Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in Neues im Forum
    Die Suchfunktion ist Dein Freund: Doppelte Rüstung Kombinierte Rüstungen? Baden in Drachenblut usw. Solwac
  2. Thema von Tian wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    Ja, wenn der zweite Angriff gewählt wird steht auch der WW:Abwehr zu. Wieder bei Angriffen von vorn oder der Schildseite wieder mit dem Bonus durch den kleinen Schild. Solwac
  3. Ich habe nichts dagegen, ich finde es nur nicht so passend. Denn Elementarbeschwörer erlangen ja eine gewisse Vertrautheit mit ihrem Element. Ein Elementarwesen fände ich nicht gut. Zum einen würde so etwas in den Regeln stehen, zum anderen wäre der Umgang im Spiel deutlich anders als bei anderen Vertrauten. Solwac P.S. Ein Hyrrbauti wäre schon lustig, aber zum einen hat es menschliche Intelligenz, zum anderen wäre die Drohung einmalig. Ich würde da keinen Schock riskieren wollen.
  4. Thema von Tian wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    Hallo und willkommen im Forum! Eine Figur mit Rapier und der Fertigkeit Fechten hat die Wahl zwischen einem zweiten EW:Angriff oder der aktiven Parade. Bei Deinem Beispiel mit kleinem Schild kann also vor den EW:Angriff angesagt werden, dass gegen einen bestimmten Gegner pariert werden soll. Trifft dieser Gegner, dann kommt ein WW:Fechten. Gelingt dieser, so verliert der Fechter nur 1 AP. Ansonsten kommt es noch wie üblich zu einem WW:Abwehr. Dabei kann der Bonus für den Schild addiert werden, wenn der Angriff von vorn oder der Schildseite kommt. Solwac
  5. Bei Dämonen- und Totenbeschwörern sind die Vorgaben durchs Arkanum klar, beim Elementarbeschwörer gibt es keine. Trotzdem finde ich es unpassend, wenn ein Beschwörer mit Erde und Eis einen Singvogel hat oder ein Feuer/Luft-Beschwörer einen Dachs als Vertrauten hat. Habt Ihr Ideen oder sogar Erfahrungen? Solwac
  6. @Schwerttänzer: Unabhängig von den aktuellen Moderationen: Du würdest uns und Dir einen großen Gefallen tun, wenn Deine Beiträge aus vollständigen und verständlichen Sätzen bestehen würden. Dazu gehören der Verzicht auf hier ungebräuchliche Abkürzungen und unerklärte Bezüge auf irgendwelche anderen Regelwerke genauso wie eine Erklärung von Quellen im Beitrag und nicht erst kryptisch fünf Nachfragen später. Dann fällt es dem Leser leichter, Deinen Gedanken zu folgen. Solwac
  7. Thema von Yon Attan wurde von Solwac beantwortet in Waeland
    Wofür braucht ein Waelinger denn Weihwasser? Der Vergleich mit einem scharidischen Tempel hinkt, da es in Waeland keine Tempel gibt. Steht Weihwasser aber in eine Haus, dann friert es dort nicht. Wobei ich die Idee passend finde, dass Weihwasser nicht normal gefriert. Bei dem Aufwand in der Herstellung ist der Effekt nicht übertrieben und kann aus der Hilfe der waelischen Götter gegen das EIS hergeleitet werden. Solwac
  8. Nach M4 stehen neue Regeln zur Verfügung: Mit keinem. Weitere Angaben gibt es nicht. Ähnlich wie bei der Feuerperle scheint es keinen anderen Schutz außer ausreichendem Abstand zu geben. Solwac
  9. Nach M4 stehen neue Regeln zur Verfügung: Diese Regel halben LP gibt es nicht mehr. Projektionen werden bei 0 AP zurückgeschleudert, Wesen mit LP auf Midgard sind bei 0 AP einfach nur erschöpft. Solwac
  10. Nach M4 stehen neue Regeln zur Verfügung: Bannen von Hunar ist ein Spruch für alle Elemente. Beschwörer lernen ihn zu Standard-, alle anderen Zauberer zu Ausnahmekosten. Solwac
  11. Thema von Yon Attan wurde von Solwac beantwortet in Waeland
    Bei allen Schwierigkeiten (Frost in Waeland...) würde ich rein spieltechnisch beim Weihwasser bleiben. Änderungen wie bei den Halblingen (Tischdecken) sind im QB nicht erwähnt und damit bleibt es beim Standard aus dem Arkanum. Allerdings halte ich Kaltes Eisen für weiter verbreitet, Weihwasser weihen scheint einfach nicht zum Alltag waelischer Priester zu gehören... Solwac
