Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35486
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Wobei die in den letzten beiden Monaten (evtl. bis auf wenige Ausnahmen) maximal einen Tag später freigeschaltet hat. Außerdem steht bei dem Artikel selbst immer unter "Veröffentlicht" der Zeitpunkt, wann er eingestellt wurde, nicht der, wann er freigeschaltet wurde. Letzteres sieht man an dem Strang, der automatisch mit der Freischaltung generiert wird.Genau so war es von mir gemeint!
  2. Ich denke, eine Karenzzeit bis zur Bekanntgabe des neuen Themas sollte in Ordnung sein. Wenn das Thema schneller kommt, dann hat man eben Pech für seine Vitrine gehabt. Ein kleiner Nachlauf entsteht ja auch immer durch die Freigabe der Artikel durch die GB-Redaktion...
  3. Das Thema ist vom September, bitte nicht mit dem Beitrag des Monats verwechseln, der hält sich an den Kalender.
  4. das ist Unsinn. Anders kann immer nur als Gegenpart zu etwas auftreten. Es muss ja benennbare Unterschiede geben, sonst kannst Du das anders an nichts festmachen. Richtig. Anders ist der Gegenpart. Oder ein anderes Wort für Gegenpart. Deshalb ist ein Gegenpart zu "anders" ja auch unsinnig. Wenn etwas anders ist, dann muss auch etwas nicht anders sein, ansonsten ist der Begriff sinnlos. Im Sinne des Strangs ist die Spielweise von Männer das Gegenstück. Nur wodurch definiert es sich? Oder anders gefragt, es müsste sich ja anhand der Spielweise feststellen lassen ob ein Mann oder eine Frau dies oder jenes getan oder gelassen hat. Was gibt es denn da?
  5. Hallo alle zusammen, hier ist der Strang für den Beitrag des Monats Oktober 2014. Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Die Bedingungen: * Was gibt es zu gewinnen? Eine Feder für deine Vitrine * Welche Beiträge darf ich vorschlagen? Jeder Beitrag, für den man Ruhm vergeben kann und der im Oktober 2014 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. * Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). * Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? * Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind. Ihr könnt bis zum 5. November 2014 gültige Vorschläge einreichen. Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Code: [ url=<Link zum Beitrag>]Strang-/Beitragsname[ /url] Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen. Solwac
  6. Anders als wer oder was? Ohne einen Vergleichsmaßstab kann etwas doch nicht anders sein. Ich denke, dieses anders ist für jeden individuell verschieden und beschreibt die Realität gegenüber der Erwartung vorher. Das hat nichts mit dem Geschlecht zu tun und wird immer dann auftreten wenn vorher bestimmte Infos über einen Spieler bzw. eine Spielrunde bekannt werden, d.h. Erwartungen geweckt wurden. So wird es einen Unterschied machen, wenn ein neuer Spieler in die Runde kommt und man vorher den Beruf kennt oder eben auch nicht. Der Spieler wird so spielen wie er spielen wird, aber die Wahrnehmung ist nicht dieselbe.
  7. Und für diejenigen, die nur diesen Strang und nicht den Originalartikel lesen: Es gibt auch eine kleine Skizze (Link auf Thumbnail).
  8. Es spricht nichts dagegen, aber so "verrät" sich der Ort nicht automatisch. Je nach Abenteuer und Gruppe spielt dieses Detail aber eine unterschiedliche Rolle, d.h. der Spielleiter sollte hier anpassen.
  9. Noch schnell: Twndis - ein mystischer Felstrichter
  10. In der Osthälfte des Pengannions, etwa 20 km Luftlinie nördlich des Halfsdals, liegt an der Nordwestflanke einer Bergkette Twndis, der Felstrichter. Unterhalb eines nur zu Fuß oder mit trittsicheren Tieren begehbaren Wegs führt eine spiralförmig angelegte Treppe über 111 Stufen in die Tiefe. Die Stufen sind etwa einen knappen Meter breit und grob aus dem Fels gehauen. Einige besonders hohe Stufen sind offenbar später mit größerer Handwerkskunst in zwei Stufen umgearbeitet worden. Die außen liegende Wand neben der Treppe ist glatt behauen und weist keine besonderen Griffmöglichkeiten auf. An der Innenseite geht es ohne Geländer in die Tiefe. Unten im Trichter befindet sich stets eine Pfütze Wasser mit einer Temperatur von 10°. Die Pfütze enthält ca. 50 Liter und füllt sich innerhalb von acht Stunden falls das Wasser abgeschöpft wurde. Umgekehrt verschwindet überschüssiges Wasser (z.B. nach Regen) ebenfalls spätestens nach acht Stunden. Der Trichter bleibt ab der obersten Treppenstufe auch im Winter bzw. bei Schneestürmen frostfrei, herein gewehter Schnee schmilzt innerhalb von Minuten. Durch den Schatten des Berghangs fällt kein Sonnenstrahl in den Trichter, er ist aber vom Weg aus gut sichtbar. Wenige Menschen und ein Teil der Halblinge und Zwerge kennen diesen Trichter. Orcs fühlen sich im Trichter nicht wohl und meiden wenn möglich den Abstieg. Das Wasser aus der Pfütze wirkt einmal am Tage wie ein Heiltrunk (1W6 LP&AP). Wasser aus der Pfütze verliert diese Wirkung nach Stunden. Liniensicht zeigt eine kräftige Linienkreuzung. Trichter und Pfütze haben keine Aura, aber dennoch erkennen naturverbundene Wesen den Schutz ähnlich wie beim Hort der Natur. Druiden wissen noch etwas mehr Twndis, die Wand nördlich der Pfütze kann ähnlich wie mancher Menhir für Linienwanderung genutzt werden. Die verkleinerten Treppenstufen wurden kurz nach dem Krieg der Magier von einige Berggnomen gehauen, die hohen Stufen sind für die kurzen Beine einfach etwas zu hinderlich. Der Ursprung ist nicht klar, vermutlich haben schon die ersten Menschen diesen besonderen Ort entdeckt. Die besondere Form der Treppenführung entspricht einem kleinen Bogenlabyrinth (H&D S. 11ff). Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass auch an anderen Berghängen ähnliche Trichter existieren.
  11. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  12. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  13. Wenn ein Beitrag an einer Stelle eingestellt war (und dort richtig!), dann fände ich es komisch, wenn es wegen des Beitrags des Monats woanders sein sollte. Unabhängig davon, es gibt hier ausgezeichnete Beiträge ohne Auszeichnung oder auch nur Nominierung und umgekehrt wurden Auszeichnungen schon für "naja"-Beiträge* vergeben. Mir einer gewissen Unschärfe muss man hier einfach leben. * Das "naja" ist meine persönliche Meinung und wird sicher von jedem anders beurteilt.
  14. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :knuddel:

