicht nicht mit so großen Auswirkungen wie die Lernmöglichkeit einer ganzen Kategorie von Zaubern.- Donnerstag - Hinterher!
Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivIch habe auch noch nichts von ihm gehört.- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Test: Welches Möbelstück bist du?
Bist Du nicht ein Borspringbett?- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Kämpfer mit Dweomerzauber. Welche Klasse wäre das?
- Kämpfer mit Dweomerzauber. Welche Klasse wäre das?
Ein Tiermeister ist ein normaler zauberkundiger Kämpfer und damit vergleichbar mit Ordenskrieger oder Barde. Außerdem gibt es den Fian (im Manual, Zusatz zum Kodex), ebenfalls so vergleichbar. Der Fian hat eine eingeschränkte Herkunft, ist vom Hintergrund aber DER Dweomerkämpfer.- Kämpfer mit Dweomerzauber. Welche Klasse wäre das?
Meinst Du den Waldhüter?- Test: Welches Möbelstück bist du?
https://www.testedich.de/quiz29/quiz/1296752816/Welches-Moebelstueck-bist-du- Totemtiere - mehr als die im Regelwerk
- Schilde zur Fernkampfabwehr