  12. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Erainn
    Ich halte das für ein Feature. Bei jemandem mit Zaubern +25 und Grad 20 braucht es eigentlich keine Diskussion, dass man hier mit Regeln für Spielerfiguren nicht weiterkommt. Solwac
  13. Hm, die Idee ist schon fies... Was passiert aber, wenn das Schlüsselwort aus 13m Entfernung gesagt wird? Eine Frage ist aber noch offen? Wie funktioniert das ganze? Denn irgendetwas muss doch das demütige Flehen beurteilen. Wäre es möglich, dass Hokuspokus in seiner Not ein passendes Meisterstück zu finden Unterstützung durch ein übernatürliches Wesen bekommen hat? Solwac
  14. Thema von Eriol wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Es spricht ja nichts gegen eine Suche hier im Forum, aber wenn Ihr mehr Leute erreichen wollt, dann nutzt doch auch unsere Mitfahrzentrale. Solwac
  15. Die Zeit ist mit einigen nicht abgesprochen!
  16. Ich bin da sehr pragmatisch: Das vorhandene Material ist sicher zu schade um es nicht auch zu veröffentlichen. Ob da jetzt 100% des Manuskripts in ein dickeres Quellenbuch wandern oder einige Teile an anderer (passender) Stelle veröffentlicht werden ist mir gleich. Ich denke, dass der Umfang des KTP-QB schon viel Platz bietet und letztlich dürfte der Preis nicht ganz so wichtig wie das Preis/Leistungsverhältnis sein. Ich freue mich jedenfalls schon drauf! Solwac
  17. Thema von Wiszang wurde von Solwac beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    @Bro: Eine Idee wäre es, wenn der Hohepriester und die Statue deswegen nicht ihre wahre Aura zeigen können, weil zwischen ihnen und den Abenteurern sichtbar ein Artefakt mit einer passenden Aura steht/liegt. Dies könnte ein Teil sein, was der verfolgte Gnulf (man denke an die zweite Spur) dort gelassen hat. Hier könnte der spielleiter seiner Gruppe entweder was gutes tun und eine weitere Belohnung deponieren oder einen weiteren Diebstahl in Parinov einbauen, nur dass das gestohlene Artefakt halt unversehrter dinge wiedergefunden wurde. Wird später darauf hingewiesen, dann wird die Verlegenheit der gnulfe nur größer, die anderen Artefakte sind ja "weg". Laufen dann erst mal Statue und Hohepriester weg, dann sind sie ja schnell außer Reichweite und der nächste EdA kommt erst nach der Begegnung mit den Blorks. Solwac
  18. Thema von Wiszang wurde von Solwac beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Das Argument verstehe ich nicht. Die Auren müssen regelgerecht sein, sonst können die Spieler ja nicht richtig handeln. Eine dämonische Aura würde bedeuten, dass sich alles auf einer merkwürdigen Welt befindet: Es ist keine nahe Chaosebene, also muss es eine Ebene der Finsternis sein. Beim Hohepriester kann man noch überlegen, ob man ihn Grad 7 sein lässt oder nicht, aber wenn die Statue nicht göttlich ist, was dann? Wenn man mehr Spaß einbauen will, dann sollte lieber das chaotische Element verstärkt werden. Da EdA einer der ersten sinnvollen Sprüche auf der Ebene sein kann, wäre hier die Möglichkeit gegeben, die Anwendung zu sabotieren und den Figuren erst eine Gewöhnungszeit abzuverlangen. Schwierig wird das aber bei einem Elfen... Solwac
  19. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Die Talsohle ist hoffentlich duchschritten: Gestern gab es endlich mal wieder ein positives Training und heute einen sicheren 0:2 Auswärtssieg mit etlichen vergebenen Chancen und ohne Karten oder Verletzte. Nächste Woche kommt der Tabellenführer. Das gibt wohl wieder ein paar Zuschauer mehr, aber die Fans erwarten "leicht überlegen" zu sein.