  15. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :knuddel:

  16. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  17. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

     

    Wir müssen mal miteinander spielen :notify:

  18. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  19. Was für ein Abschlag!
  20. Finde ich schlecht. Das Verhalten am Spieltisch sollte nichts mit dem Geschehen im Spiel zu tun haben. Wenn mir als Spielleiter die Planungsphase der Spieler zu lange dauert (und gewisse Szenen brauchen aber einfach mehr als 10 Minuten), dann spreche ich als Spielleiter die Spieler an.
  21. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  22. Es geht doch gar nicht um den Schaden durch die Flughöhe. Aber ein Absturz dürfte die Konzentration auf jeden Fall brechen und der Träger ist weg. Wenn jetzt noch weitere Knechte für diese Art des Angriffs benötigt werden, dann sehe ich erst recht keinen unangemessenen Vorteil dieser Aktion.
  23. Ich sehe da nur das Problem einer geeigneten Tragweise. Der Griff unter den Armen des Beschwörers ist sicherlich nicht förderlich für die Konzentration, aber deshalb diese Möglichkeit auszuschließen?Ich halte da eher den Beschuss von Elementar und Beschwörer für problematisch. Verglichen mit dem Aufwand ein Hyrrbauti zu beschwören sehe ich hier keinen unangemessenen Vorteil durch diese Kombination.
  24. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :knuddel:

×
×
  • Neu erstellen...