Die bestandene Prüfung eines Fians zu Beginn der Abenteurerkarriere ist so wie bei einem Beschwörer: Sie muss als erfolgreich bestanden gelten, denn auf den ersten Graden ist das Risiko zu versagen einfach zu groß. Und auch auf höheren Graden bleibt immer noch ein Restrisiko es nicht auf Anhieb zu schaffen.
Bei den Kompetenzen ist der Fian ein zauberkundiger Kämpfer, mit Dweomerzaubern anstelle niedriger Lernkosten einiger allgemeinen Fertigkeiten. Dweomer bietet einige sehr starke Zauber, ist aber in der Breite limitiert. Meiner Meinung nach ist die Balance gut gelungen.
@Chang Bei Deiner Auflistung kann ich bei einer Sache nicht mitgehen: Du sagst, er kenne keinen Standesdünkel. Das sehe ich anders. Ein Fian ist sich seiner Aufnahme in einen begrenzten Kreis von Kriegern sicher bewusst. Nicht nur die Ausbildung und überdurchschnittliche Ausrüstung, auch das Ansehen in der Bevölkerung machen einen Fian zu etwas besonderem, unabhängig vom ausgewürfeltem Stand. Wie das ausgespielt wird ist aber jedem Spieler überlassen. Da gibt es genauso ein breites Spektrum wie bei vielen anderen Abenteurertypen.