  20. Hm, derzeit klappt es nur über midgard-forum.net. .de zeigt noch auf die Systemnachricht. Ist da das DNS noch im Verzug?
  21. Ja, wobei nicht der Grad, sondern die gelernten Fertigkeiten wichtig sind. Wobei ich aber zugeben muss, dass ich bei meiner höchstgradigen Figur mich jetzt doch auf Grad 10 freue. Dann werden Abwehr, Resistenz und AP-Max wieder mal gesteigert. Nein. In ein paar Abenteuern sollten meine Figuren es sein, meist hat es mir nicht gefallen. Nur mit meinem Halblingspriester ist mir das egal. Da kann ich den Heldenstatus bei Bedarf rollenspielerisch gut parieren. Mir reicht es, wenn meine Figuren nicht an Altersschwäche sterben werden. Ansonsten werden sie halt alt und im Zweifel auch mit 60 auf Abenteuer ziehen. Von den Menschen ist die älteste Figur jetzt 38. DA wird sich demnächst die Haar- und Bartfarbe etwas ändern... Nein, meine Figuren haben ihren Grad. Dafür suche ich entsprechende Abenteuer bzw. nehme für ein gegebenes Abenteuer einen passenden Grad (dafür habe ich normalerweise genug Auswahl). Dabei erwarte ich, dass eine Figur mit Grad 3 noch mit Orks zu kämpfen hat (im wahrsten Sinne des Wortes) und mit Grad 8 Orks einzeln nicht mehr als Hindernis ansieht. Wenn da dann Grad 6 Orks auftauchen, dann entspricht das nicht meinem Midgard. Solwac
  22. Moderation : Leute, wenn Ihr spielen wollt, dann geht in den Schwampf! Rosi hat seine Meinung kundgetan, ich habe meine geantwortet und wir wissen jetzt hoffentlich all, welche Spanne an Bedeutungen *börps* haben kann. Jetzt kennt jeder interessierte den Strang und wir können wieder zum Abenteuer zurückkehren. Solwac Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  23. Nein, alle Figuren aus dem Regelwerk sind für Spielerfiguren geeignet. Ausnahme sind Chaospriester, Schwarze Hexer und (für die meisten Kulturen) Totenbeschwörer. Hier sind zwar Lerntabellen angegeben, ich kann dem Einsatz dieser Figuren durch Spieler aber nicht viel abgewinnen. Letztlich ist es wohl auch egal, welche Zauberer in einer Gruppe sind. Auf Midgard ist Magie zwar durchaus überall zu finden, aber eben meist nur in kleinen Portionen. Jede Abenteurergruppe mit ihren Zauberern sticht da heraus (genauso wie entsprechende NSC). Solwac
  24. Auch Elfen können regeltechnisch Schwarze Magie lernen. Sie werden sie (normalerweise) nur nicht anwenden. Zumindest ist das die Aussage im DFR. Solwac
  25. Stimmt nicht. Es gibt einige Zauber, die nicht im Lernschema stehen. Dies ist aber in erster Linie ein Ausgleich für die anderen Sprüche, die den restlichen Hexern nicht zur Verfügung stehen. Ob also z.B. Ungeheuer rufen gelernt bzw. angewendet werden kann/darf/soll entscheidet der Spieler in seiner Rolle. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.